Gültigkeit Abstinenznachweis bis zu MPU... Haarscreening bei gefärbten Haaren

Dannys

Neuer Benutzer
Hey Leute,

ich stehe kurz vor meiner MPU und habe eine Frage zur Gültigkeit meines Abstinenznachweises (BtM). Ich habe eine einjährige Abstinenz nachgewiesen, mein letzter Nachweis ist jetzt ca. einen Monat her. Mein MPU-Termin ist aber erst in etwa 1,5 Monaten möglich, eventuell sogar später früher scheint es nicht zu gehen da alle Stellen ziemlich belegt sind.

Ich habe gehört, dass ein Abstinenznachweis max. 4 Monate gültig ist. Bedeutet, dass ich zur MPU gehen muss, bevor diese Frist abläuft, oder gibt es da Spielraum?

Zusätzlich habe ich das Problem, dass meine Haare kurz und gefärbt sind. Ich habe gehört, dass das beim Haarscreening problematisch sein kann. Hat jemand damit Erfahrung? Wird in so einem Fall auch eine Urinabgabe akzeptiert? Ist eine Untersuchung Standard oder mache ich mir zuviel Gedanken? Und wie lange gilt das dann als lückenfrei auch noch in den vier Monaten nach dem letzten Screening?

Falls jemand Tipps oder Erfahrungen hat, wäre ich dankbar! Wollte bei der Dekra oder TÜV MPU machen. Danke euch!
 
Ich habe gehört, dass ein Abstinenznachweis max. 4 Monate gültig ist.
Das ist zwar richtig, heißt aber nicht das diese Lücke auch ausgefüllt wrden muss. Die akzeptierte Lücke kann von MPI zu MPI recht unterschiedlich sein. Aus diesem Grund ist die akzeptierte Lücke immer beim ausgesuchten MPI zu erfragen.
Zusätzlich habe ich das Problem, dass meine Haare kurz und gefärbt sind.
Eine Haaranalyse mit gefärbten Haar ist lediglich bei der ersten Analyse möglich, alle folgenden Analysen schließen gefärbte Haare aus.
 
Danke für sie Antwort.
Ja, ich habe auch schon von max. 3 Monaten gehört. Wo ich da mal angerufen habe... Also würden dann gefärbte Haare gehen? Weil es die erste Probe ist.. Richtig.
Mein Problem ist nur das ich bedenken habe, die Frist nicht einhalten zu können.

Wird denn immer ein Test gemacht oder kann es auch sein das Urin akzeptiert wird?
Oder garnicht getestet wird?

Danke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem ist nur das ich bedenken habe, die Frist nicht einhalten zu können.
Dann musst du deine Abstinenz weiterhin lückenlos fortführen, egal ob mit Haar oder Urin.
Wird denn immer ein Test gemacht oder kann es auch sein das Urin akzeptiert wird?
Oder garnicht getestet wird?
Bei der MPU gibts ein Drogentest mit Urin. Damit kannst du aber rückwirkend keine Lücke mehr schließen.
 
Wenn ich die Frist einhalte von max. 3 Monate bis zur MPU geht auch Urin danach nur Haare? Verstehe ich das richtig? Oder ab wann entsteht eine Lücke?
 
mein letzter Nachweis ist jetzt ca. einen Monat her. Mein MPU-Termin ist aber erst in etwa 1,5 Monaten möglich,
ok, der Hinweis kommt zu spät, aber ich glaube, prinzipiell wäre es ja denkbar gewesen, für diesen Zeitraum mal aufs Färben zu verzichten, um dann in der MPU auch Haare anbieten zu können, die dann 3 Monate rückwirkend hätten bewertet werden können. Das ist eine Frage der Prioritäten, nur mal für Mitleser.
Wenn Du die lange Zeit gut begründen kannst (z.B. Schriftverkehr, dass du dich schon im Zeitfenster für einen Termin stark gemacht hast, der aber aus Gründen nicht stattfand, die du nicht zu verantworten hast), dann sollte Dir niemand einen Nachteil daraus stricken - wäre meine Vermutung. Sicher bin ich mir nicht. Aber 2.5 Monate Lücke nach 12 Monaten AN wird ja auch noch von den BUK durchgewunken.
Was denken die anderen?
 
Es ist ein bisschen schwierig in diesem Fall.
Und ich gebe zu, dass mir das kurze, gefärbte Haar nach Durchführen des Abstinenzprogramms nicht gefällt. Es hat ein „Geschmäckle“.

Grundsätzlich heißt es in den BUK, dass Abstinenznachweise lückenlos bis zur MPU durchgeführt werden müssen.
Eine Lücke kann bis zu 4 Monaten in Ausnahmefällen akzeptiert werden.

Darauf kann man sich aber nicht berufen.
Daher würde ich an seiner Stelle sofort beim MPI anrufen.
 
Nachtrag:
Die MPI sagen eigentlich immer, dass die Lücke bis zum Tag der MPU ausreichend sei. Falls die GA das anders sähen, fordern sie noch eine Haarprobe nach.
Daher kommt an dieser Stelle immer der Hinweis: Haare nicht schneiden oder färben !

Letztendlich läuft es in Dannys Fall darauf hinaus:
Die Lücke wird akzeptiert, und er kann bei der MPU den Gutachter mit seiner psychologischen Aufarbeitung überzeugen.
Wenn nicht, kann er leider von vorne anfangen,

Sehr bitter, aber wenn die Priorität auf gefärbten Haaren liegt….
 
Wenn ich die Frist einhalte von max. 3 Monate bis zur MPU geht auch Urin danach nur Haare? Verstehe ich das richtig? Oder ab wann entsteht eine Lücke?
Du hast jetzt einmal von mir und einmal von @Karl-Heinz den Hinweis erhalten, die akzeptierte Lücke deines ausgesuchten MPI zu erfragen.

Ich weiß jetzt nicht wann du zur MPU möchtest bzw. wann du dort überhaupt einen Termin bekommst.
Liegt der Termin innerhalb der akzeptierten Lücke, ist alles ok. Liegt der Termin voraussichtlich außerhalb dieser Lücke, musst du dich um weitere AB-Nachweise kümmern ... andernfalls beginnt der Spaß von vorn.

In der Regel sollte man alles tun um seine MPU erfolgreich zu bestehen ... da gehören das Färben von Haaren sicherlich nicht dazu, dass lernt man eigentlich in seiner Aufarbeitung.
 
Zurück
Oben