• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Gutachten Ablauf

Cosmigate

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
muss mal ganz blöd fragen ob das was mir von der FSS gesagt wurde „normal“ ist?
Ich erwarte mein MPU Gutachten welches positiv sein sollte. Musste Fristverlängerung beantragen und am Telefon hatte ich gefragt ob ich dann mit Termin oder ohne durchkommen kann sobald ich das Gutachten habe.
So nun hieß es nein geht so nicht mehr.
Ich solle es auf dem Postweg schicken weil sie angehalten sind das Gutachten genau durchzulesen und mit der Akte abzugleichen.
Desweiteren würden stichprobenartig die MPI Stellen angerufen weil viele Fälschungen im Umlauf wären.
Die Frage ob es denn einen vorläufigen FS geben würde wurde verneint.
Er sei ja fertig und wenn alles passen würde und sie fertig sind käme der Führerschein mit der Post.
Könnt das Vorgehen jemand???
War der Meinung Gutachten schnappen hin gehen und bestenfalls mit ner vorläufigen Bescheinigung gehen.
 
Hallo Cosmigate,

das kann schon so passen. Mein MPI hat mir auch mitgeteilt, dass Fälschungen im Umlauf sind, deswegen musste ich auch ein Formular unterschreiben, dass sie der FSST Auskunft über ein pos. GA geben dürfen. Und auch nur über ein positives. Eben wegen der Fälschungen. Dass die Fsst das GA prüft, ist auch normal. Da wirst du warten müssen, bis das Kärtchen mit der Post kommt. Vermutlich haben sich die Vorgänge auch verschärft, auf Grund der Fäschungen. Somit heißt es für dich noch ein bisschen Geduld haben. :zwinker0004:
 
Hi Tara,
okay danke für die Info.
Ja unterschreiben musst ich diesbezüglich zwar nichts aber gesagt haben sie es dort vor Ort auch.
Hoff nur das sie sich dann nicht Zuviel Zeit lassen
 
Hallo,
also das der Führerschein "fertig" ist glaube ich nicht.
Meine Führerscheinstelle hat mir vor einigen Wochen erst gesagt, dass erst nach Abgabe eines positiven Gutachtens der neue Führerschein bestellt wird.
Weil es ja auch sein kann, dass man durchfällt, die Frist verstreichen lässt oder was auch immer.
Ich war auf der Führerscheinstelle mit meinem Gutachten und habe nachdem die Mitarbeiterin es überprüft hat, einen vorläufigen Führerschein bekommen.
 
Ja fand es auch bisl komisch.
Okay cool hätt ich dann auch gern aber soe meinte eben nee schicken und den vorläufig würde es nicht geben
 
Hallo,
also das der Führerschein "fertig" ist glaube ich nicht.
Meine Führerscheinstelle hat mir vor einigen Wochen erst gesagt, dass erst nach Abgabe eines positiven Gutachtens der neue Führerschein bestellt wird.
Weil es ja auch sein kann, dass man durchfällt, die Frist verstreichen lässt oder was auch immer.
Ich war auf der Führerscheinstelle mit meinem Gutachten und habe nachdem die Mitarbeiterin es überprüft hat, einen vorläufigen Führerschein bekommen.
Der Führerschein ist fertig. Sollte man "durchfallen" wird eine erneute Beantragung stattfinden müssen. Mit erneuten Kosten.
Das Einzige was auf dem Führerschein nicht eingetragen ist, ist das Ausstellungsdatum. Das wird handschriftlich vom der FSS eingetragen.

Und @Cosmigate. So lief das Prozedere auch bei mir ab. Hinzu kommt, dass man sich online einen Termin buchen musste, dieser aber bei Neuerteilung eine Wartezeit von mehr als zwei Monaten hatte. Letztendlich hat es bei mir 3 Tage gedauert, das Gutachten bei der FSS abzugeben und den Fühereschein zugeschickt ztu bekommen.
 
Okay vielen Dank für deine Antwort.
Ja man ist mit der Zeit so misstrauisch dass
man sogar durch so eine Aussage so verunsichert wird, ob denn da noch Fallstricke lauern könnten…
Aber wird passen. Meine Frist wäre am 2.11 abgelaufen da ich aber die Info vom 23.10 hab das es noch drei Wochen dauern kann hab ich diese verlängern lassen auf 15.12.23
Dann schick ich es per Einschreiben und kann dann hoffentlich paar Tage später wieder fahren.
Sperrfrist war schon Januar abgelaufen aber MPU eben erst 21.09 (Nachweise etc)
Danke
 
@Cosmigate glaubst oder weißt du, dass dein Gutachten positiv wird? Hatte man das dir am Tag der Begutachtung direkt gesagt oder hattest du später nachgefragt? Oder hast du "nur" einfach ein gutes Gefühl?
 
Ohje frag nicht.
Hatte schon ein Schreiben zur Fahrverhalten……
Und da ich das nicht wollte und mir fast klar war was mein Fehler war (dachte man kann sich bei dem Labyrinth und formen Zeit lassen Hauptsache richtig) bin ich einfach hingefahren
Und siehe da nach einem kurzen Telefonat durfte ich Lesitubgstest wiederholen. Einer hat gereicht weil er dann auf 71% war.
Von dem her sollte es passen
 
Aber bei mir war alles komisch
Wurde nicht angehalten als ich fuhr sondern 7-8 Std nachdem ich an ein Schild gefahren bin aufgeweckt in dem Auto welches meins angeschleppt hat
Danach wurde mir gesagt das nen Fehler im Strafbefehl ist und ich ne Verzichts Erklärung machen sollte
Danach Fragestellung MPU stand wegen wiederholter Trunkenheitsfahrt war aber nur die eine und so weiter ……
 
Okay, das klingt spannend. Du hast dann den Strafbefehl akzeptiert oder wurde er zurückgenommen oder wie kann man sich das vorstellen? Und was hast du bei der MPU gesagt?
Wie viel Promille hattest du?
 
Ich hab ne Woche vor Verhandlung zurück gezogen weil mir vom Verkehrspych.. gesagt wurde FSS kriegt trotz allem Meldung und bei den Werten…
2,7 waren es aber mir wurde unterstellt das es zurück gerechnet bis 4,2 hätten sein können
Das war blödsinn hatte mich über den Kasten Becks im Kofferraum her gemacht weil ich ja von 2:30 bis 9:30 in der Pampa stand. Hälfte war dann weg.
Klar hatte 4 Weizen vor dem Schild was auch Zuviel war
 
Ah ok, nun wird verständlicher. Und der Abschleppwagenfahrer hat dann die Polizei gerufen?
Wie bist du denn dann in die MPU gegangen? Mit Abstinenz(nachweisen) oder mit kontrolliertem Trinken. Wie war deine Strategie, was hast du dem Gutachter erzählt?
 
Inkl. Strafbefehl und Anwalt etc.? Ist doch n guter Kurs. Das geht noch viel schlimmer. Hier im Forum gibt es irgendwo so eine Kategorie mit Kosten der jeweiligen Betroffenen. 3000 sind da Mittelmaß würde ich sagen.
Aber nun ist es ja absehbar, dass du es hinter dir hast. Dann gratuliere ich schon mal vorsichtig.
 
Zurück
Oben