Hallo alle zusammen

erdmann33

Neuer Benutzer
Grüßt euch,bin sehr froh diese seite gefunden zu haben und das es die überhaupt gibt,also bevor ich los schreibe
über meine mpu angelegenheit danke für die die sich hier einsetzen und es ermöglichthaben.

ich werde in einigen monaten 33 jahre alt

komme aus berlin und muss jetzt den mpu machen um erhalt des lds personenbeförderungscheines,

ich hatte vor denn lds schein zu erweitern also den berlin p schein zu machen und muss jetzt erstmals denn

mpu test bestehen.

ich habe die mpu stelle alexanderstr angerufen und die dame am telefon kam mir sehr nett rüber sie meinte das es aufgerundet 360 euro kosten wird..

hatt denn jemand erfahrung dort?? empfehlenswert??


zu meinen verkehrsverstößen


03.2010.höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener ortschaften überschritten um 27(von 26-30) km/h

zulässige geschwindigkeit 30km/h festgestellte geschwindigkeit (nach toleranzabzug) 57km/h.


04.2011.höchstgeschwindigkeitkeit innerhalb geschlossener ortschaften überschritten um 21 (von 21-25)km/h

zulässige geschwindigkeit 50km/h festgestellte geschwindigkeit(nach toleranzabzug) 71 km/h


03.2012. benutzung eines mobiltelefons.

07.2012.benutzung eines mobiltelefons.

08.2012.benutzung eines mobiltelefons.


08.2012. sie missachteten das rotlicht der lichtzeichenanlage.

03.2013.sie missachteten als wartepflichtiger die vorfahrt des vom recht kommenden fahrzeugs es kam zum unfall.

das mit dem handy telefonieren war pech und dummheit , und bei dem unfall war glatteis und trotz des bremsen kamm es dazu ,ich weiss man soll es bei mpu nicht auf was anderes die schuld zu schieben aber so war es,

ich wollte gerne denn berlin p schein machen wollen aber habe jetzt dieses hinderniss zu bewältigen ,wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet und ich mich auf die mpu durch eure hilfe vorbereiten könnte ,noch habe ich mich nicht angemeldet in irgend einer stelle bin eigentlich für alle ratschläge offen und würd mmich super freuen auf eure ratschläge post und einträge ...danke euch schon mal jetzt.
 
Hallo erdmann,

willkommen bei uns im Forum :smiley22:

Unser Verkehrsprofi Max ist erst in einigen Tagen wieder im Forum, darum vorab schon mal eine Antwort von mir.....

Am besten, du schilderst uns deine Delikte mal etwas genauer, dies kannst du am besten, in dem du den Fragebogen für eine verkehrsrechtliche MPU ausfüllst. Vorab zur Ergänzung auch bitte noch den Profilbogen

 
Zur Person

Geschlecht:Männlich
Alter:32

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit:03.2010 =höchstgeschwindigkeit überschritten innerhalb geschlossener ortschaft um 27(von26-30)km/h zulässig 30km/h
festgestellte geschwindigkeit nach toleranzabzug 57km/h

:04.2011=höchstgeschwindigkeit überschritten innerhalb geschlossener ortschaft um 21(21-25)km/h zulässig 50km/h
nach toleranzaabzug 71km/h

03.2012=benutzung eines mobiltelefons

07.2012= benutzung eines mobiltelefons

08.2012=benutzung einess mobiltelefons

08.2012=rotlicht missachtet

03.2013=als wartepflichtiger die vorfahrt von rechts kommenden fahrzeug missachtet,es kam zu unfall

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:nein
Strafbefehl schon bekommen:geldstrafe bekommen wegen den oben aufgeführten verkehrstößen aber auch schon aalles bezahlt
Dauer der Sperrfrist:keine sperrfrist

Führerschein
Hab ich noch:ja
Hab ich abgegeben:
Hab ich neu beantragt:

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:brief bekommen wo alles drinn steht
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:nein

Aufarbeitung
Psychologe/Verkehrspsychologe:
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:

MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:nein

Schon eine MPU gehabt?:nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:keiner
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:eine mpu gutachtens erforderlich ,in dem die fragen beantwortet werden ob........
*auf der seite 2 stand das drinn wiess nicht ob die frage damit beantwortet ist*

Altlasten
Punkte oder sonstige Straftaten:
 
1. Wie viele Verstöße hatten sie?

7 verstöße

2. Was waren das für Verstöße?

2 geschwindigkeitsüberschreitungen innerhalb geschlossener ortschaften ,3 mal benutzung eines mobiltelefons,und ein vorfahrtmissachtung das zu einem unfall führte


3. Wann waren diese Verstöße und in welchem Zeitraum fanden diese statt? (möglichst Datum und zu welcher Tageszeit-um so genauer, um so besser)

am 10.03.2010 die geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb geschlossener ortschaft

12.04.2011 geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb geschlossener ortschaft

09.03.2012 telefonieren mit ein mobiltelefon

12.07.2012 telefonieren am steuer mit ein mobiltelefon

05.08.2012 telefonieren am steuer mit ein mobiltelefon

14.08.2012 missachtung des rotlichts

11.03.2013 missachtung des vorfahrts vom rechtkommenden fahrzeugs das zum unfall kam


4. Wie konnten so viele Verstöße zusammenkommen?

durch meine leichtsinnigkeit



5. Wie war ihre Gefühlslage bei diesen Delikten?

traurig ,

6. Was hätte passieren können bei den jeweiligen Delikten?

zu schweren unfällen könnte es kommen ,wo ich auch andere gefährden könnte sei es durch das telefonieren am steuer oder durch die geschwindigkeitsüberschreitungen

7. Wie schätzen sie sich für die damalige Zeit als Fahrer ein?

konzentrationsschwach ,leichtsinniger

8. Woran lag es das sie keinen Unfall hatten?

ich hatte einen,

9. Warum haben sie sich (immer wieder) so verhalten?

den straßenvehrkehr nicht zu ernst genug genommen

10. Wie haben sie auf das Verhalten der Polizei reagiert nachdem sie gestoppt oder gelasert wurden?

traurig das ich erwicht wurde ,aber mir keine lehre draus gezogen das das ganze einen sinn hat und dafür dienen soll das andere
und ich selbst sicherer fahren sollten das verkehr sicherer sein sollte für jeden


11. Wie haben sie auf die ersten Verwarn- bzw. Bußgelder reagiert?

traurig das ich bezahlen musste ,mir gings nur um das geld das ich loswurde

12. Was hatten sie sich vorgenommen, um keine Punkte mehr zu bekommen?

nichts

13. Warum konnten sie ihre guten Vorsätze nicht einhalten?

konzentrationsschwäche ,und weil abiss dahin nichts passierte habe ich mit der aufmerksamkeit und einhaltung der regeln nachgelassen

14. Gibt es ein Zusammenhang zwischen dem Punktesammeln und bestimmten Ereignissen in ihrem Leben?

nein

Fragen nach Änderungen gegenüber früher

15. Wie lauten ihre Vorsätze heute?

zum wohl jeder die regeln einhalten

damit ich andere nicht gefährde und mich selbst mehr konzentration und die regeln streng einhalten

16. Was ist daran anders?

meine denkweise das ich jetzt weiss das ich durch meine leichtsinnige handlungen andere gefährden könnte

17. Was wollen sie konkret tun, damit sie ihre Vorsätze diesmal einhalten können?

konzentrierter fahren und nicht leichtsinnig denken das schon alles gutgehen wird

18. Was hat sich ansonsten bei ihnen geändert?

ich nehme das straßenverkehr und meine umgebung viel mehr wahr

19. Welche Einstellung zur Verkehrssicherheit haben sie heute und was ist daran neu?

bin pflichtbewusster geworden ,und achte genauer auf das verkehr

20. Was ist ihrer Meinung nach im Straßenverkehr besonders wichtig?

alles , die menschen das verkehr autos fahrrad fahrer die geschwindigkeitsangaben

21. Was könnte ihre guten Vorsätze wieder zum Scheitern bringen?

hoffe nichts
 
Okay erdmann, deine Angaben in diesem FB dienen (wie schon geschrieben) erstmal zur Vorabinfo für uns, denn aus deinen Antworten ist zu erkennen, dass du dich noch nicht gründlich mit dir und deinen Delikten auseinander gesetzt hast (nicht böse gemeint).

Diese Erkenntnis ziehe ich z.B. aus dieser Antwort:

14. Gibt es ein Zusammenhang zwischen dem Punktesammeln und bestimmten Ereignissen in ihrem Leben?

nein

Das kann nicht sein! Es hat IMMER mit der Person selbst, bestimmten Ereignissen, Lebenseinstellungen, Erfahrungen, oder sonstigem zu tun, dass man sich so oder so verhält.

Du schreibst....

den straßenvehrkehr nicht zu ernst genug genommen

Warum hast du den Straßenverkehr nicht ernst genug genommen? War dir nicht bewusst, in welche Gefahr du dich und v.a. auch andere bringst, mit deinem Verhalten?

Oder war es dir egal?
Hast du dich auch sonst relativ "rücksichtslos" verhalten, z.B. in deinem privaten Umfeld?

Bitte verstehe meine Fragen nicht falsch! Sie sind nicht vorwurfsvoll gemeint, sondern ich versuche dein Denken und Handeln ein klein wenig zu ergründen....denn - der GA wird dies bei der MPU auf jeden Fall tun und darauf musst du vorbereitet sein....

5. Wie war ihre Gefühlslage bei diesen Delikten?

traurig ,

Dies ist etwas unverständlich. Du warst also traurig, als du zu schnell gefahren bist, mit dem Handy telefoniert, das Rotlicht missachtet hast......etc.????

Ich gebe dir hier mal 2 Links zum Lesen. Diese sind Threads von 2 anderen Usern, die auch eine MPU wegen verkehrsrechtlicher Verstöße machen mussten und bei denen es teilweise um die gleichen Delikte ging....

Neu hier und benötige etwas Hilfe - MPU wegen Strafsachen


MPU wegen Geschwindigkeitsüberschreitung in Probezeit


Bitte lies dort mal jeweils (am besten) in den letzten/finalen FB. Dann verstehst du vllt. etwas besser, worauf ich hinaus will und worum es bei der MPU gehen wird.
 
bin auf garkeinen fall sauer ,super nett sogar für deine hinweise und anregungen ..nur wusste ich teilsweise nicht wie ich antworten soll auf die fragen ..werde mir mal die fb durchlesen
 
Ob er denn eine Erklärung für seine Verstöße habe?

ich habe ei kredit aufgenommen denn ich nicht zurückbezahlen konnte ,und somit geriet ich unter druck und das hat mich zu den vehlvehrhalten geleitet die ich begangen habe,,

Wie er es sich erkläre, dass er nicht bereit gewesen sei, sich an die Vorschriften zu halten?

bei dem unfall waren meine profile abgefahren ,und weil ich zwecks geldmangel mein auto verkaufen wollte ,wollte ich nicht noch mehr geld investieren, das waren einer der gründe die zum unfall geführt haben es war winter und es gab glatteis,und ich war nicht konzentriert weil ich mit dem gedanken an meiner finanziellen not war



Falls Alk. im Spiel war:
Ab wie viel Uhr er an dem Abend Alkohol getrunken habe?

Was der Alkohol bewirken sollte?

Wie es zu dem Unfall gekommen sei?

rechts vor links das ich zu spät bemerkte leider

Ob er sich fahrtauglich gefühlt habe?




Er sei ja mit verschiedenartigen Verstößen aufgefallen, was diese Verstöße mit seiner Person zu tun haben?

war in dieser zeit irritiert verwirt und denke das die sachen dazu geführt haben

Ob er in anderen Bereichen auch Schwierigkeiten gehabt habe, sich an Regeln zu halten?

nein

Wenn er sich dann an Regeln halten konnte, wo er da die Ursache dafür sehe, dass er das im Straßenverkehr nicht konnte?

ich wurde dreimal mit telefonieren erwicht,ich habe es zu der eit nicht ernst genommen und wollte auch kein geld fürs freisprecheinrichtung investieren weil ich dachte ich werd das auto verkaufen ,das dadurch noch mehr probleme entstehen konnten das es nicht richtig ist wie ich denke hab ich verdrängt

Ob er meine, dass er mit seinem Fahrverhalten eine Gefährdung im Straßenverkehr geschaffen habe?

ja ,denn durch das telefonieren oder zu schnell fahren könnte ich andere und mich gefähreden ,meine damalige haltung macht mich sehr traurig

Wie er sich selbst als Kraftfahrer einschätze?

das kredit problem habe ich nicht mehr ,und habe mich auch damit abgefunden das jeder pech haben kann und sich verschulden kann ,habe mich selber mit meinen problemen ausseiander gesetzt das es nicht as ende der welt ist ,das das leben weiter geht und das man seine schulden abbezahlen kann ,...seit dem habe ich wieder meine innerliche ruhe

Eine/diese Lösung habe er damals nicht genutzt, was heute anders sei, dass er meine, dazu in der Lage zu sein?

ich denke das ich wieder in der lage bin mich an die regeln zu halten weil ich mein damaliges problem nicht mehr habe ,und vieles aber auch gelassener sehe ,das gesundheit als erster stelle kommt ,und ich nicht das recht habe vom anderen den gesundheit durch mein fehlverhalten zu gefährden

Er habe aber gewusst, dass er sich an die Regeln halten müsse?

es war mir bewusst

Was er dafür tun, worauf er achten wolle, um nicht wieder gegen Regeln zu verstoßen?

wenn ich merke das es mir wieder schlecht gehen sollte werde ich kein auto fahren ,ich habe das sport für mich enteckt und mir auch ein fahrrad gekauft werde dann auf das fahren verzichten ,und habe mich auch zu einem therapeuten begeben

Welche Risikofaktoren und -situationen er für die Zukunft sehe, in denen es ihm schwerfallen könne, seine Vorsätze einzuhalten?
das ich andere gefährden könnte ,unfall verursachen könnte

Was ihn so sicher mache (das er seine Vorsätze aufrecht erhalten kann)?

durch meine jetzige denkweise einstellung das gesundheit als erster stelle kommt und ich nicht das recht habe andere durch mein fehlverhalten am steuer gefährden zu dürfen

Welche Bedeutung hat der Führerschein für ihn?

ich finde es ist wichtig ein führerschein zu besitzen um gemütlich und angemessen sich von a nach b befördern zu lassen ,also es ist wichtig für mich

Ob er seit der Geschwindigkeitsüberschreitung noch einmal aufgefallen sei?

nein

Warum er keinen Vorbereitungskurs gemacht habe?

ich habe mich versucht online mit recherchen vorzubereiten
 
hoffe das sich noch einige melden und mir tipss geben könnten


Das hoffe ich auch....:zwinker0004: Neben mir gibt es noch ein paar andere User, die dir sicher antworten könnten.:smiley22:

Bis wann hast du denn Zeit, um ein pos. Ga bei der FSSt. abzugeben?


P.S. Nach deinen Antworten im FB schaue ich, so schnell ich kann. :smiley138:
 
Hallo erdmann,

ich sehe schon, dass du dir Mühe gibst, alle Fragen zu beantworten:smiley22:

Deine Aussagen wirken aber noch nicht so überzeugend, da sie recht kurz gehalten sind. Der GA (Gutachter) wird ein wenig mehr von dir hören wollen.

Das beginnt schon bei dieser Frage:

Ob er denn eine Erklärung für seine Verstöße habe?

ich habe ei kredit aufgenommen denn ich nicht zurückbezahlen konnte ,und somit geriet ich unter druck und das hat mich zu den vehlvehrhalten geleitet die ich begangen habe,,

Schau mal bitte nach deinen Delikten:

3. Wann waren diese Verstöße und in welchem Zeitraum fanden diese statt? (möglichst Datum und zu welcher Tageszeit-um so genauer, um so besser)

am 10.03.2010 die geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb geschlossener ortschaft

12.04.2011 geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb geschlossener ortschaft

09.03.2012 telefonieren mit ein mobiltelefon

12.07.2012 telefonieren am steuer mit ein mobiltelefon

05.08.2012 telefonieren am steuer mit ein mobiltelefon

14.08.2012 missachtung des rotlichts

11.03.2013 missachtung des vorfahrts vom rechtkommenden fahrzeugs das zum unfall kam

Diese wurden im Zeitraum von 3 Jahren von dir begangen. War dafür allein dein Kredit "verantwortlich"??? Wohl eher nicht, oder?

Wie er es sich erkläre, dass er nicht bereit gewesen sei, sich an die Vorschriften zu halten?

bei dem unfall waren meine profile abgefahren ,und weil ich zwecks geldmangel mein auto verkaufen wollte ,wollte ich nicht noch mehr geld investieren, das waren einer der gründe die zum unfall geführt haben es war winter und es gab glatteis,und ich war nicht konzentriert weil ich mit dem gedanken an meiner finanziellen not war

Das deine Reifen abgefahren waren und du kein Geld hattest, neue zu kaufen, ist zwar nachvollziehbar.....dies will der GA aber als Begründung gar nicht hören.
Der GA möchte von dir wissen, WARUM du dein Auto dann nicht stehen gelassen hast, wenn du wusstest, dass es nicht mehr verkehrssicher war.

Es geht um deine Einstellung von damals.

Er sei ja mit verschiedenartigen Verstößen aufgefallen, was diese Verstöße mit seiner Person zu tun haben?

war in dieser zeit irritiert verwirt und denke das die sachen dazu geführt haben

Hier solltest du deine Lebensumstände etwas näher beschreiben. Viele Menschen haben Geldsorgen, Kredite, die sie belasten....sie fallen deswegen aber trotzdem nicht im Straßenverkehr auf. Warum also du?

Wie er sich selbst als Kraftfahrer einschätze?

das kredit problem habe ich nicht mehr ,und habe mich auch damit abgefunden das jeder pech haben kann und sich verschulden kann ,habe mich selber mit meinen problemen ausseiander gesetzt das es nicht as ende der welt ist ,das das leben weiter geht und das man seine schulden abbezahlen kann ,...seit dem habe ich wieder meine innerliche ruhe

Hier geht es um deine eigene Einschätzung. Wie siehst du dich selbst als Fahrer? Fährst du z.B. agressiv, rücksichtslos....setzt du dich über die StVO hinweg, weil dir die Regeln egal sind (waren)....glaubst du das dein Verhalten richtig ist (war)?

Eine/diese Lösung habe er damals nicht genutzt, was heute anders sei, dass er meine, dazu in der Lage zu sein?

ich denke das ich wieder in der lage bin mich an die regeln zu halten weil ich mein damaliges problem nicht mehr habe ,und vieles aber auch gelassener sehe ,das gesundheit als erster stelle kommt ,und ich nicht das recht habe vom anderen den gesundheit durch mein fehlverhalten zu gefährden

Es ist noch nicht so lange her, dass du den letzten Verstoß begangen hast. Diese Antwort (aus der vorherigen Frage)....

seit dem habe ich wieder meine innerliche ruhe

würde den GA bestimmt dazu veranlassen zu fragen, wie du das in so kurzer Zeit geschafft hast.

Wieso hast du dein "damaliges Problem" denn nicht mehr? Du hast doch deinen Kredit noch nicht abbezahlt, oder?
Wie konntest du deine innere Einstellung denn ändern?

Was er dafür tun, worauf er achten wolle, um nicht wieder gegen Regeln zu verstoßen?

wenn ich merke das es mir wieder schlecht gehen sollte werde ich kein auto fahren ,ich habe das sport für mich enteckt und mir auch ein fahrrad gekauft werde dann auf das fahren verzichten ,und habe mich auch zu einem therapeuten begeben

Du hattest/hast einen Therapeuten? Gehst du noch regelmäßig zu Sitzungen?
Wird er dir nach dem Abschluss der Therapie einen positiven Bericht ausstellen?

Welche Risikofaktoren und -situationen er für die Zukunft sehe, in denen es ihm schwerfallen könne, seine Vorsätze einzuhalten?
das ich andere gefährden könnte ,unfall verursachen könnte

Mit dieser Frage ist gemeint, WAS dazu führen könnte, dass du wieder gegen die Regeln verstößt.
Wenn z.B. wieder große Geldsorgen auf dich zukommen würden...würdest du dich wieder im Straßenverkehr "abreagieren"?
Würde deine Konzentration wieder soweit nachlassen, dass du rote Ampeln überfährst, oder am Steuer telefonierst?

Was ihn so sicher mache (das er seine Vorsätze aufrecht erhalten kann)?

durch meine jetzige denkweise einstellung das gesundheit als erster stelle kommt und ich nicht das recht habe andere durch mein fehlverhalten am steuer gefährden zu dürfen

Auch das ist zu dürftig. Das Gesundheit an erster Stelle kommt, hat nicht unbedingt etwas damit zu tun, dass du dich nicht an die Regeln gehalten hast...

Welche Bedeutung hat der Führerschein für ihn?

ich finde es ist wichtig ein führerschein zu besitzen um gemütlich und angemessen sich von a nach b befördern zu lassen ,also es ist wichtig für mich

Das ist dem GA vollkommen klar, dass dir der FS wichtig ist (sonst würdest du ja nicht bei der MPU sitzen). Wichtig ist, dass du deinen Schein nicht in den Vordergrund stellst....quasi alles dafür tun würdest (auch lügen), um ihn zu behalten.
Darum sollte aus deiner Antwort klar erkennbar sein, dass es zwar gut ist, einen FS zu haben....du dich aber auch anders arrangieren könntest, wenn du keinen hättest.

Du merkst sicher........du musst viel mehr von dir preisgeben, damit der GA dich realistisch einschätzen kann.
Du musst von deinen Gefühlen berichten. Wie hast du dich bei den jeweiligen Verstößen gefühlt?

Im anderen FB hattest du geschrieben:

5. Wie war ihre Gefühlslage bei diesen Delikten?

traurig ,

Traurig warst du da sicher nicht.....eher abgelenkt, unkonzentriert etc.

4. Wie konnten so viele Verstöße zusammenkommen?

durch meine leichtsinnigkeit

und hier schreibst du von Leichtsinnigkeit. WARUM warst du denn leichtsinnig? Was hat dazu geführt? Das waren doch sicher nicht nur die Geldsorgen?!?! Das hat doch was mit der inneren Einstellung zu tun.....

Denn du gibst ja auch zu, dass du....

9. Warum haben sie sich (immer wieder) so verhalten?

den straßenvehrkehr nicht zu ernst genug genommen

hast.

erdmann, es ist ganz wichtig, dass du die Hintergründe für deine Delikte wirklich erkannt hast und bei der MPU offen darlegst.
Inwieweit kann dir denn dein Psycho helfen, dir über einige Dinge klar zu werden? Redet ihr auch über deine Verstöße?

Neben diesen Fragen, bitte auch meine Frage aus dem Vorposting noch beantworten:

Bis wann hast du denn Zeit, um ein pos. Ga bei der FSSt. abzugeben?
 
Zurück
Oben