• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Hallo TF mit 1,49‰ MPU?

Also mpu Beraterin war selbst früher mal als gutachterin tätig, jetzt ist sie anerkannte verkehtspaychologin und mir von meiner zu begutachten Stelle tüv Hessen sehr empfohlen worden.
Also das passt schon. Sie hat sehr viel fachkompetenz.
Das Problem ist folgendes.
Ich habe über Jahre hinweg immer einmal im Monat alkohol konsumierty bei Partien....
Nie alleine.. das Problem ist dabei der sog kontrollverlust, (die Mengen hatten sich gesteigert, (trinkeinheuten), und ich habe auch mal mehr getrunken als ich ursprünglich wollte in der gruppe mit denen ich mich getroffen hatte, desweiteren habe ich in der schon oben beschrieben trinkvorgeschichte auch eine sog. Toleranzwbtwicklung entwickelt.
Aufgrund der geänderten Bewertungskriterien musste ich meine abstinentdauer auf 15 Monate (zur Vorsicht) erhöhen... weil die Beraterin meinte. Ich stehe so zwischen der kippe von 12 bis 15 Monate
 
Habe 1600 Euro für das komplette beratungspaket gezahlt (bis zur mpu).
Bei 15 Monaten, falle ich da in die selbstheiler rein, die keine suchtberatungstellen für die mpu besuchen müssen.....
Ich bereite mich nur auf den schlimmsten Fall vor.
 
Die mpu Beraterin meint, dass bei mir schwerer Missbrauch vorliegt (wegen kontrollverlust, toleranzsteigerung)...,
Und meine trinkmengen sprechen auch für sich
Deswegen sollte bei lieber 15 monate abszinent machen, weil eventuell 12 monate nixht ausreicheny es komme auf den gutachter an.
 
Die wurden vor gericht gar nicht erwähnt, bzw. Bei der blutentnahme gar nicht von einem arzt dokumentiert, mit wurde mur durch eine krankebschwester blut 2 mal abgenommen.Da wurde nichts zu gesagt,
Die polizei hatte mich nicht fahrend erwischt, sondern ich wurde stehend an einer tankstelle kontrolliert. Als ich aus der tankstelle herauskam ......und ins auto einsteigen wollte
Sicherheitspersonal hatte dort die polizei gerufen.
 
Dann besorg dir deine Akte...ohne eine Einschätzung vom Arzt und ohne Polizei Bericht könnte ich mich nicht auf die mögliche MPU vorbereiten.
 
Habe die Tage, Post vom der führerscheibstelle bekommen...... da wurden Einzelheiten des Gerichtsurteiles aufgelistet... der Termin zur aktenbegutachtumg ist im gange
Eine Frage am Rande, ....wenn da nichts von ausfallerscheinungem drin steht im polozeibericht (also diese nicht erwähnt sind), wie ist dieses dann zu sehen. Die polizei kann ja keine Erscheinungen auflisten, weil die mich nur stehend mit dem auto an ser tanlstelme angetroffen haben, so meine Logik deswegen wurde dieses auch nicht vor gericht erwähnt...
Würdest du mich denn in a2 oder a1 einstufen. Bitte das ist wichtig
 
Würdest du mich denn in a2 oder a1 einstufen. Bitte das ist wichtig
Du könntest mal Deine Trinkgeschichte nennen (Konsumkurve, Hintergründe), all das, was Du ja bereits mit fachlicher Hilfe herausgefunden hast. Vllt können wir dann irgendwie nachvollziehen, weshalb deine Beraterin da die Gefahr einer A1 sieht.
Rein aus den paar Daten, die wir bisher haben, bist du woanders. Steht ja nun auch schon mehrfach da.

Aber uns fehlen halt auch viele Informationen.
Tipp: lies mal hier gute Fragebögen durch ... Gute Fragebögen Alkohol

beantworte selbst so einen und dann sehen wir weiter. Mühe geben, weisst schon.
Aus den paar Brocken Information eine Einstufung vorwegnehmen hat keinen Gehalt. Ich könnte auch Kristallkugel für dich lesen*. Aber hilfts Dir weiter?

Zum Thema MPU oder nicht: '
ab 1.6pm muss die FsSt eine MPU fordern, davor ist es Ermessenssache (ab 1.1 erstauffällig).
Und ja, Ausfallerscheinungen sind da begründend, aber auf welche Weise, das ist nicht klar definiert.

siehe auch hier: Brauche einen Rat 1,47 Promille mit Unfall

____________________________________________________________
* meine Kristallkugel sagt: Ja@MPU, A2-A3, Tendenz eher A2, und du wirst durchfallen, weil du schlecht zuhören kannst und zu sehr zum huschhusch neigst. Alternativ könnte ich auch Tarot-Karten legen.
Hilft Dir das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja das stimmt. , ich mache das vom Handy......
Digitalisierung....
Spass am Rande. Ha ich habe das nochmal durchforstet und gefunden. Danke für die Geduld. Wa sich aber noch nicht weiss. Nachdem ich alles sorgfältig durchgearbeitet habe, stelle ich das dann einfach hier vor.?
Und man sagt mir dann was ich besser machen könne!?!
Gilt das für einzelne prüfungsfragen auch?!?
Gruss
 
Ich weiss was die mpu ist,. habe noch keine Aufforderung erhalten.
Aber so wie mam sagt, geht es ja um vorberietung. Und da vertraue ich meiner. Mpu Beraterin. Im schlimmsten Fall bin ich halt optimal vorbereitet. Lieber intensiv vorbereiten, als dann alles auf einmal in kurzer Zeit.... Beste grüsse
 
Ich weiss aus wlchchen Blöcken der psychische Überprüfung besteht. Ich sehe dieses aufatbeitung meines trinkverhaltens..... und natürlich sehe ich das aucj als Prüfung, nur so kann dieses Thema ernst genug nehmen. Und soweit ist dieses auch für mich eine Prüfung... ob man dieses hat.
 
Sorry, ich will deiner MPU-Beraterin nicht zu nahe treten, aber das ist einfach Quatsch, was sie da erzählt. Es sei denn du bist Wiederholungstäterin, schon mal anderweitig mit Alkohol aufgefallen, hattest eine ärztliche Diagnose "Alkoholabhängigkeit" oder schonmal eine Alkohol-Entzugstherapie. Das alles scheint ja nicht gegeben zu sein. Außerdem war dein Promillewert nicht astronomisch hoch. Dann ist A1 ausgeschlossen. Da gibts dann auch nichts mit selbstheilen oder 15 Monate Abstinenzpflicht. Dann kann es im schlimmsten Fall A2 sein, sprich Abstinenz für 12 Monate oder strenges kontrolliertes Trinken. Hast du die Abstinenznachweise auch über die MPU-Vorbereitung gebucht?
 
Zurück
Oben