Hallo

Warum sind sie heute hier?
Um die Zweifel an meiner Fahrtauglichkeit auszuräumen!!!!

Allgemeine Fragen

1. Wie viele Verstöße hatten sie?
3 aktenkundige und 3 nicht aktenkundige
2. Was waren das für Verstöße?
1 Trunkenheitsfahrt mit 1,19 promille, Körperverletzung und Fahren ohne Führerschein,eine geschwindigkeitsübertretung und 2 strafzettel wegen falsch parken

3. Wann waren diese Verstöße und in welchem Zeitraum fanden diese statt? (möglichst Datum und zu welcher Tageszeit-um so genauer, um so besser)
27.03.2006 war ich bei meinen damaligen freund zu besuch und wir grillten und trunken bier.An diesem abend simste (SMS) ich mit meiner ex freundindin,es ging darum weil ich meine kinder nicht sehen und besuchen durfte.die letzte sms von ihr war das ich meine kinder wieder sehen durfte aber nur unter einer bedingung....ich freute mich und wollte zurückschreiben aber bemerkte das ich kein guthaben mehr hatte. um 22:30 h wollte ich zur telefonzelle fahren um mit meiner ex zu telefonieren um welche bedingung es gehe. Ich setzte mich gedankenlos ans steuer und fuhr los.mein freund björn wollte mitkommen weil er noch ein paar bier an der tankstelle unterwegs holen wollte.Ich fuhr mit erhöter geschwindigkeit in einer 30iger zone ein, als mit einmal ein fussgänger auf die strasse springt und mit seinem regenschirm nach mein auto schlug. ich konnte gerade ihm noch ausweichen und kamm einige meter nach ihm zum stehen.ich stieg aus und fragte ihn:" obs noch geht"?!zugleich hatte ich seinen regenschirm im gesicht....wir rauften uns.als die rauferei zu ende war , wollte ich und mein freund björn abhauen , er war zu diesem zeitpunkt noch auf bewährung und aus angst erwischt zu werden montierte er noch schnell meine nummernschilder ab und wir fuhren los, ich bekam sofort danach ich ein schlechtes gewissen und hielt dann sofort nach 150 m an und stellte mich.Die polizei war in kurzer zeit dann da und nahm uns mit auf die wache wo eine blutprobe folgte mit 1,19 promille.

am 21.06.2010 habe ich mich mit meiner damaligen freundin um belanglose dinge gestritten.ich hatte spätschicht und musste um 13:00 h auf arbeit sein.der streit wollte nicht enden.Sonst fuhr mich meine freundin oder arbeitskollege immer zur arbeit,aber am diesen tag sollte mich meine freundin zur arbeit fahren.Da sie sehr verärgert war und ich sie fragte ob sie mich nun zur arbeit fahren wolle ,verneinte sie es und sagte:seh doch zu wie du auf arbeit kommst.Die zeit war schon knapp und meinen arbeitskollegen konnte ich auch nicht mehr anrufen , weil es schon ca. 12:50 h war.Auf arbeit konnte ich auch nicht anrufen weil ich schon 2 abmahnungen bekommen hatte wegen zuspätkommen.Mit taxi fahren war auch nicht drin , es war ende des monats und ich hatte kein geld für ein taxi.Ich fasste den dummen endschluss um ein zuspätkommen und einer abmahnung zu endgehen , mich selber ans steuer meiner ex freundins auto um selber zur arbeitsstelle zu fahren.um 21:00 h hatte ich feierabend und fuhr wieder nach hause als mich die polizei kurz vor meiner wohnung stoppte.Nach anfänglichen zögern gab ich gleich zu das ich keine fahrerlaubnis besitze.Sie führten noch einen alkotest bei mir durch mit dem ergebnis 0,0 promille.

4. Wie konnten so viele Verstöße zusammenkommen?
Anfang januar 2006 trennte ich mich von meiner freundin.wir sind beide eltern von 2 mädchen.ich durfte nach der trennung meine kinder nicht sehen.ich war arbeitslos geworden und es flatterte unangenehme post mit unterhaltsforderungen in meinen briefkasten.Dies erdrückte mich und ich suchte zuflucht bei meinen freunden .Mit alkohol habe ich versucht diesen ganzen probleme zu verdrängen.Nachdem ich meinen fs weg war habe ich auch nie wieder alkohol angefasst.
Ich hatte angst um meinen arbeitsplatz 2010 .Es war wirtschaftskriese und die mitarbeiter in meiner firma wurden nach und nach entlassen.Ich wollte nicht der nächste sein.

5. Wie war ihre Gefühlslage bei diesen Delikten?
Mir war zu diesem zeitpunkt alles egal,weil ich dachte noch tiefer kannst du eh nicht sinken.
2010 hatte ich angst meinen arbeitsplatz zu verlieren.

6. Was hätte passieren können bei den jeweiligen Delikten?
ich habe mich und andere menschen damit gefährdet.es hätte passieren können das ich oder andere verletzt oder ums leben kommen hätte können.
Beim fahren ohne fahrerlaubnis besteht kein versicherungsschutz und somit ich nicht versichert war wenn etwas passiert wäre .


7. Wie schätzen sie sich für die damalige Zeit als Fahrer ein?
Grundsätzlich bin ich wohl ein relativ normaler Fahrer. Allerdings muss ich mir eingestehen, dass ich mich zur tatzeit verantwortungslos,rücksichtslos und Leichtsinnigkeit verhalten habe.


8. Woran lag es das sie keinen Unfall hatten?
Ich schätze, ich hatte einfach nur Glück, besonders in dem ersten Fall unter Alkoholeinfluss.


9. Warum haben sie sich (immer wieder) so verhalten?
Ich habe es nicht geschafft, mich mit meiner Problemsituation richtig auseinander zu setzen. Gründe waren Unzufriedenheit sowie öftere Streitsituationen mit meiner ex Freundin.

10. Wie haben sie auf das Verhalten der Polizei reagiert nachdem sie gestoppt oder gelasert wurden?
Ich war geschockt als die Polizei kam und mir den Führerschein abnahm und ich verhielt mich kooperativ.

11. Wie haben sie auf die ersten Verwarn- bzw. Bußgelder reagiert?
erst ärgerte ich mich über das viele geld das ich bezahlen musste.Ich dachte mir ich muss jetzt etwas an mir tun. Ich begann mich bundesweit zu bewerben und habe auch promt eine stelle gefunden und bin mit einer reisetasche und etwas hilfe vom amt nach XXX.Ich habe dort angefangen wieder zu arbeiten um mein leben wieder gordneter zu gestalten und meine bussgelder und unterhaltsforderungen nachzukommen.Ich habe mich bei der person mit der ich mich gerauft hatte ordendlich endschuldigt.vor gericht tat ich dieses nocheinmal in aller öffendlichkeit.ich zahlte ihm ein schmerzengeld in höhe von 1000 € was ich zügig in 100 € raten bezahlte.


12. Was hatten sie sich vorgenommen, um keine Punkte mehr zu bekommen?
Ich wollte mich an die gesetze ausnahmlos halten und meine bussgelder zügig bezahlen.ich habe mir vorgenommen nie wieder alkohol zu trinken was mir auch bis heute gelang.

13. Warum konnten sie ihre guten Vorsätze nicht einhalten?
weil ich stress mit meiner freundin hatte und angst um meinen arbeitsplatz.Ich habe mich auch mit meiner problemsituartion nicht richtig auseinandergesetzt und habe einfach gehandelt ohne vorher richtig nach zu denken.

14. Gibt es ein Zusammenhang zwischen dem Punktesammeln und bestimmten Ereignissen in ihrem Leben?
Ja, die straftaten sind passiert weil mich die trennung meiner freundin und beiden kindern sehr belastet hat.Die arbeitslosigkeit und Die angst meinen arbeitsplatz zu verlieren.im nachhinein habe ich erkannt das es auch viel an mir lag das die beziehung kaputt ging.

Fragen nach Änderungen gegenüber früher

15. Wie lauten ihre Vorsätze heute?
wenn probleme auftauchen rede ich erst bevor ich handle das hab ich mittlerweile gelernt.
Ich werde mich an die Gesetze halten und keine Straftaten mehr begehen.

16. Was ist daran anders?
Im gegensatz zu früher halte ich mich an die gesetze.Ich bin seid 3 jahren wieder in einer glücklichen beziehung woraus unser sohn von 3 monaten endstanden ist.Wir haben zusammen ein haus wo es immer viel zu tuen gibt.Wir wollen dieses jahr noch heiraten wenn alles glatt geht.ich habe eingesehen das mein verhalten sehr dumm und verantwortungslos war und es wird nie wieder passieren das ich straftaten begehe.Wenn ich probleme habe kann ich zu meiner Freundin , familie oder zu meinen neuen umfeld gehen was ich mir in den letzten 3 jahren hier aufgebaut habe gehen.

17. Was wollen sie konkret tun, damit sie ihre Vorsätze diesmal einhalten können?
Ich werde mir immer wieder ins Gewissen reden, wozu mein falsches Verhalten geführt hat. ich habe das leben anderer menschen und meines aufs spiel gesetzt.soeit soll es nie wieder kommen.Bei problemen rede ich heute zuerst mit meiner freundin oder der familie,so kann ich die sorgen und probleme besser bewältigen.

18. Was hat sich ansonsten bei ihnen geändert?
Ich habe eine wundervolle familie und tolle neue freunde die mir in jeder lebenssituartion zur seite stehen.Meine beiden kinder aus meiner ehemaligen beziehung kann ich auch wieder regelmässig sehen.Ausserdem wollen meine freundin und ich demnächst heiraten.Da ich wegen krankheit vor 2 1/2 jahren arbeitslos geworden war,habe ich die letzten 6 monate eine weiterbildung vom arbeitsamt erfolgreich besucht.Diese endete vor etwa 2 wochen.ich habe in dieser zeit mich sehr viel um einen arbeitsplatz bemüht und viele bewerbungen geschrieben.Nächste woche habe ich ein vorstellungs gespräch mit der aussicht dort evtl.anzufangen.

19. Welche Einstellung zur Verkehrssicherheit haben sie heute und was ist daran neu?
Vorsicht und gegenseitige Rücksichtsnahme im Straßenverkehr haben oberste Priorität! Ich habe heute erkannt, dass Gesetze und Regeln dazu da sind um sich daran zu halten. Ich habe auch erkannt, was alles hätte passieren können, als ich unter alkoholeinfluss oder ohne fahrerlaubnis fuhr. Ich erkannte, dass ich einen anderen Menschen oder mich sehr verletzen oder töten hätte können und das möchte ich auf keinen Fall.

20. Was ist ihrer Meinung nach im Straßenverkehr besonders wichtig?
Das sich wirklich jeder an die gesetze halt.Nicht immer auf sein recht bestehen weil man muss auch immer mit den fehlern anderer rechnen.Deshalb sind Vorsicht und rücksichtsvolles Verhalten anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber am wichtigsten.


21. Was könnte ihre guten Vorsätze wieder zum Scheitern bringen?
Theoretisch nichts. Durch meine Aufarbeitung konnte ich viel über die Regeln und Gesetze des Straßenverkehrs lernen. Sollte dennoch eine Situation eintreten, dass ich diese nicht alleine bewältigen kann, suche ich ein Gespräch mit mir vertrauten Menschen (Freund, Bekannte, Familie).
 
das mit den nummernschildern ist aktenkundig. (zeugen)
der person habe ich schwer zugesetzt was mir hinterher sehr leid tat und wofür ich mich mehrmals endschuldigt habe und ihm ein schmerzengeld zahlte.
mein alkohol konsum sah in den letzten 2 jahren wie folgt aus:davor und in der schwangerschaft meiner verlobten habe ich kein tropfen angerührt,zur gebuhrt meines sohnes habe ich 4 0,5l bier getrunken mit bekannten (pinkelparty), dortmund gegen bayern spiel 4 halbe liter bier.mehr habe ich in den letzten monaten nicht getrunken.was in meinen augen auch zu viel war.

vielen dank nancy für deine korektur und vielen dank max im vorraus fürs drüberschauen und evtl. korekturen...

gruss swiff:pc0003:
 
Warum sind sie heute hier?
Um die Zweifel an meiner Fahrtauglichkeit auszuräumen!!!!

Allgemeine Fragen

1. Wie viele Verstöße hatten sie?
3 aktenkundige und 3 nicht aktenkundige
2. Was waren das für Verstöße?
1 Trunkenheitsfahrt mit 1,19 promille, Körperverletzung und Fahren ohne Führerschein,eine geschwindigkeitsübertretung und 2 strafzettel wegen falsch parken

3. Wann waren diese Verstöße und in welchem Zeitraum fanden diese statt? (möglichst Datum und zu welcher Tageszeit-um so genauer, um so besser)
2002 war ich auf dem weg nach hause und befuhr die xxxstrasse , es war dort 50 km/h erlaubt und ich wurde mit 17 km/h zuviel also mit 67 km/h geblitzt.
2003 bin ich mit meiner damaligen freundin in die stadt gefahren wir wollten shoppen gehen.
2004 parkte ich an einer schnellstrasse am strassenrand weil ich eine panne hatte.
27.03.2006 war ich bei meinen damaligen freund zu besuch und wir grillten und trunken bier.An diesem abend simste (SMS) ich mit meiner ex freundindin,es ging darum weil ich meine kinder nicht sehen und besuchen durfte.die letzte sms von ihr war das ich meine kinder wieder sehen durfte aber nur unter einer bedingung....ich freute mich und wollte zurückschreiben aber bemerkte das ich kein guthaben mehr hatte. um 22:30 h wollte ich zur telefonzelle fahren um mit meiner ex zu telefonieren um welche bedingung es gehe. Ich setzte mich gedankenlos ans steuer und fuhr los.mein freund björn wollte mitkommen weil er noch ein paar bier an der tankstelle unterwegs holen wollte.Ich fuhr mit erhöter geschwindigkeit in einer 30iger zone ein, als mit einmal ein fussgänger auf die strasse springt und mit seinem regenschirm nach mein auto schlug. ich konnte gerade ihm noch ausweichen und kamm einige meter nach ihm zum stehen.ich stieg aus und fragte ihn:" obs noch geht"?!zugleich hatte ich seinen regenschirm im gesicht....wir rauften uns.als die rauferei zu ende war , wollte ich und mein freund björn abhauen , er war zu diesem zeitpunkt noch auf bewährung und aus angst erwischt zu werden montierte er noch schnell meine nummernschilder ab und wir fuhren los, ich bekam sofort danach ich ein schlechtes gewissen und hielt dann sofort nach 150 m an und stellte mich.Die polizei war in kurzer zeit dann da und nahm uns mit auf die wache wo eine blutprobe folgte mit 1,19 promille.

am 21.06.2010 habe ich mich mit meiner damaligen freundin um belanglose dinge gestritten.ich hatte spätschicht und musste um 13:00 h auf arbeit sein.der streit wollte nicht enden.Sonst fuhr mich meine freundin oder arbeitskollege immer zur arbeit,aber am diesen tag sollte mich meine freundin zur arbeit fahren.Da sie sehr verärgert war und ich sie fragte ob sie mich nun zur arbeit fahren wolle ,verneinte sie es und sagte:seh doch zu wie du auf arbeit kommst.Die zeit war schon knapp und meinen arbeitskollegen konnte ich auch nicht mehr anrufen , weil es schon ca. 12:50 h war.Auf arbeit konnte ich auch nicht anrufen weil ich schon 2 abmahnungen bekommen hatte wegen zuspätkommen.Mit taxi fahren war auch nicht drin , es war ende des monats und ich hatte kein geld für ein taxi.Ich fasste den dummen endschluss um ein zuspätkommen und einer abmahnung zu endgehen , mich selber ans steuer meiner ex freundins auto um selber zur arbeitsstelle zu fahren.um 21:00 h hatte ich feierabend und fuhr wieder nach hause als mich die polizei kurz vor meiner wohnung stoppte.Nach anfänglichen zögern gab ich gleich zu das ich keine fahrerlaubnis besitze.Sie führten noch einen alkotest bei mir durch mit dem ergebnis 0,0 promille.

4. Wie konnten so viele Verstöße zusammenkommen?
2002 Ich hatte es eilig nach hause zu kommen weil ich mich schnell umziehen wollte um einen wichtigen termin warzunehmen.
2003 ich parkte und löste einen parkschein.dieser ist aber dann abgelaufen weil wir die zeit beim shoppen vergessen hatten.
2004 ich verständigte einen arbeitskollegen das er mich abschleppen konnte , aber wir stellten fest das , das mit dem abschleppen nicht funktioniert und wir besorgten schnell ein abschleppseil.als wir wieder zurück waren hatte ich einen strafzettel wegen falsch parken.
Anfang januar 2006 trennte ich mich von meiner freundin.wir sind beide eltern von 2 mädchen.ich durfte nach der trennung meine kinder nicht sehen.ich war arbeitslos geworden und es flatterte unangenehme post mit unterhaltsforderungen in meinen briefkasten.Dies erdrückte mich und ich suchte zuflucht bei meinen freunden .Mit alkohol habe ich versucht diesen ganzen probleme zu verdrängen.Nachdem ich meinen fs weg war habe ich auch nie wieder alkohol angefasst.
Ich hatte angst um meinen arbeitsplatz 2010 .Es war wirtschaftskriese und die mitarbeiter in meiner firma wurden nach und nach entlassen.Ich wollte nicht der nächste sein.

5. Wie war ihre Gefühlslage bei diesen Delikten?
2002 stand ich sehr unter zeitdruck.danach hatte ich ein schlechtes gewissen.
2003 ärgerte ich mich über meinen strafzettel.weil ich nicht auf die zeit geachtet habe.
2004 dacht ich mir da haste einfach mal pech gehabt.
2006 war mir zu diesem zeitpunkt alles egal,weil ich dachte noch tiefer kannst du eh nicht sinken.
2010 hatte ich angst meinen arbeitsplatz zu verlieren.

6. Was hätte passieren können bei den jeweiligen Delikten?
beim zu schnell fahren hätte ich nicht mehr rechtzeitig reagieren können wenn wer oder etwas auf die fahrbahn gelaufen oder gekommen wäre,ausserdem verlängert sich auch mein bremsweg.
beim falsch parken hätte ich abgeschleppt werden können und ich habe jemanden anders diesen parkplatz verwährt.
beim falsch parken auf einer schnellstrasse stand mein auto im weg das für andere verkehrsteilnehmer ein hindernis darstellt und wenn einer auf den standstreifen ausweichen hätte müssen wo ich mein auto abgestellt hatte , hätte wegen mir ein unfall passieren können.
ich habe mich und andere menschen damit gefährdet.es hätte passieren können das ich oder andere verletzt oder ums leben kommen hätte können.
Beim fahren ohne fahrerlaubnis besteht kein versicherungsschutz und somit ich nicht versichert war wenn etwas passiert wäre .


7. Wie schätzen sie sich für die damalige Zeit als Fahrer ein?
Grundsätzlich bin ich wohl ein relativ normaler Fahrer. Allerdings muss ich mir eingestehen, dass ich mich zur tatzeit verantwortungslos,rücksichtslos und Leichtsinnigkeit verhalten habe.


8. Woran lag es das sie keinen Unfall hatten?
Ich schätze, ich hatte einfach nur Glück, besonders in dem ersten Fall unter Alkoholeinfluss.


9. Warum haben sie sich (immer wieder) so verhalten?
Ich habe es nicht geschafft, mich mit meiner Problemsituation richtig auseinander zu setzen. Gründe waren Unzufriedenheit sowie öftere Streitsituationen mit meiner ex Freundin.

10. Wie haben sie auf das Verhalten der Polizei reagiert nachdem sie gestoppt oder gelasert wurden?
Ich war geschockt als die Polizei kam und mir den Führerschein abnahm und ich verhielt mich kooperativ.

11. Wie haben sie auf die ersten Verwarn- bzw. Bußgelder reagiert?
erst ärgerte ich mich über das viele geld das ich bezahlen musste.Ich dachte mir ich muss jetzt etwas an mir tun. Ich begann mich bundesweit zu bewerben und habe auch promt eine stelle gefunden und bin mit einer reisetasche und etwas hilfe vom amt nach XXX.Ich habe dort angefangen wieder zu arbeiten um mein leben wieder gordneter zu gestalten und meine bussgelder und unterhaltsforderungen nachzukommen.Ich habe mich bei der person mit der ich mich gerauft hatte ordendlich endschuldigt.vor gericht tat ich dieses nocheinmal in aller öffendlichkeit.ich zahlte ihm ein schmerzengeld in höhe von 1000 € was ich zügig in 100 € raten bezahlte.


12. Was hatten sie sich vorgenommen, um keine Punkte mehr zu bekommen?
Ich wollte mich an die gesetze ausnahmlos halten und meine bussgelder zügig bezahlen.ich habe mir vorgenommen nie wieder alkohol zu trinken was mir auch bis heute gelang.

13. Warum konnten sie ihre guten Vorsätze nicht einhalten?
weil ich stress mit meiner freundin hatte und angst um meinen arbeitsplatz.Ich habe mich auch mit meiner problemsituartion nicht richtig auseinandergesetzt und habe einfach gehandelt ohne vorher richtig nach zu denken.

14. Gibt es ein Zusammenhang zwischen dem Punktesammeln und bestimmten Ereignissen in ihrem Leben?
Ja, die straftaten sind passiert weil mich die trennung meiner freundin und beiden kindern sehr belastet hat.Die arbeitslosigkeit und Die angst meinen arbeitsplatz zu verlieren.im nachhinein habe ich erkannt das es auch viel an mir lag das die beziehung kaputt ging.

Fragen nach Änderungen gegenüber früher

15. Wie lauten ihre Vorsätze heute?
wenn probleme auftauchen rede ich erst bevor ich handle das hab ich mittlerweile gelernt.
Ich werde mich an die Gesetze halten und keine Straftaten mehr begehen.

16. Was ist daran anders?
Im gegensatz zu früher halte ich mich an die gesetze.Ich bin seid 3 jahren wieder in einer glücklichen beziehung woraus unser sohn von 3 monaten endstanden ist.Wir haben zusammen ein haus wo es immer viel zu tuen gibt.Wir wollen dieses jahr noch heiraten wenn alles glatt geht.ich habe eingesehen das mein verhalten sehr dumm und verantwortungslos war und es wird nie wieder passieren das ich straftaten begehe.Wenn ich probleme habe kann ich zu meiner Freundin , familie oder zu meinen neuen umfeld gehen was ich mir in den letzten 3 jahren hier aufgebaut habe gehen.

17. Was wollen sie konkret tun, damit sie ihre Vorsätze diesmal einhalten können?
Ich werde mir immer wieder ins Gewissen reden, wozu mein falsches Verhalten geführt hat. ich habe das leben anderer menschen und meines aufs spiel gesetzt.soeit soll es nie wieder kommen.Bei problemen rede ich heute zuerst mit meiner freundin oder der familie,so kann ich die sorgen und probleme besser bewältigen.

18. Was hat sich ansonsten bei ihnen geändert?
Ich habe eine wundervolle familie und tolle neue freunde die mir in jeder lebenssituartion zur seite stehen.Meine beiden kinder aus meiner ehemaligen beziehung kann ich auch wieder regelmässig sehen.Ausserdem wollen meine freundin und ich demnächst heiraten.Da ich wegen krankheit vor 2 1/2 jahren arbeitslos geworden war,habe ich die letzten 6 monate eine weiterbildung vom arbeitsamt erfolgreich besucht.Diese endete vor etwa 2 wochen.ich habe in dieser zeit mich sehr viel um einen arbeitsplatz bemüht und viele bewerbungen geschrieben.Nächste woche habe ich ein vorstellungs gespräch mit der aussicht dort evtl.anzufangen.

19. Welche Einstellung zur Verkehrssicherheit haben sie heute und was ist daran neu?
Vorsicht und gegenseitige Rücksichtsnahme im Straßenverkehr haben oberste Priorität! Ich habe heute erkannt, dass Gesetze und Regeln dazu da sind um sich daran zu halten. Ich habe auch erkannt, was alles hätte passieren können, als ich unter alkoholeinfluss oder ohne fahrerlaubnis fuhr. Ich erkannte, dass ich einen anderen Menschen oder mich sehr verletzen oder töten hätte können und das möchte ich auf keinen Fall.

20. Was ist ihrer Meinung nach im Straßenverkehr besonders wichtig?
Das sich wirklich jeder an die gesetze halt.Nicht immer auf sein recht bestehen weil man muss auch immer mit den fehlern anderer rechnen.Deshalb sind Vorsicht und rücksichtsvolles Verhalten anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber am wichtigsten.


21. Was könnte ihre guten Vorsätze wieder zum Scheitern bringen?
Theoretisch nichts. Durch meine Aufarbeitung konnte ich viel über die Regeln und Gesetze des Straßenverkehrs lernen. Sollte dennoch eine Situation eintreten, dass ich diese nicht alleine bewältigen kann, suche ich ein Gespräch mit mir vertrauten Menschen (Freund, Bekannte, Familie).
 
das mit den nummernschildern ist aktenkundig. (zeugen)

Okay, dann musst du es natürlich angeben....

der person habe ich schwer zugesetzt was mir hinterher sehr leid tat und wofür ich mich mehrmals endschuldigt habe und ihm ein schmerzengeld zahlte.

Betone bei der MPU, wie leid es dir getan hat und du dich im nachhinein gar nicht mehr selbst erkannt hast, da dieses Verhalten so gar nicht deiner Natur entspricht....führe es aber nicht(!) auf den Alk.konsum an diesem Abend zurück....
Deine Nerven lagen zu diesem Zeitpunkt blank (Trennung, Arbeitslosigkeit)...und erwähne auch, dass du dich beim Opfer mehrfach entschuldigt hast.

mein alkohol konsum sah in den letzten 2 jahren wie folgt aus:davor und in der schwangerschaft meiner verlobten habe ich kein tropfen angerührt,zur gebuhrt meines sohnes habe ich 4 0,5l bier getrunken mit bekannten (pinkelparty), dortmund gegen bayern spiel 4 halbe liter bier.mehr habe ich in den letzten monaten nicht getrunken.was in meinen augen auch zu viel war.

Trotzdem hast du es getrunken.....
Reduziere deine Angaben, sage dem GA, dass du bei diesen Anlässen jeweils nur 2-3 Bier a 0,33l getrunken hast und dies künftig auch so beibehalten wirst und nicht mehr zu einem Anlass trinken wirst. Du trinkst lediglich aus Genussgründen Alk!!! Diese Angabe ist wichtig, falls der GA den Grund für deinen heutigen Alk.konsum wissen will....
 
Warum sind sie heute hier?
Um die Zweifel an meiner Fahrtauglichkeit auszuräumen!!!!

Allgemeine Fragen

1. Wie viele Verstöße hatten sie?
3 aktenkundige und 3 nicht aktenkundige
2. Was waren das für Verstöße?
1 Trunkenheitsfahrt mit 1,19 promille, Körperverletzung und Fahren ohne Führerschein,eine geschwindigkeitsübertretung und 2 strafzettel wegen falsch parken

3. Wann waren diese Verstöße und in welchem Zeitraum fanden diese statt? (möglichst Datum und zu welcher Tageszeit-um so genauer, um so besser)
2002 war ich auf dem weg nach hause und befuhr die xxxstrasse , es war dort 50 km/h erlaubt und ich wurde mit 17 km/h zuviel also mit 67 km/h geblitzt.
2003 bin ich mit meiner damaligen freundin in die stadt gefahren wir wollten shoppen gehen.
2004 parkte ich an einer schnellstrasse am strassenrand weil ich eine panne hatte.

Das ist vllt. etwas missverständlich von mir rübergekommen....:smiley2204:

Du musst die anderen Dinge nicht im einzelnen aufführen (2002-2004), das will der GA ganz sicher gar nicht wissen. Es geht nur darum, dass du sagst, dass du 3 aktenkundige Verstöße hattest und falls der GA nachfragt, ob dies deine einzigen Vergehen waren, oder ob du auch schon mal was anderes gemacht hast, was nicht okay ist (rote Ampel etc.) du dies zugibst und nicht sagst: "Nein, ich habe sonst niiiee gegen die Regeln verstoßen..."
Verstehst du?

Du hast deine Taten grundsätzlich ehrlich (mit evtl. "Verbesserungen) angegeben - das ist okay. Auf diese Art läufst du am wenigsten Gefahr, dass du dir selbst widersprichst. Die Dinge sind nun mal passiert, du hast es eingesehen und wirst es nicht wiederholen.....nun muss der GA entscheiden....

Was aber zu Problemen führen könnte, sind diese Angaben:

4. Wie konnten so viele Verstöße zusammenkommen?
2002 Ich hatte es eilig nach hause zu kommen weil ich mich schnell umziehen wollte um einen wichtigen termin warzunehmen.
2003 ich parkte und löste einen parkschein.dieser ist aber dann abgelaufen weil wir die zeit beim shoppen vergessen hatten.
2004 ich verständigte einen arbeitskollegen das er mich abschleppen konnte , aber wir stellten fest das , das mit dem abschleppen nicht funktioniert und wir besorgten schnell ein abschleppseil.als wir wieder zurück waren hatte ich einen strafzettel wegen falsch parken.
Anfang januar 2006 trennte ich mich von meiner freundin.wir sind beide eltern von 2 mädchen.ich durfte nach der trennung meine kinder nicht sehen.ich war arbeitslos geworden und es flatterte unangenehme post mit unterhaltsforderungen in meinen briefkasten.Dies erdrückte mich und ich suchte zuflucht bei meinen freunden .Mit alkohol habe ich versucht diesen ganzen probleme zu verdrängen.Nachdem ich meinen fs weg war habe ich auch nie wieder alkohol angefasst.
Ich hatte angst um meinen arbeitsplatz 2010 .Es war wirtschaftskriese und die mitarbeiter in meiner firma wurden nach und nach entlassen.Ich wollte nicht der nächste sein.

12. Was hatten sie sich vorgenommen, um keine Punkte mehr zu bekommen?
Ich wollte mich an die gesetze ausnahmlos halten und meine bussgelder zügig bezahlen.ich habe mir vorgenommen nie wieder alkohol zu trinken was mir auch bis heute gelang.

Willst du bei der MPU angeben, dass du abstinent lebst?:smiley2204:
Dann könnte es passieren, dass der GA darüber Nachweise von dir verlangt. Ferner entspricht es ja auch nicht der Wahrheit, dass du keinen Alk. mehr getrunken hast....

Gib es besser so an, wie ich es dir im vorigen Post geraten hatte. Du trinkst nur noch selten Alk. und wenn, dann nicht mehr wie 2-3 Bier zu einem Anlass....

Mir bleibt jetzt nur noch, dir die Daumen zu drücken und bitte dich, uns hier mal kurz Bescheid zu geben, wie es denn gelaufen ist....

:smiley2066:
 
Ach Swiff.....das tut mir ganz ehrlich leid. Ist es denn schon sicher, dass du ein neg. Ga erhalten wirst...also wurde dir dies definitiv bei der MPU so gesagt?:smiley2204:

Was glaubst du denn, inwiefern du "versagt" hast??
 
hallo nancy,

das ga ist negativ.das steht fest.Hat sie mir gesagt.....ich warte jetzt das GA erstmal ab.
was muss ich jetzt machen um meine mpu zu wiederholen?

mein eindruck: ich habe mich nicht ansatzweise mit meiner vergangheit auseinandergesetzt,grund: sie meinte ich brauche ein antiaggressionstraining wegen der körperverletzung und meinen ständigen wechsel und stress mit meinen ex freundinen.bemerkung von ihr:sie glaube mir mein seriuses auftreten hier nicht.

und zu das fahren ohne fahrerlaubnis: sie ist dort tiefer eingangen und ich habe gemerkt das ich auch diese sache tiefer angehen muss und mich nochmehr damit ausseinander setzen muss.sie meinte:ich glaube das ihnen auch nicht. ich sei öfters gefahren.

Alkohol fragen waren nur 3 stück, ich meine die habe ich gut gemeistert.sie hat aufjedenfall nicht weiter nachgehakt....

sie hat noch eine sache in meiner akte gefunden mit der ich nicht gerechnet habe das sie mich darauf anspricht und ich natürlich nicht darauf vorbereitet war. also akte nochmal kommen lassen?

wo kann mann ein antiaggressionstraining machen und wieviele stunden muss ich machen um mein GA zufriedenzustellen?
der ga hat mir auch geraten mit einem verkehrspsychologen zu reden... ihr wortlaut: sie sind nicht dumm,sie brauchen nur ein paar stunden...

gruss swiff:smiley22:
 
Hallo Swiff,

jetzt erstmal nur zum Organisatorischen:

hallo nancy,

das ga ist negativ.das steht fest.Hat sie mir gesagt.....ich warte jetzt das GA erstmal ab.

Ja, das ist erstmal das einzige was du machen kannst. Wir müssen hier zunächst gucken, WAS genau im Ga steht und welche Auflagen du bekommen hast... Du warst beim TÜV Nord, nicht wahr? Ich habe jetzt in letzter Zeit wieder vermehrt gelesen, dass die Probanden dort ständig durchfallen....:smiley2204:Was hast du denn mit dem MPI vereinbart? Wird das Ga nur zu dir geschickt, oder geht es an die FSSt.? Wenn letzteres zutrifft, solltest du beim TÜV anrufen und darauf bestehen, dass nur DU das Ga erhälst....

Wie lange ist deine Frist noch bei der FSSt., bis du ein pos. Ga abgeben musst?

was muss ich jetzt machen um meine mpu zu wiederholen?
Zunächst mal das, was ich o. geschrieben habe. Wenn das Ga nur zu dir kommt, wird deine Akte ohne weitere Details an die FSSt. zurückgeschickt.
Wenn deine Frist nicht mehr ausreicht, um ein pos. Ga abzugeben, müsstest du um eine Verlängerung bitten (bei der FSSt.). Kann dem nicht entsprochen werden, musst du deinen Antrag auf Neuerteilung erstmal zurück ziehen, um ihn dann später wieder neu zu stellen (kostet allerdings wieder...). Keinesfalls solltest du es soweit kommen lassen, dass dir von der FSSt. der Neuantrag versagt wird (eben weil du in der vorgegebenen Frist kein Ga abgibst).Wenn die FSST. dein neg. Ga erhält, wird es für die nächsten Jahre in deiner Akte liegen UND du musst alle Auflagen erfüllen, bevor du die nächste MPU angehen kannst...
sie hat noch eine sache in meiner akte gefunden mit der ich nicht gerechnet habe das sie mich darauf anspricht und ich natürlich nicht darauf vorbereitet war.
Das ist natürlich Mist. Du hattest im Profil-FB doch angegeben, dass du vorab in deine Akte reingeguckt hast.....:idee0003:
Nun ja, ist jetzt eh nicht mehr zu ändern....

also akte nochmal kommen lassen?
Wie o. geschrieben, wird deine Akte vom TÜV an die FSSt. zurückgeschickt (ziemlich zur gleichen Zeit, wie das Ga versendet wird). Du solltest dann deinen SB anrufen und einen Termin zur Akteneinsicht vereinbaren und dann auch genau mitschreiben, WAS denn alles dort enthalten ist.
wo kann mann ein antiaggressionstraining machen und wieviele stunden muss ich machen um mein GA zufriedenzustellen?
der ga hat mir auch geraten mit einem verkehrspsychologen zu reden... ihr wortlaut: sie sind nicht dumm,sie brauchen nur ein paar stunden...

Der Besuch eines VP hat ja auch rein gar nichts mit "Dummheit" zu tun.....:smiley2204: Ich selbst hatte auch einen vor meiner MPU und würde es jedem empfehlen, ein paar Stunden dort zu nehmen. Es ist nicht ganz billig.....dafür gibt es einen "Therapiebericht" für die MPU, welcher dort gerne gesehen wird. Trägt doch der MPU-Gutachter die Verantwortung nicht mehr ganz alleine, sondern hat noch die zweite Meinung eines Kollegen...
Die Adresse des VP hatte ich damals bei meiner FSSt. erfragt. Wir haben hier aber auch einen Link über....

Bundesverband niedergelassener VP

Dort kannst du auch mal nachsehen, ob du jemanden in deiner Nähe findest.

Wieviele Std. AA-Training du für die MPU machen solltest, kann ich dir an dieser Stelle leider nicht beantworten. Ich schätze mal, dass kommt auf die Tiefe deiner Probleme/Aggressionen an...auch hier wird es einen Abschlussbericht geben, den du mit zur MPU nimmst.

Ich weiß ja nicht genau, wo du wohnst, habe aber mal im Netz gestöbert und das hier gefunden:

http://www.die-bruecke-dortmund.de/ambul_jgg_aat.html

Vllt. ist das ja von deinem Wohnort nicht so weit entfernt..... Die Kontaktadresse steht in der verlinkten Seite. Ansonsten werden solche Kurse von Pädagogen oder Psychologen mit der Zusatzausbildung "Anti-Gewalt-Trainer" durchgeführt. Auch bei wiki steht darüber interessantes...

http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Aggressivitäts-Training


Es kommt jetzt auch darauf an, was DU machen willst, Swiff.


Es gibt insgesamt drei Möglichkeiten:

Die erste ist, wie oben beschrieben - du gibst das Ga nicht bei der FSSt. ab und kannst theoretisch sofort die nächste MPU machen. Dies allerdings bei einem anderen MPI.

Die zweite.....du gibst das Ga ab, befolgst alle Empfehlungen die dir vom TÜV gemacht wurden (VP, AA-Kurs) und versuchst es nach der Teilnahme erneut beim TÜV Nord.

Die dritte....du gibst das GA zwar nicht ab, nimmst dir aber trotzdem einen VP mit dem zusammen du dann entscheidest, ob du einen AA-Kurs
o.ä. machen solltest und machst dann in ein paar Monaten, wenn der VP sein okay gibt, deine MPU ebenfalls bei einem anderen MPI....

Nach dem, was du geschrieben hast....

und zu das fahren ohne fahrerlaubnis: sie ist dort tiefer eingangen und ich habe gemerkt das ich auch diese sache tiefer angehen muss und mich nochmehr damit ausseinander setzen muss

...würde ich fast davon ausgehen, dass du die 2. oder 3. Möglichkeit wählen solltest....

Selbstverständlich können wir hier dich auch weiter vorbereiten...jedoch wäre es sicher sinnvoll, sich auch zusätzlich mit einem VP auseinander zu setzen...zumal wir dir keine Teilnahmebescheinigung ausstellen können und diese ja scheint ja in deinem Fall wichtig zu sein.....aber genau darum sollten wir auch erstmal das Ga abwarten, um eben zu sehen, welche Auflagen dort konkret von dir gefordert werden.

Bitte überlege dir aber trotzdem schon mal in Ruhe, was du am ehesten machen möchtest.:smiley22:
 
Zurück
Oben