• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

küstenjunge stellt sich vor :)

hab mal versucht, deine anmerkung mit zu integrieren... bei den motiven hatte ich so meine probleme?!

zu frage 5 : ... ich hatte einfach keine vermeidungsstrategie? ich habe mir im vorhinein keine gedanken darüber gemacht, wie ich später nach hause komme?!? entweder Fahrrad fahren/schieben oder taxi. Was kann ich da sagen?

beste grüße und vielen Dank
lars
 
zu frage 5 : ... ich hatte einfach keine vermeidungsstrategie? ich habe mir im vorhinein keine gedanken darüber gemacht, wie ich später nach hause komme?!? entweder Fahrrad fahren/schieben oder taxi. Was kann ich da sagen?
Kein Problem, ich hatte auch keine ... ich hatte die Frage wie folgt beantwortet und wurde so akzeptiert.

"Ich habe mich gut gefühlt und weiter keine Gedanken gemacht. Heute weiß ich, dass ich verantwortungslos und fahrlässig gegen mich und meine Mitmenschen gehandelt habe."
 
Hi lars,

gedulde dich bitte noch bis morgen. Dann bekommst du meine Antwort zu deinem FB.....:smile:
 
mach ich gerne :) ...
ich frag mich immer, was dich dazu treibt, irgendwann mitten in der nacht zu schreiben :D .... ?!?
tippe auf gastronomie ;) ...
 
Flori, Max, was ich euch schon immer mal sagen wollte: :ätsch::ätsch:


Ich bin Tag und Nacht auf den Beinen!! :smilie_tra_033::sd99:



:zwinker0004::)
 
So Lars, ich hoffe es verunsichert dich nicht, dass ich heute sooo "früh" dran bin........kleiner Scherz :zwinker0004::)


Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Am Abend des 16.10.2010 traf ich mich mit meinen Fussballkollegen zu einer Feier im Vereinsheim. Nachdem wir den bis dato Führenden der Klasse geschlagen haben und selber die Tabellenführung übernommen hatten, war die Stimmung natürlich riesig. Hinzu kam, dass mich an diesem Abend die Nachricht erreichte, dass ich ein weiteres Mal Onkel werde, was natürlich die Stimmung zusätzlich steigerte. So habe ich bis ca. halb 1 Uhr morgens gefeiert. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich 8große Flaschen Bier (a0,5 ltr.) und zu jedem Bier einen Pflaumenschnaps getrunken.
Als ich zwischenzeitlich bei einem Toilettengang an die frische Luft kam, wurde mir schlagartig schwindelig und übel. Daraufhin beschloss ich nach Hause zu gehen. Meine Freundin war zu dieser Zeit bei einer gemeinsamen Bekannten. Ich schob mein Fahrrad vom Vereinsheim zu unserer Freundin um sie abzuholen um dann gemeinsam nach Hause zu gehen. Da ich an diesem Abend noch nichts gegessen hatte, wurden mir dort 2 Scheiben Toast geschmiert. Nachdem es mir daraufhin etwas besser ging, wollten wir in unsere gemeinsame Wohnung. In dem Glauben, fahren zu können, bestieg ich mein Fahrrad. Nach ca. 50m Fahrweg fiel ich dann unmittelbar vor einem Streifenwagen zu Boden woraufhin ich das Fahren dann vorerst sein ließ und schob mein Rad erneut. Leider machte ich 200m später in der Fußgängerzone nochmal den dummen Fehler, einen weiteren Fahrversuch zu unternehmen. Die Polizei hielt mich daraufhin an und unterzog mich einer Alkoholkontrolle.

Die Beschreibung deines Tattages ist jetzt so für mich ok!:smiley711:

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
8 große Biere (0,5 Ltr.) und die gleiche Anzahl an Schnäpsen von 19.30-00.30 Uhr.
Bei deiner Trinkmenge hatte ich dir allerdings schon mal geschrieben, dass es...

9 Bier a 0,5l und 8 Schnäpse a 2 cl

...gewesen sein müssen um auf deine BAK zu kommen. Bitte bei den Trinkmengen niemals untertreiben!!


5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
-
Hierzu hatte Max dir ja schon einen Tipp gegeben.....

Kein Problem, ich hatte auch keine ... ich hatte die Frage wie folgt beantwortet und wurde so akzeptiert.

"Ich habe mich gut gefühlt und weiter keine Gedanken gemacht. Heute weiß ich, dass ich verantwortungslos und fahrlässig gegen mich und meine Mitmenschen gehandelt habe."
Du hast dir keine Gedanken darüber gemacht, dass du ja - auch wenn es "nur" ein Fahrrad ist - trotzdem am Straßenverkehr teilnimmst....
Dies ist ja vor deiner Verhaltensänderung passiert....also bewerte diese Frage nicht über.....ok?

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
13 Jahre: Konfirmation 1 Glas Sekt
14-15 Jahre: 1 Mal im Monat 2 Flaschen Bier 0,33ltr
16-17 Jahre: 1 Mal im Monat maximal 6 Flaschen Bier 0,33 ltr.
18-20 Jahre: 2 Mal im Monat maximal 6 Flaschen Bier 0,33 ltr oder halbe Flasche Wodka
21 Jahre: 1 Mal wochenends 6-8 Flaschen Bier 0,33 ltr + gelegentliche Kurze Schnäpse (Jägermeister, Sambuca 2cl)
22-23 Jahre: 1-2 Mal wöchentlich 6-8 Flaschen Bier 0,5 ltr oder 6-8 Mischungen (Bacardi-Cola, Gin-Tonic, Havanna-Cola) + gelegentliche Kurze Schnäpse (Jägermeister, Sambuca, Pflaume)
24-25 Jahre: seit der TF kontrollierter Umgang mit Alkohol. Maximal 3 TE pro Trinkanlass (nicht mehr als 12 im Jahr)
Zunächst: Das fett markierte gehört nicht zu deiner Exploration! Wie du heute Alk. trinkst gehört in die Frage/Antwort Nr. 20......

Deine Trinkmengen im Vorfeld erscheinen mir jetzt schon etwas realistischer. Aus den ggl. Schnäpsen musst du aber "oft" machen....und dann ebenfalls mind. 6 Stück zu einem Anlass angeben. Sonst ist der Unterschied zur TF einfach zu hoch. Die "Mischungen" von Bacardi-Cola etc. solltest du besser weglassen. Dafür sollten es beim Bier schon 8 (und einige Male auch 9!) Fl. im Vorfeld gewesen sein.
Streng genommen ist es am besten, wenn du im Vorfeld dicht an der Menge deiner TF dranbleibst.....nur 1 bis 2 Schnäpse oder 1 Bier weniger hattest, damit deine Giftfestigkeit nachvollziehbar wird....

Allerdings solltest du dich bei der Angabe der "Trinkanlässe" auf 2x im Monat am WE beschränken, damit keine "regelmäßige Sauferei" daraus wird. Dafür kannst du unter der Woche auch hin und wieder mal 2-3 Bier getrunken haben, damit der GA sieht, dass du auch mit weniger Alk. "zufrieden" warst und nicht immer bis "zum Abwinken" getrunken hast.....

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Alkohol war für mich ein Genussmittel auf Partys. Ohne darüber nachzudenken habe ich konsumiert. Durch den Alkohol wurde ich enthemmter und zusätzlich war ich der Meinung, dass der Alkohol dazu beiträgt, dass der Abend noch lustiger wird. Für mich war es selbstverständlich, sich vor der Disco schon zu betrinken.
smiley4154.gif
smiley4137.gif
Die Stimmung sollte gesteigert werden und man war viel kommunikationsfreudiger. Es gehörte einfach dazu, sich vor der Party schon Mal warm zu trinken.
Darüber hinaus wurde nach geschriebenen oder bestandenen Klausuren exzessiv gefeiert, wenn der Leistungsdruck von einem abfiel.
Ich kann mich allerdings auch nicht davon lossprechen mich einem gewissen Gruppenzwang ausgesetzt zu haben. Beispielsweise bei Trinkspielen habe ich mitgemacht, weil ich nicht als Spielverderber da stehen wollte.
hab mal versucht, deine anmerkung mit zu integrieren... bei den motiven hatte ich so meine probleme?!
Hhmm ja, das kann ich sehen......

Wenn es für dich "selbstverständlich" war, dich vor der Disco "immer" zu betrinken.....kann das hier ja nicht stimmen, oder?

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Ja. Am Abend der TF.
Bitte aufpassen was du sagst und keine unüberlegten Dinge von dir geben...ok?
 
Nochmal zu deinen Trinkgründen:

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Alkohol war für mich ein Genussmittel auf Partys. Ohne darüber nachzudenken habe ich konsumiert. Durch den Alkohol wurde ich enthemmter und zusätzlich war ich der Meinung, dass der Alkohol dazu beiträgt, dass der Abend noch lustiger wird. Für mich war es selbstverständlich, sich vor der Disco schon zu betrinken. Die Stimmung sollte gesteigert werden und man war viel kommunikationsfreudiger. Es gehörte einfach dazu, sich vor der Party schon Mal warm zu trinken.
Darüber hinaus wurde nach geschriebenen oder bestandenen Klausuren exzessiv gefeiert, wenn der Leistungsdruck von einem abfiel.
Ich kann mich allerdings auch nicht davon lossprechen mich einem gewissen Gruppenzwang ausgesetzt zu haben. Beispielsweise bei Trinkspielen habe ich mitgemacht, weil ich nicht als Spielverderber da stehen wollte.

Das was du o. beschrieben hast, sind alles "äußere Motive".....die "inneren Trinkgründe" fehlen aber noch.....

Geh bei den Trinkmotiven bitte nochmal ganz tief in dich und überlege genau, wann du extrem viel Alk. getrunken hast.
Dann überlege noch einmal genau, was du damit genau erreichen wolltest.
D.h., bei einer BAK jenseits der 2 ist es logisch, dass "man" nicht mehr wirklich klar denken kann....und das ein sogenanntes "LmaA"-Gefühl eintritt. Da ist es auch i-wann nicht mehr lustig, sondern es wird einem einfach nur schlecht! Genau das hast du ja auch in der Frage/Antwort Nr. 13 beschrieben:

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
Bei wenig Alkohol: Ich fühlte mich ungehemmter, heiterer, gesprächsfreudiger.
Bei viel Alkohol: Wenn ich zuviel getrunken habe, wurde mir schlecht, ich hatte Sprach- und Koordinationsprobleme.
Trotzdem hat dich das nicht davon abgehalten, dich weiter "zuzuschütten"......also muss es einen trifftigen Grund dafür gegeben haben!

Ich hatte dich bei meinem letzten Kommentar schon einmal hierauf angesprochen.....

16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben? Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
Ich befinde mich derzeit im 9. Semester. Die ersten 3 Studienjahre habe ich viel mehr Alkohol konsumiert. Es war einfach so eine neüs Gefühl. Weg von zu Hause, frei zu sein, tun und lassen was man möchte. Zudem war ich komplett fremd. Neü Freunde, neür Fussballverein. Da empfand ich es am einfachsten sich den Menschen anzupassen und einfach mitzumachen um schnell in den neün Freundeskreisen akzeptiert zu werden.
Kann es evtl. doch mit deinem "Selbstbewusstsein" zu tun gehabt haben?

Wie war das denn in deinem Elternhaus? Du schreibst, dass du zum ersten Mal "alleine" warst. "Weg von zu Hause.....frei sein....." Gab es strenge Regeln bei deinen Eltern? Oder wurdest du sehr stark behütet?

Meist liegen die Gründe für einen übermäßigen Alk.konsum in deinem Alter noch in der Kindheit oder Jugend "begraben"....

Versuche mal zu hinterfragen, was dir wichtig war....und warum? Du warst fremd und wolltest schnellstmöglich von den anderen akzeptiert werden... Fühltest du dich einsam? Welche Rolle spielte deine Freundin dabei?

Lars, ich bin keine Psychologin.....ich kann nur, anhand von "gesundem Menschenverstand" und meinen Erfahrungen, versuchen dir ein wenig "auf die Sprünge" zu helfen....

"Gruppenzwang" ist in deinem Alter durchaus nachvollziehbar.....jedoch sind dafür 2,28 einfach zu viel! Von daher muss es noch etwas anderes gegeben haben, was dir als "Trinkgrund" diente.......wolltest du i-etwas "vergessen" oder "verdrängen"???

Mach dir bitte nochmal gründliche Gedanken darüber...ok? Sprich "notfalls" mal mit deiner Freundin. Vllt. "kennt" sie dich ja besser als du denkst......:smile:


Noch was:

Wenn du deinen FB das nächste Mal wieder einstellst, sei bitte so lieb und stelle in kpl. (alle 30 Fragen) ein.....damit ich ihn mal im Ganzen kommentieren kann. Danke.

Solltest du aber zwischendurch (motivbedingt) i-wie nicht weiterkommen, melde dich bitte hier/bei mir.......
 
alles klärchen! und danke!
nicht böse sein, wenn es etwas länger daürt ;) ... !! ist es eigentlich normal, dass man den FB tausend mal überarbeiten muss oder stelle ich mich einfach dämlich an?:smiley2204:
gruß
 
ist es eigentlich normal, dass man den FB tausend mal überarbeiten muss oder stelle ich mich einfach dämlich an?
Tausendmal hat hier noch keiner gebraucht ... :)

Versuche auch "zwischen" den Zeilen zu lesen, du musst erkennen was der GA von dir will ... mach mal einen "Rollentausch", versuch dich in die Lage eines GA zu versetzen. Lies deine Antworten und denke quasi wie ein GA ... sind die Antworten zufriedenstellend? ... was würdest du als GA hören wollen?
Wenn du 5* FB liest, dann immer den Letzten lesen !!!
 
alles klärchen! und danke!
nicht böse sein, wenn es etwas länger daürt ;) ... !! ist es eigentlich normal, dass man den FB tausend mal überarbeiten muss oder stelle ich mich einfach dämlich an?:smiley2204:
gruß

Quatsch, ich bin doch nicht böse......ist doch deine MPU....:):zwinker0004:

Es ist vollkommen normal, dass der FB mehrfach überarbeitet werden muss. Wenn du schon alles wüßtest,
bräuchtest du uns ja nicht, oder? :smile:
 
das stimmt wohl ;)

ich habe heute post bekommen :smiley2204: .... bis zum 28.2. muss ich ein positives gutachten beibringen :( ....

Wie sieht das weitere prozedere jetzt aus? was sind die nächsten schritte? Wann sollte ich die letzten leberwerte vor der untersuchung ziehen lassen?? bis 15.12 muss ich schon angeben welche gutachtungsstelle??? ... wieviele tage vor der Deadline muss ich den Termin der mpu machen? arhhhhhh :smiley4:
 
das stimmt wohl ;)

ich habe heute post bekommen :smiley2204: .... bis zum 28.2. muss ich ein positives gutachten beibringen :( ....

Wie sieht das weitere prozedere jetzt aus? was sind die nächsten schritte? Wann sollte ich die letzten leberwerte vor der untersuchung ziehen lassen?? bis 15.12 muss ich schon angeben welche gutachtungsstelle??? ... wieviele tage vor der Deadline muss ich den Termin der mpu machen? arhhhhhh :smiley4:


Jetzt mal gaaaanz ruhig bleiben lars. Hektik nützt keinem was.....:zwinker0004:

Das weitere Prozedere:

Hast du dir schon Gedanken darüber gemacht, WO du deine MPU machen lassen willst...also bei welchem MPI?

Schau mal hier rein, da stehen so ziemlich alle Begutachtungsstellen drin:

MPU Begutachtungsstellen



Nachdem deine Akte von der FSSt. zum MPI geschickt wurde, bekommst du von dort erstmal eine Zahlungsaufforderung. Erst nachdem die Rechnung beglichen wurde, erhälst du einen MPU-Termin. Dabei gibt das MPI dir einen Termin vor. Nur wenn du diesen nicht einhalten kannst macht es Sinn, dort anzurufen und einen neün Begutachtungstermin auszumachen....


Was ich damit sagen will ist: Du hast gar nicht sooo furchtbar viel Einfluss auf deinen Termin. Wenn sich durch einen sehr späten MPU-Termin (und jetzt kommen ja erstmal jede Menge Feiertage....), die Zusendung des Ga um ein paar Tage verschieben würde und es darum verspätet bei der FSSt. eintreffen würde, wäre das auch kein Beinbruch...da es ja nicht dein "Verschulden" wäre.....ok?


Denk bitte daran, dass das Ga nur zu dir nach Hause geschickt wird und nicht an die FSSt. In den meisten Fällen wird das von den MPI jetzt eh schon so gehandhabt.... Sollte sich jedoch auf dem Zettel, auf dem du das MPI ankreuzen musst aber doch noch diese Option befinden, vergiss es bitte nicht.:smile:



sollte ich eine fristverlängerung beantragen?
Das kommt darauf an, wie gut vorbereitet du dich auf die MPU fühlst. Wenn du das Gefühl hast, dass du..."noch nicht so weit bist.....", macht es sicher Sinn nach einer Fristverlängerung zu fragen.

Wie bist du denn bis jetzt mit deinen Motiven weiter gekommen???



Noch was wegen der LW:

Da bei der MPU selbst ja auch welche gezogen werden, macht es keinen Sinn, ein paar Tage vorher noch welche ziehen zu lassen, da sich die Werte so schnell nicht verändern.
Wenn du also die letzten Blutwerte ca. 3 Wochen vor dem Termin machen lässt, ist das ok.
 
hey!

bezüglich meiner motive habe ich mich gestern abend mal mit meiner freundin unterhalten ...
möglicherweise sind wir da auf etwas gest0ßen.

Sie meinte, dass ich immer im Mittelpunkt stehen muss und ein großes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit habe! Sie begründete es damit, dass ich als drittes von 4 Kindern vielleicht nicht genügend Aufmerksamkeit bekommen habe? Ich will jetzt nicht sagen, dass meine Eltern mich nicht Unterstützt haben oder mir es an irgendetwas gefehlt hat etc... sondern einfach dass ich vllt. einen schweren Stand hatte. Mein großer Bruder war ein Problemkind, mit ihm gabs immer ärger ;) .. meine kleine Schwester war halt jünger und hat von daher schon mehr Aufmerksamkeit genossen... ich war eigentlich immer irgendwo dazwischen, habe nie etwas "ausgefressen". Heute sagt meine Mutter, dass ich ein Selbstläufer war. Vielleicht wollte ich als Kind ja auch soviel Aufmerksamkeit wie z.b. mein Bruder, auch wenn es "negative Aufmerksamkeit" war.
Wenn ich etwas trinke bin ich laut meiner Freundin: immer laut, stelle mich in den Mittelpunkt..
dies tü ich nicht im nüchternen Zustand, weil mir das wahrscheinlich peinlich ist?

Vllt. hat Sie ja recht? Wenn ich mal zurückdenke fallen mir viele Beispiele ein die sehr zutreffend sind!
 
Zurück
Oben