• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Koch von Beruf Abstinenz ja/nein

Koch

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

Wie im Thread Titel bereits zu lesen ist bin ich Koch von Beruf und da ich hier noch nichts derart gefunden habe, hätte ich mal eine Frage. Und zwar ist es so, dass ich mehrmals die Woche Soßen, Desserts usw. Abschmecken muss, welche mit Wein, Cognac, Bier usw. gekocht werden. Außer diesen Lebensmitteln trinke ich jedoch keinen Alkohol mehr. Daher die Frage ob es möglich ist dennoch eine Abstinenz nachweisen zu lassen? Meine VP meinte eher nein, war sich aber auch nicht 100% sicher

Wäre sehr erfreut über Antworten oder ähnliche Situationen

P.s falls dies falsch gepostet wurde entschuldige ich mich vielmals
 
Hallo Koch,
willkommen bei uns im Forum. :smiley138:

Wie hoch war denn Dein Promillewert?
 
Hi danke für die freundliche begrüßung. 1.Mal 1.56 2.Mal 0.53 aber ist ja eigentlich irrelevant für die frage
 
Meine VP meinte es geht auch mit KT aber meine Frage bezieht sich rein darauf ob es mir überhaupt möglich wäre eine Abstinenz nachzuweisen wenn ich es denn wollte, da ich mehrmals die Woche Speisen/Soßen mit Alkohol verkosten muss ?
 
Hallo an den Koch,

diese Frage ist wohl nicht wirklich zu beantworten...

Da der Alkohol (entgegen landläufiger Meinung) beim Kochen nicht vollständig "verdunstet", besteht natürlich die Gefahr, dass dies z.B. bei einem Haarscreening zu einem höheren positiven Ergebnis führen würde, eben gerade wenn du "mehrmals pro Woche" alkoholische Speisen verkosten musst.
Allerdings wird ein Wert bis 5 pg/mg noch als Abstinenz gewertet (da der Körper selbst Alkohol produziert liegt der Wert nie bei 0), von daher bleibt die Frage ob du trotz der häufigen Verkostung unter diesem Wert bleiben würdest...
KT durch Haaranalysen belegen - Grundlage
Wir hatten hier auch schon User die auch während ihrer Abstinenz hin und wieder Alkohol getrunken haben und trotzdem ein neg. Ergebnis hatten.
Bei Urinscreenings käme es auf den Zeitraum zwischen letztem Konsum (durch Verkostung) und der Einbestellung zur Urinanalyse an...
 
Daher die Frage ob es möglich ist dennoch eine Abstinenz nachweisen zu lassen?

Ja.

In einem anderen, nicht mehr existierendem, MPU-Forum hat ein Koch behauptet, er käme berufsbedingt nicht darum herum beim Probieren eine gewisse Menge Alkohol zu konsumieren.

Danach habe ich unabhängig zwei Köche gefragt, inwiefern Alkohol nicht zu vermeiden ist. Von beiden erhielt ich die Auskunft, dass Alkohol überhaupt nur in einer Minderzahl aller üblichen Restaurant-/Gaststättenessen vorkommt, von denen wiederum beim Abschmecken nur sehr geringe Mengen verköstigt werden müssen.

Wenn du demnach kein Alkoholproblem hast und nur so viel abschmeckst wie erforderlich ist, sollte das kein Problem sein.
 
Super vielen Danke für eure Antworten. Also bei uns auf der Karte befinden sich derzeit genau 3 Speisen welche garkeinen Alkohol enthalten. Natürlich sind es keine großen Mengen welche ich zu mir nehme , aber mir wurde gesagt dass selbst kleinstmengen bei einer Abstinenz zum durchfallen genügen. Will das teure Geld für eine Haaranalyse nicht einfach aus dem Fenster werfen
 
Möchte jetzt keine Diskussion anfangen aber nur mal ne kleine Auflistung. Balsamico in den Salaten, Weißwein in der Spargelcremesuppe, Weißwein in der Hollandaise, Branntweinessig in der BBQ Soße, Rotwein in der Bratensoße, Cognac in der Rahmsoße. Somit bleibt auf unserer derzeitigen Karte, Schnitzel, Flädlessuppe und Wokgemüse welche komplett keinen Alkohol enthalten. Mich hier des Lügens zu bezichtigen find ich nicht angebracht.


Andi18 Vielen Dank für die Labore!
 
Hallo Koch,

ich befinde mich derzeit auch im Abstinenzprogramm per Haaranalyse. Ich nehme auf Balsamico, Weißweinessig etc. gar keine Rücksicht, hab auch schon Soße mit Rotwein und Eierlikörkuchen gegessen und bis jetzt war immer alles gut.

Grüße von Ciwi
 
Super vielen Dank, werde das bei meiner nächsten Sitzung mit meiner VP besprechen und ggf. dann eine Haaranalyse machen lassen.
 
Ich glaube auch, dass das die HA nicht beeinflusst. Lebensmittel mit geringsten Mengen Alk werden vom Körper nicht aufgenommen und gleich ausgeschieden. So haben idR KTler mit 2-3 TE pro Monat abstinenten Befund.
Ich vermute , dass Du mit KT antreten wirst, somit gelten nochmal höhere Cut-Offs. Mach einfach mal eine HA und entscheide abhängig Ergebnis
 
Zurück
Oben