• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Kommende Woche - erneute MPU nach 2020

Ich habe gestern meine MPU gemacht und bestanden. War ein gutes Gespräch auf Augenhöhe mit der Therapeutin, sie hat gute Ansätze bei mir erkannt und eine positive Prognose ausgesprochen. Danke Euch für die wertvollen Tipps, haben mir sehr geholfen! :gruppe0003:
 
:smiley1624:

Das freut mich wirklich sehr für, lieber Daniel !

Leider hatte ich es versäumt, zu deinem letzten Post etwas zu schreiben, entschuldige bitte !
Ich habe ihn aber sehr erfreut gelesen.
Das sind genau die Dinge ( Anteile narzisstischer Persönlichkeitsstörung, Angst nicht in personam zu genügen etc. ), die bisher gefehlt haben.

Von daher bin ich nicht überrascht, dass es positiv gelaufen ist, ganz großartig !

Mich würde dein Therapiebericht sehr interessieren, und dein Gutachten, wenn es da ist.

Liebe Grüße :smiley138:
 
Vielen lieben Dank, @Karl-Heinz ! Ich freue mich sehr drauf, bald wieder fahren zu dürfen und vor allem meine neu gewonnenen Erkenntnisse im Straßenverkehr umsetzen zu können. Ich hab übrigens auch einen alten Benz, wo ich grad Dein Profilbild sehe :smiley138:

Gutachten lade ich hoch, sobald ich es habe!
 

Anhänge

  • IMG_4809.jpg
    IMG_4809.jpg
    519,4 KB · Aufrufe: 184
Ich warte nach mehr als einem Monat leider immer noch auf mein Gutachten :( auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass jetzt zwar die Psychologin aus dem Urlaub zurück ist, aber seit letzter Woche nun die Ärztin für weitere drei Wochen (!) im Urlaub ist und mein Gutachten erst ab dem 28.09. unterschreiben kann. Das wäre dann knappe zwei Monate nach meiner Untersuchung. Ich kann halt nicht glauben, dass sowas nicht frühzeitig anders geplant wurde, wenn man doch wusste, dass Mitarbeiter so lange ausfallen. Dann hätte die Ärztin ihre Bewertung doch einfach zuerst unterschreiben können.

Da habe ich keine Handhabe, oder? Vielleicht habt Ihr ja noch einen Tipp für mich.
 
Es gibt keine Fristen auf die du dich berufen kannst.

Du hast halt Pech mit dem Urlaub von Psychologin und Ärztin.

Die müssen dein Gutachten gemeinsam erstellen. Das sie das vollkommen unabhängig unterschreiben geht also nicht.
 
Zurück
Oben