• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Kosten eurer MPU (incl. d. Kosten f. Strafbefehl, FE-Entzug etc.)

Nancy

Super-Moderator und MPU Profi
Teammitglied
Administrator
Wer mag darf hier gerne einmal eintragen, was ihn die ganze Sache so gekostet hat.
Somit bleiben wir selbst auch auf dem Laufenden, wie die Preise sich so entwickeln....


Da es bei mir schon etwas länger her ist, kann ich keine genaue Aufstellung mehr machen (was ich mir aber von den Usern wünschen würde...:zwinker0004:), darum kann ich euch "nur noch" meinen "Komplettpreis" angeben.

Alles in allem (MPU, Geldstrafe, RA, VP, Neubeantragung mit Sehtest etc.) habe ich in etwa 2700 Euro bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich aller Kosten zusammenrechne, Anwaltskosten damals (900), Gerichtskosten, schaden durch den Unfall an 2 Autos (3500), Eigenes Auto reparieren (500), Auto verkauft mit hohem Wertverlust, MPU (erste 700 weil doppelte Fragestellung, zweite 365), Screenings ca. 800, Verkehrspsychologin (500), 2 x FS-Antragskosten 200, Taxi-Fahrten... 10.000 - 15.000:smiley8:
 
von Beginn FS-Entzug bis Wiedererteilung FS ca. 4500-5000€:smiley4:
Darum zählt für mich nur noch "Don`t drink and drive":smiley711::smiley711:
 
Bei mir waren es incl. der Nebenkosten über 15000,-€.
Darin sind auch die Kosten für einen Fahrer in der führerscheinlosen Zeit enthalten...

Und das, obwohl ich den Psychos keinen Cent in den Rachen geworfen habe.
Bei einem Unfall wäre das sehr viel teurer geworden...
Für mein Leben und meine Zukunft hat sich diese Investition aber gelohnt!!
Wer weiß wo ich irgendwann gelandet wäre...
Jetzt weiß ichs !!
 
Boah....und ich habe bis jetzt gedacht, bei mir war es teuer.....:smiley2204:

Freue mich über weitere rege Beteiligung.....:zwinker0004:
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah....und ich habe bis jetzt gedacht, bei mir war es teür.....
Vater Staat hat seit 1.2.2009 die" Preise" für Alkohol/Drogensünder verdoppelt:smiley8:
Habe allein schon 2300€ Strafe bezahlt obwohl ich nicht gerade ein Großverdiener bin:smiley4:
 
750 Euro Geldstrafe von der Polizei
336 Euro für 7 Drogenscreenings
120 Euro Rechtsanwalt (Erstberatung)
99 Euro 70Min Telefonat mit einem Verkehrspyschologen vom TÜV
30 Euro Algemeines Infomaterial zur MPU (Bücher, CD-Roms)
560 Euro MPU
100 Euro für die Neubeantragung des Führerscheins inkl. Sehtest und Führungszeugnisses
=
1995 Euro
 
also,naja,Flebben weg seit 2003;
Tankkosten für mein Fahrer (Freundin seit 1998), Inspektionen für beide Autos,
die "Kleinigkeiten" für`s Gericht, Anwalt,MPU`s,ETG`s,FSS-Anträge für den Lappen (Plastik-Karte),ne doofe Geldausgabe bei so einem privaten MPU-Vorbereiter nach der ersten TF,und nicht vergessen die Nah-Verkehrskosten ,
da liege ich auch bei Flori !!
Hartmut
 
Hallo,

na,dann beteilige ich mich hier ebenfalls mal mit,bei der Auflistung der angefallenden Kosten für selbstgemachte Leiden....

Also:
Strafe vom Staat 937 €
Abstinenznachweis 700€
Prüfung MPU 460€
Erste Hilfe 35€
Augen-Gutachten 70€
Amt 27€
Arzt Gutachten 30€

alles in Allem: 2259€

Gruß
Kay
 
Hallo Zusammen,

bei mir waren es an Kosten.

€ 3100 Geldstrafe
€ 450 Drei Haarscreens
€ 600 Sechs Gespräche mit dem PS
€ 100 Gutachten vom Augenarzt
€ 50 Ärztliche Untersuchung für den FS Neuantrag
€ 412 MPU Abnahme
€ 160 Gebühren FS Anträge
____________
€ 4872 ist die Total Summe!! Dazu kommen ein paar kleinre Ausgaben, die ich nicht mehr im Kopf habe. Alles zusammen locker € 5000.-
 
Geldstrafe
MPU Vorbereitung
MPU
Haarscreening
Anwaltskosten
Gerichtskosten
Antrag FS Neürteilung

hab jetzt nicht alles vor mir liegen, aber hab es schon mal zusammen gezählt, war bisschen über 10.000 euro -.-
 
Die Strafe an sich waren ca. 1200 EUR, dann ca. 500 EUR Anwaltskosten, 2x Haarscreening für jeweils 160 EUR, dann einen psychologischen Kurs der NORD KURS für 900 EUR, ach ja: vorher ein "Beratungsgespräch" für 60 EUR, dazu die MPU selber für 767 EUR, 90 EUR Wiederbeantragung bei der FS Stelle und 7 EUR Optikerbescheinigung. Die Fahrtkosten etc zähl ich jetzt mal nicht dazu.

Macht zusammen: 3844 EUR, aua.....und manche haben noch mehr *WÜRG*
 
Zwischendurch mal ein "großes Dankeschön" für eure Angaben.:applause::smiley711:
 
414,72 € MPU 2
413,53 € MPU 1
840,00 € Strafe
39,76 € Zinsen für Ratenzahlung
26,00 € Führungszeugnis
378,00 € Haaranalyse
138,87 € Verfahrensabschlussgebühr
295,00 € Fahrverhaltensbeobachtung
140,00 € Neürteilungsgebühr
2628,96 € Busfahrkarte
200,00 € Arztgutachten
70,00 € Erste Hilfe
270,00 € Verkehrphyochologe 3x 45 min
____________
5854,84 € Sponsering für s Bruttosozialprodukt oder Lehrgeld für den größen Bockmist meines bisherigen Lebens
 
Dieses Thema finde ich sehr interessant. Allerdings fände ich es besser, wenn man hier einen "Rahmen" vorgibt, ähnlich wie bei den Fragebögen. Die Unfallkosten sollte man vielleicht rauslassen (manche haben Vollkasko o.ä.) bzw. gesondert aufführen. Auch Taxifahrten oder andere individülle Kosten gehören m.E. nicht hierher. Da ich in meinem Fall außer Anwaltsvorschuß noch keine Kosten hatte, kann ich hier noch keine Vorschläge machen, wie der Rahmen aussehen sollte. Vielleicht kann man ihn chronologisch ordnen :

Also :

Anwaltskosten :
Arztkosten :
VP-Kosten :
Selbsthilfekosten :

usw. Ihr habt da ja Erfahrung und werdet es wohl schon hinbekommen.

Gruß von Fehltritt
 
Hallo Fehltritt,

vielen Dank für deinen Vorschlag.:smile:

Wir möchten es an dieser Stelle aber lieber jedem selber überlassen, welche Kosten er angibt.
Manche wissen vllt. auch gar nicht mehr, was wieviel gekostet hat. Also sollte es bei einer individüllen Auflistung bleiben.:smile:
 
Hallo,

nochmal etwas zum Thema Kosten einer MPU. Diese sind ja meines Wissens bundeseinheitlich geregelt in der "Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenwesen" und betragen ohne Zusatzleistungen zwischen € 410,-- und € 420,-- (Stand Januar 2011 bzw. ergänzt im Juni 2012). Ist dies so korrekt oder mache ich hier falsche Angaben ?
 
nochmal etwas zum Thema Kosten einer MPU. Diese sind ja meines Wissens bundeseinheitlich geregelt in der "Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenwesen" und betragen ohne Zusatzleistungen zwischen € 410,-- und € 420,-- (Stand Januar 2011 bzw. ergänzt im Juni 2012). Ist dies so korrekt oder mache ich hier falsche Angaben
ja das stimmt das die Kosten einheitlich pro Untersuchung sind,allerdings kommt es darauf an wie die Fragestellung der FSST an das MPI lautet
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MPU - Kosten inkl.Steür (Stand 2011)
Qülle TüV

Die angegebenen Gebühren sind gerundet und können um einige Cent differieren.



Fragestellung der Behörde: MPU - Kosten

(gerundet in €):

Verkehrsverstöße/Straftaten ohne Alkohol 358.-
Alkoholauffälligkeit/en 413.-
Drogenauffälligkeit/en (inkl. Urin-, Blut-, Haaranalyse) 565.-
Alkohol und Verkehrs-/Strafrecht 586.-
Drogen und Verkehrs-/Strafrecht 740.-
Alkohol und Drogenauffälligkeit (inkl. Urin- und Haaranalyse) 765
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Kosten der FS Entzuges (alle Werte in EUR)

233 Gebühr FS Neürteilung
25 Ärztliche Untersuchung
3000 Strafe
843 Gerichtskosten
40 Erste Hilfe
975 Verkehrspsychologe
357 MPU 1
357 MPU 2

5.830 Summe

für den größten Sch ... meines Lebens
 
Meine Kosten:

353,92 RA
237,35 Labor (Leberwerte)
494,70 Labor (3 Haaranalysen)
295,99 Kraftfahreignungsberater
330,00 Verkehrspsychologe
4000,00 Geldstafe (50 TS x 80,00 Euro)
60,00 Strafsbefehlverfahren ?
30,00 Maßregel der Besserung und Sicherung ?
231,39 Auslagen anderer inländischer Behörden ?
3,50 förmliche Zustellung
163,10 Antrag auf Neürteilung der FE
6,43 Sehtest
25,00 Gebühr für`s Ausleihen der FS- Akte (3Tage zur Einsicht beim RA)
402,22 MPU (IBBK)
241,70 MPU- Bücher
2000,00 Kosten für privaten Fahrdienst


Gesamtkosten: 8875,90 Euro

bei den Kosten mit Fragezeichen weiß ich nicht genau, was sie bedeuten -> kamen mit der Geldstrafe
 
Zurück
Oben