• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Kostenerstattungen?

Pbuddy

Stamm-User
Guten Morgen ihr Lieben,

vorab: Falls das Thema hier falsch eingestellt sein sollte, entschuldigt dies bitte.

Ich stelle mir die Frage, ob es möglich ist, Kosten für die mpu und sonstige Auslagen irgendwie erstattet zu bekommen, je nach Beschäftigungsverhältnis oder Einkünften.

Hat jemand dazu Erfahrungen und Tipps?
 
Guten Morgen,

also falls deine Eltern oder Großeltern dir etwas dazugeben bestimmt.
Sonst bekommst da nix....lasse mich aber gern von etwas anderes belehren.
 
Ob es heute noch möglich ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Jedoch konnte früher im Rahmen der Förderung der Arbeitsaufnahme (FdA) bei Vorhandensein einer Einstellungszusage (schriftlicher Nachweis erforderlich) während des Leistungsbezuges im SGB II die Kosten für Screening und MPU übernommen werden. Dies sollte gglfs. in der EV (Eingliederungsvereinbarung) niedergelegt werden.
 
Nun bakira, eigentlich bekommt man auch keinen LKW Führerschein bezahlt, es sei denn, man kann eine schriftliche Einstellungszusage vorweisen und der SB hat einen guten Tag, da es sich um eine Kann-Leistung handelt.
 
Hallo
Also die ARGE zahlt die MPU an sich nicht.
Aber man kann den MPU Berater evtl bezahlt bekommen was mein Arbeitsamt aber auch ablehnte.
Liebe grüsse
 
Zurück
Oben