Hallo DriveSafe,
an deiner Ausarbeitung ist allerdings noch sehr viel verbesserungsfähig. Ein paar Punkte zeige ich dir mal:
Du kannst dich an den Abend der TF in allen Details erinnern, auch wenn du am Ende meinst, sichtlich betrunken gewesen zu sein. Von verschwommener Erinnerung kann da aber nicht die Rede sein. Das beißt sich miteinander. Überhaupt ist es sehr ausführlich gehalten (mit Abstand die längste Antwort im FB), das wird der GA gar nicht in aller Tiefe wissen wollen.
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Da alle Getränke gratis waren, kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Es war ein Mix aus vielen alkoholischen Getränken.
Um es grob schätzen zu müssen waren es im gesamten Abend ca. 4-5 Shots, 2 Bier und ein Glas Sekt.
Ich weiß ja nicht, was deine Shots an Alkoholmengen beinhalten, aber ohne Daten kann man das auch nicht berechnen. Es kommt mir nur recht wenig vor, da du ja zwischen Trinkbeginn und Blutabnahme 7h, also gut 1‰ schon wieder abgebaut hast. Das solltest du unbedingt mit deinem VP nachrechnen. Vielleicht machts ja auch hier jemand im Forum, wenn du genauere Angaben machst.
5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Gar nicht. Ich bin mit dem Auto zur Weihnachtsfeier gefahren. Wie ich nachhause gekommen wäre, war für mich erstmal nicht von Bedeutung. Ich hätte ja mehrere Möglichkeiten gehabt, dachte ich mir zumindest und selbst wenn ich dann mit Alkoholintus nachhause fahren würde, es waren ja nur 2 Kilometer gerade aus, so dachte ich es mir.
Die Idee, mit dem Bus zurückzufahren, hast du demnach total verworfen?
6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
ja, Auto gefahren bin ich früher unter Alkoholeinfluss hin und wieder, wenn ich abends ausgegangen bin, jedoch nie in dem Maße vom Abend der Trunkenheitsfahrt. Es waren öfter Fahrten am Morgen mit Restalkohol, aber es kam auch schon vor dass wir bei Partys mit dem Alkoholkonsum begonnen haben und ich uns als Fahrer transportiert habe. Aufgefallen bin ich jedoch nie.
Es wundert mich immer wieder, wie viele ausgerechnet bei ihrer 1. TF mit mehr Alkohol gleich auffällig werden. Überhaupt würde ich mich an deiner Stelle nicht um Kopf und Kragen reden. An diese Stelle gehört ein Nein, du bist ja nicht aufgefallen. Die restliche Formulierung deutet auf einen erschreckend lässigen Umgang mit Alkohol im Straßenverkehr und beißt sich im übrigen mit der in Frage 7 genannten Anzahl. "Hin und wieder, "öfter" sagen dem GA ganz klar, dass es bestimmt nicht nur 15 waren. Wenn du mit 18 deinen FS gemacht hast, dann hattest du ihn 5 Jahre, da kommt mehr zusammen, wenn du ehrlich zu dir bist. Das aber in Frage 7.
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Ich bin ca. 15 mal angetrunken Auto gefahren. Zu der Zeit war es mir egal, ich war der festen Überzeugung in „fast jeden“ Zustand Auto fahren zu können. Im Nachhinein ist man natürlich schlauer und bereut solche Taten.
Die Antwort hast du aber hoffentlich nicht ernsthaft mit dem VP ausgearbeitet. Du stellst dich ja selbst wie ein A...loch dar. Möglicherweise hast du eine gewisse Gleichgültigkeit im Zusammenhang Fahren-Trinken entwickelt. Aber zeigt auch nur, dass es niemals nur 15 Fahrten waren.
9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Regelmäßig nie. In den ca. nächsten zwei Jahren, wo ich noch im Elternhaus wohnte, trank ich seltenst maximal wenn wir ausgingen ein Bier. Das änderte sich mit der ersten Wohnung, wo ich mich schon gelegentlich am Wochenende auf Partys betrank.
Formulierungen sind sehr wichtig bei einer MPU. und sich "betrinken" assoziiert beim GA möglicherweise ein anderes Bild als das, welches du schildern willst.
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Kann man nicht genau sagen. Mal beließ ich es auf ein Bier und andere Male waren es mehrere verschiedene alkoholische Getränke
Wer ist der "man", der es nicht genau sagen kann? DU musst es bei der MPU sagen können. GENAUE Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit. Die Trinkhistorie, gerade auch die Entwicklung und Steigerung des Alkoholkonsums, sind essentielle Punkte bei einer MPU. Mit so einer Antwort ist Feierabend, da bist du durch. Sollte dein VP eigentlich wissen.
Und nebenbei: du hast in Frage 1 bewiesen, dass du durchaus über ein gutes Gedächtnis verfügst. Willst du mit so einer blutleeren Antwort sagen, dass du dir dein Gehirn weggetrunken hast? So alt bist du nicht, als dass du ewig zurückschauen musst.
12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Bis zu einem gewissen Maß wollte ich dazu gehören, da ich mich ausgeschlossen gefühlt habe, wenn ich in Gesellschaft von trinkenden Menschen keinen Alkohol konsumiert habe. Zusätzlich wollte ich mir eine kleine Portion Selbstbewusstsein zulegen, da ich mir zu der Zeit gewünscht habe, etwas extrovertierter zu sein.
Satz mit x, das war wohl nix. Du bist bei der Kernfrage jeder MPU. Ich kann hier kein Trinkmotiv erkennen.
Warum fühltest du dich ausgeschlossen, wenn andere getrunken haben? Das zeugt ja von mangelndem Selbstbewusstsein. Das korrespondiert ja auch mit deiner Aussage in Frage 1, dass du dir nen neuen Schlitten gekauft hast, obwohl du schon betrieblich freigestellt warst (dass sowas finanziell in deinem Alter geht) und diesen auch unbedingt vorführen wolltest. Über das Prahlen mit Hilfe eines Autos hab ich meine ganz eigene Meinung, die ist aber hier nicht gefragt. Du erkennst selbst an, dass du dir mehr Selbstbewusstsein zulegen wolltest. Da stellt sich doch die Frage, warum hattest du keins? Du scheinst doch ein ordentliches Bürschlein zu sein, du wirst deine Freundin, mit der du dich gemäß Frage 26 seitdem verlobt hast, auch schon zur Zeit der TF gehabt haben, du wirst Deutscher Meister in deiner Sportart (RESPEKT, aber welche ist das?), also du kannst was aus deinem Leben machen. Was hat dich bis zur TF bis dato gehindert?
14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Nein
Der Bekannten, die dich bei der TF zu deinem Auto gefahren hat, ist nichts aufgefallen? Du warst doch sichtlich betrunken, gemäß deiner Einlassung.
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
keine, da mein damaliges Umfeld mehr Alkohol trank als ich.
Ich zitiere dich selbst:
Alkohol hat mich früher an vieles gehindert und hat mir eine Menge falscher Gefühle gebracht. Seien es Übermut, falsches Selbstbewusstsein, gefälschte Offenheit, ein gefälschtes Lächeln - vieles verliert durch Alkohol ihre Echtheit. Ich will Alkohol nicht schlecht reden, natürlich ist es lustig und es hat in vielen Situationen eine Menge Spaß gemacht, nur hat Alkohol auf Dauer in meiner Vergangenheit mehr genommen als es ist mir einen Mehrwert gebracht hat.
Ds finde ich übrigens sehr schön formuliert. Und da willst du sagen, dass der Alkoholkonsum keine Folgen für dein Leben hatte? Das Trinkverhalten deines damaligen Umfelds spielt hier keine Rolle. Bei der Frage geht es vorrangig darum, ob du am nächsten Tag nen dicken Schädel hattest, vielleicht das ein oder andere Peinliche gesagt hast, was du danach bereutest... Ich denke mal, wenn du da genauer hinschaust, wirst du fündig werden.
17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Ganz am Anfang, wo ich meine eigene Wohnung hatte. Mit der Zeit lernt man sein Limit kennen und weiß, wie viel Alkohol man verträgt.
Den "man" streichst du ganz schnell aus deinem Kopf. Damit distanzierst du dich von deinem eigenen Verhalten. Es geht immer um DICH. Und die Frage hast du NULL beantwortet.
18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
Es gab Phasen, bei denen ich keine Lust auf feiern gehen und damit auch auf Alkohol hatte.
Was glaubst du selbst: ist ein GA mit dieser Antwort zufrieden? Spoiler: nein, wird er nicht sein.
19. In welcher Kategorie eines Alkohol trinkenden Menschen haben Sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Ich würde mich früher und heute als einen Gelegenheitstrinker bezeichnen, der gerne Alkohol zu Anlässen getrunken hat oder wenn man mit Freunden auf Partys gegangen ist.
Das hättest du gern. Du hast dummerweise oben schon ganz klar angezeigt, dass du Wirkungstrinker warst! Du wolltest die Wirkung eines vermeintlich gesteigerten Selbstbewusstseins.
Weiter mach ich erst mal nicht, weil du ja klar kriegen musst, mit welcher Strategie du in die MPU willst. Mehr als deutlich lese ich heraus, dass es für dich KT sein soll. Da aber so viele Fragen wie Trinkhistorie und -motive noch völlig unzureichend aufgearbeitet sind, kann ich dir diesbezüglich keine Empfehlung geben.
Auch wenn ich
@Max aufgrund seiner immensen Erfahrung und großen Kompetenz ungern widerspreche: ich würde keinem 23-jährigen, der aus intrinsischen Motiven auf Alkohol verzichtet, diesen Weg nicht zutrauen wollen. Alkohol ist zwar überall präsent, jedoch kein Muss. Beim Rauchen ist es ja ähnlich. Wenn du aus innerster Überzeugung, z.B. aufgrund deines erfolgreichen Sports, sagst: mein Leben und Alkohol passen nicht zusammen, dann ist das durchaus glaubhaft nachvollziehbar. Einem gläubigen Muslim nimmt man das ja auch ab. Soweit sehe ich dich allerdings nicht, wenn du schreibst, dass Alkohol nicht mehr in deinen "Lifestyle" passt. Der ändert sich so schnell wie die Mode. Da muss eine wirklich innere Wesensänderung passiert sein, die dich nicht nur zu KT, sondern zu AB führt. Da hast du noch ordentlich Aufarbeitungsbedarf.