Hallo Liebe Community,
ich bin neu hier. Ich hoffe ich habe mein Anliegen an ´der richtigen Ecke´ gepostet.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und mir einen Überblick verschaffen.
Bevor ich den Fragebogen erstelle, kurz ein Überblick meines Vorhabens:
Ich habe 2020 meinen Führerschein verloren und möchte nun endlich damit beginnen, mich explizit auf die MPU vorzubereiten.
Da ich im Bekanntenkreis etliche, diverse, Angaben und Tipps bekomme, habe ich mich entschlossen mich an Euch zu wenden.
Ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten.
Bevor ich den obligatorischen Fragebogen reinpacke, gebe ich euch eine grobe, Übersicht der Gesamtsituation da es so, denke ich, einfacher ist.
01.01.2020 Nachts beim einparken von der Polizei erwischt. Bluttest: THC, Alkohol und Kokain. Führerschein verloren.
Paar Monate später bin ich wieder gefahren und erwischt worden. THC, Alkohol und Amphetamin im Blut. Diesbezüglich hatte ich eine Gerichtsverhandlung.
Ich bekam 5 Monate Haft, die ich gemäß Paragraf 35 dann in Therapie umwandeln durfte.
Nach meiner Therapie im Jahr 2021 habe ich weiter gekifft (täglich) und Alkohol (2-3 mal in der Woche). Harte Drogen wie Kokain 1-2 mal im Jahr.
2023 war ich dann auch noch ein mal für 2 Monate stationär in Behandlung wegen Sucht und Psyche.
Aktuell habe ich deswegen auch einen Gdb von 50.
Ich Habe laut FAER 6 Punkte. Für beide Vorfälle jeweils 3.
Vor einem Jahr habe ich die Entscheidung getroffen komplett mit allem aufzuhören. In den ersten 6 Monaten hatte ich drei mal konsumiert.
Nun bin ich seit über 6 Monaten komplett clean von allem.
Hier der Fragebogen:
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 1.90
Gewicht: 70
Alter: 29
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 01.01.2020 und 17.05.2020
BAK: 1. Vergehen : 1,29 Promille, 2. Vergehen 0,29 Promille
Trinkbeginn:
Trinkende:
Uhrzeit der Blutabnahme:
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Strafbefehl schon bekommen:
Dauer der Sperrfrist: 9 Monate
Führerschein
Hab ich noch: Nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: Noch nicht
Habe noch keinen gemacht:
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Noch nicht
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Fahren ohne Fahrerlaubnis
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):
Bundesland:
Taten in Ba-Wü, wohne mittlerweile in Niedersachsen
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nein
Ich lebe abstinent seit: über einem halben Jahr
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Urinscreening ja/nein:
PEth-Analytik ja/nein:
Keinen Plan?:
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:
Selbsthilfegruppe (SHG):
Psychologe/Verkehrspsychologe:
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:
Ambulante/stationäre Therapie: stationäre Therapie (6 Monate) im Jahr 2021, 2 Monate im Jahr 2023
Keine Ahnung:
MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt?
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
-------------------------
FB Drogen
Zur Person
Geschlecht: siehe oben
Alter: siehe oben
Was ist passiert?
Drogensorte: Kokain und Amphetamin, Cannabis
Konsumform (Dauer und Häufigkeit je Substanz): damals ein mal pro Woche
Datum der Auffälligkeit: 01.01.2020 und 17.05.2020
Drogenbefund
Blutwerte: 1. Vergehen: THC: 8NG, 34NG Benzoylecgonin, 2. Vergehen: 1,1 NG THC, 58NG Methylendioxymethamphetamin
Schnelltest:
Beim Kauf erwischt: Nein
Nur daneben gestanden:
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Polizei hat sich mit den Blutwerten gemeldet:
Verfahren gegen Bußgeld eingestellt:
Verurteilt:
Strafe abgebüßt: ja (Therapie statt Strafe)
Führerschein
Hab ich noch: siehe oben
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht:
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):
Bundesland:
siehe oben
Konsum
Ich konsumiere noch: nein
letzter Konsum: über halbes Jahr
Abstinenznachweis
Haaranalyse:
Urinscreen:
Keinen Plan:
Aufarbeitung
Drogenberatung:
Selbsthilfegruppe (SHG):
Psychologe:
Ambulante/stationäre Therapie:
Keine Ahnung:
MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon gehabt?:
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Altlasten
Bist du Rückfalltäter?:
-------------------------------------
Nun meine Fragen und Anliegen..
Stimmt es, dass es möglich ist, den Neuantrag zu stellen und es sein kann, dass eine MPU nicht unbedingt angeordnet wird? Ich meine, ich wohne mittlerweile in einem anderem Bundesland, es ist schon fast 5 Jahre her und außerdem ist mein Führungszeugnis ab nächstem Jahr wieder leer. Außerdem höre ich oft dass sie überlastet sein können und deswegen manchmal nicht vernünftig prüfen würden. Stimmt das?
Und stimmt es dass Sie zunächst in das Führungszeugnis schauen bevor sie ins FAER schauen?
Lohnt es sich zu warten und das zu versuchen? Oder muss ich so oder so den kostspieligen Weg der MPU gehen?
Welche Akten würden dem Gutachter alles vorliegen? Sieht er meinen GDB und die Gründe dafür? Ich überlege nämlich diesen nicht zu verlängern. Er läuft dieses Jahr aus.
Ich war ja 2 mal in Therapie. Das erste mal wegen dem Gericht 6 Monate und das zweite Mal 2 Monate weil ich es selber wollte. Weiß der Gutachter davon?
Wie sähen meine Hypothesen/V-Fragen aus?
Wie teuer könnte es bei mir werden?
Stimmt es dass mittlerweile 15 Monate Abstinenz gefordert werden?
Stimmt es dass die Führerscheinstelle ein positives Gutachten ablehnen kann?
Wie sehen generell meine Chancen auf den Führerschein aus?
Ich entschuldige mich dass es so lange geworden ist. Falls Informationen fehlen oder ich irgendwas falsch gemacht habe bezüglich des posten, gibt mir bitte Bescheid.
Vielen Dank fürs Lesen, und schon mal im Voraus vielen Dank für eure Tipps, Einschätzungen und Antworten.
Mit vielen Grüßen
ich bin neu hier. Ich hoffe ich habe mein Anliegen an ´der richtigen Ecke´ gepostet.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und mir einen Überblick verschaffen.
Bevor ich den Fragebogen erstelle, kurz ein Überblick meines Vorhabens:
Ich habe 2020 meinen Führerschein verloren und möchte nun endlich damit beginnen, mich explizit auf die MPU vorzubereiten.
Da ich im Bekanntenkreis etliche, diverse, Angaben und Tipps bekomme, habe ich mich entschlossen mich an Euch zu wenden.
Ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten.
Bevor ich den obligatorischen Fragebogen reinpacke, gebe ich euch eine grobe, Übersicht der Gesamtsituation da es so, denke ich, einfacher ist.
01.01.2020 Nachts beim einparken von der Polizei erwischt. Bluttest: THC, Alkohol und Kokain. Führerschein verloren.
Paar Monate später bin ich wieder gefahren und erwischt worden. THC, Alkohol und Amphetamin im Blut. Diesbezüglich hatte ich eine Gerichtsverhandlung.
Ich bekam 5 Monate Haft, die ich gemäß Paragraf 35 dann in Therapie umwandeln durfte.
Nach meiner Therapie im Jahr 2021 habe ich weiter gekifft (täglich) und Alkohol (2-3 mal in der Woche). Harte Drogen wie Kokain 1-2 mal im Jahr.
2023 war ich dann auch noch ein mal für 2 Monate stationär in Behandlung wegen Sucht und Psyche.
Aktuell habe ich deswegen auch einen Gdb von 50.
Ich Habe laut FAER 6 Punkte. Für beide Vorfälle jeweils 3.
Vor einem Jahr habe ich die Entscheidung getroffen komplett mit allem aufzuhören. In den ersten 6 Monaten hatte ich drei mal konsumiert.
Nun bin ich seit über 6 Monaten komplett clean von allem.
Hier der Fragebogen:
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 1.90
Gewicht: 70
Alter: 29
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 01.01.2020 und 17.05.2020
BAK: 1. Vergehen : 1,29 Promille, 2. Vergehen 0,29 Promille
Trinkbeginn:
Trinkende:
Uhrzeit der Blutabnahme:
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Strafbefehl schon bekommen:
Dauer der Sperrfrist: 9 Monate
Führerschein
Hab ich noch: Nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: Noch nicht
Habe noch keinen gemacht:
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Noch nicht
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Fahren ohne Fahrerlaubnis
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):
Bundesland:
Taten in Ba-Wü, wohne mittlerweile in Niedersachsen
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nein
Ich lebe abstinent seit: über einem halben Jahr
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Urinscreening ja/nein:
PEth-Analytik ja/nein:
Keinen Plan?:
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:
Selbsthilfegruppe (SHG):
Psychologe/Verkehrspsychologe:
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:
Ambulante/stationäre Therapie: stationäre Therapie (6 Monate) im Jahr 2021, 2 Monate im Jahr 2023
Keine Ahnung:
MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt?
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
-------------------------
FB Drogen
Zur Person
Geschlecht: siehe oben
Alter: siehe oben
Was ist passiert?
Drogensorte: Kokain und Amphetamin, Cannabis
Konsumform (Dauer und Häufigkeit je Substanz): damals ein mal pro Woche
Datum der Auffälligkeit: 01.01.2020 und 17.05.2020
Drogenbefund
Blutwerte: 1. Vergehen: THC: 8NG, 34NG Benzoylecgonin, 2. Vergehen: 1,1 NG THC, 58NG Methylendioxymethamphetamin
Schnelltest:
Beim Kauf erwischt: Nein
Nur daneben gestanden:
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Polizei hat sich mit den Blutwerten gemeldet:
Verfahren gegen Bußgeld eingestellt:
Verurteilt:
Strafe abgebüßt: ja (Therapie statt Strafe)
Führerschein
Hab ich noch: siehe oben
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht:
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):
Bundesland:
siehe oben
Konsum
Ich konsumiere noch: nein
letzter Konsum: über halbes Jahr
Abstinenznachweis
Haaranalyse:
Urinscreen:
Keinen Plan:
Aufarbeitung
Drogenberatung:
Selbsthilfegruppe (SHG):
Psychologe:
Ambulante/stationäre Therapie:
Keine Ahnung:
MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon gehabt?:
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Altlasten
Bist du Rückfalltäter?:
-------------------------------------
Nun meine Fragen und Anliegen..
Stimmt es, dass es möglich ist, den Neuantrag zu stellen und es sein kann, dass eine MPU nicht unbedingt angeordnet wird? Ich meine, ich wohne mittlerweile in einem anderem Bundesland, es ist schon fast 5 Jahre her und außerdem ist mein Führungszeugnis ab nächstem Jahr wieder leer. Außerdem höre ich oft dass sie überlastet sein können und deswegen manchmal nicht vernünftig prüfen würden. Stimmt das?
Und stimmt es dass Sie zunächst in das Führungszeugnis schauen bevor sie ins FAER schauen?
Lohnt es sich zu warten und das zu versuchen? Oder muss ich so oder so den kostspieligen Weg der MPU gehen?
Welche Akten würden dem Gutachter alles vorliegen? Sieht er meinen GDB und die Gründe dafür? Ich überlege nämlich diesen nicht zu verlängern. Er läuft dieses Jahr aus.
Ich war ja 2 mal in Therapie. Das erste mal wegen dem Gericht 6 Monate und das zweite Mal 2 Monate weil ich es selber wollte. Weiß der Gutachter davon?
Wie sähen meine Hypothesen/V-Fragen aus?
Wie teuer könnte es bei mir werden?
Stimmt es dass mittlerweile 15 Monate Abstinenz gefordert werden?
Stimmt es dass die Führerscheinstelle ein positives Gutachten ablehnen kann?
Wie sehen generell meine Chancen auf den Führerschein aus?
Ich entschuldige mich dass es so lange geworden ist. Falls Informationen fehlen oder ich irgendwas falsch gemacht habe bezüglich des posten, gibt mir bitte Bescheid.
Vielen Dank fürs Lesen, und schon mal im Voraus vielen Dank für eure Tipps, Einschätzungen und Antworten.
Mit vielen Grüßen