MPU; Ersttäter, 1,87 Promille, E-Scooter

martinvomschönenfeld

Neuer Benutzer
Hallo zusammen!

Mir wurde vor nun mehr als zwei Jahren mein Führerschein abgenommen. Da ich zwischenzeitlich im Ausland tätig war und nun über etwas mehr finanzielle Mittel verfüge, möchte ich das Thema MPU nun angehen.

Ich habe heute eine Antwort auf meinen Antrag zur Neuerteilung einer Fahrerlaubnis erhalten und werde in dieser aufgefordert eine MPU durchzuführen.

Den ausgefüllten Fragebogen füge ich euch an.

Ich werde aber vorerst noch genauer drauf eingehen unter welchen Umständen mir damals mein Führerschein genommen wurde:

Ich war an diesem Tage ab etwa 13 Uhr auf einer Familienfeier zum Geburtstag meiner Großmutter. Dort trank ich etwa eine Flasche Rotwein. Am Abend fuhr die Familie mit dem Zug zurück nach Hannover. Ich stieg in Hannover aus, um mich mit Freunden zu treffen, während der Rest der Familie nach Hause fuhr.



Mit meinen Freunden ging ich zu einer Veranstaltung, bei der Alkohol ausgeschenkt wurde. Auf dem Weg kauften wir mehrere Flaschen Sekt und Bier, und ich trank etwa eine Flasche Sekt und eine Dose Bier. Auf der Veranstaltung selbst trank ich weiter Biere sowie einige Shots an Kaffeelikör.



Auf dem Heimweg zum Bahnhof fand ich einen E-Scooter und wurde nach kurzer Zeit von der Polizei angehalten.

Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank!



Hier der Fragebogen:

Zur Person

Geschlecht: männlich

Größe: 182cm

Gewicht: 90kg

Alter: 25 Jahre



Was ist passiert?

Datum der Auffälligkeit: 08.05.2022

BAK: 1,87 Promille (E-Scooter)

Trinkbeginn: 13.00

Trinkende: 05.00

Uhrzeit der Blutabnahme: 06.23



Stand des Ermittlungsverfahrens

Gerade erst passiert: nein

Strafbefehl schon bekommen: ja

Dauer der Sperrfrist: 5 Monate



Führerschein

Hab ich noch: nein

Hab ich abgegeben: ja

Hab ich neu beantragt: ja

Habe noch keinen gemacht: nein



Führerscheinstelle

Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein

Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nein

Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):



„Ist zu erwarten, dass die/der Untersuchte zukünftig ein (führerscheinfreies) Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss führen wird und/oder liegen als Folge eines unkontrollierten Alkoholkonsums Beeinträchtigungen vor, die das sichere Führen eines Fahrzeuges in Frage stellen?“

und

„Ist zu erwarten, dass der/die Untersuchte zukünftig ein Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss führen wird und/oder liegen als Folge eines unkontrollierten Alkoholkonsums Beeinträchtigungen vor, die das sichere Führen eines Kraftfahrzeuges in Frage stellen?“



Bundesland:

Niedersachsen





Konsum

Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: vielleicht 4-6 mal monatlich, 1-4 Bier, seltener Sekt

Ich lebe abstinent seit: nein



Abstinenznachweis

Haaranalyse ja/nein: nein

Urinscreening ja/nein: nein

PEth-Analytik ja/nein: nein

Keinen Plan?: ja



Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: vor etwa 1,5 Jahren mal beim Hausarzt untersuchen lassen, unauffällig



Aufarbeitung

Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein

Selbsthilfegruppe (SHG): nein

Psychologe/Verkehrspsychologe: nein

Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein

Ambulante/stationäre Therapie: nein

Keine Ahnung: ja



MPU

Datum: noch nicht beauftragt

Welche Stelle (MPI):

Schon bezahlt?:

Schon eine MPU gehabt?: nein

Wer hat das Gutachten gesehen?: -

Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: -



Altlasten

Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein
 
Hallo martin,

willkommen im Forum.

Zunächst mal: ich gehe davon aus, dass dein Nick nicht dein Klarname ist, richtig?
Falls doch, müsste dieser geändert werden...

Du bist noch jung, deine BAK lag noch im Mittelfeld, von daher spricht erstmal nichts dagegen die MPU mit "KT" anzugehen. Wichtige Abkürzungen
Allerdings könnte das hier
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: vielleicht 4-6 mal monatlich, 1-4 Bier, seltener Sekt
dem einen oder anderen Gutachter schon zuviel sein, und - wir müssen erstmal schauen wie tief die Problematik in Sachen Alkohol bei dir ist.
Dazu wäre es sinnvoll, den Fragebogen für eine Alkohol-MPU auszufüllen. Lasse dir aber bitte Zeit dabei und mache das ganz in Ruhe. Um zu sehen wie umfangreich ein FB ausgefüllt werden sollte, kannst du auch vorab mal hier hinein schauen: Gute Fragebögen Alkohol
 
Zurück
Oben