Mpu gehabt - keine Aussage ob positiv - Fahrbeobachtung

Tanti79

Neuer Benutzer
Hallo ich bin neu hier und wollte euch gerne was über meine heutige Mpu erzählen.
ich bin sehr verunsichert und ich denke mein Ergebnis wird leider nicht positiv.
Erstens hab ich bei dem Redaktionstest, den Symbol Test wo oben 4 Symbole sind und und unten eins nicht geschafft weil ich zu langsam war. Ich hatte alles richtig aber die Auswertung sagte ich war zu langsam. Ich hab den Test völligst falsch verstanden, die Dame vom Team sagte der Test geht 7 Minuten aber das es nach Schnelligkeit geht sagte sie nicht, dementsprechend hab ich einfach nach Gefühl in meinem Tempo gehandelt und verkackt.
als ich zum psych. Gespräch bin wurde alles gesichtet und die Psychologin fragte direkt warum ich nur 6 monate Abstinenz habe eher wären 12 angebracht bei meiner trinkmenge von 1,8 . Mir würde das aber von meiner Vp so gesagt das es langt wenn mein Gespräch schlüssig ist. Mir war da direkt klar das das dann nichts werden kann. Dann ging es weiter zu der Trinkmenge am Tattag und laut meiner Aufarbeitung und der berechneten trinkmenge wurde mir gesagt das das alles so passt, heißt ich habe dann angegeben 1,5 l Fl Sekt 15 Gläser a 0,1 l Sekt . Die Psychologin sagte direkt das das nicht zur Bak 1,8 passt . Gut es war gelaufen für mich und mir wurde klar das ich meiner Vorbereitung komplett verarscht wurde. Das Gespräch ging 1,15 std und hab noch versucht es gut rumzubekommen. Mir wurde am Ende ein Zettel zur Fahrbeobachtungsfahrt mitgegeben und die Psychologin sagte noch das sie mit der Ärztin sprechen müsse.
was meint ihr dazu ? Für mich sieht es negativ aus und weiß nicht was ich jetzt machen soll?
ich überlege ob ich mich morgen nochmal zum Abstinenzkontrollprogramm nochmal 6 Monate anmelden soll damit keine Lücke entsteht und meine jetzigen Abstinenznachweise nicht verfallen, würdet ihr mir das auch empfehlen?
mich bin komplett verunsichert wie es jetzt weitergeht, möchte aber wenn es negativ wird, so schnell wie möglich wieder zur Mpu ?
ich danke schon jetzt für eure Antworten…
Liebe Grüße :)
 
was meint ihr dazu ? Für mich sieht es negativ aus und weiß nicht was ich jetzt machen soll?
Ich würde an dieser Stelle nicht voreilig handeln.
Bei einem ernsthaften "Negativ" ... würde eine Fahrverhaltensbeobachtung gar keinen Sinn ergeben.

Hoffentlich hast du erwähnt, das dass Gutachten ausschließlich nur an dich geht !?
 
Hallo, bei meiner ersten MPU hatte ich bei den Reaktionstests auch nicht gut abgeschnitten, da wurde mir gesagt die seien nicht so wichtig, am wichtigsten sei das Gespräch mit dem Gutachter.
Kann mir jemand sagen in welchen Fällen es zu einer Fahrverhaltensbeobachtung kommt?
Hab davon noch nie was gehört daher meine Frage.
 
Gespräch bin wurde alles gesichtet und die Psychologin fragte direkt warum ich nur 6 monate Abstinenz habe eher wären 12 angebracht bei meiner trinkmenge von 1,8 .
Auch wenn das rein der Parameter zufolge nicht nachvollziehbar ist, nannte mir Ähnliches mein VP bezogen auf ein bestimmtes Mpi. Die täten pauschal immer 12 M AB verlangen, da der Haupt-GA furchtbar antiquiert wäre...
Soviel zur Muster-Theorie, daß ein MPI A genauso begutachten müsste wie ein MPI B.
Mir würde das aber von meiner Vp so gesagt das es langt wenn mein Gespräch schlüssig ist.
Das würde ja für den VP sprechen.
laut meiner Aufarbeitung und der berechneten trinkmenge wurde mir gesagt das das alles so passt, heißt ich habe dann angegeben 1,5 l Fl Sekt 15 Gläser a 0,1 l Sekt . Die Psychologin sagte direkt das das nicht zur Bak 1,8 passt .
Wir wissen jetzt noch nicht viel von Dir, nicht mal ob m oder w bist, Gewicht auch nicht.
Für einen M mit 80kg kommt die Menge sicher nicht hin..
Gut es war gelaufen für mich und mir wurde klar das ich meiner Vorbereitung komplett verarscht wurde.
Was war das für ein Vorbereiter? Qualifikation?
Mir wurde am Ende ein Zettel zur Fahrbeobachtungsfahrt mitgegeben und die Psychologin sagte noch das sie mit der Ärztin sprechen müsse.
Das würde Deinem Eindruck widersprechen, wie Max es schon erwähnte.
ich überlege ob ich mich morgen nochmal zum Abstinenzkontrollprogramm nochmal 6 Monate anmelden soll damit keine Lücke entsteht und meine jetzigen Abstinenznachweise nicht verfallen, würdet ihr mir das auch empfehlen?
Das würde ich auch machen. Sollte Haaranalyse infrage kommen, wäre es bürokratisch einfacher, da gibst ja für 3 Monate rückwirkend ab.
Aber ansonsten ja..
 
Hallo bakira,
Kann mir jemand sagen in welchen Fällen es zu einer Fahrverhaltensbeobachtung kommt?
zu einer Fvb kommt es, wenn der Reaktionstest nicht bestanden wurde. :smiley138:


Hallo Tanti79,

ich sehe es genau so wie mein Kollege Max. Wenn du durchgefallen wärst beim Gutachter/Arzt wäre dir sicher keine Fvb "angeboten" worden.
M.W. dürfen die MPI das rein rechtlich auch nicht (diese Angabe ist allerdings ohne Gewähr).
 
Ich würde an dieser Stelle nicht voreilig handeln.
Bei einem ernsthaften "Negativ" ... würde eine Fahrverhaltensbeobachtung gar keinen Sinn ergeben.

Hoffentlich hast du erwähnt, das dass Gutachten ausschließlich nur an dich geht !?
Ja klar, das Gutachten geht nur an mich !
wie gesagt, sie hat mich über die Fahrbeobachten sufgeklärt und mir am Ende den Zettel mitgegeben aber sollte ihn noch nicht unterschreiben das sie erst mit der Ärztin sprechen wollte. Ich hab da keine Hoffnung mehr, denn sie sagte ja das die trinkmenge so nicht stimmt und ich das verharmlost hätte. Ich fand sie auch nicht sehr menschlich und sie hat sehr viel Druck auf mich ausgeübt, fünfmal die selbe frage anders gestellt um mich in die Irre zuführen, das ich mir wiederspreche. Wie gesagt ich hab noch versucht das beste rauszuholen . :(
Wollte auch noch erwähnen das ich weiblich bin, 42 Jahre bin und am 25.01.2020 meine TF hatte.
 
Auch wenn das rein der Parameter zufolge nicht nachvollziehbar ist, nannte mir Ähnliches mein VP bezogen auf ein bestimmtes Mpi. Die täten pauschal immer 12 M AB verlangen, da der Haupt-GA furchtbar antiquiert wäre...
Soviel zur Muster-Theorie, daß ein MPI A genauso begutachten müsste wie ein MPI B.

Das würde ja für den VP sprechen.

Wir wissen jetzt noch nicht viel von Dir, nicht mal ob m oder w bist, Gewicht auch nicht.
Für einen M mit 80kg kommt die Menge sicher nicht hin..

Was war das für ein Vorbereiter? Qualifikation?

Das würde Deinem Eindruck widersprechen, wie Max es schon erwähnte.

Das würde ich auch machen. Sollte Haaranalyse infrage kommen, wäre es bürokratisch einfacher, da gibst ja für 3 Monate rückwirkend ab.
Aber ansonsten ja..
Guten Morgen !
ich bin weiblich und 42 Jahre alt. Meine TF war am 26.01.2020 mit BAK 1,8 . Beratung / Basis Seminar hab ich erst im Juli angefangen, die Vorbereitung war beim IBF in Offenbach und ich kann nur sagen das dass keine gute Vorbereitung war, denn der Berater hat keine Qualifikation gehabt außer die Dame die das leitet.Bei ihr fanden aber keine Termine statt nur das geschäftliche. In den Einzelgesprächen lernte ich nicht viel , es wurde die trinkmenge berechnet so sollte ich es angeben, dann wurde mir was ausgedruckt mit Stichpunkten so wie ich es sagen sollte, meine Fragen wurden auch nie richtig beantwortet oder nie auf mich eingegangen. Die Vorbereitung hab ich mir schließlich selbst hart erarbeitet, setzte mich mit meiner Problematik auseinander, arbeitete an meinen Fehlverhalten und recherchierte viel im Internet.
dazu muss ich sagen das ich 2005 schonmal ne Fahrt hatte mit 1,6 und diese wurde dann aber am 24.5.21 getilgt. Meine Vp hätte das sehen müssen hat mich aber dann im Februar schon einen Antrag stellen lassen. Ich hab dann selber recherchiert und mit der Führerscheinstelle gesprochen, er sagte er bereinigt die Akte erst im Mai, daraufhin hab ich alles abgebrochen also Antrag zurückgezogen und Ab abgebrochen, da ich ja dachte das dann alles raus ist. Das war dann auch so, ich bin selbst zur fsst und hab die Akte eingesehen. Alles war raus nur der erst gestellte Antrag war noch drin und somit auch die Fahrt von 2005 . Meine Vp meinte dann das das auch aus der Akte müsse und wollte sich kümmern, sie hat aber nie was unternommen. Ich hatte mich am 1.04. -1.10.21 zum 6 monatigen Ab angemeldet, da sie sagte das, dass dann lange wenn mein Gespräch schlüssig ist.
Mpu war ja gestern. Ich bin richtig enttäuscht, weil hier alles schief gelaufen ist, eigentlich hätte ich wechseln sollen aber traute mich nicht. Meine Vorbereitung hab ich ganz alleine selbstgemacht und mich mit meinem Fehlverhalten auseinandergesetzt. Ich denke das es auch schlüssig gewesen ist. Aber die Dame gestern, war nicht gerade sehr menschlich und setzte mich ganz schön unter Druck.
wie gesagt, wurde dann nur mit dem Zettel der Fahrbeobachtung und der Aussage das sie mit der Ärztin erst noch sprechen müsse entlassen.
 
Hallo bakira,

zu einer Fvb kommt es, wenn der Reaktionstest nicht bestanden wurde. :smiley138:


Hallo Tanti79,

ich sehe es genau so wie mein Kollege Max. Wenn du durchgefallen wärst beim Gutachter/Arzt wäre dir sicher keine Fvb "angeboten" worden.
M.W. dürfen die MPI das rein rechtlich auch nicht (diese Angabe ist allerdings ohne Gewähr).
Ja aber wie gesagt, ich hab nur den Zettel bekommen, sollte noch nicht unterschreiben, da sie erst noch mit der Ärztin sprechen müsste.
ach ich hätte noch eine Frage, mein AB ging vom 1.04.21 - 1.10.21 , wie groß darf denn die Lücke jetzt sein, sollte ich mich gleich wieder zum AB Programm anmelden oder sollte ich auf das Gutachten warten ???
 
Auch wenn das rein der Parameter zufolge nicht nachvollziehbar ist, nannte mir Ähnliches mein VP bezogen auf ein bestimmtes Mpi. Die täten pauschal immer 12 M AB verlangen, da der Haupt-GA furchtbar antiquiert wäre...
Soviel zur Muster-Theorie, daß ein MPI A genauso begutachten müsste wie ein MPI B.

Das würde ja für den VP sprechen.

Wir wissen jetzt noch nicht viel von Dir, nicht mal ob m oder w bist, Gewicht auch nicht.
Für einen M mit 80kg kommt die Menge sicher nicht hin..

Was war das für ein Vorbereiter? Qualifikation?

Das würde Deinem Eindruck widersprechen, wie Max es schon erwähnte.

Das würde ich auch machen. Sollte Haaranalyse infrage kommen, wäre es bürokratisch einfacher, da gibst ja für 3 Monate rückwirkend ab.
Aber ansonsten ja..
Ich bin weiblich am Tag meiner Fahrt wog ich 54 kg und war 40 Jahre alt !
Vorbereiter war der Ibf in Offenbach, lediglich die Dame die das leitet hatte Qualifikationen aber machte nur die geschäftlichen Dinge. Mein Berater den ich hatte, hatte keine Qualifikationen, ich hatte ihn sogar mal danach gefragt, er hat mir diese Frage gar nicht beantwortet und ist mir ausgewichen. Ich denke die wurden da angelernt und arbeiten einfach mit positiven Gutachten von anderen und wandeln es um in deine Person, wie gesagt es wurde nie richtig auf meine Problematik und Vergangenheit eingegangen. Deswiteren ging es dort sehr chaotisch zu. Ich hab damals die Empfehlung von meinem Hausarzt bekommen dort hinzugehen, da er auch Probleme hatte und dort seine Mpu Vorbereitung gemacht hat. Ich kann es heute nicht nachvollziehen, warum ich dort geblieben bin, weil ich seine Erfahrung nicht teilen kann.
Ich weiß jetzt halt nicht ob ich mich gleich wieder anmelden sollte zum AB oder ich erstmal das Gutachten abwarten soll.
Wie groß darf den die Lücke sein nach abgeschlossener, Entschuldigung AN ?
mein Vertrag lief von 1.04.21 -1.10.21
 
Hallo bakira,

zu einer Fvb kommt es, wenn der Reaktionstest nicht bestanden wurde. :smiley138:


Hallo Tanti79,

ich sehe es genau so wie mein Kollege Max. Wenn du durchgefallen wärst beim Gutachter/Arzt wäre dir sicher keine Fvb "angeboten" worden.
M.W. dürfen die MPI das rein rechtlich auch nicht (diese Angabe ist allerdings ohne Gewähr).
Naja ich wurde nur darüber aufgeklärt und hab den Zettel ausgehändigt bekommen, mit der Aussage das sie erst nochmal mit der Ärztin sprechen muss.
 
das war das was ich mitbekommen habe gestern !
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    512,3 KB · Aufrufe: 327
  • image.jpg
    image.jpg
    280,5 KB · Aufrufe: 327
Es kann natürlich auch sein, dass dir das pauschal mitgegeben wurde, da du den Leistungstest nicht bestanden hast.
Bei einem Leistungstest müssen die Mindestanforderungen erfüllt sein, die volle Punktzahl schafft eh keiner, da vom Computer so gewollt.
 
Es kann natürlich auch sein, dass dir das pauschal mitgegeben wurde, da du den Leistungstest nicht bestanden hast.
Bei einem Leistungstest müssen die Mindestanforderungen erfüllt sein, die volle Punktzahl schafft eh keiner, da vom Computer so gewollt.
Könntest du mir bitte die Frage beantworten, wie groß die Lücke sein darf wegen der AN 1.10. war es beendet, das Gutachten soll bis 31.12. bei der Fsst sein , natürlich nur wenn positiv. Und was könnte angeordnet werden, und oder was soll ich danach machen falls negativ ?
bin total überfragt ‍♀️
 
Könntest du mir bitte die Frage beantworten, wie groß die Lücke sein darf wegen der AN 1.10. war es beendet, das Gutachten soll bis 31.12. bei der Fsst sein
Ich verstehe nicht ganz was du damit meinst !?
Deine MPU ist ja abgeschlossen und eine Abstinenzlücke hat mit der Abgabe deines Gutachtens bei der FSST nichts zu tun.
Und was könnte angeordnet werden, und oder was soll ich danach machen falls negativ ?
Fahrverhaltensbeobachtung, den Rest diskutieren wir später ... falls dein Gutachten wirklich negativ ist.
 
Ich verstehe nicht ganz was du damit meinst !?
Deine MPU ist ja abgeschlossen und eine Abstinenzlücke hat mit der Abgabe deines Gutachtens bei der FSST nichts zu tun.

Fahrverhaltensbeobachtung, den Rest diskutieren wir später ... falls dein Gutachten wirklich negativ ist.
Ja, ich wollte wissen wielang meine jetzige An gültig ist, falls negativ müsste ich ja wieder An nachweisen, will nicht das die gemachte dann verfällt !?
 
Bei Haaranalysen werden Lücken von 2-3 Wochen toleriert. Vermutlich wird's bei UKP ähnlich sein, ist i.d.F. erklärbar.
Du die nicht weißt, wie lange das GA dauert, es gibt große Bandbreiten, würde ich an deiner Stelle vorsorglich mit dem Labor sprechen und verlängern. Kosten sind überschaubar.
Falls für Dich eine HA infrage kommt, bräuchtest nichts tun und einfach in ca 2 Monaten abgeben.
 
Bei Haaranalysen werden Lücken von 2-3 Wochen toleriert. Vermutlich wird's bei UKP ähnlich sein, ist i.d.F. erklärbar.
Du die nicht weißt, wie lange das GA dauert, es gibt große Bandbreiten, würde ich an deiner Stelle vorsorglich mit dem Labor sprechen und verlängern. Kosten sind überschaubar.
Falls für Dich eine HA infrage kommt, bräuchtest nichts tun und einfach in ca 2 Monaten abgeben.
Ok, dann werde ich am Montag verlängern.
Bzgl. meiner Trinkmenge die mit mir berechnet wurde am Tattag 0,75 l Sekt und nochmal 0,6 l 13 Gläser a 0,1 l bei 54 kg / 168 Größe in 5 Std komm ich laut meiner Rechnung und in meiner Vorbereitung auf den berechneten Promille wert von 1,8 oder lieg ich hier falsch kann mir da jemand helfen , laut Psychologin stimmt die Menge nicht . ???
 
Bzgl. meiner Trinkmenge die mit mir berechnet wurde am Tattag 0,75 l Sekt und nochmal 0,6 l 13 Gläser a 0,1 l bei 54 kg / 168 Größe in 5 Std komm ich laut meiner Rechnung und in meiner Vorbereitung auf den berechneten Promille wert von 1,8 oder lieg ich hier falsch kann mir da jemand helfen
Das reicht noch nicht ... hier fehlt die Zeit des Trinkbeginns sowie die Zeit der Blutentnahme.

Am besten du füllst mal den entsprechenden Profil-FB aus ... das ergibt eine bessere Übersicht.
 
Ich hab mal 5hr Abbau mit 0,5 mal angesetzt und gerechnet.

Da komm ich auf merkwürdige Ergebnisse:
Alkohol in g 135,00​
- 20 % Resorptionsverlust. 27,00​
= Alkohol 108,00​
: 32,4 (54kg*0,6) kg Körperflüssigkeit​
= Promille ‰ 3,33​
- Alkoholabbau (0,1‰ p.h.) 0,50​
= Alkohol ‰ 2,83

Die Schätzformel nach Tüv ist ganz fraglich:
Pro 8g Alk = 0,1‰ basierend auf 135g = 1,7‰​
+ weiblich 0,1 + Gewichtsunterschreitung 0,3 = 2,1‰​
./. Abbau 0,5 = 1,6‰​
Vlt findet jemand den Fehler. Die obere Rechnung basiert auf Widmark, welche ich eher vertrauen würde.
Die untere Schnellformel nach Tüv hat bei Frauen noch nie gepasst.
 
Zurück
Oben