MPU in ca. 2 Wochen

Keysi

Neuer Benutzer
Hallo, ersteinmal danke ich euch das Ihr euch die Mühe macht mein Fragebogen durchzulesen und zu analysieren. Ich hoffe ihr könnt mir in meiner Situation weiterhelfen. Ich habe die MPU gebühren am 27.08.2015 überwiesen und somit steht die MPU in ca. 2 wochen an , genauen Termin erhalte ich noch.


FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 1,85m
Gewicht: 92
Alter: 27

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 04.05.13
BAK: 1,48
Trinkbeginn: 22 Uhr
Trinkende: 4 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 7 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Trunkenheit im Straßenverkehr mit Fahrerflucht und Unfall am 04.05.13
Strafbefehl schon bekommen: Ja
Dauer der Sperrfrist: 2 Jahre

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: Ja
Hab ich neu beantragt: Ja
Habe noch keinen gemacht: ---

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Vorlässiger Vollrausch am 22.05.2008
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):

Bundesland: TF in Bayern wohnhaft mittlerweile in NRW

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: zu besonderen Anlässen paar Bier, und max. 0,2l Spirituose(alle 2 Monate)
Ich lebe abstinent seit: ----

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Urinscreening ja/nein: nein
Keinen Plan?: nein

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum: ca. 15.09.2015
Welche Stelle (MPI): Avus Dortmund
Schon bezahlt?: Ja
Schon eine MPU gehabt? nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: noch keines ausgestellt da MPU noch ansteht
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: ----

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Ja, fahrlässiger Vollrausch am 22.05.2008 , jedoch nichts mit Auto .
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Beschreiben sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten. (wann, wo und mit wem getrunken/ wann und wie aufgefallen/ Promille)
Am 04.05.2013 nach dem aufstehen habe ich mich erst einmal um meine Kinder gekümmert( zu diesem Zeitpunkt habe ich noch bei meiner Ex gewohnt, da ich erst seid einem Monat ca in Bayern (Stadt lassen wir hier mal aus) gewohnt habe und auf der suche nach einer passenden Wohnung war. In diesem Punkt hat mir meine Ex Unterschlupf gewährt bis ich
eine Wohnung gefunden habe) und gemeinsam mit Ihnen gefrühstückt. Nach dem Frühstück kamen dann paar Albernheiten mit meinen Kindern und ein Spaziergang auf den Örtlichen Spielplatz. Die Mutter der Kinder ist bevor wir auf den Spielplatz gegangen sind alleine in die Stadt gegangen. Gegen Abend sind wir dann zurück nach Hause gekommen. Als die Mutter dann am Abend zurück war bin ich dann mit Ihrem Bruder und ein paar seiner Freunde ins Kino gegangen. Dort haben wir uns den Film Scary Movie 5 angeguckt. Nach dem Film sind wir dann in eine Örtliche Kneipe gegangen und Haben was getrunken. Zu dem Zeitpunkt war ich mit dem Auto Unterwegs, wollte aber mit dem Taxi später nach Hause fahren und das Auto am nächsten Tag hohlen. An dem Abend habe ich dann etwa 5 Bier a 0,5L und 0,25L Wodka konsumiert. Gegen 4:30 Uhr morgens habe ich mich dann verabschiedet und bin dann Richtung Auto gelaufen. Da ich mich nicht für so betrunken gehalten habe dachte ich, komm die 5 KM nach Hause schaffst du Locker ohne Probleme nach Hause zu fahren und brauchst dann nicht am nächsten Tag dein Auto aus der Stadt zu Hohlen. Das war natürlich ein Fataler Fehler. Auf halber Strecke kam ich dann mit dem Auto ins schwanken und konnte es nicht mehr richtig kontrollieren. Auf einmal kam dann ein LKW von Links auf meine Strecke gebogen, dabei habe ich mich so erschrocken und bin noch mehr in schwanken gekommen mit dem Auto, sodass ich den LKW dann mit meiner Seite gestreift habe. Da ich so sehr Panik bekommen habe, habe ich Fahrerflucht begangen, das war ca. 1 KM von meinem derzeitigen Zuhause entfernt. Zuhause angekommen, habe ich dann meine Ex und Ihren Freund aufgeweckt und habe denen gesagt das ich Mist gebaut habe. Ich konnte zu dem Zeitpunkt kaum sprechen da ich total unter Schock stand und habe nur auf mein Auto gezeigt. Die komplette Linke Fahrerseite war Demoliert. Danach habe ich den Freund meiner Ex gebeten doch nach dem LKW zu schauen ob da nichts schlimmeres passiert ist. Nach ca. 15 Minuten kam er dann Zurück mit dem LKW Fahrer hinten dran. Nach einem kleinen Gespräch mit dem LKW Fahrer hat er mir gesagt das er schon die Polizei alamiert hat und ich mich besser aus dem Staub mache in meinem derzeitigen Zustand.
So unter Panik wie ich in dem Moment stand habe ich mich dann auch Richtig Feld begeben und mich dort Versteckt, wurde jedoch nach Kurzer Zeit doch aufgefunden und mitgenommen.
Im Krankenhaus ergab der Bluttest einen Promillewert von 1,48 ‰ .

2. Was und wieviel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge und Trinkzeit)
5 Bier a 0,5l und ca. 0,25l Wodka

3. Wieviel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wieviel Kilometer wollten sie Insgesamt fahren? Ich wollte 5 Kilometer fahren, habe nach 4 Kilometer einen Unfall gebaut und bin den restlichen Kilometer nach einer Fahrerflucht auch noch gefahren.

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?(Ja/Nein + Begründung)
Zu dem Zeitpunkt habe ich mich nicht so betrunken gefühlt und mich einfach Überschätzt und einfach nur Dämmlich gehandelt. Ich dachte ich hätte alles unter Kontrolle und könnte noch Locker Auto fahren was ein Großer Fehler war.

5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Ich wollte eigentlich mit dem Taxi nach Hause fahren und mein Auto am nächsten Tag wieder abhohlen.

6. Haben sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen? Nein, ich habe lange für meinen Führerschein gespart und er war mir sehr wichtig, aus diesem Grund habe ich immer darauf geachtet das ich nie unter Alkohol oder Restalkohol Auto fahre .

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen, und was folgern Sie daraus? Bis auf das eine mal, bin ich noch nie Alkoholisiert Auto gefahren, da mir mein Führerschein zu Kostbar war.

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben sie das erste mal Alkohol zu sich genommen? (Allererste Erinnerung und erster Konsum)
Mein ersten Alkohol habe ich in Russland getrunken als ich 12 war, meine Mutter mein Bruder und ich sind dorthin geflogen um die Familie meiner Mutter zu besuchen. Nach einem Saunaabend hat mir dann meine Mutter ein Halbes Kaltes Bier gegeben.

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich Ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Zwischen 16 und 20 Jahren habe ich mindestens einmal im Monat getrunken. Zu dem Zeitpunkt hatten wir eine Große Clique von 40-50 Leuten. Und haben dann ständig Vereinsheime gemietet indem Jeder zusammengeschmissen hat und haben so das Wochenende mit feiern verbracht.
Als ich 21 war hat sich die Clique in viele kleinere Grüppchen gebildet, da nicht jeder mehr soviel Zeit hatte wie vorher. Nachdem habe ich selten (alle 3 Monate) noch etwas Getrunken, ich saß Lieber zuhause vorm Computer und habe Online mit ein paar Freunden dutzende Spiele gespielt.

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
In dem Zeitpunkt zwischen 16 und 20 Jahren war es ab und an schon mal eine Halbe Wodka Flasche oder ein halber Kasten Bier.
(genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Zwischen 16 und 20 Jahren eigentlich nur mit meiner Clique.
Danach meist mit 5-8 Guten freunden.

12. Warum haben Sie getrunken?
Könnte Gruppenzwang sein, aber auch gefallen daran. Alle haben damals getrunken und man wollte nicht Außenstehender sein, vor allem bei einer so Großen Clique.
Später war es aus Spass, und mehr Selbstbewusstsein wenn man in die Disco gegangen ist.

13. Welche Wirkung haben sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
Als ich älter wurde so ab 22 Jahre, war ich die Tage danach meist recht Träge und hatte kaum Lust irgendwas zu machen und hab mich dann einfach von morgens bis Abends vor meinen Rechner gehockt.

14. Gab es kritische Hinweise anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert? Ich war oft sehr direkt als ich Alkohol getrunken habe, und musste alles sagen was mir so durch den Kopf kam. Das kam nicht immer Gut an.
 
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Umfeld?
Ab und an nach einen Alkoholisierten Abend, gab es ein wenig Stress mit Freunden, das hielt aber nicht Lange da wir uns alle schon ein paar Jahre kannten und wussten das jeder von uns seine Ecken und Kannten hat. Wenn ich zudem viel getrunken habe, gab es auch des öfteren Gezanke mit meiner Mutter, welches sich aber auch schnell legte.

16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben? Ja zwischen 16 und 20 .

17. Haben Sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert? Ja als ich 20 war, hatte ich Stress mit meiner damaligen Freundin und hab mich regelrecht abgeschossen. Bin dann Total betrunken zu Ihr nach Hause gegangen und wollte mit Ihr reden. Hab mich dann an die Köpfe mit Ihrem Vater bekommen, der daraufhin die Polizei gerufen hat und die mich mitgenommen haben. Tatvorwurf war fahrlässiger Vollrausch.

18. Haben sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol Verzichtet? Bewusst nicht, aber je älter ich wurde desto weniger habe ich getrunken, da es mir oftmals keinen Spaß mehr gemacht hat Alkohol zu Trinken.

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen sie sich heute rückblickend ein? (Mit Begründung) Als Jugendlicher, also zwischen 16 und 20 habe ich schon sehr viel getrunken, damals kam es mir nicht viel vor da es jeder aus meiner Clique gemacht hat. Heute zurückblickend denke ich schon das es sehr viel war was ich damals so an Alkohol verzehrt habe. Zum Glück habe ich heute eine weitaus bessere Sicht auf Alkohol und weiß was Alkohol alles anstellen kann.

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wen ja was, wie viel und wie oft?(Genaue Angaben in Sorte, Menge und Häufigkeit)
Ja, ich trinke heute auch noch Alkohol aber nur auf bestimmten Anlässen, sprich auf Geburtstagen von Guten Freunden, oder Hochzeiten. Das sind es schon mal ein 3-5 Biere.

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Zuletzt habe ich am 07.08.15 Alkohol getrunken, das war auf dem Geburtstag von einem meiner besten Freunde. Da haben wir zu viert eine Flasche Tequila getrunken und jeder noch 2-3 Biere.

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
Nein, ich habe es schon mal Probiert und es schmeckt mir einfach nicht, ich finde es Schmeckt wie normales Bier mit viel Wasser verdünnt, also richtig Fad.

23. Warum trinken sie heute Alkohol/Keinen Alkohol?
Ich finde zu besonderen Anlässen gehört es in Maßen dazu, vielleicht liegt das auch an meinem Freundeskreis, ich bin selber Gebürtiger Russe und habe überwiegend Russen als Freunde und da liegt das allein schon an der Mentalität das man zumindest einmal mit dem Geburtstagskind anstößt ansonsten gilt das bei uns als sehr unhöflich.

24. Warum haben sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon früher?
Nach der Trunkenheitsfahrt, wurde mir zum ersten mal bewusst was ich mir und meiner Umgebung damit antue. Wäre ich z.B. in der Tatnacht 3 Meter schneller gewesen wäre ich höchstwahrscheinlich frontal in den LKW gefahren und würde nicht mehr Leben, geschweige denn hätte sogar noch anderes Leben auf dem Gewissen gehabt. Es hätte weitaus schlimmer kommen können, und ist noch recht Glimpflich ausgegangen, mal von der Trunkenheit, dem Sachschaden aber auch der Enttäuschung von vielen Leuten abgesehen.

25. Wie haben sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellphase erlebt?
Ich habe mich von den Leuten aus Bayern wieder abgekapselt, habe aber selbstverständlich noch Kontakt zu meinen Kindern und der Kindesmutter, und bin dann wieder zurück ins Ruhrgebiet gezogen, in die nähe meiner Eltern, jedoch nicht in meine Heimatstadt sondern nach Dortmund, da ich dort Job technisch bessere Perspektiven gesehen hatte. Nach einer 3 monatigen Anstellung als Kaufmännischer Assistent, wurde ich jedoch gekündigt da ich den drück der Auftragslage nicht gerecht wurde. Nach diesem Zeitpunkt habe ich mich exzessiv auf die Ausbildung konzentriert und habe in dem Zeitraum von Oktober 2014 bis Juni 2015 ca 400 Bewerbungen geschrieben, die jedoch ohne Erfolg waren. Da meine Bemühungen jedoch so exzessiv waren, hat mir das Jobcenter eine Ausbildung auf dem Schulischen Weg angeboten, vermittelt über einen Bildungsgutschein. Somit fange ich nun am 19. Oktober meine Ausbildung als Steuerfachangestellter in der Steuer und Wirtschaftsakademie an.
Noch einmal kurz zurückblickend , ab Mai 2015 habe ich einen Minijob angefangen bei einem Paketdienst als Packer um mein Arbeitslosengeld somit aufstocken zu können.
Bei dem Paketdienst habe ich am 14.08.15 gekündigt, da ich eine Anstellung als Kassierer in einer Tankstelle gefunden habe . Der Jobwechsel begründet sich wie folgt, da ich bei meine Ausbildung als Steuerfachangestellter ab 19.Oktober beginne, habe ich nur noch Abends Zeit um mir ein Zubrot zu verdienen. Bei dem Packetdienst haben die Schichtzeiten nicht mehr mit meiner Ausbildungszeit zusammengepasst da bei dem Paketdienst um 15 uhr angefangen wird und bei der Akademie erst um 16:30 ende ist. Somit ist eine 24 std Tankstelle ideal um weiter etwas mehr Geld in der Tasche zu haben, da dort schichten individuell gestalltet werden können.
Im Großen und ganzen , habe ich mittlerweile gemerkt wie wichtig eine Sichere Perspektive ist, das alles was ich Tue auf meine Zukunft zurückfällt, und die Zukunft kann nur Gut werden wenn man sich selber in den Arsch beißt, keinen Mist mehr baut, dazu zählt auch seine Freunde weise auszusuchen, denn der Umgang den du pflegst, mit Leuten der verändert einen mit, ob Positiv oder Negativ, und Negative Ereignisse habe ich genug erlebt, viele auch heraus folgernd aus Alkohol. Deswegen richtet sich mein blick in die Zukunft nur noch
Positiv.

26. Wie wirkt sich ihr geändertes Verhalten auf Sie Ihr leben und Ihr Umfeld aus .
Ich bin aktiver, fröhlicher, treibe Sport, habe mittlerweile 13 KG abgenommen und es kommen noch mehr. Ich kann offener mit den Leuten reden und habe viel mehr Spass wie früher, es mag an dem geregelten Maß an Alkohol liegen weil ich nur sehr selten Alkohol trinke, aber definitiv auch das ich einfach älter, erwachsener und reifer geworden bin.

27. Wie stellen sie sicher, das Ihr neues Verhalten dauerhaft und Stabil bleibt?
Indem ich mir Ziele setze, ich sehe jedoch nicht das Ziel als Ziel sondern den Weg, denn jeder Schritt den ich beschreite der verändert die Zukunftssicht, und wenn ich eine Positive Perspektive für die Zukunft haben möchte, muss ich auch nur positive Schritte gehen. Die TF, war das tiefste Loch wo ich jemals gelandet bin und ich möchte nicht noch einmal in die Hölle zurück.

28. Können sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
Nein, es hat sich einfach zu viel in meinem Leben verändert das so etwas ausgeschlossen ist.
Und ich möchte und werde definitiv nicht noch einmal bei null anfangen.

29. Wie wollen sie in Zukunft Trinken und fahren trennen?
Indem das Auto immer zu Hause gelassen wird,falls ich was trinke, da ich nur noch auf Geburtstagen oder anderen Anlässen was Trinke weiß ich ganz genau wann ich was Trinke und so kann man immer im Wochen oder Monate im voraus Planen.

30. Haben Sie noch etwas hinzuzufügen?
Ich hoffe ich konnte Ihnen erläutern das sich meine Sicht zu meiner Lebensweise komplett geändert hat, das ich mittlerweile in der Geistigen Reife bin um solche Situationen nicht noch einmal aufkommen zu lassen.
 
Hallo Keysi,

begrüße dich im Forum :smiley138:

Hallo, ersteinmal danke ich euch das Ihr euch die Mühe macht mein Fragebogen durchzulesen und zu analysieren. Ich hoffe ihr könnt mir in meiner Situation weiterhelfen. Ich habe die MPU gebühren am 27.08.2015 überwiesen und somit steht die MPU in ca. 2 wochen an , genauen Termin erhalte ich noch.

Ganz schön knapp....:zwinker0004: Hast du dich denn bisher irgendwie auf die MPU vorbereitet, oder sind wir deine allererste Anlaufstelle?

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Ja, fahrlässiger Vollrausch am 22.05.2008 , jedoch nichts mit Auto .

Was war denn da genau los? Und wie hoch war deine BAK?

Mit dem FB muss ich dich kurz um Geduld bitten, da ich erst nach dem WE wieder da bin. Evtl. findet sich aber ein anderer User der dir schon mal ein erstes Feedback gibt...
 
Guten Morgen Keysi,

auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum


wenn du bei der MPU AB angibst, musst du AB-Nachweise haben für mindestens 6 Monate,,da du aber 2008 einen Eintrag wegen einem Suffgelage hast könnte es sogar 12 Monate AB-Nachweise werden,,( Steht dieser Eintrag noch in deinen Akten, hier hättest du Akteneinsicht nehmen müssen)

Hier geht also nur mit KT ins Rennen zu gehen, aber dafür muss dein FB überzeugender sein, das ist alles viel zu Dünn, Fangen wir mal an.


1. Beschreiben sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten. (wann, wo und mit wem getrunken/ wann und wie aufgefallen/ Promille)
Am 04.05.2013 nach dem aufstehen habe ich mich erst einmal um meine Kinder gekümmert( zu diesem Zeitpunkt habe ich noch bei meiner Ex gewohnt, da ich erst seid einem Monat ca in Bayern (Stadt lassen wir hier mal aus) gewohnt habe und auf der suche nach einer passenden Wohnung war. In diesem Punkt hat mir meine Ex Unterschlupf gewährt bis ich
eine Wohnung gefunden habe) und gemeinsam mit Ihnen gefrühstückt. Nach dem Frühstück kamen dann paar Albernheiten mit meinen Kindern und ein Spaziergang auf den Örtlichen Spielplatz. Die Mutter der Kinder ist bevor wir auf den Spielplatz gegangen sind alleine in die Stadt gegangen. Gegen Abend sind wir dann zurück nach Hause gekommen. Als die Mutter dann am Abend zurück war bin ich dann mit Ihrem Bruder und ein paar seiner Freunde ins Kino gegangen. Dort haben wir uns den Film Scary Movie 5 angeguckt. Nach dem Film sind wir dann in eine Örtliche Kneipe gegangen und Haben was getrunken. Zu dem Zeitpunkt war ich mit dem Auto Unterwegs, wollte aber mit dem Taxi später nach Hause fahren und das Auto am nächsten Tag hohlen. An dem Abend habe ich dann etwa 5 Bier a 0,5L und 0,25L Wodka konsumiert. Gegen 4:30 Uhr morgens habe ich mich dann verabschiedet und bin dann Richtung Auto gelaufen. Da ich mich nicht für so betrunken gehalten habe dachte ich, komm die 5 KM nach Hause schaffst du Locker ohne Probleme nach Hause zu fahren und brauchst dann nicht am nächsten Tag dein Auto aus der Stadt zu Hohlen.

das würde bedeuten das du Vorsätzlich gefahren bist, lassen wir lieber weg,

2. Was und wieviel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge und Trinkzeit)
5 Bier a 0,5l und ca. 0,25l Wodka

hier brauchen wir noch die Zeit von wann bis wann du getrunken hast, so können wir ausrechnen ob deine Trinkmenge zu der Promillezahl passt,


4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?(Ja/Nein + Begründung)
Zu dem Zeitpunkt habe ich mich nicht so betrunken gefühlt und mich einfach Überschätzt und einfach nur Dämmlich gehandelt. Ich dachte ich hätte alles unter Kontrolle und könnte noch Locker Auto fahren was ein Großer Fehler war.

bei frage eins merktest du das du schwirigkeiten hattest, warum hast du da die Fahrt nicht abgebrochen??? Antwort hier : durch den Alk, selbstüberschätzung, ich fühlte mich noch sicher ,mehr nicht,,,

6. Haben sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen? Nein, ich habe lange für meinen Führerschein gespart und er war mir sehr wichtig, aus diesem Grund habe ich immer darauf geachtet das ich nie unter Alkohol oder Restalkohol Auto fahre .

einfach ein ,,nein,, reicht, du bist doch nicht aufgefallen


7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen, und was folgern Sie daraus? Bis auf das eine mal, bin ich noch nie Alkoholisiert Auto gefahren, da mir mein Führerschein zu Kostbar war.

und hier währe deine Begutachtung schon beendet, Negativ , danke das sie heute hier waren,
auf eine endeckte TF kommen in der Regel ca 500 - 600 unendeckte fahrten, der GA wird sich an diese Statistik halten und dir nicht glauben das du nur ein mal mit Alk gefahren bist,
hier denk noch mal richtig nach, Restalkohol, mit Fahrrad nach nur einem Bier beim Kumpel usw,, hier muss eine Zahl stehen



8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben sie das erste mal Alkohol zu sich genommen? (Allererste Erinnerung und erster Konsum)
Mein ersten Alkohol habe ich in Russland getrunken als ich 12 war, meine Mutter mein Bruder und ich sind dorthin geflogen um die Familie meiner Mutter zu besuchen. Nach einem Saunaabend hat mir dann meine Mutter ein Halbes Kaltes Bier gegeben.

und vorher ist dir nie aufgefallen das es Alkohol gibt,,z.b. am Geburtstag deiner Oma wurde es getrunken und es war eine lustige Stimmung,,??? frage genau lesen und dann antworten


10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
In dem Zeitpunkt zwischen 16 und 20 Jahren war es ab und an schon mal eine Halbe Wodka Flasche oder ein halber Kasten Bier.
(genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

so wird das nix.. hier kommt rein
von 1999 - 2001 ca 1-2 mal im monat 3 bier a 0,5l,,
von 2001 - bis 2004 ca 3 mal im Monat bis zu 4 Bier a0,5l
so könntest du es schreiben so kann der GA deine Trinkverhalten verstehen und daraus lesen ob es mit deiner TF (Promillezahl) stimmt,,du must öffters mehr getrunken haben als an diesen Abend, um eine Trinkfesstigkeit zu erreichen, denn immerhin kontest du noch Auto fahren,

11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Zwischen 16 und 20 Jahren eigentlich nur mit meiner Clique.
Danach meist mit 5-8 Guten freunden.

Frage wieder nicht richtig gelesen,,wo ???
und das kleine Wörtchen,, nur,, lassen wir doch besser weg, und eigentlich ??? was ist mit uneigentlich ??? lassen wir also auch weg.


12. Warum haben Sie getrunken?
Könnte Gruppenzwang sein, aber auch gefallen daran. Alle haben damals getrunken und man wollte nicht Außenstehender sein, vor allem bei einer so Großen Clique.
Später war es aus Spass, und mehr Selbstbewusstsein wenn man in die Disco gegangen ist.

so mein bester, hier würde ich dich als GA raus werfen und schimpfen das du mir meine Zeit sinnlos raubst,,sorry das ist ein glattes negativ
1. Könnte , hallo du weist heute warum du getrunken hast,,da ist nix mit könnte
2.man,,,? nix man,,Ich habe getrunken,, ich bin der doofe,, ich habe mein Auto bewegt,,immer in der ich-form reden ,
3. Spass beim Trinken lassen wir weg,
4 Selbstbewusstsein ?????????? da haben wir doch ein kleinen grund warum du getrunken hast,,warum hattest du kein Selbstbewusstsein ?? wie hast du dich gefühlt ?

hier musst du so richtg ran, hier muss ein Roman stehen, das ist die Kernfrage der MPU,, mein tip, lese mal ein paar FBs anderer die ihre MPU geschaft haben, dann wirst du sehen was ich meine, http://mpu-vorbereitung-online.com/...aysprune=-1&sort=voteavg&prefixid=&order=desc


so um deinen restlichen FB bewerten zu können muss die Frage 12 erst stehen, weil sich danach alles weitere in deinem Leben entwickelt hat,

mein Tip, beim MPI Anrufen den Termien so weit wie möglich nach hinten verschieben,,Frisstende der FsSt dabei beachten,,,so wie es hier steht wird deine MPU Negativ,,hier musst du nochmal richtig ran,,,sei nicht enteucht, mach dich ans Werk, wir helfen dir,,Fragen kannst, darfst und solltest du immer stellen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort. Das ich so falsch lag mit meinen Antworten war mir nicht bewusst, da wäre ich ja richtig ins Fettnäppchen getreten.
Ist es denn noch möglich die MPU zu canceln? Weil der Termin zur Abgabe bei der FsSt ist der 15. Oktober, also alles richtig knapp und nach hinten schieben kann ich da nicht viel.
Ausserdem habe ich keine Abstinenznachweise. Deswegen wäre es evtl. schon gut vielleicht doch noch ein Jahr ohne Führerschein zu Leben und mir die 600 euro zu sparen, bzw in abstinenznachweise zu investieren. Oder muss ich die MPU jetzt machen da ich den Betrag am 27.08.15 leider schon überwiesen habe.
 
nein die MPU musst du nicht machen,,ruf da an und bitte um einen termin ende September,anfang Oktober, mit dem neuen Termin gehst du zur FsSt und bittest um kleinen frisstverlängerung, wird meistens gemacht, weil sie sehen das ein Termin vorhanden ist:zwinker0004:und bis dahin bekommen wir dich hier fitt für die MPU ,natürlich nur über KT,Kontrollirtes Trinken, dann lass auch mal deine Leberwerte schecken, nur um zu schaun ob die in Ordnung sind, wollen doch keine böse Überraschung,,

und AB-Nachweise brauchst du bei KT nicht,,und wenn du es freiwillig machst würden 6 Monate bei dir reichen,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin hier absolut skeptisch das KT noch funktioniert...:smiley2204: Nein, nicht nur skeptisch, sondern relativ sicher das es nicht funktionieren wird....


@Keysi

Du hast ja noch keinen MPU-Termin. Von daher ist es den Versuch wert, dass du beim MPI anrufst und versuchst, dein Geld zurück zu bekommen. Du schreibst das du 600 Euro bezahlt hast. Hast du eine doppelte Fragestellung?

Wenn das MPI mitspielt solltest du bei der FSSt. ebenfalls vorsprechen und deinen Neuantrag erstmal zurückziehen.

Und dann beantworte mir doch bitte noch meine Frage aus Post 4:


Was war denn da genau los? Und wie hoch war deine BAK?
 
Hey Nancy, okay ich rufe dort mal morgen an und hohle mir mein Geld zurück. Hab im Internet ein bisschen Recherchiert und eine Paragraphen mit Vertragswiderruf gefunden, somit müsste es kein Problem sein das ich dort mein Geld zurückbekomme, ist ja schließlich mein Auftrag.

Vorbereitet habe ich mich nur durchs Internet, indem ich viel gelesen habe, sonst leider nichts in der hinsicht.

Zu dem Fahrlässigen Vollrausch steht bei frage 17 die Antwort, aber hier gerne noch einmal. Als ich 20 war, hatte ich Stress mit meiner damaligen Freundin und hab mich regelrecht abgeschossen. Bin dann Total betrunken zu Ihr nach Hause gegangen und wollte mit Ihr reden. Hab mich dann an die Köpfe mit Ihrem Vater bekommen, der daraufhin die Polizei gerufen hat und die mich mitgenommen haben. Tatvorwurf war fahrlässiger Vollrausch. BAK 2,28 ‰.

Könnt ihr mir sagen, nachdem ich mein Geld wiedergehohlt habe und meinen Antrag bei der FsSt zurückgezogen habe, was ich so alles machen muss damit es beim nächsten mal ohne komplikationen zu einem Positiven Gutachten kommt?

Danke nochmal für eure Hilfe :)
 
Hey Nancy, okay ich rufe dort mal morgen an und hohle mir mein Geld zurück. Hab im Internet ein bisschen Recherchiert und eine Paragraphen mit Vertragswiderruf gefunden, somit müsste es kein Problem sein das ich dort mein Geld zurückbekomme, ist ja schließlich mein Auftrag.

Ja gut, versuche es.

Vorbereitet habe ich mich nur durchs Internet, indem ich viel gelesen habe, sonst leider nichts in der hinsicht.

Das war in deiner Situation leider etwas zu wenig.

Zu dem Fahrlässigen Vollrausch steht bei frage 17 die Antwort, aber hier gerne noch einmal. Als ich 20 war, hatte ich Stress mit meiner damaligen Freundin und hab mich regelrecht abgeschossen. Bin dann Total betrunken zu Ihr nach Hause gegangen und wollte mit Ihr reden. Hab mich dann an die Köpfe mit Ihrem Vater bekommen, der daraufhin die Polizei gerufen hat und die mich mitgenommen haben. Tatvorwurf war fahrlässiger Vollrausch. BAK 2,28 ‰.

Sorry, ich hatte deinen FB bisher nicht komplett gelesen. Du solltest auf der FSSt. (wenn deine Akte zurück ist und du deinen Antrag zurückziehst) einmal um Akteneinsicht bitten, um festzustellen, ob dieser Vorfall dort vermerkt ist.

Könnt ihr mir sagen, nachdem ich mein Geld wiedergehohlt habe und meinen Antrag bei der FsSt zurückgezogen habe, was ich so alles machen muss damit es beim nächsten mal ohne komplikationen zu einem Positiven Gutachten kommt?

Zuallererst solltest du einmal eine Suchtberatung aufsuchen (die ist nicht nur für Süchtige, sondern auch für Missbräuchler). Die gibt es z.B. bei Stellen wie der Caritas oder der Diakonie (einfach mal ins Telefonbuch gucken, oder bei deiner Stadt danach googlen). Dort kannst du eine erste Einschätzung über deinen Konsum erhalten und erhälst idR auch eine Bescheinigung über die Beratung.

Könntest du dir denn vorstellen künftig abstinent zu leben? Dies sollte nämlich nicht nur für die MPU geschehen, sondern eine dauerhafte Änderung sein...
Bei einer Abstinenz benötigst du entsprechende Nachweise, die in Form von Urinscreenings oder Haaranalysen gemacht werden. Auf der Avus-Seite kannst du dazu genaueres nachlesen: http://www.avus-mpu.de/mpu-alkoholabstinenz.htm

Und gerade wenn man sich nicht darüber im Klaren ist, WARUM man denn nun soviel getrunken hat, ist auch der Besuch eines Verkehrspsychologen anzuraten (das hat aber noch etwas Zeit).

Bitte beantworte mir noch diese Frage:

Du schreibst das du 600 Euro bezahlt hast. Hast du eine doppelte Fragestellung?

Schreibe doch mal alles auf was in der "MPU-Einladung" steht (Ist zu erwarten das...u.s.w.)
 
Habe dieses Jahr 4 mal etwas getrunken , 1 mal im März(Geburtstag), 1 mal im Mai (Konzert), 1 mal im Juli (Hochzeit) und 1 mal anfang August (Geburtstag) . Also angewiesen auf Alkohol bin ich definitiv nicht, deswegen hätte ich absolut keine Probleme Abstinent zu Leben.

Der Vorfall mit dem Vollrausch ist aufjedenfall Vermekt, allein aus diesem hinzukommenden Grund muss ich die MPU auch machen laut Führerscheinstelle, wäre nur die Fahrt angegeben wäre die MPU wahrscheinlich erst garnicht zustande gekommen. (So die aussage meine FsSt Sachbearbeiterin.

Ja in der MPU wird Alkohol und Verkehr begutachtet, ist eine Doppelte Fragestellung, Alkohol alleine liegt bei ca 420€ mit Verkehr zusammen 588 €.
 
Habe dieses Jahr 4 mal etwas getrunken , 1 mal im März(Geburtstag), 1 mal im Mai (Konzert), 1 mal im Juli (Hochzeit) und 1 mal anfang August (Geburtstag) . Also angewiesen auf Alkohol bin ich definitiv nicht, deswegen hätte ich absolut keine Probleme Abstinent zu Leben.

Na das hört sich doch gut an. Somit wäre es für dich sinnvoll, bald mit den Urinscreenings zu beginnen (bei Haaranalysen müsstest du wegen den letzten Konsumeinheiten noch eine zeitlang warten).

Der Vorfall mit dem Vollrausch ist aufjedenfall Vermekt, allein aus diesem hinzukommenden Grund muss ich die MPU auch machen laut Führerscheinstelle, wäre nur die Fahrt angegeben wäre die MPU wahrscheinlich erst garnicht zustande gekommen. (So die aussage meine FsSt Sachbearbeiterin.

Ja okay, macht Sinn.

Ja in der MPU wird Alkohol und Verkehr begutachtet, ist eine Doppelte Fragestellung, Alkohol alleine liegt bei ca 420€ mit Verkehr zusammen 588 €.

Dann musst du dich auch auf den verkehrsrechtlichen Teil gut vorbereiten wie du sicher weißt...

Hast du beim MPI angerufen?
 
War heute bei der Mpu stelle und hab den Vertrag widerrufen muss allerdings eine Bearbeitungsgebühr von 60 euro zahlen, dann war ich FsSt und habe da auch meinen Antrag zurückgezogen. also unterm Strich 184 euro minus, aber hätte ich die Mpu versemmelt wären es 712 Euro, hätt ich mich vorher informieren sollen, aber muss ich jetzt durch. Wie kann ich mich denn auf den Verkehrsrechtlichen teil vorbereiten? Nachschulung kommt ja erst nach der Mpu,zählt das nicht zum Verkehrsrechtlichen teil ? Wie kann man sich denn so darauf vorbereiten ausserhalb des Forums.

Wie lange denkt Ihr denn, das ich Abstinenz nachweisen muss, halbes Jahr oder doch lieber auf Nummer sicher gehen und ein Ganzes Jahr nachweisen.

Habt Ihr paar adressen von Guten Mpu stellen?
 
Wie kann ich mich denn auf den Verkehrsrechtlichen teil vorbereiten? Nachschulung kommt ja erst nach der Mpu,zählt das nicht zum Verkehrsrechtlichen teil ? Wie kann man sich denn so darauf vorbereiten ausserhalb des Forums.
Welche Nachschulung meinst du denn genau?:smiley2204: Oder meinst du ein Aufbauseminar? Bist du noch in der Probezeit? (Wenn ja, kannst du diesen Kurs auch vor der MPU machen).

Hier kannst du dazu einiges nachlesen: http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?1442-Aufbauseminar-

Hast du dir denn schon überlegt wie du dich generell vorbereiten willst? Hättest du Geld für einen VP? Ansonsten können wir dir hier auch bei der Vorbereitung auf den verkehrsrechtlichen Teil helfen. Es wird ja darum gehen, warum du dich nach deinem Unfall so verhalten, also Fahrerflucht begangen hast.

Welche § stehen eigentlich in deinem Urteil? Wurdest du wegen Tateinheit oder Tatmehrheit verurteilt? Und die genaue Fragestellung der FSSt. solltest du noch posten...

Wie lange denkt Ihr denn, das ich Abstinenz nachweisen muss, halbes Jahr oder doch lieber auf Nummer sicher gehen und ein Ganzes Jahr nachweisen.

Ganz ehrlich? Aus meiner Sicht wäre ein ganzes Jahr angebracht. Hier wäre eine fachliche Einschätzung (eben durch VP/Suchtberatung etc.) aber sicher sinnvoll.

Habt Ihr paar adressen von Guten Mpu stellen?

Wegen der Screenings, oder warum fragst du? Hier solltest du vorab tel. die Preise vergleichen.

Wegen der MPU selbst: Bei guter Vorbereitung kann man diese überall bestehen. Hier im Forum wurden schon gute Erfahrungen mit der Avus gemacht. Dies kann man aber nicht pauschalisieren, denn schwarze Schafe gibt es bei jedem Unternehmen. Möglicherweise ist das MPI in deiner Nähe eben nicht die beste Anlaufstelle... Da ich nicht weiß wo du wohnst, könntest du zunächst mal hier nachschauen, ob du etwas passendes findest.
 
Hast du dir denn schon überlegt wie du dich generell vorbereiten willst? Hättest du Geld für einen VP? Ansonsten können wir dir hier auch bei der Vorbereitung auf den verkehrsrechtlichen Teil helfen. Es wird ja darum gehen, warum du dich nach deinem Unfall so verhalten, also Fahrerflucht begangen hast.

Welche § stehen eigentlich in deinem Urteil? Wurdest du wegen Tateinheit oder Tatmehrheit verurteilt? Und die genaue Fragestellung der FSSt. solltest du noch posten...

So erstmal sry das ich so Spät zurückschreibe, viel stress die letzten Tage gehabt.

So zur Anklage steht dort :

vorsätzliche Trunkenheit im Verkehr in Tatmehrheit mit unerlaubten Entfernen vom Unfallort mit vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs in Tatmehrheit mit unerlaubten Entfernen vom Unfallort mit Vorsätzlicher Trunkenheit im Verkehr gemäß §§ 316 Abs. 1, 142 Abs. 1 Nr. 1, § 315c Abs. 1 nr. 1 a, Abs. 3 Nr. 1, 52, 53 69, 69a StGB.

Hinzu Kommt noch das ich 2 Monate vor Ende der Probezeit war.


Hinzu kommt noch Vorsätzlicher Vollrausch, mit Widerstand gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung von 4 Beamten in 2008.

Wegen der Screenings, oder warum fragst du? Hier solltest du vorab tel. die Preise vergleichen.

Ich habe mich nun erkundigt und die Preise für Screenings erfragt. Avus möchte 89€ je Urinscreening haben oder 179€ je Haaranalyse haben+ vorläufige Anmeldung zur Mpu nächstes Jahr und Tüv 99,07 Euro für Urin und 199 € für Haaranalyse.

Das sind wieder Gesamtkosten von 500 bis 600 Euro. Gibt es da keine günstigere Variante? Ich glaube habe hier mal gelesen das jemand bei einem Arzt ein ETG für Alkohol gemacht hat und nur 25 € je gezahlt hat. Was muss ein Arzt an Fachwissen haben damit solche Screenings von Ärzten auch bei der Mpu verwertet werden können? Oder war das ein ausnahmefall dass das so günsig war?

Hast du dir denn schon überlegt wie du dich generell vorbereiten willst? Hättest du Geld für einen VP?

Geld für VP hab ich leider nicht, da ich bald eine Ausbildung als Steuerfachangestellter anfange sieht es echt Mau aus in meiner Börse.

Vorbereiten wollte ich mich Online, und wollte mich für die Suchtberatung anmelden, die ist kostenlos soweit ich weiß, oder nicht?

Ansonsten wüsste ich nicht wie man sich sonst kostengünstig noch vorbereiten könnte.
 
Hallo Keysi
Auch eine Selbsthilfegruppe ist kostenlos und wird gern gesehen, die SHG ,,Guttempler,,stellen darüber auch eine Bescheinigung aus; was leider nicht jede SHG macht
 
Zurück
Oben