MPU Taxischein "Gewalttaten"

taxifahrer

Neuer Benutzer
Guten Abend,

zu meiner Geschichte.
Vor knapp einem Jahr fuhr ich im Taxi Tagschicht und zu mir stieg ein aggressiver, arroganter Anzug tragender Fahrgast ein, der schon von Anfang an schlecht gelaunt war.
Beim Aussteigen wollte er nicht den vollen Fahrpreis bezahlen und er beleidigt mich.
Er fing vor dem Taxi draußen zu pöbeln und es kam zu einer Rangelei, die von ihm ausging, wodurch er stürzte.
Ich halte es auf jeden fall jetzt mal kürzer. Er meinte, dass ich Ihn geschlagen habe, es kam zu einem Gerichtsprozess, den ich leider dank meines unfähigen Anwalts verloren habe.
(Der Anwalt ist auch an meinem MPU Schuld, da er mir riet das Urteil zu akzeptiere, damals war von einer MPU gar nicht die Rede)
Jedenfalls bekam ich vor 3 Wochen Post von der Zulassungsstelle, die mich aufgefordert hat ein MPU innerhalb von 2 Monaten zu machen.
Heute war es soweit. Medizinisch war alles ok und es kam zu einem Psychologen Gespräch.
Ich schilderte Ihm das ganze Geschehen und sagte auch, dass ich nichts gemacht habe und das ganze eigentlich ein Fehler seitens des Gerichtes war und mein Anwalt einfach zu unfähig war.
Im Nachhinein bereu ich das, ich glaube der Psychologe wollte nur hören, dass es mir Leid getan hat usw.
Am Ende hab ich eine negatives Ergebnis bekommen.

Jetzt zu meinen Fragen

1. Ich habe gerade gelesen, dass ich das Ergebnis nicht an die Zulassungsstelle schicken soll.
Jedoch wusste ich das vorher nicht, ich werde morgen nach den Feiertagen zur MPU Stelle und beantragen, dass sie mir beide Ergebnisse aushändigen soll.

2. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Die Zulassungsstelle will doch sicherlich irgendwann die Ergebnisse sehen.

3. Wann kann ich frühestens eine MPU machen? Muss ich die MPU wieder an der selben Stelle machen oder kann ich dafür zu einer anderen Prüfstelle? Die Zulassungsstelle hat ja meine ganzen Daten zu der Prüfstelle geschickt gehabt.


Zur Person

Geschlecht:
männlich

Alter:
55

Was ist passiert?
siehe oben

Datum der Auffälligkeit:
ca 6 Monate

Stand des Ermittlungsverfahrens
für schuldig befunden

Gerade erst passiert:
nein

Strafbefehl schon bekommen:
ja

Daür der Sperrfrist: ????

Führerschein
Hab ich noch:
ja

Hab ich abgegeben:
nein

Hab ich neu beantragt:
nein

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:
Nein

Sonstige Verstöße oder Straftaten?:
2 rote Ampeln innerhalb von 17 Jahren, zu den wurde ich auch befragt

Aufarbeitung
Psychologe/Verkehrspsychologe:
nein

Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:
nein

MPU
Datum:
28.03.2013

Welche Stelle (MPI):
TÜV Nord Hessen

Schon bezahlt?:
Ja

Schon eine MPU gehabt?:
Nein

Wer hat das Gutachten gesehen?:
Niemand

Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
-------------

Altlasten
Punkte oder sonstige Straftaten:
Nein
 
Hallo taxifahrer,

begrüsse dich im Forum.

Zu deinen Fragen:

1. Ich habe gerade gelesen, dass ich das Ergebnis nicht an die Zulassungsstelle schicken soll.
Jedoch wusste ich das vorher nicht, ich werde morgen nach den Feiertagen zur MPU Stelle und beantragen, dass sie mir beide Ergebnisse aushändigen soll.

Den Grund für die "Nichtabgabe" bei der FSSt. hast du ja sicher auch gelesen...ich hoffe, dass das MPI das Ga dann auch wirklich nur zu dir schickt....denn dann kannst du die nächste MPU sofort in Angriff nehmen....

2. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Die Zulassungsstelle will doch sicherlich irgendwann die Ergebnisse sehen.

Du hast doch von der FSSt. eine Frist bekommen, bis wann das pos. Ga vorliegen muss. Wann endet diese Frist? Nach dem was du geschrieben hast in ca. 5 Wochen, oder? Sobald deine Akte wieder bei der FSSt. vorliegt, kannst du sie zu einem anderen MPI schicken lassen. Wenn du auf der FSSt. gefragt wirst, kannst du z.B. sagen, dass du die Begutachtung abgebrochen hast, weil du dich beim MPI nicht wohlgefühlt hast....oder etwas in der Art. Denken kann sich dein SB dann viel....solange er dein neg. Ga aber nicht in den Händen hält, hat er keine Handhabe und muss deinen Wünschen entsprechen....

3. Wann kann ich frühestens eine MPU machen? Muss ich die MPU wieder an der selben Stelle machen oder kann ich dafür zu einer anderen Prüfstelle? Die Zulassungsstelle hat ja meine ganzen Daten zu der Prüfstelle geschickt gehabt.

Die erste Frage habe ich dir ja schon beantwortet. Du kannst die MPU nicht an der gleichen Stelle machen, da diese dir ja gerade erst ein neg. Ga erstellt hat. Die FS-Akte wird an die FSSt. zurückgeschickt und du kannst diese dann erneut (an ein anderes MPI) versenden lassen....
Es könnte natürlich von der Zeit her knapp werden, die Frist einzuhalten.....

Hier mal zum besseren Verständnis:

Wichtige Abkürzungen


Du hast den Grund für deine negative Begutachtung schon richtig gedeutet....wichtig ist, dass du dein eigenes "Fehlverhalten" erkannt hast und dies entsprechend zugibst...
 
Danke Nancy für die schnelle Antwort.
Die Frist läuft am 29.4 ab.
War heute bei der MPI Stelle und hab beide Ga zu mir schicken lassen.
Wird jetzt meine Akte wieder zum FSSt. geschickt?
Kann ich morgen dort wieder anrufen und einfach sagen, dass ich mich dort nicht wohl gefühlt habe und wo anders meine MPU machen will?
Wird in meiner Akte nichts vom negativen Ga vermerkt bzw. dass ich die MPU schon abgelegt habe?

lg und danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird jetzt meine Akte wieder zum FSSt. geschickt?
Ja

Kann ich morgen dort wieder anrufen und einfach sagen, dass ich mich dort nicht wohl gefühlt habe und wo anders meine MPU machen will?
Ich würde ein paar Tage verstreichen lassen. "Wohlgefühlt" ist die eine Sache, erwähne hier auch, dass du auf Grund mangelnder Vorbereitung einen "Rückzieher" gemacht hast.
Diese Begründungen sind in der Regel kein Problem.

Wird in meiner Akte nichts vom negativen Ga vermerkt bzw. dass ich die MPU schon abgelegt habe?
Nein, ist aus datenschutzrechtlichen Gründen verboten.
 
Hallo taxifahrer,

Max hat dir deine Fragen ja schon beantwortet....zur Ergänzung muss ich aber noch hinzufügen, dass deine Akte erst an die FSSt. zurück geschickt wird, wenn das Ga (an dich) zum Versand kommt. D.h., dass es schon 1-2 Wochen daürn kann, bis die Akte wieder bei der FSSt. eintrifft.....

Darum habe ich Bedenken, ob du die Frist bis zum 29.4. einhalten kannst....:smiley2204:
 
Gibt es irgendeine Möglichkeit die Frist verlängern zu lassen?

danke und lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du könntest bei deiner FSSt. mal ganz nett anfragen, ob sie dir etwas mehr Zeit einräumen können.....

Wenn der FS des Probanden eingezogen ist, ist eine Fristverlängerung kein so grosses Problem....bei dir könnte es etwas schwieriger werden, da du deinen FS ja hast....da möchte die FSSt. natürlich so schnell wie möglich wissen, was Sache ist...aber ein Versuch ist es allemal wert, zumal 2 Monate keine wirklich lange Zeit ist um sich gründlich auf die MPU vorzubereiten....

Noch etwas in eigener Sache:


Das Forum hat nach einer Aktualisierung ein paar Probleme mit den Zeichensätzen.
Darum sei doch bitte so nett und versuche deine Beiträge in denen Umlaute mit Punkten vorkommen durch "ä, ö und ü" sowie das SZ durch "ss" zu ersetzen.
Vielen Dank für dein Verständnis...:smiley22:
 
Zurück
Oben