taxifahrer
Neuer Benutzer
Guten Abend,
zu meiner Geschichte.
Vor knapp einem Jahr fuhr ich im Taxi Tagschicht und zu mir stieg ein aggressiver, arroganter Anzug tragender Fahrgast ein, der schon von Anfang an schlecht gelaunt war.
Beim Aussteigen wollte er nicht den vollen Fahrpreis bezahlen und er beleidigt mich.
Er fing vor dem Taxi draußen zu pöbeln und es kam zu einer Rangelei, die von ihm ausging, wodurch er stürzte.
Ich halte es auf jeden fall jetzt mal kürzer. Er meinte, dass ich Ihn geschlagen habe, es kam zu einem Gerichtsprozess, den ich leider dank meines unfähigen Anwalts verloren habe.
(Der Anwalt ist auch an meinem MPU Schuld, da er mir riet das Urteil zu akzeptiere, damals war von einer MPU gar nicht die Rede)
Jedenfalls bekam ich vor 3 Wochen Post von der Zulassungsstelle, die mich aufgefordert hat ein MPU innerhalb von 2 Monaten zu machen.
Heute war es soweit. Medizinisch war alles ok und es kam zu einem Psychologen Gespräch.
Ich schilderte Ihm das ganze Geschehen und sagte auch, dass ich nichts gemacht habe und das ganze eigentlich ein Fehler seitens des Gerichtes war und mein Anwalt einfach zu unfähig war.
Im Nachhinein bereu ich das, ich glaube der Psychologe wollte nur hören, dass es mir Leid getan hat usw.
Am Ende hab ich eine negatives Ergebnis bekommen.
Jetzt zu meinen Fragen
1. Ich habe gerade gelesen, dass ich das Ergebnis nicht an die Zulassungsstelle schicken soll.
Jedoch wusste ich das vorher nicht, ich werde morgen nach den Feiertagen zur MPU Stelle und beantragen, dass sie mir beide Ergebnisse aushändigen soll.
2. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Die Zulassungsstelle will doch sicherlich irgendwann die Ergebnisse sehen.
3. Wann kann ich frühestens eine MPU machen? Muss ich die MPU wieder an der selben Stelle machen oder kann ich dafür zu einer anderen Prüfstelle? Die Zulassungsstelle hat ja meine ganzen Daten zu der Prüfstelle geschickt gehabt.
Zur Person
Geschlecht:
männlich
Alter:
55
Was ist passiert?
siehe oben
Datum der Auffälligkeit:
ca 6 Monate
Stand des Ermittlungsverfahrens
für schuldig befunden
Gerade erst passiert:
nein
Strafbefehl schon bekommen:
ja
Daür der Sperrfrist: ????
Führerschein
Hab ich noch:
ja
Hab ich abgegeben:
nein
Hab ich neu beantragt:
nein
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:
Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:
2 rote Ampeln innerhalb von 17 Jahren, zu den wurde ich auch befragt
Aufarbeitung
Psychologe/Verkehrspsychologe:
nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:
nein
MPU
Datum:
28.03.2013
Welche Stelle (MPI):
TÜV Nord Hessen
Schon bezahlt?:
Ja
Schon eine MPU gehabt?:
Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Niemand
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
-------------
Altlasten
Punkte oder sonstige Straftaten:
Nein
zu meiner Geschichte.
Vor knapp einem Jahr fuhr ich im Taxi Tagschicht und zu mir stieg ein aggressiver, arroganter Anzug tragender Fahrgast ein, der schon von Anfang an schlecht gelaunt war.
Beim Aussteigen wollte er nicht den vollen Fahrpreis bezahlen und er beleidigt mich.
Er fing vor dem Taxi draußen zu pöbeln und es kam zu einer Rangelei, die von ihm ausging, wodurch er stürzte.
Ich halte es auf jeden fall jetzt mal kürzer. Er meinte, dass ich Ihn geschlagen habe, es kam zu einem Gerichtsprozess, den ich leider dank meines unfähigen Anwalts verloren habe.
(Der Anwalt ist auch an meinem MPU Schuld, da er mir riet das Urteil zu akzeptiere, damals war von einer MPU gar nicht die Rede)
Jedenfalls bekam ich vor 3 Wochen Post von der Zulassungsstelle, die mich aufgefordert hat ein MPU innerhalb von 2 Monaten zu machen.
Heute war es soweit. Medizinisch war alles ok und es kam zu einem Psychologen Gespräch.
Ich schilderte Ihm das ganze Geschehen und sagte auch, dass ich nichts gemacht habe und das ganze eigentlich ein Fehler seitens des Gerichtes war und mein Anwalt einfach zu unfähig war.
Im Nachhinein bereu ich das, ich glaube der Psychologe wollte nur hören, dass es mir Leid getan hat usw.
Am Ende hab ich eine negatives Ergebnis bekommen.
Jetzt zu meinen Fragen
1. Ich habe gerade gelesen, dass ich das Ergebnis nicht an die Zulassungsstelle schicken soll.
Jedoch wusste ich das vorher nicht, ich werde morgen nach den Feiertagen zur MPU Stelle und beantragen, dass sie mir beide Ergebnisse aushändigen soll.
2. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Die Zulassungsstelle will doch sicherlich irgendwann die Ergebnisse sehen.
3. Wann kann ich frühestens eine MPU machen? Muss ich die MPU wieder an der selben Stelle machen oder kann ich dafür zu einer anderen Prüfstelle? Die Zulassungsstelle hat ja meine ganzen Daten zu der Prüfstelle geschickt gehabt.
Zur Person
Geschlecht:
männlich
Alter:
55
Was ist passiert?
siehe oben
Datum der Auffälligkeit:
ca 6 Monate
Stand des Ermittlungsverfahrens
für schuldig befunden
Gerade erst passiert:
nein
Strafbefehl schon bekommen:
ja
Daür der Sperrfrist: ????
Führerschein
Hab ich noch:
ja
Hab ich abgegeben:
nein
Hab ich neu beantragt:
nein
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:
Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:
2 rote Ampeln innerhalb von 17 Jahren, zu den wurde ich auch befragt
Aufarbeitung
Psychologe/Verkehrspsychologe:
nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:
nein
MPU
Datum:
28.03.2013
Welche Stelle (MPI):
TÜV Nord Hessen
Schon bezahlt?:
Ja
Schon eine MPU gehabt?:
Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Niemand
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
-------------
Altlasten
Punkte oder sonstige Straftaten:
Nein