• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Mpu-Trunkheitsfahrt

n54

Benutzer
Hallo zusammen, liebe Forumsmitglieder.

Ich hatte am 18.12.2024 meine erste MPU-Begutachtung beim TÜV Süd.

Es ging um einenTrunkenheitsfahrt am 17.03.2019.

Ich habe 22 Einzelgespräche beim Verkehrspsychologen gehabt sowie 11 Abstinenznachweise (15 Monate + 1x).

Ich habe mir über 5 Jahre (Zeit) gelassen um meinen Leben aufzubauen und mich intensiv mit meine Probleme in der Vergangenheit auseinander zu setzen..

Am Tag der mpu ging das Psychologisches Gespräch ca 30 min und innerhalb dieser Zeit habe ich selbständig alles auf den Tisch gelegt und denke auch dass ich genügend Informationen mitgeteilt habe ,bei der Frage Rückfallrisiko (Beantworten/Gründe für Abstinenzleben schildern) sind mir tränen runter geloffen..(ich weiss nicht ob ich da verkackt habe...die Frau Gutachterin hat sich am ende des Gesprächs noch bedankt dass ich offen/ehrlich war und nix verschönert/verniedlicht habe,und es für sie Positiv ist.
Reaktiontest 1. Teil musste ich wiederholen weil ich wahrscheinlich zu schnell gemacht habe(Ergebnis war danach Positiv)
Bei dem Ärztlichen Untersuchung wurde mir dann Blutabgenommen Blutdruckmessung durchgeführt und Leber angetastet,Der Arzt meinte dass die AN in ordnung sind und wir somit fertig wären. Er hat aber nichts gesagt ob die Untersuchung für ihn positiv oder negativ ist also..
Mit Wartezeit etc war ich ca 2.5 stunden da..
Meine Frage an euch wäre:Ist das ein gutes zeichen fur mich?
Ich kann leider seit 3 tage nicht mehr so schlafen weil ich voll aufgeregt bin irgendwie..

Danke euch schonmal und wünsche euch allen frohe Weihnachten
 
Aus deinen Schilderungen ist ist pauschal nichts negatives zu erkennen ... aus meiner Sicht bist du damit durch und darfst dich auf ein positives Gutachten freuen.
Kopf hoch und lass dir die Feiertage dadurch nicht vermiesen ... alles wird gut. :smiley711:
 
Dass der Arzt nicht viel sagt, ist relativ normal. Nach 15 Monaten nachweislicher AB solltest du medizinisch fahrtauglich sein, wenn nichts anderes gravierendes vorliegt. Und eine gute GA kann echte Tränen der Selbsterkenntnis von Krokodilstränen unterscheiden, die nur aus Pathos fließen. Und nachdem sie dir ja einen positiven Ausblick gegeben hat, schließe ich mich meinen beiden Vorschreibern an: du darfst entspannt Weihnachten feiern. Deine Vorarbeit war ja schon sehr gründlich!
 
Danke euch für die Antworten leute..
Eine frage hatte ich noch ,ist es möglich dass GA Ergebnis mehr als 2 Wochen dauert bis ich die Post bei mir habe?
 
Da jetzt „Weihnachten“ und „Neujahr“ ist und da fast alle Branchen im Urlaub sind, wird es erfahrungsgemäß noch länger als üblich dauern.
Also versuche die Tage zu genießen :smiley138:
 
Hallo zusammen
Ich lese immer wieder dass der Betroffener Person von dem Gutachter je nach Alkoholkonsum etc eingestuft wird,und viele Gutachter auch ende des Gesprächs meinen dass der jenige bsp A3 hat usw...
Bei mir hat die Dame nichts gesagt ausser dass es ein Positiver Tendenz wird..
Kann mir da jemand das erklären ?
 
Ich kann Karl-Heinz´ Einlassung bestätigen. Ist ja auch nachvollziehbar, nicht jeder kommt mit der großen Ahnung zur MPU und kann dann mit so einer Einordnung was anfangen. Selbst im GA steht im Regelfall nichts von Einordnung in A1-3, sondern es wird verbal umschrieben (z.B. Klient ist dauerhaft nicht in der Lage, kontrolliert mit Alkohol umzugehen oder so). Die Nicht-Erwähnung hat also keinerlei Aussagekraft auf dein Ergebnis.
Frohe Weihnachten
 
Hallo zusammen
Ich habe letzte Woche am Mittwoch ca nach 3 Wochen(mpu 18.12.24) bei der Mpi angerufen und gefragt,wie lange mein Mpu Ergebnis noch dauert bis es bei mir ist, Antwort war,dass es auf dem Postweg zu mir ist.
Es sind 4 Wochen vergangen obwohl die SB meinte dass es max 3 Wochen dauern kann wegen Feiertage etc und ich habs nichts bekommen bis jetzt.!!
Ich lese immer wieder,dass viele Personen nach 2 Wochen ihre Positiven Gutachten bekommen haben,deshalb mache ich mir sorgen dass es bei mir Negativ wird und deshalb so lange dauert
Soll ich morgen nochmal anrufen und fragen was meint ihr??
 
Kurze Info
Heute habe ich die MPI angerufen und die SB hat gesagt dass sie schon am 07.01.2025 das Gutachten geschickt haben.. Als ich sie fragte ob mein Gutachten + oder - ist,sagte sie es ist Positiv
Mal schauen was die Fsst macht.
 
Herzlichen Glückwunsch, das freut mich sehr für dich :smiley1624:

Es gibt zwar Fälle, bei denen die FEB das Ergebnis nicht anerkennt, aber sehr selten.
An deiner Stelle würde ich mich einfach freuen :smiley138:
 
  • Like
Reaktionen: n54
Auch wenn die FEB nicht anerkennen sollte, ist kein problem ,weiter machen bis es doch klappt!!.
Bedanke mich sehr Karl-Heinz.

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben