Hallo erstmal,
habe mich erst vor kurzem hier registriert aufgrund meines oben genannten Problems und aufgrund vieler positiver feedbacks zu diesem Forum. Ich begrüße euch alle hier im Forum und freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch.
Ich würde gerne als erstes etwas abklären, und zwar habe ich vor ca. 4 wochen einen FS Antrag beantragt (NE). Nachdem mein Führungszeugnis bei der FSST ankam, wurde ich kurze Zeit später aufgefordert ein MPU Ga vorzulegen. Darauf hin habe ich dann eine BfF angegeben bei der ich die MPU ablegen wollte.
Zu dem Zeitpunkt war mir überhaupt noch nicht so klar was eine MPU überhaupt ist. Von der Begutachtungsstelle (TÜV) kam dann eine Zahlungsaufforderung, welche ich aber nicht nachgekommen bin.
Da ich im Internet dann gelesen hatte, das man ohne Vorbereitung die MPU kaum bestehen kann, habe ich mir einen Termin zu einem unverbindlichen MPU Infogespräch geholt.
Dort sagte man mir als Erstes, das was Ihr mir wahrscheinlich auch gleich sagen werdet, der TÜV eher ungeeignet für eine MPU sei . Im weiteren Gesprächsverlauf ging es darum, dass ich ja WHT sei und daher eine 12 Monatige völlige AB nötig sei um die MPU zu bestehen.
Zum Schluss wurde mir noch gesagt das ich bei der BfF und der FSST anrufen solle wegen Absage der MPU und das ich bei der FSST sagen soll, dass ich den Antrag ruhen lassen soll. Angerufen habe ich dann bei der BfF und die haben dann mein Führungsz. an die FSST zurückgeschickt. Dann habe ich bei der FSST angerufen, aber die haben gesagt sie können den Antrag (neuerteilung des FS?) nicht ruhen lassen und sie bräuchten die Absage der MPU schriftlich.
Meine Frage jetzt: Da mein Anruf bei der FSST schon etwas zurückliegt und ich noch nichts schriftliches bei der FSST vorgelegt habe, was sollte ich denn jetzt schriftlich bei denen Einreichen/Erklären?. Hoffe das es einigermaßen verständlich geschildert ist. ( An Behörden traue ich mich halt nicht so ran)
Zu den eigentlichen TF werde ich mich dann noch äußern, aber ich möchte diese Sache erstmal abgeklärt bekommen.
Ein Dank schonmal an euch, für Eure Unterstützung
habe mich erst vor kurzem hier registriert aufgrund meines oben genannten Problems und aufgrund vieler positiver feedbacks zu diesem Forum. Ich begrüße euch alle hier im Forum und freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch.
Ich würde gerne als erstes etwas abklären, und zwar habe ich vor ca. 4 wochen einen FS Antrag beantragt (NE). Nachdem mein Führungszeugnis bei der FSST ankam, wurde ich kurze Zeit später aufgefordert ein MPU Ga vorzulegen. Darauf hin habe ich dann eine BfF angegeben bei der ich die MPU ablegen wollte.
Zu dem Zeitpunkt war mir überhaupt noch nicht so klar was eine MPU überhaupt ist. Von der Begutachtungsstelle (TÜV) kam dann eine Zahlungsaufforderung, welche ich aber nicht nachgekommen bin.
Da ich im Internet dann gelesen hatte, das man ohne Vorbereitung die MPU kaum bestehen kann, habe ich mir einen Termin zu einem unverbindlichen MPU Infogespräch geholt.
Dort sagte man mir als Erstes, das was Ihr mir wahrscheinlich auch gleich sagen werdet, der TÜV eher ungeeignet für eine MPU sei . Im weiteren Gesprächsverlauf ging es darum, dass ich ja WHT sei und daher eine 12 Monatige völlige AB nötig sei um die MPU zu bestehen.
Zum Schluss wurde mir noch gesagt das ich bei der BfF und der FSST anrufen solle wegen Absage der MPU und das ich bei der FSST sagen soll, dass ich den Antrag ruhen lassen soll. Angerufen habe ich dann bei der BfF und die haben dann mein Führungsz. an die FSST zurückgeschickt. Dann habe ich bei der FSST angerufen, aber die haben gesagt sie können den Antrag (neuerteilung des FS?) nicht ruhen lassen und sie bräuchten die Absage der MPU schriftlich.
Meine Frage jetzt: Da mein Anruf bei der FSST schon etwas zurückliegt und ich noch nichts schriftliches bei der FSST vorgelegt habe, was sollte ich denn jetzt schriftlich bei denen Einreichen/Erklären?. Hoffe das es einigermaßen verständlich geschildert ist. ( An Behörden traue ich mich halt nicht so ran)
Zu den eigentlichen TF werde ich mich dann noch äußern, aber ich möchte diese Sache erstmal abgeklärt bekommen.
Ein Dank schonmal an euch, für Eure Unterstützung