• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Mpu wegen Cannabis Fahrt

Paddy339

Benutzer
Hallöchen.
Ich bin seit ein paar Wochen stiller mitleser und möchte euch nun auch mal über meinen Fall berichten.

Den Fragebogen werde ich zum Wochenende hin versuchen komplett auszufüllen.



FB Drogen

Zur Person

Geschlecht: Männlich

Alter: 25 (24 bei VK)

Was ist passiert?

Also:
09.02.2022 Fahrt unter Cannabis.
Verkehrskontrolle gegen 17 Uhr.
2,2 ng aktiv - 55,5 cooh


Bei der VK habe ich angegeben morgens 300mg venlafaxin zu nehmen, was auch der Realität entsprach. Nehme dieses Antidepressivum nun seit 04/22 nicht mehr. Ein Attest diesbezüglich von meinem Hausarzt zu bekommen wäre kein Problem.
Ebenso habe ich angegeben ca ein halbes Jahr vorher eine tilidin Tablette eingenommen zu haben, da mein Hausarzt sie gegen knieschmerzen verschrieben hatte.

Nun habe ich meine Akte eingesehen, dort ist auch nur diese Fahrt eingetragen und auch die Einnahme der Antidepressiva.

Drogensorte: Cannabis

Konsumform (Dauer und Häufigkeit je Substanz):

Habe 3-4 mal die Woche geraucht, meist gegen Abend und nie alleine. Das ganze seit ca 07/08.2021.

Datum der Auffälligkeit: 09.02.2022

Drogenbefund

Blutwerte: 2,2 NG THC 55,5 ng cooh

Schnelltest: Speichel

Beim Kauf erwischt: Nein

Nur daneben gestanden: Nein

Stand des Ermittlungsverfahrens

Gerade erst passiert: Nein

Polizei hat sich mit den Blutwerten gemeldet: erst bußgeldstelle dann Fsst mit o. G. Werten

Verfahren gegen Bußgeld eingestellt: Nein

Verurteilt: Bußgeld knapp 800 Euro wegem Drogenfahrt OWI

Strafe abgebüßt: Bezahle ab

Führerschein

Hab ich noch: Nein

Hab ich abgegeben: Ja, freiwillig 27.05.2022

Hab ich neu beantragt: Nein

Habe noch keinen gemacht:

Führerscheinstelle

Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: ja

Sonstige Verstöße oder Straftaten?: bedrohung mit Messer (eingestellt), Körperverletzung und Sachbeschädigung (eingestellt) - endete in einer zwangseinweisung (unter alkoholeinfluss)

Steht beides nicht in der Akte

Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): Cannabis u Medikamente

Bundesland: NRW

Konsum

Ich konsumiere noch: Nein

letzter Konsum: Oktober 2022

Abstinenznachweis

Haaranalyse:

Urinscreen:

Keinen Plan: ja

Aufarbeitung

Drogenberatung: Nein

Selbsthilfegruppe (SHG): Auch nicht

Psychologe: Noch nicht, vielleicht Verkehspsychologe ?

Ambulante/stationäre Therapie: Abgeschlossen aber nicht wegen drogen oder alk

Keine Ahnung:

MPU

Datum: Noch nicht bekannt

Welche Stelle (MPI): tüv nord (?)

Schon bezahlt?: Nein

Schon gehabt?: Nein

Wer hat das Gutachten gesehen?:

Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten

Bist du Rückfalltäter?:

Nein. Das war die erste Cannabisauffälligkeit


Ich bedanke mich schon mal vorab, falls nicht erwünscht bitte löschen.

Schriftgröße angepasst *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Paddy339,

willkommen im Forum.

Der Kollege aus dem Drogenbereich wird sich sicher noch melden, ich habe erstmal einige Fragen an dich:

1) Da du ja noch bis Oktober Cannabis konsumiert hast, gehe ich davon aus, dass du deine Abstinenz mit Urinscreenings nachweisen möchtest. Wie war denn dein Konsum zuletzt, und warum hast du ihn nicht eher eingestellt?
2) Hattest du das Venlafaxin von deinem Arzt verschrieben bekommen und nach seiner Anweisung eingenommen? 300mg für eine Einzeldosis erscheinen mir recht viel...
think.gif
 
Vielen Dank!

Ganz Genau, werde meine Abstinenz über Urin nachweisen.

Zu 1.) der letzte Konsum war im Oktober, da mir die finanziellen Mittel zur mpu fehlten. Zu meinem Geburtstag hat man mir eine kreditierung zugesagt aus dem nahen Umfeld.
Vorher hatte ich den Konsum auf ein Mal im Monat (maximal) verringert. Hatte auch schon 3 Monate Abstinenz Zeitraum, direkt nach der Anordnung, bis mir der Kostenfaktor bekannt wurde, da ich mir das eh nicht hätte leisten können.
Durch die zusage, habe ich natürlich sofort und endgültig eingestellt.
Der Zwischenzeitliche Konsum bezieht sich auch "nur" auf 3-5 Züge am joint bei Gelegenheit, hatte nie selbst Kraut besorgt.

Zu 2.) ja genau, da ich durch Umzug den Hausarzt gewechselt habe (ca 08.10.21), hat mein neuer Arzt die Medikation von meinem alten Hausarzt übernommen. Habe bis 04/22 knapp 8 Jahre Antidepressiva bekommen, da mein alter Hausarzt dies für nötig gehalten hat. Ich selbst fand dies nicht notwendig, deshalb habe ich diese auch in ärztlicher Absprache und dessen Beobachtung abgesetzt.
Vorher habe ich Fluoxetin genommen bis 06/21. Dann wurde (noch von meinem alten Hausarzt) auf o. G. Venlafaxin umgestellt, aufgrund der Trennung von meiner ex Freundin.
Hatte das Gefühl ich sei Versuchskaninchen bei meinem alten Hausarzt, deshalb kam mir der wechsel auch ganz gelegen.


Ergänzend möchte ich noch beifügen, dass es mir seitdem ich keine Antidepressiva mehr nehme, bin ich auch nicht mehr depressiv. Schon paradox.
 
Dem möchte ich hinzufügen, dass bei der Kontrolle nicht auf den Wirkstoff venlafaxin getestet wurde, dies stand so in meiner Akte.
 
Warum hast du denn nicht die genaue Fragestellung der Fsst angegeben? Die ist doch wichtig. Okay, du hast noch keine Neuerteilung beantragt, aber auf der ersten MPU-Anordnung stand doch auch schon eine Fragestellung drauf.

Ich verstehe nicht ganz, warum Abstinenznachweis durch Urintests erfolgen soll. Kann man natürlich machen, klar. Haaranalyse hat aber den Vorteil, dass man sich das Gerenne spart und dass die Kosten geringer sind.
Andersherum gefragt: Welcher Abstinenzzeitraum ist denn angedacht? Ein halbes Jahr? Wann willst du die MPU machen? Du sagst ja, das hängt von deinen finanziellen Mitteln ab.
 
Hallo sinner!
Sobald ich zuhause bin, werde ich dies tun. Kann auch gerne die komplette anordnung (3seiten) hier einstellen.
Ich hatte im März vom TÜV Nord eine Rechnung erhalten, nachdem ich das Schreiben der fsst ausgefüllt habe wo ich die mpu absolvieren möchte, bezüglich der mpu, dort stand das mit den Drogen und Medikamenten.
Werde ich nachher alles hier rein setzen.

Durch den letzten Konsum, möchte ich ungern die Gefahr in Kauf nehmen, dass dieser dann möglicherweise positiv ist. Ausserdem wurd mir zugetragen, dass es sinniger wäre, die Abstinenz durch Urin nachzuweisen, da diese Probe genauer sei. Das hat mich verunsichert, deshalb hatte ich an Urin Proben gedacht.
Wenn es möglich wäre mit 6 Monaten Abstinenz zu bestehen, würde ich dies bevorzugen, da ich auf meine fahrerlaubnis ungern verzichten möchte. Dementsprechend möchte ich auch zeitnah die mpu machen.

Danke für eure Antworten.
 
Hallo sinner!x
Sobald ich zuhause bin, werde ich dies tun. Kann auch gerne die komplette anordnung (3seiten) hier einstellen.
Moin. Die Fragestellung reicht.

Ich hatte im März vom TÜV Nord eine Rechnung erhalten, nachdem ich das Schreiben der fsst ausgefüllt habe wo ich die mpu absolvieren möchte, bezüglich der mpu, dort stand das mit den Drogen und Medikamenten.
Warum eigentlich TÜV? Da habe ich nicht nur Gutes gehört. Aber kann man machen, klar.

Durch den letzten Konsum, möchte ich ungern die Gefahr in Kauf nehmen, dass dieser dann möglicherweise positiv ist.
Die Haaranalyse macht man ja später und weist rückwirkend Abstinenz nach. Mein Berater hatte mir damals empfohlen erst mal drei Monaten plus sechs Monate zu warten, damit die Probe garantiert sauber ist. Bei dir sind die Werte aber deutlich geringer und du konsumiertest zum Schluss seltener. Afaik kann man auch einen Vortest machen lassen. Im schlimmsten Fall bekommst du nach etwa 6 Wochen ein drogenpositives Haargutachten, dann könntest du aber noch eins machen lassen.

Urin geht aber freilich auch. Dann muss man aber auf Abruf auf der Matte stehen und die Kosten sind etwas höher.

Ausserdem wurd mir zugetragen, dass es sinniger wäre, die Abstinenz durch Urin nachzuweisen, da diese Probe genauer sei. Das hat mich verunsichert, deshalb hatte ich an Urin Proben gedacht.
Okay. Kann man ja machen. Ich weiß nicht, ob der Urin schneller sauber ist, kann aber sein. Viel trinken.

Wenn es möglich wäre mit 6 Monaten Abstinenz zu bestehen, würde ich dies bevorzugen, da ich auf meine fahrerlaubnis ungern verzichten möchte. Dementsprechend möchte ich auch zeitnah die mpu machen.
Das sollte kein Problem sein. Du hättest natürlich den Konsum früher einstellen können, dann hättest du Zeit und Geld gespart. Ist schade, da du ja schon drei Monate Abstinenz hattest und mehr als 6 Monate Abstinenz schadet ja nicht. Aber okay, das ist ja nun zu spät. Vor vier Tagen war ja noch Oktober, also bist du erst irgendwas zwischen vier und 35 Tagen abstinent.
 
Hallo Paddy339,

danke für das Einstellen des Schreibens der FSSt., allerdings wäre es wichtig das gesamte Schreiben einzustellen, da allein durch die erste Seite nicht erkennbar ist, wie die Fragestellung ausgesehen hat. Anhand der ersten Seite ist erstmal nur das Cannabis herauszulesen, nicht aber die Begründung für die Medikamentenfrage, die ja lt. TÜV-Schreiben ebenfalls eine Rolle spielen soll.

Worum es mir dabei geht, ist, dass es aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar ist warum auch auf Medis getestet werden soll, da du sie ja vorschriftsmäßig eingenommen hast....

Von daher...
Kann auch gerne die komplette anordnung (3seiten) hier einstellen.
ja, mach' das bitte noch.
 
Also hat die Fsst dir gar keine Fragestellung genannt? Interessant.
Das war das letzte Schreiben, welches du erhalten hast?
Aber gut, der Rechnung vom TÜV ist ja zu entnehmen, dass es um die Eignungszweifel wegen Drogen und Medikamenten geht.
 
Aber gut, der Rechnung vom TÜV ist ja zu entnehmen, dass es um die Eignungszweifel wegen Drogen und Medikamenten geht.
Der TÜV hat sich an die Fragestellung der FSST zu halten, ein eigenständiges Handeln ist unzulässig.
Wo hat der TÜV die Fragestellung her, ich konnte hier noch nichts über eine konkrete Fragestellung der FSST lesen ?! ... oder habe ich etwas überlesen ?
 
@Max eine konkrete Fragestellung der Fsst ist mir auch nicht bekannt, bei Akteneinsicht sagte man mir, es handele sich um Drogen, bin echt ein wenig überfordert, da ich keine Medikamente missbräuchlich verwendet habe. Lediglich nach Anordnung des docs.
Das habe ich bei der VK auch so angegeben, dass ich venlafaxin einnehme wie oben beschrieben und dass das einzige BTM, welches ich genommen habe, tilidin war, da auch dies von meinem doc aufgrund Knie Problemen verschrieben wurde, diese Einnahme aber auch nun knapp ein halbes Jahr her war ca 4 Monate (wäre nicht nötig gewesen das zu sagen, aber Habs nun mal gemacht, war dumm ich weiss).

@Nana okay danke, darf ich fragen warum?
Denn so wie ich das verstehe, Falle ich zumindest nach Werten unter das Muster eines gelegentlichen Konsumenten.
 
Zurück
Oben