MPU wegen Irrtum ?!

Rosco

Neuer Benutzer
Hallo,

ich bin neu hier in dem Forum und wurde durch einen User eines anderen Forums auf diese Seite aufmerksam gemacht.

Ich möchte mich gerne mit einem Problem an euch wenden und eure Meinungen hören.

leider ist es nun doch passiert.... Ich kam in eine allgemein Verkehrskontrolle und dann passierte folgendes ....

Mir wurde mitgeteilt, dass ich ohne Fahrerlaubnis unterwegs wäre. Die Polizei nahm mir meinen UK Führerschein ab und nahm ihn mit auf die Wache. Ich protestierte und sagte, dass ich daheim einen BEschluss vom Gericht habe aus dem hervorgeht das ich fahren darf. Die Polizei sagte ich solle mich von jemandem mit gültiger Fahrerlaubnis abholen lassen und mit dem Schreiben zur Wache kommen. Gesagt - getan und nach einigem hin und her wurde mir der Führerschein wieder ausgehändigt. Dann allerdings bekam ich Post vom Gericht. Ich wurde von der Staatsanwaltschaft informiert, dass ich hätte beantragen müssen von dem EU Führerschein wieder gebrauch machen zu dürfen und gegen Zahlung von 500 € das Verfahren eingestellt würde ich allerdings nicht mehr mit dem Führerschein fahren darf.

Dazu muss ich noch sagen, dass ich seid dem 11.01.2011 mit einem ETG Screening begonnen habe um evtl. einmal meinen UK Führerschein umschreiben/umtauschen zu können. Nun überlege ich gleich den Deutschen Führerschein wieder zu beantragen, da mir mitgeteilt wurde das ich eh zur MPU müsse. Ausserdem habe ich in Deutschland mehr Führerscheinklassen als in UK.

Meine Frage ist nun ist das alles so richtig gelaufen ? Wann sollte ich den Führerschein neu beantragen, da das Screening ja nicht älter als 8 Wochen sein darf wenn man zur MPU muss ? Muss ich noch zum Verkehrspsychologen oder reicht das Screening über ein Jahr ?

Nochmals Danke für eure Meinungen !

Viele Grüße

Rosco

P.S. : um die ganze Geschichte zu erzählen müsste ich auf ein anderes Forum verlinken bin mir aber nicht sicher ob das hier erlaubt ist ? Deshalb erstmal die Kurzfassung :smile:

Der User Max hier kommt mir aber bekannt vor :smile: Ich glaube er kennt die ganze Geschichte aus dem anderen Forum ?
 
Hallo Rosco,

willkommen hier bei uns im Forum :smile:

Der "User" Max ist hier einer der Moderatoren....und ja, es ist der gleiche Max, der vorher in einem anderen Forum als Mod. tätig war....:zwinker0004:

Das mit dem Verlinken ist nicht nötig. Kopiere doch einfach das Wichtigste aus deinem alten Thread hier herüber.....

Falls in dem anderen Forum noch nicht geschehen, fülle auch bitte noch den hier mit aus:

Profilfragebogen Alk.

Wenn wir alle Infos kpl. haben, ist es viel einfacher für uns, dir kompetente Antworten zu geben...ok?? :smile:
 
Hallo Nancy !

Vielen Dank für die Übersendung des Fragebogens. Ich füge ihn hier mal ein :

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: Männlich
Größe: 194 cm
Gewicht:ca. 110 kg
Alter: 34

Was ist passiert? Verkehrskontrolle mit EU Führerschein
Datum der Auffälligkeit: 01.04.2011
BAK: 0
Trinkbeginn:
Trinkende:
Uhrzeit der Blutabnahme:

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: Fahren ohne incl. Angebot zur Einstellung bei Zahlung von 500 €
Daür der Sperrfrist:0

Führerschein
Hab ich noch: Ja den EU Führerschein
Hab ich abgegeben:
Hab ich neu beantragt: bin dabei habe den Antrag hier liegen (Deutsche Fahrerlaubnis)

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Fahren unter Alk 2 mal mit deutschem einmal mit EU

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nein
Ich lebe abstinent seit: 01.01.2011

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
ETG-Programm ja/nein: Ja in HH (danke für den Tip an Max !) bisher 4 mal negativ ende 01.2012
Keinen Plan?:

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: Termin diesen Monat
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:
Ambulante/stationäre Therapie:
Keine Ahnung:

MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt? Ja einmal Positiv und 2 mal negativ
Wer hat das Gutachten gesehen?: bin mir nicht ganz sicher glaube nur ich.....
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: reiche ich nach versprochen ok ? :)

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Trunkenheitsfahrten
 
Ok Rosco, soweit ist das schon mal gut. Guck aber bitte trotzdem mal, ob du noch relevante Dinge aus dem anderen Forum hier einstellen kannst/willst.

Z.B. die Geschichte deiner "Trunkenheitsfahrten" solltest du uns mal genaür erläutern...und - was es mit einer pos. und zwei neg. MPU auf sich hat....

Außerdem noch interessant, wieso du mit einem englischen FS unterwegs warst......:smiley2204:


P.S.

Nur mal so zur Info:

Wenn du hin und wieder die "F5" Taste auf deiner Tastatur drückst, aktualisiert sich deine Seite und du kannst den neüsten Beitrag sofort lesen.:smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

das ist wirklich sehr viel deshalb möchte ich hier gerne (hörte sich an als wenn es erlaubt ist) den Link einstellen..... http://www.mpuboard.com/alkohol-vorbereitung-mpu/1853-komplizierte-situation.html

Sollten trotzdem noch fragen offen sein bitte direkt ansprechen. Ich versuche alles zusammen zu tragen was weiterhelfen könnte. Einen Auszug aus dem Zentralregister habe ich mir auch schon zukommen lassen . Achso den Führerschein in England habe ich gemacht, weil mein Dad dort lebt, ich dort nen Meldesitz seid Geburt habe und ich mir dieses ganze Theater dachte ersparen zu können was jetzt auf mich zukommt ..... Naja wer Mist macht muss auch dafür gerade stehen ist halt so .

Ich zitiere hier nochmal das letzte Schreiben von der Staatsanwaltschaft das ich bekam nach der Allgemeinen Verkehrskontrolle am 01.04.2011 (war dann echt n toller Aprilscherz.....:smiley8:)

Nach Ablauf der Sperrfrist im Urteil von xxxxxx hätten Sie gemäß § 28 Abs. 5 FeV das Recht, von Ihrer EU Fahrerlaubnis im Deutschen Inland (überall anders darf und durfte ich ja eh uneingeschränkt fahren) wieder Gebrauch zu machen, beantragen müssen. Diesen Antrag stellten Sie nicht (Kann ich das riechen?? Und nein der Richter hat mir nicht gesagt "wo hier irgendein Hase" langrennt !)

Auch können Sie sich nicht darauf berufen, dass Sie die Formulierung im Urteil missverstanden haben. (Habe ich ja auch nicht weil ich nach 6 Monaten wieder gefahren bin)

Und jetzt kommts ..... Die Fahrerlaugnisakte des Landkreises xxxx wurde eingesehen. Hieraus ist ersichtlich, dass Sie sich unter dem xx.xx.xxxx, also deutlich vor der hier verfolgten Straftat, an die Behörde in UK wandten, um zu erfahren, ob Sie von Ihrer Fahrerlaubnis in Deutschland wieder Gebrauch machen können. (DAS ist absolut falsch ! Ich fragte in UK an ob es möglich ist meine Führerscheinklassen aus D in meinen UK Führerschein zu übernehmen !)

Sie erhielten die rechtlich richtige Auskunft, nämlich, dass Sie nicht automatisch wieder nit der UK Erlaubnis dahren dürfen, sondern vermutlich nach einem medizinischen Test, jedenfalls nach Prüfung und Bescheidung durch die Deutschen Behörden, dass Sie also nach einer Antragstellung und deren Bescheidung gemäß § 28 Abs. 5 FeV erst wieder fahren dürfen ! (wieder falsch dieses Schreiben habe ich nicht erhalten ! Warum auch ? Es gibt in UK keine MPU !)

.... Um Ihnen durch dieses Strafverfahren nicht weiter "Steine in den Weg zu legen ! halte ich unter Zurückstellung erheblicher Bedenken in diesem konkreten Fall die Verfahrenseinstellung gemäß $ 153 a StPO gegen Geldauflage für vertretbar.....
 
Rosco, dass mit dem Verlinken hast du i-wie missverstanden. Es ist zwar nicht verboten, aber dennoch unwahrscheinlich umständlich, jedes Mal in einem anderen Forum nachzulesen. Ich habe darum mal die wichtigsten Passagen hier herüber kopiert.:smile:



icon1.gif
Komplizierte Situation

Hallo,

ich bin Thomas und kome aus der nähe von Hamburg. Ich bin 34 Jahre alt.

Nun zur Geschichte:

Ich habe 1994 meinen Führerschein gemacht. Bis heute habe ich ihn insgesamt 3 mal abgegeben.

Dann habe ich im Jahre 2007 meinen Führerschein in England gemacht. Dort habe ich auch einen Wohnsitz. Nun habe ich ende 2009 meinen Führerschein (EU Führerschein erneut wegen einer Trunkenheitsfahrt) verloren. Sperre und Nutzungsuntersagung bis 12/2010. Mein Führerschein wurde nach England zurück geschickt. Ich habe nun die englischen Behörden angeschrieben und diese haben mir ohne weitere Sanktionen meinen Führerschein zurück geschickt. Nun denke ich das ich nach ablauf der Sperrfrist erstmal wieder fahren darf.

Allerdings möchte ich mich nun für ein freiwilliges ETG Screening für 12 Monate anmelden und kurz vor Ende würde ich dann bei der deutschen Führerscheinbehörde einen Antrag auf eine deutsche Fahrerlaubnis stellen.

Ich würde mich über eure Meinung zu diesem Thema freün und über Infos , wo man dieses ETG Screening am kostengünstigen machen kann. Wie gesagt ich wohne ca. 50 Kilometer vor Hamburg.

Viele Grüße
Thomas



Hi nochmal,

das ist richtig, allerdings kam diese Anordnung vom Gericht selbst icht von der FST.

Zitat Gericht :

"Zugkeich wird ihm die Fahrerlaubnis entzogen mit der Wirkung einer Aberkennung des Rechts, für die Daür von 6 Monaten von der Fahrerlaubnis im Inland Gebrauch zu machen. Mit der Rechtskraft des Urteils (16.06.2010) des Urteils erlischt das Recht zum Führen von Kraftfahrzeugen im Inland. Während der Sperre darf weder das Recht, von der ausländischen Fahrerlaubnis wieder Gebrauch zu machen, noch eine inländische Fahrerlaubnis erteilt werden.

Der ausländische Führerschein wird eingezogen und an die ausstellende Behörde zurückgesandt"

Nun habe ich wie gesagt gehört, dass es vorgekommen ist, dass Personen mit ihrem EU Führerschein nach der Sperrfrist in eine Kontrolle gekommen sind und dann die Beamten die Führerscheindaten zur FST geschickt haben. Dann gab es Post in der diese Personen dann aufgefordert wurden entweder ihrem EU Führerschein vorzulegen indem dann eine Nutzungsuntersagung für Deutschland eingetragen wurde oder eine MPU vorzulegen.

Deshalb dachte ich es ist evtl. besser wenn man das ETG Screening für alle Fälle schon mal hätte. Wenn es allerdings wertlos ist sötwas "auf Halde" zu legen muss ich halt nach einer Alternative suchen. Sollte deine Aussage allerdings zutreffen habe ich wirklich Glück gehabt und den Vorfall als "letzten Warnschuss" verstanden.

Grüße
Thomas



Hallo,

ich habe heute mal einen Anwalt kontaktiert und der meinte zu mir um wieder legal in Deutschland wieder fahren zu dürfen muss ich bei der Führerscheinstelle einen Antrag stellen wieder von meiner englischen Fahrerlaubnis gebrauch machen zu dürfen
eek.gif
Ich weis nicht das kann ich mir so nicht vorstellen aber was meint ihr dazu ??

Gruß
Thomas



Hallo nochmal
smile.gif
,

ich habe mich gestern etwas im Web herum getrieben und bin auf diese dubiosen Internetseiten gestoßen, die halt den EU Führerschein ohne MPU anbieten.

Diese Angebote halte ich für völligen Schwachsinn allerdings kam mir bei einer Aussage eine Idee....

Es ging darum, dass Personen bei denen der Führerschein in Gefahr ist noch schnell vor dem Entzug ihre "Pappe" in z.B England umschreiben können. Auch hier denke ich eher Grenzwertig die Geschichte aaaaber ......

Ich hatte ja bereits einen Deutschen Führerschein..... Diesen habe ich wie gesagt 94 gemacht also noch die gute alte "Roseee Pappe". Nun ist dieser ja längst weg aber ich habe ja einen offiziellen in England gemacht mit Prüfung und allem was dazu gehört. Wenn ich nun einen Auszug bei der Behörde stelle wo die Führerscheine (in Deutschland) die man hatte gespeichert sind....."Fahrerlaubnisregister" nennt sich das glaub ich jedenfalls auch in Flensburg
smile.gif
dann müsste wenn ich diesen Schreiben in England vorlege ja rein theoretisch .... meine alten Klassen mit eingetragen weren oder ? Das wäre supi weil dann könnte ich mein Boot hinters Auto hängen ohne ewig panik wegen diesem blöden BE Lappen zu haben ?
smile.gif
Ausserdem hätte ich dann auch wieder Moped ? Meine alten Klassen waren 3,1A.

Was denkt ihr darüber ?

Freü mich auf eure Antworten
tongü.gif


Viele Grüße
Thomas



Hi zusammen ,

so ich habe mir nun mal eine Auskunft aus der Führerscheindatei beim Landkreis kommen lassen. Ab wann würdest du die 15 Jahre anfangen zu zählen bei folgenden einträgen ? :

Ersterteilung 3 27.04.1994
Erweiterung 1a+3 10.08.1994
Rechtskräftiger Entzug 13.06.1997
Neürteilung 1a+3 02.06.1998
Sicherstellung 1a+3 17.12.1999
Rechtskräftiger Entzug 08.08.2000
Versagung der NE A1+A+B+BE+M+S+L 14.08.2006
Anzeige 1a+3 29.10.2009
Sicherstellung 1a+3 29.10.2009
Rechtskräftiger Entzug 1a+3 24.02.2010

Ich verstehe nicht, was alles was ab 2009 in der Datei zu suchen hat, da ich seid 2007 meinen englischen Schein habe ??!! Spinnen die ?

Habe auch England mal angeschrieben wegen dem Upgrade der Klassen allerdings noch keine Antwort erhalten.

Als ich das alles gelesen habe was da alles drin steht ging mir echt der Ar... auf Grundeis also ich denke, dass AB hier dringend angesagt ist. Funktioniert auch schon seid 6 Monaten einwandfrei.

Viele Grüße an euch !!

Thomas


Die Antworten habe ich mal außen vor gelassen, da es mir hier in erster Linie um die Infos zu deiner Person/Geschichte ging/geht.:smile:
 
Die bekommst du in Kürze! War heute sehr viel los hier....darum bitte noch etwas Geduld.

Da du auf jeden Fall eine MPU machen musst, um in der BRD "regulär" fahren zu können....möchte ich dich aber noch bitten, uns hierzu noch etwas genaüre Infos zu geben:

Z.B. die Geschichte deiner "Trunkenheitsfahrten" solltest du uns mal genaür erläutern...und - was es mit einer pos. und zwei neg. MPU auf sich hat....

Denn erst wenn wir deine Vorgeschichte besser kennen, lässt sich z.B. die Länge des EtG-Screenings und die Frage ob VP, oder nicht, erst wirklich beantworten.....

Schreib einfach mal drauf los....ok? :smile: :hack:
 
Hallo würde mich freün wenn sich jemand meinen Fragebogen anschaün könnte

Hallo,

ich habe am 20.01.2012 einen MPU Termin bekommen. Bevor ich meinen Fragebogen einstelle kurz nochmal zu meiner "Geschichte" :

09.1995 Fahren unter Alk 1,02 Promille
11.1996 Fahren unter Alk 1,29 Promille
12.1999 Fahren unter Alk 0,55 Promille
07.2008 Fahren unter Alk mit Sportboot 1,53 Promille
10.2009 Fahren unter Alk mit britischer EU Fahrerlaubnis 1,80 Promille

Seid 1.2010 Abstinenznachweise bis 1.2011 (6 Stück alle i.O)
Gespräche bei einen Verkehrst. laufen auch

Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Das war am 29.10.2009 Es kam zur Trennung von meiner damaligen Freundin mit der ich einen gemeinsamen Sohn habe.

Ich war durch den plötzlichen Auszug sozusagen Obdachlos und verbrachte die Nächte im Auto. Ich hatte sämtlichen Lebensmut verloren, da ich meinen Sohn nun nicht mehr sehen konnte. Auch das obdachlos sein und im Auto übernachten zu müssen ging mir sehr an die Substanz.

Ich trank sehr viel Alkohol in dieser Zeit und hoffte morgens einfach nicht mehr aufzuwachen. Ich schlief im Auto am Strand und sehr oft in der Nähe des Waldkindergartens und der Wohnung meines Sohnes um ihm nah zu sein.

Irgendwann lernte ich bei Freunden ein Mädchen kennen bei der ich mich auch oft aufhielt und übernachten konnte. Diese versuchte mich in ein Geflecht zu verwickeln das ich nicht wollte.

Sie hatte auch einen kleinen Sohn der mich sicher unbewusst in eine Vaterrolle drängen wollte und mich oft fragte, ob ich sein neür Papa sein wolle. Ich unternahm viel mit den beiden und fuhr oft in den Kids Planet zum Spielen.

Ich fühlte mich immer schlechter, da ich all diese Unternehmungen viel lieber mit meinem eigenen Sohn machen wollte. Irgendwann versuchten mich beide zu überzeugen, dass ein zusammen Wohnen eine super Idee wäre.

Ich kam immer öfter spät oder gar nicht zurück weil ich mit sehr viel Alkohol im Auto im Wald verschwunden war. Dann begann regelmäßig der Telefonterror.

Eines Tages war ich dann wieder bei den beiden um ihnen zu erklären, dass ich weder mit dem Mädchen zusammen sein möchte noch ein Vater Ersatz für den kleinen sein kann und will. Dies erzählte die Mutter dann sofort dem kleinen woraufhin dieser anfing zu weinen.

Ich hielt die Situation nicht aus und fuhr zu einem benachbarten Parkplatz. Ich hatte mir im Vorfeld schon eine Flasche Korn gekauft, weil ich mir sicher war das die Situation so enden würde wie sie geendet ist.

Auf dem Parkplatz angekommen stellte ich den Motor ab und begann zu trinken. Ich hörte dabei sehr laut Musik. Irgendwann kam dann ein Anwohner und forderte mich auf die Musik leiser zu stellen. Dies tat ich dann auch.

Nach kurzer Zeit dachte ich mir dann, verdammt wenn der jetzt die Polizei anruft dann ist meine Pappe wieder weg und das jetzt wo ich weder eine Wohnung habe noch eine Ahnung wie es weitergehen soll.Ich wollte das Auto dann bei der Bekannten auf den Parkplatz zurück fahren. Als ich den Parkplatz verlassen hatte bemerkte ich einen Streifenwagen der dort fuhr. Ich dachte das wars und hielt einfach hinter der Streife an.

Diese fragte mich dann ob sie mir helfen könnten und rochen natürlich sofort meine Alkoholfahne. Das war am 29.10.2009 um ca. 01:00 Nachts. Ich hatte ca. eine halbe Flasche Korn getrunken. Ich hatte eine Blutalkoholkonzentration von 1,80 Promille.

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
ca. eine halbe Flasche Korn (0,75 l gesamt) in ca. 5 Stunden

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Ich bin ca. 20 Meter gefahren und wollte ca. 80 Meter fahren.

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
Aus heutiger Sicht war ich natürlich absolut fahruntüchtig. Damals habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht.

5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?

Ich wollte das Auto auf dem Parkplatz stehen lassen und zu Fuss zur Bekannten zurück kehren.

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?

Ich bin bereits mehrmals durch Fahren unter Alkohol in Erscheinung getreten.

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

Ich denke das ich schon öfters unter alkoholeinfluss gefahren bin, sei es nur mit Restalkohol. Ich folgere darus, dass ich mir damals nicht die notwendigen Gedanken im Umgang mit Alkohol gemacht habe.


Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
Das war mit ca. 15 Jahren. Wir tranken damals Bier

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Anfangs noch nicht das Steigerte sich dann aber immer mehr. Auch bin ich irgendwann von Bier auf Carolus Magnus (Weinbrand) umgestiegen und dann immer öfter Korn.

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Anfangs immer an Wochenenden in der Disco später aber auch oft allein zuhause.

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Ich missbrauchte den Alkohol um Probleme zu bekämpfen und um "lockerer" zu werden. Aus heutiger Sicht ist mir bewusst, dass Alkohol die Probleme nur verstärkt und nicht hilft. Sicherlich habe ich auch öfterin der Gruppe getrunken um einfach dabei zu sein.

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)

Anfangs war es ein schönes Gefühl gelöst und locker zu sein. Später war es eher ein Mittel zum Zweck und begleitet von eher depressiven und aufbrausenden Sinneswandlungen.

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?

Ja in der Zeit in der ich sehr viel getrunken habe. Mir wurde mitgeteilt, das mit mir nichts mehr anzufangen sei und ich sehr launisch und agressiv sei. Ich habe das als unwahr abgetan und mir weiter keine Gedanken gemacht.

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Ich verlor meine Familie, meine Eltern brachen den Kontakt ab bzw. schränkten diesen stark ein. Auch einige sehr gute Freunde wandten sich von mir ab.

16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.

Ja, in der Zeit bevor ich mich Weihnachten 2010 zur absoluten Abstinenz entschieden habe.

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?

Regelmäßig damals. Ich denke das war der Grund unseres damaligen zusammenkommens.

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
Ja seid Weihnachten 2010

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Früher habe ich mich als Partytrinker gesehen. Aus heutiger Sicht würde ich sagen, dass ich den Alkohol missbraucht habe um Probleme auszublenden .
Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Nein ich trinke seid Weihnachten 2010 keinen Alkohol mehr.

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?

Weihnachten 2010

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?

Nein, da ich denke das auch alkolfreies Bier für mich nicht gut ist. Ich habe sämtlichen Alkohol aus meinem Leben verbannt. Der geringe Alkoholgehalt in alkoholfreiem Bier ist zwar nicht gefährlich aber der Geschmack ist es.

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Weil ich mit Alkohol nicht umgehen kann.

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Weil ich mir bis zum Tag an dem ich mich für die Abstinenz entschlossen habe keine Gedanken über mein Problem mit Alkohol gemacht habe und dies auch nicht für nötig befunden habe.

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?

Der Entschluss viel nachdem ich mit meiner neün Partnerin mein bisheriges Leben durchgesprochen habe. Die Umstellungsphase war am Anfang sicher nicht leicht, zumal ich dachte, dass ich den Alkohol weiterhin als "Werkzeug" brauchen würde. Ich habe sämtlichen Alkohol aus meiner Wohnung entfernt und allen Personen die mir wichtig sind von meiner Entscheidung erzählt die diese auch akzeptieren.

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
Sehr positiv. Ich versthe mich wieder sehr gut mit meiner Familie und bekomme Unterstützung wo immer ich sie brauche. Neü Freunde traten in mein Leben.

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?

Ich habe jetzt andere "Werkzeuge" zur Verfügung um mit Frust oder Problemen umzugehen. Zum einen sind da meine neü Partnerin mit der ich im Januar einen Sohn erwarte auf den wir uns sehr freün. Ich habe mein Hobby den Wassersport mittlerweile zum Beruf machen können was mir sehr viel Kraft gibt. Auch meine Familie hilft mir bei auftretenden Problemen und ist für mich da.

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)

Nein, da ich mit meinem jetzigen Leben sehr zufrieden bin.

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?

Ich trinke keinen Alkohol mehr

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?

Nein
 
Willkommen im Forum.
Vorab bitte den Profil-FB ausfüllen, ohne diesem ist hier keine Beurteilung möglich.

Seid 1.2010 Abstinenznachweise bis 1.2011 (6 Stück alle i.O)
Was hast du im Zeitraum von 1.2011 bis 12.2011 vorzuweisen ? Wenn du diese Lücke nicht schließen kannst, brauchst du deinen MPU Termin gar nicht erst wahrnehmen, wird med. negativ.

Sorry, insgesamt ist dein FB nicht MPU tauglich. Als Richtlinie lies dir bitte ein paar 5*FB im Bereich "MPU wegen Alkohol" durch. Laß dir dafür etwas Zeit, ein "Schnellschuß" würde hier wiederholt nichts bringen.
 
Hallo Rosco,

ich hoffe, du hast deinen Thread wiedergefunden, da ich deine beiden Themen zusammen geschoben habe.

Bitte bleib' jetzt in diesem Thema und eröffne kein Neüs mehr, ok?:smile:

Schau mal bitte in deinem bereits eingestellten Profil-FB nach, ob du noch i-welche Daten ergänzen oder überarbeiten musst. Wenn ja, stelle ihn bitte nochmal neu ein.

Hier findest du ihn:

Profilfragebogen Alk.


Da dein FB leider so noch nicht verwertbar ist, verlinke ich dir hier mal die Gute Fragebögen in denen du unbedingt vorab mal lesen solltest!!

Du musst ein bißchen "Gas" geben, da dein MPU Termin quasi vor der Tür steht....

Noch was:
Wenn dir dein Threadtitel nicht mehr zusagt, gib mir Bescheid, ich ändere ihn dann für dich um.:smile:
 
Hi Nancy ! :)

Es ging ja mal um eine etwas andere Situation. Nun habe ich mich entschlossen den Deutschen Führerschein zu beantragen.Ok also ich gebe den Fragebogen nochmal neu ein wegen der jetzt aktüllen neün Situation :

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 194
Gewicht: ca. 105 kg
Alter: 35

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 29.10.2009 FE neu beantragt davor diverse Alkoholfahrten
BAK: 1,80
Trinkbeginn: 20 Uhr
Trinkende: 0:50
Uhrzeit der Blutabnahme: ca. 01:30

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: ja
Daür der Sperrfrist: 6 Monate Fahrverbot und Geldstrafe

Führerschein
Hab ich noch: Ja (Englischen)
Hab ich abgegeben:
Hab ich neu beantragt: Ja (Deutschen)

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Ja insgesamt 5 Alkoholfahrten davon eine mit dem Boot

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nein
Ich lebe abstinent seit: Weihnachten 2010

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: keine
ETG-Programm ja/nein: Ja seid 01-2011 bis 01-2012
Keinen Plan?:

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Nein
Selbsthilfegruppe (SHG):
Psychologe/Verkehrspsychologe: Ja
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Nein
Ambulante/stationäre Therapie: Nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum: 20.01.2012
Welche Stelle (MPI): PIMA HH
Schon bezahlt?: Nein bar beim Termin
Schon eine MPU gehabt? Ja
Wer hat das Gutachten gesehen?: Ich und einmal Negativ Führerscheinstelle
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: Nicht genügend mit der Problematik auseinandergesetzt. Kann es im Moment leider nicht genaür angeben, da das Gutachten noch bei meinem MPU Berater liegt und ich erst am 10.01 wieder einen Termin dort habe.

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Ja
 
Zuletzt bearbeitet:
MPU ist bestanden :-) Vielen Dank für eure "Hilfe"

Und an Max ......... Gut das ich NICHT auf dich gehört habe :-)

An alle anderen die es noch vor sich haben....... Es geht auch gut ohne Forum ;-)
 
An alle anderen die es noch vor sich haben....... Es geht auch gut ohne Forum ;-)
das mag ja sein,aber es gibt auch Menschen die sich keinen teüren VP leisten können und froh sind kostenlose Hilfe aus solchen Foren zu bekommen!!
Psychologe/Verkehrspsychologe: Ja
da das Gutachten noch bei meinem MPU Berater liegt

Trotzdem Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!!!
Gruss Pfohli
 
Zuletzt bearbeitet:
Und an Max ......... Gut das ich NICHT auf dich gehört habe :-)
Weiß zwar nicht was du meinst, ist mir aber egal ... hast ja anscheinend deine MPU bestanden. Ich hoffe es wird kein zweites Mal für dich geben.

da das Gutachten noch bei meinem MPU Berater liegt
Ist für mich etwas merkwürdig, was soll ein Gutachten bei deinem MPU-Berater ? ... der kann damit gar nichts anfangen, außer lesen.

Viel Glück für deine Zukunft !!!
 
Zurück
Oben