MPU wegen TF 1,74 Promille mit Unfallfolge

glühwurm

Neuer Benutzer
Hallo zusammen und verzeiht mir falls ich etwas falsch mache, ich bin aktuell ziemlich verwirrt bzgl. meines Vorgehens für die nächste Zeit.

Vorab zur Situation, ich fuhr an einem Samstag zu einer Shishabar bei der ich nebenbei hin und wieder gearbeitet hatte( hatte heute frei).
Dort angekommen trank ich gegen 22 Uhr mein erstes Bier und ein Arbeitskollege hat vorgeschlagen feiern zu gehen in einer Discothek. Ich ließ mein Auto stehen da ich wusste, dass ich dort trinken werde und wir fuhren mit dem Taxi zur Discothek. Da hab ich dann getrunken, getanzt bin eine rauchen gegangen hab weiter
getrunken und wie es halt so läuft im Club. Ich traf im Club eine Klassenkameradin und verbrachte die restliche Zeit im Club bis so gegen 4 Uhr mit ihr.
Da ich etwas weiter weg gewohnt hatte vom Club und das Shishacafe wo mein Auto stand auf dem Weg nachhause war von der Freundin meiner Klassenkameradin fragte ich ob Sie mich da rausschmeissen könnte, da es zu mir von dort nicht so weit wäre zu mir. Dort angekommen bin ich dann leider in mein Auto gestiegen weil ich mir in dem Moment dachte, dass ich diese kurze Strecke fahren könnte ohne Probleme (2,7km).

Ich fuhr eine Strasse vor meiner Haustür in den Gegenverkehr und verursachte ein Unfall mit den Autos auf dem Parkstreifen. Zum Glück war keiner beteiligt bis auf
mir, ich beschädigte insgesamt 3 Autos die dort geparkt waren.

Mein Anwalt hatte mir damals geraten einen Abstinenznachweis sofort zu beginnen, da ich die MPU sonst niemals bestehen würde. Laut seiner Aussage werden die Abstinenznachweise am Ende des Gespräches gefordert und sollte ich keine vorweisen können würde ich nicht bestehen. Ich habe heute mit einem Verkehrspsychologen gesprochen und dieser sagte zu mir, dass es kein Sinn mache in meiner Situation AN zu machen, da ich ja nicht für immer mit dem trinken aufhören möchte und dadurch es sogar zu meinem Nachteil wäre mit dem AN reinzugehen.

Ich würde gerne wissen, ob man denn die MPU in meinem Fall ohne AN bestehen würde und was mehr Sinn macht in meiner Lage. Ich hatte bis zum Unfallhergang auf jeden Fall eine Resistenz aufgebaut, das streite ich nicht ab. Jedes Wochenende trinken war völlig normal für mich. Ich bin mir aber sehr sicher, dass ich auf jeden Fall KT machen könnte aber bin jetzt überfordert, da ich dachte ich kann ohne AN nicht bestehen.
Die letzten 7 Monate AN waren kein Problem für mich, die ersten 3-4 Monate nach dem Unfall war ich sowieso sehr abgeschreckt, ich würde jedoch gerne an besonderen Anlässen mit einem Bier anstoßen können

Vielen Dank im Voraus und entschuldigt bitte ggf. entstandene Patzen meinerseits, habe dieses Forum heute erst entdeckt. Würde mich sehr freuen wenn ihr mir eine Richtung weisen könntet wie ich verfahren sollte bzgl. KT oder AN.

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 170
Gewicht: 80
Alter: 24

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 19.09.21 05:20 Uhr
BAK: 1,74
Trinkbeginn: 22 Uhr
Trinkende: 4 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 06:50 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: Ja
Dauer der Sperrfrist: 12 Monate

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: nein
Habe noch keinen gemacht: /

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): /

Bundesland: NRW

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nein
Ich lebe abstinent seit: 06.12.2022

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Urinscreening ja/nein: ja
Keinen Plan?:

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: ja
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt?
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein
 
Hallo glühwurm,

willkommen im Forum.

Ich stimme deinem VP erstmal zu dass in deinem Fall die MPU noch mit KT bestanden werden kann. Gerade deine Ausfallerscheinungen (Unfall) lassen ja darauf schließen dass du diese Alk.mengen eher nicht gewohnt warst...

Um deinen Fall aber besser einschätzen zu können wäre es gut wenn du den Fragebogen für eine Alkohol-MPU ausfüllen würdest.

Mein Anwalt hatte mir damals geraten einen Abstinenznachweis sofort zu beginnen, da ich die MPU sonst niemals bestehen würde.
Anwälte sind mit dem Thema MPU eher nicht so vertraut...
 
Mein Anwalt hatte mir damals geraten einen Abstinenznachweis sofort zu beginnen, da ich die MPU sonst niemals bestehen würde.
Anwälte haben meist keine Ahnung von einem MPU Ablauf ... mein Anwalt für Verkehrsrecht wollte mir das damals ebenfalls vermitteln, habe dann locker mit KT bestanden.
In deiner Konstellation sehe ich kein Problem für ein KT. Allerdings musst du jede Verhaltensänderung für mindestens 6 Monate gelebt haben.

Ein paar Links zum einlesen ...

MPU ... abc Teil 1 Ablauf der MPU
MPU ... abc Teil 2 Vorbereitung auf die MPU
MPU ... abc Teil 3 Umgang mit dem Gutachten

FAQ-Reaktionstest-Leistungstest

Unterlagen für die Neuerteilung

Die Regeln des KT
Kontrolliertes Trinken - Die Erklärung

KT mit EtG-Screenings

Wichtige Abkürzungen im Forum
 
Hey, danke erstmals für eure Antworten, bin jz ziemlich durch den Wind weil ich davon ausgegangen war, dass ich auf jeden Fall AN machen muss. Ich werde den Fragebogen heute Abend ausfüllen nach der Arbeit. Könnt ihr mir nur einen Weg weisen oder Tipps geben wie ich jetzt am besten vorgehe? Soll ich die AN am besten abbrechen und mit KT weitermachen? mein AN wäre im Januar zu ende und ich könnte halt ohne AN schon im Dezember fertig sein wenn alles glatt läuft.
 
Hallo glühwurm,

ich persönlich würde deinen FB gerne erstmal lesen bevor ich dir zu weiteren Schritten rate...
Ich gehe davon aus, dass du deinen AN-Vertrag direkt über 12 Monate abgeschlossen hattest, oder?
 
Hi Nancy,

kam gestern nicht mehr dazu ich versuch das heute Abend fertig zu machen. Ja die Abstinenz hab ich über 12 Monate abgeschlossen und stand jetzt wurde ich zwei mal gerufen.

Ich hab den FB für Alkohol kurz überflogen, muss ich da alles so detailliert wie möglich beschreiben, weil ich hab das Gefühl dass ich vieles nicht mehr so ganz genau weiß

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo glühwurm,
kam gestern nicht mehr dazu ich versuch das heute Abend fertig zu machen.
bitte nichts überstürzen, auf ein, zwei Tage mehr kommt es nicht an.
Als Hilfestellung kannst du dir gerne einmal einige Gute Fragebögen Alkohol ansehen, dazu in den verlinkten Threads am besten den finalen FB lesen. Hier kannst du sehen wie umfangreich geantwortet werden sollte. :smiley138:
 
Zurück
Oben