• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Mpu?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gumis90

Gesperrte(r) User(in)
Geschlecht: männlich
Größe: 185
Gewicht: 100
Alter: 32

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 28.11.2024
BAK: 1,2%
Trinkbeginn: 18:00
Trinkende: 0:10
Uhrzeit der Blutabnahme: 0:45Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: ---
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 7 Monate

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja (entzogen)
Hab ich neu beantragt: noch nicht (geplant Ende Mitte Juli 2025)
Habe noch keinen gemacht: ---

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein

Sonstige Verstöße oder Straftaten?:
1pkt Handy

Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): noch nich bekannt

Bundesland: Bayern

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: Nein
Ich lebe abstinent seit: der TF am Februar 25
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Urinscreening ja/nein:
PEth-Analytik ja/nein: Nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: zuletzt 11/2024, alles im Normbereich; zuvor in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen (berufsbedingt), ebenfalls alle im Normbereich

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): jein……. Gruppensitzungen im Rahmen der
Psychologe/Verkehrspsychologe: ja, Dipl.-Psych., gleichzeitig Verhaltenstherapeut
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt? nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: ---
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: ---

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
——-

Hallo zusammen, im November war es mitten in der Woche, als ich bei einer Polizeikontrolle erwischt wurde. Der Atemalkoholtest ergab 0,7 mg/l um 0:15 Uhr, die Blutuntersuchung 1,2 Promille um 0:45 Uhr.
Ich habe 7 Monate Sperrfrist bekommen.

Die Polizei hat in meinen Akten einige Symptome von Alkoholisierung vermerkt. Was denkt ihr, wird eine MPU angeordnet?

Ich bin Berufskraftfahrer, habe vorher nur einen Punkt für Handy am Steuer (vor zwei Jahren) bekommen. Region: Bayern.

Unnötig große Zeilenabstände gekürzt *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Atemalkoholtest ergab 0,7 mg/l um 0:15 Uhr, die Blutuntersuchung 1,2 Promille um 0:45 Uhr.
eine rein akademische Frage hierzu:
Wie stabil ist denn das Verhältnis Atemalkohol-Blutalkohol? Kann man zuverlässig davon ausgehen, dass die im Faktor 2 liegen?
Denn dann würde das ja bedeuten, dass innerhalb 30 min 0,2 pm abgebaut wurden, was auf einen erweiterten Abbauweg hindeutet - und damit auf grundsätzlich hohen Alkoholkonsum.

Ich bin Berufskraftfahrer,
umso mehr könnte da ins Gewicht fallen, dass Alkohol Dir irgendwo ganz besonders wichtig ist, wenn du sogar bereit bist, dafür Deine Existenzgrundlage zu riskieren.
Nochmal auffallen darfst du definitiv nicht, vllt steuerst du jetzt bereits gleich nach?

Kannnst du Deine Abstinenzentscheidung gut begründen?
(Bedenke: "Abstinenz" ist, im Gegensatz zu einer "Trinkpause", eine Entscheidung auch für die Zukunft - aus wichtigen Gründen)
 
Ich denke, dass ein so hoher Wert dadurch verursacht wurde, dass ich 10 Minuten nach dem Alkoholkonsum geblasen habe.

Ich möchte diesen Fehler nicht noch einmal machen, das Leben hat mir den Mittelfinger gezeigt.
Ich werde definitiv nicht mehr nach Alkohol am Steuer sitzen, das hat mich zu viel Stress, den Verlust meines Jobs und eine 180-Grad-Wendung gekostet.
 
Ich habe festgestellt, dass man auch ohne Alkohol in Gesellschaft viel Spaß haben kann.


Ja, ich ziehe es vor, nicht zu trinken und später keine Probleme zu haben. Es ist eine unangenehme Sache, aus der Menge herauszustechen und mit dem Bewusstsein zu leben, dass man einen Konflikt mit dem Gesetz hatte.


Ich habe nicht vor, das zu wiederholen und nach Alkohol am Steuer zu sitzen.
 
Wie lange dauert die Bearbeitungszeit in der Führerscheinstelle? In zwei Wochen sind es drei Monate, und ich habe noch keine Rückmeldung erhalten
 
Wie lange die Bearbeitungszeit dauert ist schwer vorhersehbar.

Wann endet denn die Sperrfrist?

Es kann sein das dein Antrag erst einen Monat vor Ende der Sperrfrist bearbeitet wird und so lange liegen bleibt. Dabei geht es weder darum, das die Führerscheinstelle dich ärgern will noch das sie überlastet sind.

Grund: Für die Bearbeitung soll (oder muss sogar) die Datenlage aktuell sein. Einerseits sollen mögliche Einträge gelöscht werden, deren Frist abläuft. Andererseits soll abgewartet werden, ob du in der Zwischenzeit noch weitere Auffälligkeiten begangen hast, die deine Fahrerlaubnis beeinflussen.
 
Dann solltest du nachfragen woran es hapert und ob du noch etwas tun kannst.

Vielleicht ist dein Antrag untergegangen. Oder die haben Rückfragen, die dich nicht erreicht haben.
 
Ich war persönlich dort, um nach dem Stand meiner Angelegenheit zu fragen. Ich habe die Antwort bekommen, dass die minimale Wartezeit zwischen drei Monaten und einem Jahr liegt. Ich bin am Boden zerstört.
 
IIch habe die Antwort bekommen, dass die minimale Wartezeit zwischen drei Monaten und einem Jahr liegt. Ich bin am Boden zerstört.
Deswegen ist ein Neuantrag ja auch schon sechs Monate vor dem Ende der Sperrfrist möglich.
Ein Jahr halte ich aber für mehr als übertrieben, da würde ich ggf. rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen.
 
Ich lebe seit über einem halben Jahr abstinent und hatte nach dem Führerscheinentzug im November keine weiteren Verstöße.
 
Warum schreibst Du dann an anderer Stelle dass Du seit Februar 2025 abstinent lebst bzw. „seit sechs Monaten“.
Auch das wäre Februar und nicht seit der TF im November.

Natürlich ist das in Deinem Fall eher irrelevant, da wohl keine MPU ins Haus steht, aber ehrliche Antworten würden wir hier trotz allem gerne lesen….
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben