Moin moin. 
Mist. Jetzt muss ich hier doch einen Thread erstellen. ^^
Ich habs mit der Suche versucht, aber nix passendes gefunden.
Ich habe bei der Fahrerlaubnisbehörde eine Fristverlängerung beantragen müssen. Das war kein Problem und meine Frist wurde ein Jahr verlängert mit dem Zusatz, dass es keine weitere Fristverlängerung gibt. Alles klar.
Mein MPU-Termin wurde mir 2 Tage davor abgesagt wegen dem Bahnstreik. Die Psychologen kommen nicht in meine Stadt. Eigentlich wollte ich für den Fall, dass es das erste Mal nichts wird, ein bisschen Puffer haben um zur Not nochmal antreten zu können. Der vorgeschlagene neue Termin hat mir zu lange gedauert. Und so konnte ich einen früheren Termin in einer anderen Stadt wahrnehmen.
Nach meiner MPU war die Psychologin im Urlaub und ist jetzt 2 Wochen krank. So langsam wird es eng. ^^
Rücksprache mit der MPU-Stelle: Es könnte sehr knapp werden mit der Frist. Wenn ich bis Ende nächster Woche nichts bekommen habe, soll ich mich nochmal melden, dann versucht die MPU-Stelle bei der Behörde eine Fristverlängerung zu erwirken, denn ich kann ja nichts dafür.
Ich lese ja hier ein wenig mit und weiss, wie die Leute immer am durchdrehen sind. Is ja bei der Tortour fast normal. Dann darf ich auch
Mache mir Sorgen, ob die MPU-Stelle da bessere Chancen als ich hat, die Frist nochmal zu verlängern.
Ich bin zwar einerseits am druchdrehen und grübeln. Aber andererseits, kann ich mir nicht vorstellen, dass das ganze so einfach geht oder? In meiner Naivität, kann ich doch nicht für eine MPU zahlen, bei der das Ergebnis nicht rechtzeitig kommt.
Vielen Dank im Voraus!

Mist. Jetzt muss ich hier doch einen Thread erstellen. ^^
Ich habs mit der Suche versucht, aber nix passendes gefunden.
Ich habe bei der Fahrerlaubnisbehörde eine Fristverlängerung beantragen müssen. Das war kein Problem und meine Frist wurde ein Jahr verlängert mit dem Zusatz, dass es keine weitere Fristverlängerung gibt. Alles klar.
Mein MPU-Termin wurde mir 2 Tage davor abgesagt wegen dem Bahnstreik. Die Psychologen kommen nicht in meine Stadt. Eigentlich wollte ich für den Fall, dass es das erste Mal nichts wird, ein bisschen Puffer haben um zur Not nochmal antreten zu können. Der vorgeschlagene neue Termin hat mir zu lange gedauert. Und so konnte ich einen früheren Termin in einer anderen Stadt wahrnehmen.
Nach meiner MPU war die Psychologin im Urlaub und ist jetzt 2 Wochen krank. So langsam wird es eng. ^^
Rücksprache mit der MPU-Stelle: Es könnte sehr knapp werden mit der Frist. Wenn ich bis Ende nächster Woche nichts bekommen habe, soll ich mich nochmal melden, dann versucht die MPU-Stelle bei der Behörde eine Fristverlängerung zu erwirken, denn ich kann ja nichts dafür.
Ich lese ja hier ein wenig mit und weiss, wie die Leute immer am durchdrehen sind. Is ja bei der Tortour fast normal. Dann darf ich auch
Mache mir Sorgen, ob die MPU-Stelle da bessere Chancen als ich hat, die Frist nochmal zu verlängern.
Ich bin zwar einerseits am druchdrehen und grübeln. Aber andererseits, kann ich mir nicht vorstellen, dass das ganze so einfach geht oder? In meiner Naivität, kann ich doch nicht für eine MPU zahlen, bei der das Ergebnis nicht rechtzeitig kommt.
Vielen Dank im Voraus!