Hallo allerseits,
hatte gestern meine MPU und der Gutachter meinte wenn alles mit den Leberwerten und dem Reaktionstest passt, dann sollte ich ein positives Ergebnis bekommen.
Habe kontrolliertes Trinken gemacht (1,5L Bier innerhalb von 2 Wochenenden), habe jetzt aber dummerweise seit 3 Wochen vor der MPU am Wochenende mehr getrunken als ich als diesen Grenzwert angegeben hatte (nach den Ergebnissen der negativen ETG Haarproben über 6 Monate.
1. Wochenende = ca. 2 Liter Bier
2. Wochenende =ca. 2,5L Bier
3. Wochenende = ca. 5L Bier
Meine Frage dazu: Habe ich dann überhöhte Leberwerte, die das Ergebnis meiner MPU dann negativ ausfallen lassen oder ist der Konsum noch im Rahmen, dass eine starke Abweichung der Norm-Leberwerte nicht der Fall ist ?
hatte gestern meine MPU und der Gutachter meinte wenn alles mit den Leberwerten und dem Reaktionstest passt, dann sollte ich ein positives Ergebnis bekommen.
Habe kontrolliertes Trinken gemacht (1,5L Bier innerhalb von 2 Wochenenden), habe jetzt aber dummerweise seit 3 Wochen vor der MPU am Wochenende mehr getrunken als ich als diesen Grenzwert angegeben hatte (nach den Ergebnissen der negativen ETG Haarproben über 6 Monate.
1. Wochenende = ca. 2 Liter Bier
2. Wochenende =ca. 2,5L Bier
3. Wochenende = ca. 5L Bier
Meine Frage dazu: Habe ich dann überhöhte Leberwerte, die das Ergebnis meiner MPU dann negativ ausfallen lassen oder ist der Konsum noch im Rahmen, dass eine starke Abweichung der Norm-Leberwerte nicht der Fall ist ?