• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

TF 2,08 Promille MPU Erfahrungsbericht

Ankah

Neuer Benutzer
So, ich habe es geschafft. Es lief glaube ich gut aber Ich bin fix und fertig und wünsche es keinem.

9:30Uhr den Termin gehabt. 9:15Uhr dort gewesen und angemeldet.

Das Wartezimmer war schon voll. Sehr nervöse Menschen, viele mit Dolmetscher.

Um 11Uhr zum Arzt. Blutabnahme, Blutdruck messen und ein zwei Fragen zu letztem Konsum und Trinkmengen. Das ging sehr schnell!

Zurück ins Wartezimmer. Um 12:00Uhr zum Reaktionstest. Das lief gut. Ich wusste, dass man dort durchaus den Überblick verlieren kann ohne das es dramatisch wird. Dementsprechend war ich relativ entspannt. Um 12:30 ca wieder ins Wartezimmer.

13:15Uhr dann endlich das Gespräch. Zunächst Fragen zu meiner Person. Zu meiner Überraschung wollte die Gutachterin nur wissen wann ich das erste Mal Alkohol getrunken habe (nicht was!) und in welcher Zeit ich am meisten getrunken habe. Die üblichen Fragen zum Delikt, und den Trinkmengen.
Insgesamt fand ich das Gespräch einfacher als gedacht, jedoch fiel es mir dafür nicht unbedingt leichter als gedacht. In meiner Vorbereitung habe ich mich meistens mit Delikt, Konsumbiographie, Hintergründe, Veränderung + Prohylaxe beschäftigt. In der Reihenfolge.
Die Gutachterin, so wirkte es, ist nicht von einem Themenblock zum nächsten, sondern ist eher hin und her gesprungen. Das hat mich etwas verunsichert aber noch vertretbar.

Die Frage ob ich mein Konsum als normal, Missbrauch oder Abhängigkeit einschätze hat mich überrascht.

Ich antwortete "Alkoholhefährdung" - wie ich es in der Beratung gelernt habe.

Sie entgegnete "Das gibt's nicht. Das sagen die Berater nur, um die AN zu umgehen".

Das hat mich leicht auch den Konzept gebracht. Mein Ziel war es NICHT als Missbrauch eingestuft zu werden. Aber gut, ob A2 oder A3, beides ist ohne Frage missbräuchlicher Konsum, trotzdem hat es mich überrascht. Sie hat mich zum Beispiel nicht gefragt, warum KT und nicht Abstinenz.


Am Ende sagte die Gutachterin, dass ich es "ganz gut" gemacht habe. Ich habe auch gesehen, dass sie ein A3 auf das Formular geschrieben hat. Reaktionstest und Ärztliche Untersuchung waren auch "bestanden" (Blut Laborergebnisse stehen natürlich noch aus)

Insgesamt habe ich ein gutes Gefühl! In 4-6 Wochen wissen wir mehr. Dann kann ich hier auch das GA hochladen :)

Gruß!!
 
Zurück
Oben