• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

TF 2,54 0/00 16.8.2023

ein bisschen geht das jetzt schon in die richtige Richtung.

Tipp:
lies Dir hier mal ein paar gute Ausarbeitungen durch:
 
Das Problem, was ich nach wie vor bei dir sehe, ist, dass hinter den Worten keine Persönlichkeit zu erkennen ist.

Hand aufˋs Herz und mal unter uns Pastorentöchtern:
Was bei deinen Motiven und Vermeidungsstrategien ist tatsächlich deine Geschichte ?
 
Hallo Karl-Heinz,

Das ist absolut meine Geschichte.

Du meinst, ich sollte noch mehr daruf eingehen das meine Strategie nach Aussen immer "cool und stark" war.?

Was mich dann langsam ins Abseits befördert hat?

Das ich gedacht habe..ja ja, Trinker sind die Anderen und nicht ich?

Ich habe sicher noch eine Baustelle damit öfter von aussen auf mich und meine Gefühle zu schauen.
Das braucht Übung.



mehr persönliches...wie:

Früher sah mein Tag oft folgendermassen aus:

Möglichst um 15:00 Feierabend machen um dann zu Aldi zu fahren um mir 6 Dosen Bier und eine Flasche Wein zu kaufen.

Dann hab ich mir was zu essen gemacht und getrunken....Serien geschaut.

Wenn um 18:00 jemand angerufen hat war ich schon unbrauchbar und so wurden die Kontakte weniger.

Heute plane ich am Abend den naechsten Tag und versuche den sinnvoll und gewinnbringend, nichtmals immer für mich, auszufüllen.

Ich kann wieder kurzfristig auf Einladungen oder irgendwelche Anforderungen reagieren und das macht mich viel zufriedener als der Dämmerzustand-

Ich bin "freier" und wieder kreativ.

Keine rote Birne und Bierbauch mehr...sehe auch besser aus.

Alkoholiker haben dochnoftmals ähnliche Probleme mit sich und Alltagsproblemen wie ich in den Online Meetings erfahre.

Klar ist es bei jedem irgendwie individuell aber doch ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor den ersten Bier hab ich an das erste Bier gedacht.

allgemeine Unzufriedenheit mit Beziehung / Job...und natürlich mit mir selbst weil ich ne Verdrängungs-Pussi bin.

Also erstes Bier getrunken...Rettungsboot erreicht.
Spannung fällt ab.

2. und 3. Bier ...OK, ich schalte ab und komme in soo eine Art Tunnel aus Entspannung, Gleichgültigleit und Selbstmitleid.

Dann ist mir eigentlich alles egal...der Zustand soll bleiben...Also 4., 5. und 6. Bier.

Jetzt kommt aber keine weitere Enspannung mehr..also : Wein aufmachen..Zigarette rauchen..

Am Ende bin ich dann nochmal los gefahren (Rad) um mir eine weitere Flasche Wien zu kaufen welche ich dann aber nurangetrunken habe.

-> Bett
 
Okay, wenn es deine Geschichte ist, dann ratterst du sie so runter, als beträfe sie dich nicht, so völlig emotionslos.
Das weitere Problem, was @joost ja auch heute noch moniert hat, ist, dass du pausenlos davon sprichst, was du alles „gelernt“ und gelesen hast.
Das ist absolut kontraproduktiv, um das Wort „schädlich“ mal zu vermeiden, genauso wie deine gebetsmühlenartigen Wiederholungen von „Dopaminausschüttungen“.

In der MPU geht es aber um Emotionen, und zwar um deine…
 
Als ich 2019 die Beziehung zu der Mutter meines Sohnes wieder aufgenommen habe wurde mir schon 2010 klar das es nicht funktioniert.

Aber ich habe daran festgehalten. So nach dem Motto; es wird schon..

Lieber eine schwierige Beziehung als keine..und immer wieder Hoffung nach den Down´s.
Es gab ja diese Momente die mein Herz haben höher springen lassen.
Nur nicht von Dauer.


Schon wieder scheitern?..Paartherapeibücher..zusammen und alleine geleesen...nix verbesserte sich.

Ich denke ich kannte so unbefridigende Situatione aus meiner Kindheit.

In disfunktionaler Familie gross geworden...und selbst so weitergemacht.

Mein Gott...was bin ich für eine Verdrängungs-Pussi!

von wegen..ich schaffe das schon...ich hab schliesslich als 14 jähriger meine Mutter gerettet und den besoffenen und gewalttätigen Alten fast platt gemacht.
So jemand schafft doch alles!

Nix hab ich geschafft ausser alles zu ertränken und es noch schlimmer zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das geht jetzt in die richtige Richtung, toll !
Es ist zu spüren, dass du jetzt bei dir bist.

Und schon ist zu spüren, wie du innerlich dagegen ankämpfst.
Es kommen nur noch Satzfetzen…

Das ist aber super, auch Satzfetzen helfen uns ganz dolle weiter !
Weiter so :smiley138:
 
ertränken...Die Realität und den damit verbundenen Schmerz sowie die Machtlosigkeit alles so hinzubekommen wie gewünscht.

Harmonisch, Wohlwollen, Verzeihen..Verständnis
 
Puh,

Ich muss mir erstmal die Nase putzen.

Schwäche zeigen..ausdrücken...das ist nicht meins.
Das verunsichert mich total.

Gefühle zulassen und aushalten...kenn ich doch erst seit kurzem..

was fehlt euch?

An welchen Stellen fehlt etwas?

hach...ist schön mal rauszulassen!
 
Schmerz...
Sich ungeliebt und alleine zu fühlen, was sonst??

und wer wirklich eine Bank für mich ist...meine Exfrau mit der ich 16 Jahre verheiratet war.

Frag mich oft ob ich Ihr das eigentlich zumuten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Karl Heinz,

Ich habe aber irgendwo, sinniger oder unsinniger Weise, gelesen das man solch tiefe Emotionen aus dem MPU Gespräch rauslassen soll.
Tränen oder Gefühlsausbrüche sollen eine Kontraindikation sein...oder so ähnlich.

Was stimmt denn nun?
 
Sich ungeliebt und alleine zu fühlen, was sonst??
ok ... das wär schon mal wichtig. Wie gehst du heute damit um (im Gegensatz zu früher)? Für die Zukunft: du kannst das als Rückfallwarner verwenden und kannst dir schon mal überlegen, wie du dem in Zukunft auch gut begegnen kannst / wie du reagieren kannst, was für dich hilfreich war und wie du das in Zukunft verwenden kannst.

Weiter so..
 
elesen das man solch tiefe Emotionen aus dem MPU Gespräch rauslassen soll.
bis dahin sollten sie diese Macht nicht mehr über dich haben. Sie verlieren ihre Macht mit jedem Tag, den Du dich ihnen gegenüber öffnest. Und noch mehr, wenn Du es jemandem erzählen kannst.

Und generell, nicht nur für die MPU: aus dem, was ich herauslesen konnte, belastet dich vieles schon ein Leben lang und es hatte einen gut erklärbaren Ursprung.
Ein Vorschlag: magst du mal bei Wikipedia nach "komplextrauma" suchen? Dort gibt es 6 Symptomebenen (I-VI), wo du mal nachspüren kannst, ob du dich da selbst findest.
Und vllt ist auch dieser Thread hier im Forum für dich interessant: https://www.mpu-vorbereitung-online.com/forum/threads/trunkenheitsfahrt-bak-1-78.5160
besonders die letzten 3 Seiten.
 
Zurück
Oben