Tathergang
1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(Wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Es begann am Freitag den 02.06.2023 , ich kam aus der Frühschicht und hatte den darauffolgenden Tag frei.
Ich verabredete mich mit einem Freund , es war ein warmer Sommertag und wir trafen uns mit Freunden am See zum Grillen , 19:30 Uhr .
Dieser ist ca. 5 km von meinem Wohnort entfernt, ich fuhr dorthin zu trinken, hatte ich noch nicht vor. Es war eine gesellige Runde und separat zum Essen gabs auch Alkohol.
Ich habe mich verleiten lassen und mir selbst die Prämisse auferlegt, wenigstens nicht die 0.5 Toleranzgrenze zu überschreiten.
Ich trank hier c.a 3 ½ Dosen Jack Daniel's , vor der Rückfahrt ass ich noch eine weitere Kleinigkeit und trank auch viel Wasser zwischendurch.
Ich fühlte es und mir war bewusst das ich schon über der 0.5% grenze bin , wir fingen alle an gegen 00 uhr langsam nach hause zu gehen , erst wollt ich mir ein Taxi rufen ( hätt ich es nur getan) aber hatte angst mein Wagen an einem Waldstück zu lassen wo etwas passieren könnte und der heimweg war auch nicht so weit also fuhr ich nachhause wo ich auch heil ankam. Das Auto geparkt lief ich heim , jedoch lief ich an einem Kiosk bei mir auf der Straße vorbei, der auch gerne ein Treffpunkt an Wochenenden ist.
Dort sah ich alte Grundschulfreunde, die mich eingeladen haben.
Vertieft in Gesprächen war mir gar nicht bewusst, wie viel ich währenddessen getrunken hatte.
Ca. 3:00 Uhr , Jetzt kommt auch der Knackpunkt, denn ab hier habe ich bzw hatte ich einen Filmriss und ,,wachte´´ beim Unfall wieder auf.
Zum Glück kein Personenschaden , ich war alleine und auch außer der Ampel ( und mein Auto) auch kein weiterer Sachschaden. Die Polizei kam und ich habe gestanden, dass ich getrunken habe.
Ich habe auch leider immer noch erinnerungslücken an diesem Tag aber später fragte ich die Leute mit denen ich im besagten Kiosk war was ich den genau getan habe bzw wie es mir ging, diese meinten dass ich mehr richtig müde und schläfrig als volltrunken und mir sehr schwindelig war und nach hause zum essen und schlafen wollte. Getrunken habe ich wohl laut deren Aussagen insgesamt 6 Bier, aber warum und wie ich zum Auto gekommen bin weiß ich nicht .
Außerdem hat mich der Arzt der die Blutprobe entnahm als suizid gefährded eingestuft??? und ich wurde nach der Blutabnahme in eine Klinik eingewiesen, wo ich aber auch sofort in 2 Stunden entlassen wurde, weil es natürlich nicht der Wahrheit entsprach und ich mich erklären konnte, als ich immer mehr zu mir kam.
Ich habe wohl gesagt ,, bei den strafen die jetzt auf mich kommen kann ich mich ja gleich von ner brücker schmeissen´´
Das hat der Arzt wohl ernst genommen und ich war mir dieser Aussage nicht mal bewusst.
( Wird das in der MPU relevant sein ?) wollte es trotzdem erwähnen.
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
21-00 3 ½ Jack Daniels Dosen.
00:15-3:00 6x Bier 0.5L jeweils
3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viele Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
2 ½ - 3 km Danach passierte der Unfall, wohin ich wollte weiß ich leider nicht Freunde die zum Unfallort eilten sagten mir das ich denen gesagt habe dass ich was zu essen kaufen wollte weil mir sehr schlecht war aber ich selber habe keinerlei Erinnerungen mehr daran.
( ich weiß nicht welche aussage davon mir besser helfen könnte)
4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
Nein, keineswegs, allein die Erinnerung an diesen Tag macht mir Angst , dass ich einfach nicht ich selbst war und wer weiss noch alles hätte passieren können.
5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Hier weiß ich leider auch nicht, da ich nur knapp von zuhause weg war und mein Auto schon lange geparkt war. Tage, an denen man trinkt noch besser vorausplanen , auto schlüssel zuhause lassen, kompletten blackout vermeiden und niemals mehr als 2-3 Gläser trinken.
6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Nein, bis zum Zeitpunkt des unfalls hat ich nichtmal ein Punkt oder jegliche anderen Strafen.
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Ich habe den Umgang mit Alkohol und was er anrichten kann, stets respektiert , mein Führerschein sowie das sichere und richtige führen eines KFZ waren mir immer stets wichtig, daher habe ich hier immer stets davon abgesehen .
Wenn es mal vorkam das ich wusste es wird Alkohol getrunken, wie zum beispiel eine Hochzeit / firmenfeier etc , habe ich nach mitfahrgelegenheiten gesucht wenn keine verfügbar waren höchstens 1 glas mit angestoßen da es bis 0.5% Toleriert und erlaubt ist und dann den restlichen abend mit wasser oder softdrinks verbracht.
Exploration
8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
An meinem 18ten Geburtstag , ein guter Freund hat einen Tag vor mir Geburtstag, der auch 18 wurde. Man durfte nun in eine Disco rein, da man volljährig wurde, an diesem Tag trank ich 3 Bier . Es ging mir schrecklich am nächsten Tag und ich beschloss, erst für eine ganze Weile auch keinen Alkohol mehr zu trinken.
9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Ich habe nie in Regelmäßigkeit getrunken, wenn es mal eine Feierlichkeit gab , Geburtstag, Silvester, im Urlaub war oder was im Vorfeld geplant und abgesprochen wurde.
Ich achte und lege darauf wert , dass wenn ich trinken sollte, am nächsten Tag nicht arbeiten muss oder sonst keine wichtigen Erledigungen habe und plane es durch.
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Dies ist schwer zu definieren denn ich habe nur zu gesellschaftlichen aktivitäten oder bestimmten anlässen getrunken, wenn es mal vorkam das sowas im Monat mehr wie 1-2 mal stattfand verzichtete ich auch gerne mal auf Alkohol, aber das ich mehr als 4 Bier/Monat trank kam sogut wie niemals vor .
11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Ausschließlich in Gesellschaft mit Freunden/familie und bei bestimmten aktivitäten, sei es der besuch in einer Bar , beim billard, im Restaurant zum essen, bei Feiern und hochzeiten wenn ich nicht der fahrer sein musste denn sowas wurde im vorfeld geplant und der Fahrer musste auf Alkohol verzichten oder man Plante den tag so um das man dass ziel auch mit öffentlichen verkehrsmitteln hin und zürück kam.
12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Alkohol ist ( leider ?) ein gesellschaftlicher Standard , überall wird getrunken, sei es in Filmen, in der Musik oder im echten Leben, es ist so normalisiert in unserem Alltag, man ist einfach in so einer gesellschaft groß geworden und empfand das Bier beim Feiern oder den Cocktail in einer Bar als normal und dazu gehörend wie der Kaffee morgens oder mittags beim bäcker wenn man sich zum Kaffee verabredet. In einer Bar oder einer Feierlichkeit trinkt man statt dem Kaffee ein bier während man mit sein freunden plaudert und zeit verbringt.
13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
bei sehr wenig Alkohol ( 1 bier / 1 glas) keinerlei , trank ich mal 3 Bier, hatte ich am nächsten Tag immer etwas Kopfschmerzen und war etwas träge. Daher wurd ich bei der Planung strenger und Trank am vorabend nur wenn ich absolut nichts am folgetag vor hatte.
14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Nein , mir ist bis zum tag des unfalles noch nie was wegen alkohol passiert was ich nicht unter kontrolle hatte oder was anderen hätte auffallen können.
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
bis zum Unfall keine, jedoch danach sehr schwerwiegende, ich musste mein komplettes leben durch verlust meines führerscheines umstrukturieren und die daraus resultierenden probleme meistern.
Anfangs hat es mich innerlich nahezu fertig gemacht jedoch bin ich stärker aus dieser sache gekommen und habe am eigenen leibe erfahren was alkohol anrichten kann wenn man die vorsicht verliert.
16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
Wo man jünger war so 18-19 jahre und die Club/ disko szene neu erleben durfte, trank man gerne mal jeden Samstag beim Feiern 3-4 bier.
Dies änderte sich bei Berufsbeginn und wachsendem Alter.
17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Ja am Tag meines unfalls verlor ich jegliche vorsicht und trank bis zur besinnungslosigkeit
18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
Jedes Jahr verzichte ich aus religiösen Gründen 40 Tage lang auf Alkohol.
Allerdings gibt es auch nicht beabsichtigte Phasen, wo ich gerne mal 1-2 monate gar nichts trinke weil mir die Zeit für Unternehmungen fehlt oder weil mir einfach nicht danach ist.
19. In welcher Kategorie eines Alkohol trinkenden Menschen haben Sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Ich sah mich und sehe mich als Gelegenheitstrinker , wenn ich mal ausgehe mit freunden zur bar oder zu feierlichkeiten/ geburtstagen/hochzeiten stoß ich gerne mit an und genieße die Gesellschaft.
Heute und in Zukunft
20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Mein Trinkschema ist nachwievor gleich wenn die Situation passt und mir danach ist, Trink ich gerne bis zu maximal 2-3 Bier / 1-2 Gläser Sekt/wein mit
21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
am 28.09 bei der Hochzeit eines Freundes.
22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
Nein selbst hier ist noch alkohol enthalten und einmal Probiert schmeckt es mir nicht.
23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Es dient mir als Genussmittel , Mittags oder Morgens Trinke ich gerne Kaffe oder Kakao und bei passenden Unternehmungen/situationen ist es Bier/sekt.
24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Der Unfall hat mir gezeigt, dass ich Alkohol niemals unterschätzen darf und noch Vorsichtiger und geplanter im Umgang mit diesem sein muss.
25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Ich habe eine Bleibende Narbe vom Unfall und diese führt mir jeden moment meines lebens immer wieder vor augen was Alkohol auch anrichten kann .
26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
Ich bin viel mehr im reinen mit mir selbst und dankbarer für alles was ich habe und bin.
27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?
Ich schau immer wieder auf meine Narbe und erinnere mich an den schrecklichen tag zurück was passiert ist und was noch schlimmeres hätte passieren können.
28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(mit Begründung)
Nein . ( gleiche erklärung wie in punkt 27 ? )
29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Beim Trinken und Fahren gibt es keine Zwischenlösung.
Es wird vorher genauer geplant und strengere maßnahmen ergriffen wie die autoschlüssel zuhause lassen, Bus/Bahn, Fahrpläne anschauen / das Taxi genommen.