Hallo zusammen,
danke erstmal das es dieses Forum gibt !
Ich habe mich einige tage lang durchgelesen und habe den mut und entschluss gefasst meinen fall zu schildern.
Ich werde diese Woche meinen Antrag auf Wiedererteilung losschicken und hoffe das ich bis dahingehend fitt genug für die Mpu bin . Ich bin absoluter neuling und konnte mir meine ersten erfahrungen in diesem Thema nur durch dieses Forum aneignen , denn FB habe ich sogut es geht verfasst .
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: M
Größe: 179
Gewicht: 82
Alter: 30
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 27.05.2023
BAK:1.67
Trinkbeginn: 20 uhr c.a
Trinkende: 03:00 uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 04.57 uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Strafbefehl schon bekommen: Ja
Dauer der Sperrfrist: 12 Monate ( schon um)
Führerschein
Hab ich noch:nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: ja
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): ,, ist zu erwarten dass der untersuchte auch zukünftig ein KFZ unter Alkohol führen wird oder liegen als folge eines unkontrollierten alkoholkonsums beeinträchtigungen vor , die das sichere führen eines kfz der klasse b in frage stellen ?
Bundesland:
NRW
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nur noch zu besonderen anlässen zuletzt am 30.08 1 glass 0.3L whisky
Ich lebe abstinent seit: /
Abstinenznachweis
Nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Nein
Selbsthilfegruppe (SHG): Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: Nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Nein
Ambulante/stationäre Therapie: Nein
MPU
muss ich machen hatte meinen erstantrag zürückgezogen da ich mich nicht fitt fühlte
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein komplett straf / punktefrei
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(Wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
26.05.2023 ich war mit paar Freunden am Freitagabend verabredet , wir fuhren zum see es war ein tolles Wetter.
Wir hatten einen Grill dabei und machten uns am Wasser gemütlich, wir stießen um ca. 20 Uhr an. Um 00 uhr machten wir uns auf den Weg nach Hause , ich trank bis dahin 4 Dosen Hochprozentiges . Die fahrt dauerte ungefähr 4 km ich parkte mein Auto in der nähe meines Zuhauses und traf mich noch mit einigen Freunden in einer Bar in der Nähe.
Dort trank ich noch 4 Bier bis um ca. 3 Uhr und machte mich auf den Weg nach hause.
An den Rest erinnere ich mich nur noch sehr grob weil ich extrem voll war, als dann der Unfall passierte ,,wachte´´ ich wieder auf. Ich stieg statt nachhause zu gehen in mein Auto mit der Intention mir noch was zu Essen zu besorgen weil mir so schlecht war, kam nach 2-3 Km gegen eine straßen ampel , gottseidank kein Personen schaden oder größere verletzungen bei mir. Promile war bei der Blutabnahme 1.67 wie viel es beim pusten war erinnere ich mich nicht. Ich war sehr kooperativ gegenüber der Polizei welche ich und zur hilfe geeilter Fremder anriefen.
Während wir im Revier auf den Arzt warteten bat ich drum mich hinlegen zu dürfen weil ich einfach nichtmehr konnte was die Polizisten auch erlaubten.
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
20-00 uhr 4 Dosen bzw Gläser Whisky
00-03 uhr 4 x 0.5 Liter Bier
3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Ich fuhr ca. 3 km bis der Unfall passierte , ich hatte vor insgesamt 3.5 km hin und 3.5 km zürück zu fahren also 7 km
4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
Nein, ich war sehr stark alkoholisiert und erinnere mich auch garnicht mehr wie ich ins auto gestiegen bin wie ich die 3km gefahren bin, bis es geknallt hat. Bis zu dem Zeitpunkt hat ich noch nie einen Unfall.
5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
In dem zustand war es leider unvermeidbar da ich zu betrunken war um die richtige entscheidung zu treffen , die gewesen wäre alkohol und Fahren komplett zu trennen oder einfach nachhause zu gehen , ein taxi zu rufen oder einfach zu hause zu essen.
6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Nein
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
nach meinem TF-Unfall habe ich mich viel mit dem thema alkohol beschäftigt und kann heute sagen das ich bestimmt einige male mit Restalkohol im Körper gefahren.
Exploration
8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
mein allererster Erinnerung an Alkohol reicht bis in mein Kindesalter, es wurde oft bei familien feiern etc angestoßen oder selten mal Trank mein Vater abends ein Bier.
Meinen eigenen ersten Konsum erlebte ich mit 16 jahren als man alt genug war Bier zu Kaufen, Trank ich an meinem Geburtstag mit meinen damaligen Freunden 2 Bier.
9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Früher habe ich Alkohol als genussmittel konsumiert und trank diesen nur in Gesellschaft und aktivitäten aber letztes Jahr Trank ich jede Woche an einem Tag je nachdem wann ich frei hatte und nutzte diesen Freien Tag um mit Freunden zu Trinken.
Ich trank nicht mehr als Genuss sondern fing an Alkohol zu Konsumieren weil es mich glücklicher für den Moment machte diese entwicklung resultierte daraus das es mir emotional zu der Zeit sehr schlecht ging und ich fing an die Lösung in Alkohol zu suchen um den Frust wegzutrinken .
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Ich bin Schichtarbeiter und habe immer an Verschiedenen Tagen frei, ich trank jede woche 1 mal an meinem Freien tag.
im Schnitt
1 mal die woche jeweils immer 5 Bier
11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Mit Freunden / Bekannten am see / Park im sommer oder kneipe/einer bar.
12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Zu der Zeit verfiel ich in ein emotional tiefes loch , es lief bei der Arbeit nicht mehr gut es fehlte an Finanzen und bei der Liebe spiegelte sich die einsamkeit in meine Seele , bei vielen anderen schien alles besser zu laufen und bei mir stockte alles. Ich dachte Alkohol sei die lösung für meinen Kummer weil dieser mich für den Moment ablenkte und glücklicher machte. Doch am folge tag ging es mir natürlich noch schlechter als zuvor wegen dem Alkohol.
13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
bei wenig Alkohol wurd ich lockerer und gelassener , ich fing an nicht mehr zuviel über sachen nachzudenken die nicht im augenblick passieren , gespräche wurden interessanter, die musik wurde intensiver und man selbst war positiver drauf.
Bei viel Alkohol fing der effekt der stimulation an nachzulassen und ich verfiel gedanklich noch tiefer in meine Probleme als ich es beim nüchternen zustand tat.
14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Ich war mehr oder weniger nur mit leuten unterwegs die genauso konsumierten daher gab es keinen Menschen der den Zustand hätte erkennen können.
Zu Familie / Arbeitskollegen versuchte ich immer den Zustand zu pflegen das man mir das nicht anerkennt.
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Auf mein Umfeld und meinen Job hatte alkohol keine Auswirkungen, ich trank nur an meinem Freien tag ausser das ich durch das Trinken am nächsten Tag mich zu schlecht für irgendwas anderes fühlte und der Tag dann im eimer war.
16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
Im Jahr 2023 bis zum Unfall war die einzige Zeit in meinem leben wo ich in regelmässigkeit an einem Freien Tag in der Woche alkohol konsumiert hab.
Dies entstand bedingt durch meinen Emotionalen Problemen.
Daher wurd der freie Tag genutzt um mit dem Trinken ,,runterzukommen´´ sich zu ,, relaxen´´ und abzulenken.
17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Noch nie , ich habe noch keinen absoluten Blackout durch alkohol erlebt wo ich mich absolut an garnichts erinnern konnte.
Ausser an meinem TF Unfall.
18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
1 monat im Jahr leb ich religiös bedingt komplett abstinent.
Nach meinem Unfall habe ich 5 Monate komplett auf Alkohol verzichtet und mir Gedanken über meinen Konsum gemacht.
19. In welcher Kategorie eines Alkohol trinkenden Menschen haben Sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Ich habe mir früher nie hierzu gedanken gemacht und sah mich als gelegenheits / gesellschaftstrinker an, da ich ja beruflich wie privat all meinen Verpflichtungen und Anforderung nachgekommen bin und ausschließlich nur an meinem Freien Tag Alkohol Konsumierte. Mir war immer stets wichtig mein Leben im griff zu behalten und nach aussen hin ein gutes Bild abzugeben mit diesen Gedanken ,,erlaubte´´ ich mir dann meinen Konsum.
Heute und in Zukunft
20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Heute Trinke ich nur noch zu ganz besonderen Anlässen wie die Hochzeit eines sehr guten freundes / Jubiläen oder meinem Geburtstag: Ich achte darauf das solche anlässe nicht mehr als 5-6 mal im Jahr vorkommen und plane diese im weitem voraus , wie ich dorthin und zürück komme und das ich nicht mehr als 2 gläser trinke ( eventuell eins zum anstoß und eins beim unterhalten / essen usw)
21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Am 30.08 bei der Hochzeit eines guten Freundes stoß ich mit einem Glas mit an.
22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
nein
23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Alkohol ist nicht mehr ein mittel um meine Emotionen oder meine Gedanken zu beeinflussen, ich habe gelernt das Alkohol für sowas keine Lösung ist und ich Konsumiere Alkohol wieder nur noch als Genussmittel und bei besonderen anlässen.
24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Der Unfall hat mir vorgeführt und mich gelehrt dass alkohol keine Lösung für irgendwelche Probleme ist sondern umgekehrt bei zu vielem Konsum zum Problem wird oder ist .
Durch denn Unfall fing ich an über all diese Sachen Klarer nachzudenken und mich selber zu Reflektieren und habe erkannt das nur ich selber mir Helfen konnte und keinen Alkohol brauchte. Leider musste erst der Unfall passieren, dass ich zu diesem Entschluss kommen konnte und so zu dieser erfahrung und reife kam.
25&27 ( die fragen klingen sehr ähnlich bitte korrigeren falls nich
). Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Ich habe einige sichtbare Verletzungen vom Unfall davon Getragen , diese führen mir tag täglich vor was der alkohol angerichtet hat und spornen mich an immer die Vorsicht zu wahren und niemals in alte muster zu verfallen. Ausserdem habe ich mir andere Freunde gesucht die kaum/keinen Alkohol konsumieren und in der Zeit nachdem Unfall habe ich einige neue hobbys gefunden die absolut nichts mit Alkohol zu tun haben.
26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
Seit ich nur noch bei besonderen Anlässen in geringem maße alkohol konsumiere geht es mir geistlich und emotional sehr viel besser, meine gedanken sind viel sortierter und ich habe einen klareren Blick aufs leben , ich fühle mich wie als hätte ich ein berg an lasten von mir gelassen.
Ich bin viel Motivierter neue sachen auszuprobieren und kriege immer wieder ein Positives Feedback meines umfeldes das ich so strahle.
27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?
28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(mit Begründung)
Nein , mein umfeld weiß von meinem Unfall und meiner Damaligen situation und ich diene auch als abschreckung das ja kein anderer solch ein Fehler macht.
Ich führe mir immer wieder meine Verletzungen vors auge und Motiviere mich so niemals mehr in diese muster zurückzufallen.
Sollte es mir mal schlecht gehen kenne ich andere wege um mit diesen problemen umzugehen statt zum alkohol zu greifen suche ich das gespräch mit meiner Familie oder guten Freunden , gehe zum Sport und trainiere mir den Frust weg, spiele eine runde meines lieblings video spiels oder ersuche professionelle hilfe.
29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Da gibt es keine Zwischenlösung Alkohol und Fahren sind strikt auseinander zu halten, ich habe den entschluss gefasst nie wieder in meinem Leben unter alkohol zu fahren. Dies will ich sicherstellen in dem mein Trinken lange vorher plane und lösungen wie bus/bahn Taxi in diese miteinbeziehe sowie meine autoschlüssel daheim lasse.
30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?
Auch wenn es komisch klappt und ich wünschte es wäre nie passiert bin ich einerseits froh das dieser unfall passiert ist, denn dadurch konnte ich zu all dieser erkenntnis kommen und mein leben in eine gute richtung umstrukturieren und den gesunden umgang mit alkohol lernen.
danke erstmal das es dieses Forum gibt !

Ich habe mich einige tage lang durchgelesen und habe den mut und entschluss gefasst meinen fall zu schildern.
Ich werde diese Woche meinen Antrag auf Wiedererteilung losschicken und hoffe das ich bis dahingehend fitt genug für die Mpu bin . Ich bin absoluter neuling und konnte mir meine ersten erfahrungen in diesem Thema nur durch dieses Forum aneignen , denn FB habe ich sogut es geht verfasst .
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: M
Größe: 179
Gewicht: 82
Alter: 30
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 27.05.2023
BAK:1.67
Trinkbeginn: 20 uhr c.a
Trinkende: 03:00 uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 04.57 uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Strafbefehl schon bekommen: Ja
Dauer der Sperrfrist: 12 Monate ( schon um)
Führerschein
Hab ich noch:nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: ja
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): ,, ist zu erwarten dass der untersuchte auch zukünftig ein KFZ unter Alkohol führen wird oder liegen als folge eines unkontrollierten alkoholkonsums beeinträchtigungen vor , die das sichere führen eines kfz der klasse b in frage stellen ?
Bundesland:
NRW
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nur noch zu besonderen anlässen zuletzt am 30.08 1 glass 0.3L whisky
Ich lebe abstinent seit: /
Abstinenznachweis
Nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Nein
Selbsthilfegruppe (SHG): Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: Nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Nein
Ambulante/stationäre Therapie: Nein
MPU
muss ich machen hatte meinen erstantrag zürückgezogen da ich mich nicht fitt fühlte
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein komplett straf / punktefrei
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(Wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
26.05.2023 ich war mit paar Freunden am Freitagabend verabredet , wir fuhren zum see es war ein tolles Wetter.
Wir hatten einen Grill dabei und machten uns am Wasser gemütlich, wir stießen um ca. 20 Uhr an. Um 00 uhr machten wir uns auf den Weg nach Hause , ich trank bis dahin 4 Dosen Hochprozentiges . Die fahrt dauerte ungefähr 4 km ich parkte mein Auto in der nähe meines Zuhauses und traf mich noch mit einigen Freunden in einer Bar in der Nähe.
Dort trank ich noch 4 Bier bis um ca. 3 Uhr und machte mich auf den Weg nach hause.
An den Rest erinnere ich mich nur noch sehr grob weil ich extrem voll war, als dann der Unfall passierte ,,wachte´´ ich wieder auf. Ich stieg statt nachhause zu gehen in mein Auto mit der Intention mir noch was zu Essen zu besorgen weil mir so schlecht war, kam nach 2-3 Km gegen eine straßen ampel , gottseidank kein Personen schaden oder größere verletzungen bei mir. Promile war bei der Blutabnahme 1.67 wie viel es beim pusten war erinnere ich mich nicht. Ich war sehr kooperativ gegenüber der Polizei welche ich und zur hilfe geeilter Fremder anriefen.
Während wir im Revier auf den Arzt warteten bat ich drum mich hinlegen zu dürfen weil ich einfach nichtmehr konnte was die Polizisten auch erlaubten.
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
20-00 uhr 4 Dosen bzw Gläser Whisky
00-03 uhr 4 x 0.5 Liter Bier
3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Ich fuhr ca. 3 km bis der Unfall passierte , ich hatte vor insgesamt 3.5 km hin und 3.5 km zürück zu fahren also 7 km
4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
Nein, ich war sehr stark alkoholisiert und erinnere mich auch garnicht mehr wie ich ins auto gestiegen bin wie ich die 3km gefahren bin, bis es geknallt hat. Bis zu dem Zeitpunkt hat ich noch nie einen Unfall.
5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
In dem zustand war es leider unvermeidbar da ich zu betrunken war um die richtige entscheidung zu treffen , die gewesen wäre alkohol und Fahren komplett zu trennen oder einfach nachhause zu gehen , ein taxi zu rufen oder einfach zu hause zu essen.
6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Nein
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
nach meinem TF-Unfall habe ich mich viel mit dem thema alkohol beschäftigt und kann heute sagen das ich bestimmt einige male mit Restalkohol im Körper gefahren.
Exploration
8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
mein allererster Erinnerung an Alkohol reicht bis in mein Kindesalter, es wurde oft bei familien feiern etc angestoßen oder selten mal Trank mein Vater abends ein Bier.
Meinen eigenen ersten Konsum erlebte ich mit 16 jahren als man alt genug war Bier zu Kaufen, Trank ich an meinem Geburtstag mit meinen damaligen Freunden 2 Bier.
9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Früher habe ich Alkohol als genussmittel konsumiert und trank diesen nur in Gesellschaft und aktivitäten aber letztes Jahr Trank ich jede Woche an einem Tag je nachdem wann ich frei hatte und nutzte diesen Freien Tag um mit Freunden zu Trinken.
Ich trank nicht mehr als Genuss sondern fing an Alkohol zu Konsumieren weil es mich glücklicher für den Moment machte diese entwicklung resultierte daraus das es mir emotional zu der Zeit sehr schlecht ging und ich fing an die Lösung in Alkohol zu suchen um den Frust wegzutrinken .
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Ich bin Schichtarbeiter und habe immer an Verschiedenen Tagen frei, ich trank jede woche 1 mal an meinem Freien tag.
im Schnitt
1 mal die woche jeweils immer 5 Bier
11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Mit Freunden / Bekannten am see / Park im sommer oder kneipe/einer bar.
12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Zu der Zeit verfiel ich in ein emotional tiefes loch , es lief bei der Arbeit nicht mehr gut es fehlte an Finanzen und bei der Liebe spiegelte sich die einsamkeit in meine Seele , bei vielen anderen schien alles besser zu laufen und bei mir stockte alles. Ich dachte Alkohol sei die lösung für meinen Kummer weil dieser mich für den Moment ablenkte und glücklicher machte. Doch am folge tag ging es mir natürlich noch schlechter als zuvor wegen dem Alkohol.
13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
bei wenig Alkohol wurd ich lockerer und gelassener , ich fing an nicht mehr zuviel über sachen nachzudenken die nicht im augenblick passieren , gespräche wurden interessanter, die musik wurde intensiver und man selbst war positiver drauf.
Bei viel Alkohol fing der effekt der stimulation an nachzulassen und ich verfiel gedanklich noch tiefer in meine Probleme als ich es beim nüchternen zustand tat.
14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Ich war mehr oder weniger nur mit leuten unterwegs die genauso konsumierten daher gab es keinen Menschen der den Zustand hätte erkennen können.
Zu Familie / Arbeitskollegen versuchte ich immer den Zustand zu pflegen das man mir das nicht anerkennt.
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Auf mein Umfeld und meinen Job hatte alkohol keine Auswirkungen, ich trank nur an meinem Freien tag ausser das ich durch das Trinken am nächsten Tag mich zu schlecht für irgendwas anderes fühlte und der Tag dann im eimer war.
16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
Im Jahr 2023 bis zum Unfall war die einzige Zeit in meinem leben wo ich in regelmässigkeit an einem Freien Tag in der Woche alkohol konsumiert hab.
Dies entstand bedingt durch meinen Emotionalen Problemen.
Daher wurd der freie Tag genutzt um mit dem Trinken ,,runterzukommen´´ sich zu ,, relaxen´´ und abzulenken.
17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Noch nie , ich habe noch keinen absoluten Blackout durch alkohol erlebt wo ich mich absolut an garnichts erinnern konnte.
Ausser an meinem TF Unfall.
18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
1 monat im Jahr leb ich religiös bedingt komplett abstinent.
Nach meinem Unfall habe ich 5 Monate komplett auf Alkohol verzichtet und mir Gedanken über meinen Konsum gemacht.
19. In welcher Kategorie eines Alkohol trinkenden Menschen haben Sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Ich habe mir früher nie hierzu gedanken gemacht und sah mich als gelegenheits / gesellschaftstrinker an, da ich ja beruflich wie privat all meinen Verpflichtungen und Anforderung nachgekommen bin und ausschließlich nur an meinem Freien Tag Alkohol Konsumierte. Mir war immer stets wichtig mein Leben im griff zu behalten und nach aussen hin ein gutes Bild abzugeben mit diesen Gedanken ,,erlaubte´´ ich mir dann meinen Konsum.
Heute und in Zukunft
20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Heute Trinke ich nur noch zu ganz besonderen Anlässen wie die Hochzeit eines sehr guten freundes / Jubiläen oder meinem Geburtstag: Ich achte darauf das solche anlässe nicht mehr als 5-6 mal im Jahr vorkommen und plane diese im weitem voraus , wie ich dorthin und zürück komme und das ich nicht mehr als 2 gläser trinke ( eventuell eins zum anstoß und eins beim unterhalten / essen usw)
21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Am 30.08 bei der Hochzeit eines guten Freundes stoß ich mit einem Glas mit an.
22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
nein
23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Alkohol ist nicht mehr ein mittel um meine Emotionen oder meine Gedanken zu beeinflussen, ich habe gelernt das Alkohol für sowas keine Lösung ist und ich Konsumiere Alkohol wieder nur noch als Genussmittel und bei besonderen anlässen.
24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Der Unfall hat mir vorgeführt und mich gelehrt dass alkohol keine Lösung für irgendwelche Probleme ist sondern umgekehrt bei zu vielem Konsum zum Problem wird oder ist .
Durch denn Unfall fing ich an über all diese Sachen Klarer nachzudenken und mich selber zu Reflektieren und habe erkannt das nur ich selber mir Helfen konnte und keinen Alkohol brauchte. Leider musste erst der Unfall passieren, dass ich zu diesem Entschluss kommen konnte und so zu dieser erfahrung und reife kam.
25&27 ( die fragen klingen sehr ähnlich bitte korrigeren falls nich

Ich habe einige sichtbare Verletzungen vom Unfall davon Getragen , diese führen mir tag täglich vor was der alkohol angerichtet hat und spornen mich an immer die Vorsicht zu wahren und niemals in alte muster zu verfallen. Ausserdem habe ich mir andere Freunde gesucht die kaum/keinen Alkohol konsumieren und in der Zeit nachdem Unfall habe ich einige neue hobbys gefunden die absolut nichts mit Alkohol zu tun haben.
26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
Seit ich nur noch bei besonderen Anlässen in geringem maße alkohol konsumiere geht es mir geistlich und emotional sehr viel besser, meine gedanken sind viel sortierter und ich habe einen klareren Blick aufs leben , ich fühle mich wie als hätte ich ein berg an lasten von mir gelassen.
Ich bin viel Motivierter neue sachen auszuprobieren und kriege immer wieder ein Positives Feedback meines umfeldes das ich so strahle.
27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?
28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(mit Begründung)
Nein , mein umfeld weiß von meinem Unfall und meiner Damaligen situation und ich diene auch als abschreckung das ja kein anderer solch ein Fehler macht.
Ich führe mir immer wieder meine Verletzungen vors auge und Motiviere mich so niemals mehr in diese muster zurückzufallen.
Sollte es mir mal schlecht gehen kenne ich andere wege um mit diesen problemen umzugehen statt zum alkohol zu greifen suche ich das gespräch mit meiner Familie oder guten Freunden , gehe zum Sport und trainiere mir den Frust weg, spiele eine runde meines lieblings video spiels oder ersuche professionelle hilfe.
29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Da gibt es keine Zwischenlösung Alkohol und Fahren sind strikt auseinander zu halten, ich habe den entschluss gefasst nie wieder in meinem Leben unter alkohol zu fahren. Dies will ich sicherstellen in dem mein Trinken lange vorher plane und lösungen wie bus/bahn Taxi in diese miteinbeziehe sowie meine autoschlüssel daheim lasse.
30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?
Auch wenn es komisch klappt und ich wünschte es wäre nie passiert bin ich einerseits froh das dieser unfall passiert ist, denn dadurch konnte ich zu all dieser erkenntnis kommen und mein leben in eine gute richtung umstrukturieren und den gesunden umgang mit alkohol lernen.