Hallo liebe Forenmitglieder,
ich brauche einen Rat. Meine Geschichte ist folgende: 2012 habe ich einen Autounfall gehabt mit 1,23 Promille Alkohol im Blut und THC.
Seit 2015 konsumiere ich selten Alkohol, alles weitere gar nicht mehr. Im März habe ich die Urinkontrolle zur Rückerlangung des Führerscheins begonnen (auf Betäubungsmittel und Alkohol), für 1 Jahr geplant. Nun ist folgendes passiert: arbeite an der Kasse neben dem Studium und habe es tatsächlich geschafft, aufgrund des Desinfizierens (ca 1 Mal die Stunde Kassenbereich, ca 5,6,7 mal die Stunde Hände; hatte an dem Tag eine 7 stündige Schicht) den ETG-Grenzwert zu überschreiten. Nun habe ich einen Brief bekommen; das Betäubungsmittelprogramm geht normal weiter, das Alkoholprogramm kann ich erneut aufnehmen. Macht es Sinn, die Kontrollen fortzuführen bzgl. der MPU an sich? Dort wird ja dann die Frage aufkommen aufgrund der Zeitverzögerung (habe dann ja quasi 6,7 Monate früher die BTMG-Kontrollen durch, bis das eine Jahr für die Alkoholkontrollen wieder voll ist). Freue mich über jeden Tipp und bin irgendwie echt unsicher gerade wie ich das fortführen soll.
Liebe Grüße und einen schönen Abend, Maria
ich brauche einen Rat. Meine Geschichte ist folgende: 2012 habe ich einen Autounfall gehabt mit 1,23 Promille Alkohol im Blut und THC.
Seit 2015 konsumiere ich selten Alkohol, alles weitere gar nicht mehr. Im März habe ich die Urinkontrolle zur Rückerlangung des Führerscheins begonnen (auf Betäubungsmittel und Alkohol), für 1 Jahr geplant. Nun ist folgendes passiert: arbeite an der Kasse neben dem Studium und habe es tatsächlich geschafft, aufgrund des Desinfizierens (ca 1 Mal die Stunde Kassenbereich, ca 5,6,7 mal die Stunde Hände; hatte an dem Tag eine 7 stündige Schicht) den ETG-Grenzwert zu überschreiten. Nun habe ich einen Brief bekommen; das Betäubungsmittelprogramm geht normal weiter, das Alkoholprogramm kann ich erneut aufnehmen. Macht es Sinn, die Kontrollen fortzuführen bzgl. der MPU an sich? Dort wird ja dann die Frage aufkommen aufgrund der Zeitverzögerung (habe dann ja quasi 6,7 Monate früher die BTMG-Kontrollen durch, bis das eine Jahr für die Alkoholkontrollen wieder voll ist). Freue mich über jeden Tipp und bin irgendwie echt unsicher gerade wie ich das fortführen soll.
Liebe Grüße und einen schönen Abend, Maria