Hallo zusammen,
ich habe nach erfolgreicher Alkohol-MPU meinen Führerschein im Juni 2024 gemacht und wurde nun im Juli 2025 wegen eines Abstandsverstoßes geblitzt. Da meine Frau Halterin des Fahrzeugs ist, wurde sie gebeten, den Fahrer zu identifizieren, was wir dann auch entsprechend gemacht haben. Nun habe ich noch keinen Busgeldbescheid erhalten, jedoch konnte ich basierend auf den Informationen auf dem Zeugenfragebogen an meine Frau erkennen, dass es ca. 75-100€ Geldstrafe und einen Punkt nach sich ziehen wird.
Da ich noch in der Probezeit bin und der Abstandsverstoß ein A-Verstoß ist, muss ich höchstwahrscheinlich ein Aufbauseminar besuchen. Soweit kein Problem für mich, ich hätte mehr Abstand einhalten sollen.
Meine Frage ist nun: kann dieser Vorfall eine verkehrsrechtliche MPU nach sich ziehen?
Wie sind hier eure Einschätzungen?
Besten Dank für eure Mühen!
ich habe nach erfolgreicher Alkohol-MPU meinen Führerschein im Juni 2024 gemacht und wurde nun im Juli 2025 wegen eines Abstandsverstoßes geblitzt. Da meine Frau Halterin des Fahrzeugs ist, wurde sie gebeten, den Fahrer zu identifizieren, was wir dann auch entsprechend gemacht haben. Nun habe ich noch keinen Busgeldbescheid erhalten, jedoch konnte ich basierend auf den Informationen auf dem Zeugenfragebogen an meine Frau erkennen, dass es ca. 75-100€ Geldstrafe und einen Punkt nach sich ziehen wird.
Da ich noch in der Probezeit bin und der Abstandsverstoß ein A-Verstoß ist, muss ich höchstwahrscheinlich ein Aufbauseminar besuchen. Soweit kein Problem für mich, ich hätte mehr Abstand einhalten sollen.
Meine Frage ist nun: kann dieser Vorfall eine verkehrsrechtliche MPU nach sich ziehen?
Wie sind hier eure Einschätzungen?
Besten Dank für eure Mühen!