Hallo zusammen,
Bin leider über die SuFu nicht direkt fündig geworden.
Folgende Situation: Habe am 10.01.2025 den letzten Termin für meine Haaranalyse. Den Antrag auf Führerscheinwiedererteilung habe ich bereits erstellt und heute erhalten - schicke ihn jetzt morgen zurück unter Angabe der MPI, bei der ich die MPU machen möchte, von der ich ja dann eine Rechnung erhalte und nach Bezahlung den konkreten Termin für die MPU ausmachen kann.
Jetzt aber zur Frage: Ich habe nur 8 Wochen Zeit, um ein positives Gutachten abzugeben, also bis Mitte Februar. Da ich ja aber das Ergebnis der Haaranalyse vom 10.01 abwarten will, werde ich nicht vor Ende Januar den MPU Termin machen können. Die Frist von acht Wochen wird demnach - je nach Bearbeitungsdauer - voraussichtlich überschritten.
Kann man problemlos eine Fristverlängerung beantragen? Was, wenn nicht: Stellen wir uns die hypothetische Situation vor, dass ich ein positives Gutachten erhalte, die Fristverlängerung nicht bewilligt wird und demnach überschritten werden würde; wie wäre dann mein Vorgehen? Würde ich den Antrag zurückziehen, auf das MPU Ergebnis warten und dann einen neuen Antrag stellen müssen, bei dem ich das MPU Ergebnis vom ersten Mal einreichen könnte...?
Vielen Dank schonmal...bin super nervös. Mein MPU Vorbereiter antwortet aktuell nicht...zur Info noch: Habe den FS schon länger nicht mehr.
Danke im Voraus!
LG
Bin leider über die SuFu nicht direkt fündig geworden.
Folgende Situation: Habe am 10.01.2025 den letzten Termin für meine Haaranalyse. Den Antrag auf Führerscheinwiedererteilung habe ich bereits erstellt und heute erhalten - schicke ihn jetzt morgen zurück unter Angabe der MPI, bei der ich die MPU machen möchte, von der ich ja dann eine Rechnung erhalte und nach Bezahlung den konkreten Termin für die MPU ausmachen kann.
Jetzt aber zur Frage: Ich habe nur 8 Wochen Zeit, um ein positives Gutachten abzugeben, also bis Mitte Februar. Da ich ja aber das Ergebnis der Haaranalyse vom 10.01 abwarten will, werde ich nicht vor Ende Januar den MPU Termin machen können. Die Frist von acht Wochen wird demnach - je nach Bearbeitungsdauer - voraussichtlich überschritten.
Kann man problemlos eine Fristverlängerung beantragen? Was, wenn nicht: Stellen wir uns die hypothetische Situation vor, dass ich ein positives Gutachten erhalte, die Fristverlängerung nicht bewilligt wird und demnach überschritten werden würde; wie wäre dann mein Vorgehen? Würde ich den Antrag zurückziehen, auf das MPU Ergebnis warten und dann einen neuen Antrag stellen müssen, bei dem ich das MPU Ergebnis vom ersten Mal einreichen könnte...?
Vielen Dank schonmal...bin super nervös. Mein MPU Vorbereiter antwortet aktuell nicht...zur Info noch: Habe den FS schon länger nicht mehr.
Danke im Voraus!
LG