• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Warten auf Haartestergebnisse

Licenseloser

Neuer Benutzer
Dear team,

Ich war hier stiller Mitleser. Ich hatte meine MPU wegen E-Scooter Fahren unter Alkohol am 9. Februar bei der AVUS Nürnberg und bekam eine mündliche positive Rückmeldung. Am Tag der MPU habe ich meine 4. Haarprobe abgegeben. Ich habe sie heute angerufen und die Antwort erhalten, dass die Haartestergebnisse noch nicht verfügbar sind und daher warten müssen. Ist es normal, dass es länger als 2 Wochen dauert, bis die HAIR-Testergebnisse vorliegen? Ich werde nervös mit dieser langen Wartezeit.
 
Hallo Licenseloser,

wenn eine Haaranalyse am Tag der MPU abgegeben wird, ist ein Zeitraum von ca. 2 Wochen relativ "normal" bis das Ergebnis der Analyse vorliegt und bei dir sind es ja heute gerade erst 2 Wochen gewesen. Von daher solltest du nicht zu nervös werden, denn das Ergebnis liegt sicher in den nächsten Tagen bei der Avus vor...
 
Liebe Nancy,

Vielen Dank für Ihr schnelles Feedback :) Es ist eine Erleichterung zu wissen, dass 2 Wochen normal sind, ich werde dann weiter warten und sie nach einer Woche anrufen. Ich werde hier aktualisieren, wenn ich die Ergebnisse vorliegen habe.
 
Liebe Nancy,
ich habe noch eine Frage. wäre gut, wenn Sie mir mit einem Feedback helfen könnten. Meinen deutschen Führerschein habe ich das erste Mal im August 2020 erhalten. Und er wurde mir am 21. November entzogen. Das heißt, ich hatte meinen Führerschein etwa 13 Monate lang. Jetzt warte ich auf meine MPU-Ergebnisse und bis ich meine Ergebnisse habe (in 2 Wochen), wird es hoffentlich etwas mehr als 13 Monate dauern, nachdem sie zurückgezogen wurden. Bedeutet dies, dass ich möglicherweise aufgefordert werde, die theoretische oder praktische Prüfung erneut abzulegen? Bitte beachten Sie, dass mein ursprünglicher Führerschein ein umgewandelter Führerschein aus meinem Heimatland war (d.h. ich musste theoretische und praktische Prüfungen ablegen, aber ich musste keinen Theorieunterricht besuchen. Mein Heimatland-Führerschein wurde ausgestellt und war ab 2006 gültig).
 
>Hallo
Du Schreibst etwas in Rätzeln
Leider können dir auch hier im Forum nur Menschen helfen,die etwas mehr von dir wissen,als beim
Artztbesuch / Frauenartzt oder Beichtstuhl in der Kirche.
 
Bedeutet dies, dass ich möglicherweise aufgefordert werde, die theoretische oder praktische Prüfung erneut abzulegen?
Das halte ich in deinem Fall für sehr unwahrscheinlich, da du ja bereits zuvor eine Fahrerlaubnis (aus deinem Heimatland) besessen hast.
Letztendlich liegt diese Entscheidung aber bei deiner FSSt.


Edit: @Hans24

Ich habe sehr gut verstanden um was es "Licenseloser" in seiner Frage geht... :cool0030:
 
Liebe
Nancy
Wenn du es doch verstehst,dann lasse doch auch die Comunite daran teilhaben
An sonsten gerne auch PN.
Nach den xxx ten mal duchlesen,bin ich nicht dahintergekommen.
Das es sich bei diesem Fragesteller um eine Frau handeln könnte,leuchtet mir ein,leider Fehlt mir als Mann,nicht nur das verständniss,sondern auch
die Fantasie
Leider habe ich noch keine Glaskugel......
LG.
 
@Hans24 Ich spreche oder verstehe kein Deutsch. Also schreibe ich auf Englisch und übersetze es mit Google-Übersetzung und stelle es hier ein. Das könnte der Grund sein, warum Sie verwirrt sind.

@Nancy Ich bin froh, dass Sie verstehen konnten. vielen Dank nochmal für deine schnelle Antwort
 
Liebes Team, ich lese mehr im Forum, während ich auf meine MPU-Ergebnisse warte, und dies hat eine weitere Frage aufgeworfen. Meine deutsche Fahrerlaubnis (umgerechnet aus 2006 ausgestellter Heimatland-Führerschein) wurde mir nach 13 Monaten entzogen - innerhalb der Probezeit wegen E-Scooter-Fahren unter Alkoholeinfluss. Bedeutet das, dass ich auch nach Bestehen der MPU zwingend am Aufbauseminar für Fahranfänger teilnehmen muss?
 
Ich kann den obigen Beitrag nicht löschen. Ich habe gerade gelesen, dass ich dieses Problem hoffentlich nicht haben werde. Weil ich meinen 2006 ausgestellten Führerschein aus dem Heimatland umgewandelt habe und daher die Probezeit für mich nicht gilt. Ich hoffe das ist richtig ☺️
 
@Nancy Ich habe heute AVUS angerufen und sie haben mir mitgeteilt, dass die Ergebnisse des Haartests letzten Freitag (es dauerte 15 Tage | 11 Arbeitstage) eingetroffen sind und die Ergebnisse in Ordnung sind Jetzt beginnt die eigentliche Wartezeit für den MPU-Bericht
 
Ich habe gerade gelesen, dass ich dieses Problem hoffentlich nicht haben werde. Weil ich meinen 2006 ausgestellten Führerschein aus dem Heimatland umgewandelt habe und daher die Probezeit für mich nicht gilt. Ich hoffe das ist richtig
Ich gehe stark davon aus, dass dies richtig ist. Wenn du keine Probezeit hattest als dir der Schein entzogen wurde, hast du auch bei der Neuerteilung keine. :)
Ich habe heute AVUS angerufen und sie haben mir mitgeteilt, dass die Ergebnisse des Haartests letzten Freitag (es dauerte 15 Tage | 11 Arbeitstage) eingetroffen sind und die Ergebnisse in Ordnung sind
Das ist doch prima und entspricht genau der "ueblichen" Zeit. Dann hoffe ich für dich, dass du dein positives Gutachten in spaetestens 2 Wochen in den Haenden haeltst. :smiley711:
 
Liebes Team,

Endlich habe ich heute meinen MPU-Positivbericht erhalten und konnte die Lizenz noch am selben Tag abholen. Ich bin sehr glücklich und aufgeregt. Wie angenommen, gibt es keine Probezeit. Zur besseren Übersicht habe ich die Termine unten zusammengefasst.

MPU bei AVUS Nürnberg mit Haartest - 09.02.2023
Haartestergebnisse - 24.02.2023
MPU-Bericht - 06.03.2023

Ich werde am Wochenende meine detaillierten Erfahrungen schreiben, die anderen bei dem Verfahren helfen können.
 
Zurück
Oben