• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Widmarkformel

Boile

Neuer Benutzer
Hallo leutz
Kann mir jemand helfen? Komme mit dieser widmark Formel nicht klar
In der beispielsrechnung ist die Person männlich und wiegt 80kg. hat 2 Bier getrunken a0, 3l mit 4,8vol.-Prozent. Das mal 0,68.im Beispiel kommen die auf 0,44 promille. Wenn ich das rechne
2*12 durch 80 mal 0,68 komme ich auf 0,204.was mache ich falsch?
 
geteilt durch 80 mal 0,68 ist falsch. Die Rechnung geht so:
Alkohol in g 23,04
- 20 % Resorptionsverlust. 4,61
= Alkohol 18,43
: 56 kg Körperflüssigkeit (70% von 80kg)
= Promille ‰ 0,33
- Alkoholabbau (0,1‰ p.h.)
= Alkohol ‰ 0,33
Bei Deinem o.g. Ergebnis von 0,44‰ wurde das Resorptionsverlust nicht abgezogen. Was auch noch fehlt ist der Abbau.
 
Danke erst mal für deine schnelle Antwort Aber was is denn da das für eine Rechnung?
 

Anhänge

  • Screenshot_20201226_132825_com.google.android.youtube.jpg
    Screenshot_20201226_132825_com.google.android.youtube.jpg
    409,2 KB · Aufrufe: 374
das ist die maximal erreichbare BAK lt. Widmark. Die Einflussgrößen (RD + Abbau) müssen dennoch berücksichtigt werden, fehlt an Deinem Bild.
Hat anstatt 70% nur 68% dargestellt, entspricht dem Körperflüssigkeitsanteil eines Mannes. Bei Frauen geht man von 60% aus.
Letztendlich sollst ja die BAK errechnen, welche am Ende des Trinkens noch rauskommen. Somit gilt die Formel von meinem Beitrag
 
Ja du hast schon recht. Mir geht es ja nur darum. Wenn ich es mit dem Taschenrechner nachrechnen komme ich nie auf diese 0,44
 
hier hast wohl eher ein Mathe Problem,
die 68% sollen sich auch NUR auf das Körpergewicht beziehen (gerechnet 80*0,68) und nicht auf das Gesamtergebnis.
Du teilst also die Alkmenge (24g) in Gramm durch das reduzierte Gewicht (i.d.F. 54,4) dann kommt auch 0,44 raus.
 

Nehmt doch einfach diesen Rechner, ganz ehrlich, der reicht vollkommen und sehr genau, wenn man grob weiß wann man was getrunken hat.
Wenn man sowieso nicht mehr weiß, wie viel es war, kann ein jeder es sowieso lassen. Das rumphilosophieren bringt dann doch nichts und man wird die Menge sowieso angleichen müssen, wie auch immer.

Ein jeder Rechner funktioniert immer nur dann, wenn auch die Eingaben bekannt sind :)
 
Zurück
Oben