• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Wiedererteilung nach 15 Jahren

Flash928

Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe ein wichtiges Thema und brauche dringend einen Ratschlag.
Ich wurde vor 15 Jahren beim fahren unter dem Einfluss von Cannabis und Amphetamin angehalten und musste meinen Führerschein abgegeben. Jetzt sind alle Einträge beim kba getilgt und ich habe letzte Woche meine neuerteilung beantragt.
Es gibt bei mir nur folgende Problematik vor 12 Jahren wurde ich wegen einbruchsdiebstahls zu einer Gefängnisstrafe von 3 Jahren und 3 Monaten verurteilt. Nach 18 Monaten bin ich auf paragraph 35 raus gekommen. Im nachgang wurde ich noch 2 mal verurteilt wegen Diebstahl und Betrug. Vor 1,5 Jahren ist meine Bewährung abgelaufen und ich habe mir nichts mehr zu Schulden kommen lassen. Ich habe bei dem Antrag bei der Fss nicht angegeben dass ich eine Therapie gemacht habe aufgrund von Angst dass die mich abstinenznachweise über 12 Monate abgeben lassen. Wäre kein Problem aber möchte meinen Führerschein eigentlich so schnell es geht wieder haben.
Was meint ihr besteht die Chance ohne Mpu meinen Führerschein wieder zu bekommen ?
Ich habe so langsam echt Kopfschmerzen. Bitte um Hilfe
 
Im nachgang wurde ich noch 2 mal verurteilt wegen Diebstahl und Betrug.

Wann waren die beiden Taten?

Stehen die irgendwie im Zusammenhang mit Drogen, auch ohne Konsum?

Von der Beantwortung dieser Fragen wird mit abhängen ob eine MPU gefordert werden wird oder nicht.

Hast du vor der Neubeantragung Akeneinsicht bei der Führerscheinstelle genommen?
 
Ich lade einfach mal mein Führungszeugnis hoch. Bei dem vorletzten Diebstahl in Tateinheit mit dem Betrug habe ich konsumiert aber soweit ich weiß nichts angegeben. Ansonsten war nichts mit Drogen. Nein leider habe ich nicht dran gedacht vorher eine Akteneinsicht zu beantragen.
 
Der FE Entzug war im mai 2010. die löschungsfrist war der 29.05.25
 

Anhänge

  • IMG_8504.jpeg
    IMG_8504.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 190
  • IMG_8503.jpeg
    IMG_8503.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 178
Ich gehe mal davon aus das die Auszüge auf dem Führungszeugnis aktuell sind, also an die Führerscheinstelle übermittelt werden.

Vor 1,5 Jahren ist meine Bewährung abgelaufen

Das ist eher nicht interessant.

Deutlich schwerwiegender sind deine Straftaten, zumal die zeitlich doch recht weit auseinanderliegen.

2013
2017
2020

Das heißt, selbst nach längeren Unauffälligkeiten bist du wieder nachgewiesenerweise rückfällig geworden, zudem bei den ersten beiden Eintragungen jeweils mit mehreren Taten. Dabei hat dich auch nicht abgehalten das du erwischt und bestaft wurdest. Da liegt die Vermutung nahe, das du ein Intensivtäter bist, der zwischenzeitlich nur nicht erwischt wurde.

Wenn jemand Straftaten, zumal mehrfach, auch außerhalb des Straßenverkehrs begangen hat, ist nicht zu erwarten, das er sich im Straßenverkehr an die Gesetze hält.

Von daher halte ich die Wahrscheinlichkeit recht hoch das die Führerscheinstelle (sofern sie von den Verurteilungen erfährt) eine MPU fordern wird.

Da dein Führerschein länger als 10 Jahre entzogen war wirst du auch neue Prüfungen ablegen müssen, in Theorie und Praxis. Du benötigst keine Pflichtfahrstunden, aber die Fahrschule muss sich von deiner Prüfungsreife (wie es so schön heißt) überzeugen. Je nach deinem Können wirst du also Fahrstunden nehmen müssen.

Ob die Fragestellung auch auf Drogen erweitert wird, wird davon abhängen, ob deine Taten im Zusammenhang mit Drogen stehen. Also zum Beispiel in Richtung Beschaffungskriminalität (um an Geld für Drogen zu kommen) oder Straftaten gegen andere Straftäter (Milieukämpfe). Das ist aber reine Spekulation von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Auszüge sind aktuell. Die werden natürlich von den Verurteilungen erfahren da diese ja im Führungszeugnis stehen. Die Frage ist halt mit was für einer Fragestellung die Mpu gefordert wird. Das mit der Fahrprüfung ist mir klar. Ich hoffe einfach irgendwie aus der Nummer raus zu kommen.
 
Ich kann den „Spekulationen“ von @MrMurphy nicht so ganz folgen und sehe hier nicht unbedingt eine MPU sofern die Straftaten ohne Bezug zum Straßenverkehr und ohne Einfluss berauschender Mittel begangen wurden.

Theoretische und praktische Prüfung halte ich allerdings auch für sehr wahrscheinlich.
 
Ich hoffe einfach irgendwie aus

Einfach wird die MPU nicht werden. Die Fragestellung wird in Bezug auf die Straftaten sein.

Im Gegensatz zu Alkohol- oder Drogentätern wirst du keine Abstinenzbelege oder ähnliches vorweisen können, die den "Eintritt" in eine erfolgreiche MPU leichter machen.

Dabei sind die Straftaten nur der Aufhänger. Das Hauptproblem sind deine Rückssichtslosigkeit und dein Egoismus. Die berechtigten zulässigen Interessen Anderer sind dir vollkommen egal. Du musst also berichten können, wie du deine Rücksichtslosigkeit und deinen Egoismus in den Griff bekommen hast. Erfahrungsgemäß funktioniert das nicht durch eigene Überlegungen. Du solltest also fachlich qualifizierte in Anspruch nehmen.

Das die Straftaten schon ein paar Jahre her sind weil du dich geändert hast wird nicht ausreichen, das du (wie bereits geschrieben) auch in der Vergangenheit immer wieder längere Zeit nicht aufgefallen bist und trotzdem immer wieder rückfällig wurdest.

Bei der MPU geht es nicht um Bestrafung, sondern es handelt sich um eine Schutzmaßnahme, bei der in die Zukunft geschaut werden muss. Es muss dir auch nichts nachgewiesen werden, das ist durch die Verurteilungen bereits geschehen. Der Gutachter muss aber realistisch denken und handeln und wird dir deshalb kaum glauben, das du in den unauffälligen Jahren keine Straftaten begangen hast. Wenn du das leugnest zeigt das eher, das du dich noch nicht geändert hast.
 
Da schließe ich mich Monster an, auch ich sehe hier absolut keinen Grund für eine MPU-Anordnung.
 
Guten Morgen zusammen,
keine der Straftaten hatten einen Bezug zum Verkehr. Die erste Strafe mit der Verurteilung zur Haft hatte was mit btm zu tuhen. Da habe ich anschließend die Therapie nach paragraph 35 zur Haftverkürzung gemacht. Die ich beim Antrag auf neuerteilung nicht angegeben habe.
 
Hat jemand Erfahrungen wie lange es dauert bis ich was von der fsst bekomme ?

Die Führerscheinstelle fordert selbst noch Unterlagen an. Von daher sind für einen Führerscheinantrag meiner Erfahrung nach 2 bis 6 Wochen im üblichen Rahmen.
 
Guten Morgen,
ich habe einfach mal zusätzlich eine akteneinsight meiner Akte beantragt. Da bekam ich diese Email. Zitat:
ich bin gerade dabei Ihre Akte zu vervollständigen, indem ich die Strafakten von den Eintragungen in Ihrem Führungszeugnis angefordert habe. Sobald diese eingetroffen sind kann ich Ihnen eine Kopie Ihrer Fahrerlaubnisakte zukommen lassen.

Ist das normal ?
 
Zurück
Oben