• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Zweittäter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Einschätzung: du brauchst einen knallharten Vorbereiter, der Dich an die ganz enge Leine nimmt, mit mindestens 9 Stunden -
nach dem, was Du hier gezeigt hast, würde ich davon ausgehen, dass Du dessen Arbeit nicht wertschätzen kannst. Ich glaube, Du brauchst eine geschossene MPU. Vllt auch 2.

Das Eingangsgespräch halte ich für sinnvoll, auch wenn du am Ende mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die 9 Std. geraten bekommst.

Nicht debattieren, das ist nur meine Einschätzung.
Angekommen. Sei aber nicht böse wenn ich diese Einschätzung nicht teile.

Frage was ist damit? Das ist meine Antwort an @petermünchen gewesen.
Ich hab es für dich nochmal editiert.

OK in Kurzform was ist wichtig?
Dass ich mein Problem in der Vergangenheit erkenne und daraus resultierend mein Verhalten änderte.
Ist beides geschehen auch wenn du das negierst.

Ich hatte eine nonchalante Beziehung zu Alkohol bis zur ersten Fahrt. Das gebe ich doch unumwunden zu. Als dann CoVid kam haben sich die negativen Ereignisse dann gehäuft so das mir gar nicht die Luft zum Atmen blieb. Und wenn auch meine Grundmotivation eine andere war, so hat sich das dann vermutlich selbständig gemacht. Ich habe so viele Probleme lösen müssen dass ich das Problem mit Alkohol auf die Seite schob weil es mir vordergründig eben noch keine Probleme zu dem Zeitpunkt bereitete. Das ist eigentlich wie aus dem Bilderbuch. Und natürlich muss man das erst mal erkennen. Ich hatte schlicht und einfach keine Kapazitäten frei.
Die Frage ist wen wundert das nicht?
 
kein Problem. Ich hab ja meinen Führerschein :)
Schön für dich ist aber für meinen Fall absolut irrelevant.

Wie wär es mit einem Feedback zum Rest des Textes?

Merkst du eigentlich wirklich nicht woran das hier eigentlich zum Scheitern verurteilt ist.

Ich bin schnörkellos und pragmatisch aber ich bekomme nie ein positives Feedback auf die

Posts die aus meiner Sicht wichtig sind.

Zwischen den Zeilen lese ich dass du gar keinen Sinn mehr siehst dich mit mir abzugeben.

Wenn es so ist sag es doch einfach.
 
@joost
@Karl-Heinz
Anbei das Schreiben vom TüV. Ist es sinnvoll da teilzunehmen?

Du hast bzgl meiner Person 2 Möglichkeiten:
a ) Du hältst mich für einen Idioten, der keine Ahnung hat und dir die Zeit stiehlst.
Selbstverständlich darfst du diese deine Einschätzung mir auch rückmelden.
b ) Du erkennst meine Kompetenz bzgl. MPU an und sparst dir aber solche Kommentare derlei couleur wie unter a ) genannt.

Beides geht nicht.
Zumindest nicht, wenn du meine Hilfe möchtest.

Nachtrag: Keine Ahnung, was da schiefgelaufen ist, sorry !

Zitat und Antwort getrennt und somit sichtbar gemacht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe so viele Probleme lösen müssen dass ich das Problem mit Alkohol auf die Seite schob weil es mir vordergründig eben noch keine Probleme zu dem Zeitpunkt bereitete.
Welche Probleme, dass man das Alkoholproblem hinten anstellt und betrunken Auto fährt? Und du hattest wahrscheinlich eher Glück, nicht vorher schon erwischt worden zu sein.

Ist beides geschehen auch wenn du das negierst.
Und wie? Was hast du aktiv geändert? Ich kann auch viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Hast du Barrieren eingebaut?Notfallstrategien? Oder glaubst du, der GA kauft dir deine Ausreden einfach so ab?

Du musst das glaubwürdig begründen und belegen. Dein kurzes „Das ist geschehen“ ist sofort durchgefallen. Und wahrscheinlich kannst du das Argument nicht füttern, weil du nämlich nichts getan hast außer jetzt bisschen weniger zu bechern, weil die MPU auf dich wartet.
 
Nachtrag: Keine Ahnung, was da schiefgelaufen ist, sorry !
Deine Kompetenz auf Grund deiner Bio anzuerkennen ist gar kein Problem. Im Gegenteil ich hab großen Respekt davor dass
du das hier quasi ehrenamtlich machst.

Da ich weiß wie Psychologen ausgebildet werden weiß ich aber auch dass das, was du mir bisher gezeigt hast da nicht
unbedingt Ziel führend ist. Es ging nie um deine Kompetenz sondern um deine Kommunikation.

Ich funktioniere am besten wenn die kurz, pragmatisch und prägnant ist. Was du nicht schreibst kann ich zwischen den Zeilen lesen
und entsprechend googeln. Leider gibt es hier User die kapieren nicht was man schreibt auch wenn das x-mal wiederholt wird.
Ich nenne jetzt keine Namen.

Ich würde mich freuen wenn du endlich auf meinen Zug aufspringen würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Probleme, dass man das Alkoholproblem hinten anstellt und betrunken Auto fährt? Und du hattest wahrscheinlich eher Glück, nicht vorher schon erwischt worden zu sein.
Das kannst du alles hier nachlesen. Ich denke CoVid hat für die meisten starke Einschränkungen gebracht.
Und wie? Was hast du aktiv geändert? Ich kann auch viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Hast du Barrieren eingebaut?Notfallstrategien? Oder glaubst du, der GA kauft dir deine Ausreden einfach so ab?
Ja klar und hab ich explizit dir schon geantwortet.
Du musst das glaubwürdig begründen und belegen. Dein kurzes „Das ist geschehen“ ist sofort durchgefallen. Und wahrscheinlich kannst du das Argument nicht füttern, weil du nämlich nichts getan hast außer jetzt bisschen weniger zu bechern, weil die MPU auf dich wartet.
Wen du mir das unterstellst hast du überhaupt nichts verstanden. Sorry jede Silbe mit dir ist Verschwendung und wirft mich zurück.
 
Du liegst aktuell in einer passgenauen Kiste, die du dir selbst gezimmert hast. Wenn du deinen Führerschein wieder bekommen willst wirst du auf den Zug des Gutachters verladen und musst ihn überzeugen deine Kiste zu öffnen.
Auch wenn ich dir da 100% recht gebe IHR seid für mich der GA. Ich nehme Euch alle zusammen da stellvertretend.
Das Problem war ja das ich am Anfang dachte ich kann mit euch das ausdiskutieren.

Was ich denke wie das Forum funktioniert:

Bestimmte Stichworte des Probanden führen zu vorher mehr oder weniger festgelegten Statements.
Ein Diskurs findet hier allenfalls zwischen den Zeilen statt. Viel schlimmer für mich ist dass er anscheinend gar nicht gewünscht wird.
 
Ich denke CoVid hat für die meisten starke Einschränkungen gebracht.
Musste jeder durch. Zählt nicht als Argument.

Wen du mir das unterstellst hast du überhaupt nichts verstanden. Sorry jede Silbe mit dir ist Verschwendung und wirft mich zurück.
Man kann nicht zurückgeworfen werden, wenn man noch nicht vorwärts gekommen ist.

Bestimmte Stichworte des Probanden führen zu vorher mehr oder weniger festgelegten Statements.
Ein Diskurs findet hier allenfalls zwischen den Zeilen statt. Viel schlimmer für mich ist dass er anscheinend gar nicht gewünscht wird.
Der GA wird nicht diskutieren. Der GA ist kein Forum. Da musst du abliefern und deine Trunkenfahrten erklären und begründen, warum das nicht nochmal vorkommt. Covid, Ex-Frau, „Probleme“ sind vielleicht Gründe zum trinken, aber keine Argumente, warum das nicht wieder vorkommt.
Pandemie kann wiederkommen, du kannst eine Frau treffen, die gerne einen trinkt, dir kann morgen ein Bein fehlen. Und was machst du dann, um nicht inalte Muster zu verfallen?

Guck mal Meister, ich musste zwar nur zu einem fäG wegen BTM, aber da wurden mir auch Fragen bzgl. Alkohol gestellt. Natürlich habe ich kein positives Gutachten bekommen, weil ich genau so Dinge wie du rausgehauen habe. Null Vorbereitung, null Einsicht, dafür aber stabile Sturheit.

Wie viel trinken Sie? Joa mal hier und da, aber nicht viel.
Wie viel genau? Weiß nicht.
Sagen Sie eine Zahl. Zwei Bier pro Woche.
Also immer zwei Bier pro Woche? Ne, mal auch keins und mal nur eins.
Ok, also wissen Sie es nicht? Ich habs Ihnen doch gesagt!
Ne, das ist keine klare Antwort.

So wird er das Spielchen mit dir spielen und am Ende bist du so durchgefallen, mehr durchgefallen geht nicht.
 
Musste jeder durch. Zählt nicht als Argument.
Absoluter Quatsch. Sorry Ich kenne Menschen die haben deshalb versucht sich das Leben zu nehmen und leider auch welche die dabei erfolgreich waren.
Man kann nicht zurückgeworfen werden, wenn man noch nicht vorwärts gekommen ist.
Solche Platitüden will ich gar nicht diskutieren weil sie sind nicht zielführend
Der GA wird nicht diskutieren. Der GA ist kein Forum. Da musst du abliefern und deine Trunkenfahrten erklären und begründen, warum das nicht nochmal vorkommt. Covid, Ex-Frau, „Probleme“ sind vielleicht Gründe zum trinken, aber keine Argumente, warum das nicht wieder vorkommt.
Pandemie kann wiederkommen, du kannst eine Frau treffen, die gerne einen trinkt, dir kann morgen ein Bein fehlen. Und was machst du dann, um nicht inalte Muster zu verfallen?
Ich hab es schon wiederholt hier geschrieben und heute Abend werde ich das dir auch raussuchen
Wenn ich die Ursachen für was beseitige, sagen wir mal Krebs dann werde ich auch nicht rückfällig. Genau so ist es mit Alkohol.
Auch wenn manche behaupten Probleme mit Alkohol kann man nicht heilen so weiß ich genau dass man
sein Mindset um programmieren kann.
Guck mal Meister, ich musste zwar nur zu einem fäG wegen BTM, aber da wurden mir auch Fragen bzgl. Alkohol gestellt. Natürlich habe ich kein positives Gutachten bekommen, weil ich genau so Dinge wie du rausgehauen habe. Null Vorbereitung, null Einsicht, dafür aber stabile Sturheit.
Ich bin nicht du
So wird er das Spielchen mit dir spielen und am Ende bist du so durchgefallen, mehr durchgefallen geht nicht.
Ich spiele keine Spielchen. Ich bereite mich knallhart vor. Fünf Minuten Unterhaltung mit dir sind wie 12 Runden Sparring mit Mike Tyson.
:p :cool::verneigen0001:
 
Absoluter Quatsch. Sorry Ich kenne Menschen die haben deshalb versucht sich das Leben zu nehmen und leider auch welche die dabei erfolgreich waren.
Kennst du auch Menschen, denen das nichts ausgemacht hat? Die das akzeptiert haben und das Beste draus gemacht haben? Die Toten brauchen keinen Führerschein mehr und Leute, die wegen Covid betrunken Auto fahren, denen wird er abgenommen.
Auch wenn manche behaupten Probleme mit Alkohol kann man nicht heilen so weiß ich genau dass man
sein Mindset um programmieren kann.
Wie hast du das gemacht? Wie hast du dein Mindset umprogrammiert?
Richtig, denn ich habe den FS. Ist aber auch egal. Mit deiner Sturheit, Hochbegabung oder wie du es auch immer nennen willst, wirst du deine statistisch verbleibenden 15 Jahre ohne FS leben, wenn du nicht langsam anfängst an dir zu arbeiten anstatt alles zu kritisieren, zu belächeln.

Ich weiß auch langsam nicht mehr, ob du ein Troll bist oder hier einfach nach Aufmerksamkeit suchst. Die Tage gehen ins Land und das einzige, was von dir kommt, sind Rechtfertigungen, Ausreden und sinnfreie Argumente.
 
Kennst du auch Menschen, denen das nichts ausgemacht hat? Die das akzeptiert haben und das Beste draus gemacht haben?
Sorry aber du redest Probleme die ich hatte klein und siehst die nicht als Ursache für meine Verhalten an. Das genau ist falsch. Folgt man deiner Argumentation braucht man keine Suchtberatung und auch das Forum hier wäre überflüssig. Konkret hat CoVid dazu geführt dass ich nebst
anderen Problemen meine Firma einstampfen musste. Mein Nachbar hat sich aus genau diesem Grund umgebracht. Ich lebe noch.
Richtig, denn ich habe den FS. Ist aber auch egal. Mit deiner Sturheit, Hochbegabung oder wie du es auch immer nennen willst, wirst du deine statistisch verbleibenden 15 Jahre ohne FS leben, wenn du nicht langsam anfängst an dir zu arbeiten anstatt alles zu kritisieren, zu belächeln.
Überlasse es bitte mir was ich belächle oder kritisiere.
Ich weiß auch langsam nicht mehr, ob du ein Troll bist oder hier einfach nach Aufmerksamkeit suchst. Die Tage gehen ins Land und das einzige, was von dir kommt, sind Rechtfertigungen, Ausreden und sinnfreie Argumente.
Schnallst du wirklich nicht dass du mit so einem Text deine ganze Argumentation wieder in die Tonne trittst?
Ich hoffe mal dass du keine Kinder hast. Schon mal was davon gehört dass man mit Lob viel mehr erreicht als mit Tadel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst du auch Menschen, denen das nichts ausgemacht hat? Die das akzeptiert haben und das Beste draus gemacht haben?
All die heute noch am Leben sind haben mehr oder weniger das Beste draus gemacht.
Wie hast du das gemacht? Wie hast du dein Mindset umprogrammiert?
Hier mal ein paar Tips Später schreib ich dazu mehr.
________________________________________________________________________________________________________________________________

Hier sind einige Schritte, die dir dabei helfen können:
1. Bewusstwerdung:
  • Selbstreflexion:
    Nimm dir regelmäßig Zeit, um über deine Gedanken, Überzeugungen und Reaktionen auf Herausforderungen nachzudenken.

  • Identifiziere negative Denkmuster:
    Achte auf wiederkehrende negative Gedanken oder Überzeugungen, die dich zurückhalten.

  • Beobachte deine Sprache:
    Achte auf die Worte, die du verwendest. Vermeide negative Formulierungen und ersetze sie durch positive.
2. Veränderung:
  • Positive Affirmationen:
    Verwende positive Selbstbestätigungen, um dein Unterbewusstsein neu zu programmieren.

  • Visualisierung:
    Stell dir vor, wie du deine Ziele erreichst und wie du dich dabei fühlst. Visualisierung kann helfen, deine Ziele zu manifestieren.

  • Dankbarkeit:
    Übe dich in Dankbarkeit für die positiven Dinge in deinem Leben. Dankbarkeit kann eine positive Stimmung erzeugen und dein Mindset verändern.

  • Umgib dich mit positiven Einflüssen:
    Wähle Freunde, Bücher, Filme und Podcasts, die dich inspirieren und motivieren.

  • Setze dir Ziele und arbeite darauf hin:
    Erfolge, auch kleine, können dein Belohnungssystem im Gehirn aktivieren und dich motivieren.

  • Fokus auf das, was du kontrollieren kannst:
    Konzentriere dich auf deine Handlungen und Reaktionen, anstatt dich von äußeren Umständen entmutigen zu lassen.

  • Misserfolge als Chance sehen:
    Betrachte Rückschläge als Lerngelegenheiten und nutze sie, um zu wachsen.


    ____________________________________________________

    Positives Denken, sich selbst belohnen für positiv erlebte Veränderungen ist immens wichtig.
    Ein Hund lernt auch keine Kunststücke wenn du ihn schlägst. Jetzt finde die Parallelen zum Forum.
 
Sorry aber du redest Probleme die ich hatte klein und siehst die nicht als Ursache für meine Verhalten an.
Der GA wird nicht diskutieren. Der GA ist kein Forum. Da musst du abliefern und deine Trunkenfahrten erklären und begründen, warum das nicht nochmal vorkommt. Covid, Ex-Frau, „Probleme“ sind vielleicht Gründe zum trinken, aber keine Argumente, warum das nicht wieder vorkommt.
Erstens habe ich mit keinem Wort deine Probleme kleingeredet und zweitens habe ich es als Ursache für dein Verhalten angesehen.

Wenn ich die Ursachen für was beseitige, sagen wir mal Krebs dann werde ich auch nicht rückfällig. Genau so ist es mit Alkohol.
So so, du sprichst hier für die gesamte Menschheit? Ich kenne Menschen, die mit oder nach dem Lungenkrebs weitergeschlotet haben. Und wenn Menschen vom Alkohol loskommen, würde es ja auch keine Rückfälle geben, oder?

Schnallst du wirklich nicht dass du mit so einem Text deine ganze Argumentation wieder in die Tonne trittst?
Ich hoffe mal dass du keine Kinder hast. Schon mal was davon gehört dass man mit Lob viel mehr erreicht als mit Tadel?
Ich muss hier keine Argumente liefern, sondern du. Und wofür soll ich hier Lob aussprechen, wenn es nichts zu loben gibt?

NOCHMAL: Ursachen sind Ursachen und langfristige Lösungen sind langfristige Lösungen. Und wenn du dem GA nicht glaubhaft verklickerst, was du für langfristige Lösungen AUSGEARBEITET hast, dann wirst du das Ergebnis bestimmt selbst erraten können.

Ich hatte Lungenkrebs und rauche deswegen nicht mehr ist ein Lippenbekenntnis.
COVID war schwer für mich und deswegen habe ich getrunken. Jetzt ist COVID vorbei und deswegen trinke ich jetzt wieder "normal" ist ein Lippenbekenntnis.
Ich hatte ein Alkoholproblem und dieses Alkoholproblem habe ich beseitigt - ist ein Lippenbekenntnis.

Das ist alles NULLKOMMANIX wert, was du uns hier auftischt.
Der Gutachter wird dir ~ 60 Minuten Zeit geben, damit DU einer fremden Person, die über die Wiedererlangung deines FS bestimmt, nachweislich und belegbar zeigst, dass du Autofahren und Alkohol trinken trennen kannst. Der GA hat kein Problem damit, dir den FS wiederzugeben, aber nur dann, wenn du ihn davon überzeugst. Und mit so Dingen wie "Corona ist vorbei, die Alte ist auch weg, mir gehts besser" wirst du nicht viel erreichen. Gerade wenn es einem gut geht, ist die Gefahr hoch, wieder in alte Muster zu verfallen. "Ich bin so gefestigt, da wird doch ein Bier mehr drin sein".

Mach damit, was du willst. Du kannst hier weiter diskutieren oder alle Erkenntnisse der 25 Seiten in die Fragen einfließen lassen.
 
Ein Diskurs findet hier allenfalls zwischen den Zeilen statt.

500 Beiträge und 25 Seiten nur Diskurs ohne Ergebnis. Beglückwünschen darf ich Dich ja nicht mehr, weil sonst ein Monster um die Ecke kommt und meint es wäre daneben, um kurz darauf von Dir wieder einen auf den Deckel zu bekommen.

Im November hatte ich das Auto komplett renoviert das waren auch noch mal knapp 4 Mille.
Ja genau, das war das wichtigste, wie bei meinen Bekannten jetzt auch. Der hockt jetzt auch seit einen Monat daheim und wartet was kommt und das Auto ist das wichtigste. Das hilft nur nichts wenn das Auto wieder ganz ist, du aber keinen Führerschein hast.

Anstatt mal mit seiner Abstinenz anzufangen und sich darum zu kümmern, dass er vielleicht bei der Gerichtsverhandlung auch schon etwas Verhaltensänderung vorweisen kann und falls es nicht dazu kommt schon seine MPU Vorbereitung hat bis die Sperrzeit ausläuft.

Falsche Annahme
Ich habe am Nachmittag getrunken weil ich frei hatte und schönes Wetter war Der AAK wurde nach ca 3,5 Stunden gemessen.
Ich hab das mit dem ADAC Rechner kontrolliert Alter 62 Gewicht 100 Trinkzeit 3,5h Menge ca 5 Glas a 0,2 =0,99 Promille / ich hab sehr große Wein Gläser da geht 0,4 rein und du denkst es wäre 0,2 Doll heißen die 5 Glas gibt der Rechner vor als Größe. Ich hab ca drei mal 0,3 getrunken

PS Wenn du was nicht weist frag mich ich war im Gegensatz zu Karl-Heinz dabei.
Und wenn du es aus der 10 Liter Gießkanne säufst, EINE 0,7l Flasche Rotwein, ist und bleibt eine 0,7l Flasche Rotwein.
Puhh, bei uns sind zwischen Nachmittag und Morgens immer noch Abend und Nacht und das dauert bekanntlich etwas länger, kann natürlich im Falle, dass die Erde doch flach ist auch wieder anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben