• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Valle12311

Vielen dank das hat mir auch weiter geholfen. Dan habe ich noch eine frage kennst du die Pima in Münster? Das mache ich am Montag meine Mpu.

mfg
 
Hallo,

hast du dir überhaupt Gedanken gemacht, wie du 1,36 Promille erreicht ( getrunken) hast?

Die Frage kommt Sicherlich, ist ja Aktenkundig.
 
Vielen dank das hat mir auch weiter geholfen. Dan habe ich noch eine frage kennst du die Pima in Münster? Das mache ich am Montag meine Mpu.

mfg


Ich persönlich kenne die Pima in Münster nicht, habe aber darüber schon positives gelesen.

Wenn du Zeit und Lust hast kannst du mal hier stöbern:

[h=2]Erfahrungsberichte[/h]
Vllt. ist da etwas dabei:smiley22:


Wie wäre es denn, wenn du mal die FB die ich dir verlinkt hatte ausfüllst? Dann könnten wir sehen, wie "MPU-tauglich" du bist....
 
Hier ist mein Alkoholfragebogen aber ich bin nicht so gut in er ausdrucksweise.

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Ich habe um ca. 21 Uhr angefangen zu trinken in einer Kneipe wo eine Freundin geburtstag gefeiert hat das ging ca bis 1 uhr und in der zeit habe ich um die 7 0,5 Weizen Biere getrunken und 3 2cl schnaps. Dann wollten wir zu fünft bei Ihrem Freund weiter Feiern und da ich mit dem Auto da war was ich da stehen lassen wollte und wir mit taxi fahren wollten das dann eine halbe stunde später kommen sollte waren wir draußen am diskutieren in der kälte was wir jetzt machen, dann haben 2 auf mich eingerädet das ich fahren sollte da das nich soweit ist und ich so blöd war und ziemlich betrunken habe ich verneint aber nach 5 minuten dann gesagt das ich halt fahre das ich nicht als looser sogesagt darstehe.Um halb 2 2 2 wurde ich von der polizei überolt und musste folgen. Dann halt das ganze programm pusten, mitnahme revier und blutabnahme vom artzt. 1,36 Promille. Der Polizist hat noch erwähnt ich bin leichte schlangenlinien gefahren.

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Wie oben schon genannt7 0,5 Weizen und 3 2cl schnaps innerhalp von 4 stunden.

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Ich bin ca 2 Kilometer gefahren bis ich aufgefallen bin und hatte noch ca 1 Kilometer vor mir. Ich bin froh das ich angehalten worden bin
da der Polizist schon gesagt hat das ich schlangenlinien gefahren bin hätte ich auch einen unfall bauen können ode sonst was hätte passieren können.

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
In diesem moment hatte ich tatsache das gefühl noch fahren zu können , was richtig hinverbrannt ist .
Aufgrund meiner alkoholiesierung habe ich mich überschätzt und fahrtüchtig gehalten was sehr fahrlässig und unüberlegt war .

5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Ja wie gesagt ich wollte das auto da stehen lassen und wir wollten mit dem taxi dahin fahren, da bin ich aber doch ins auto gestiegen was richtig dumm von mir war.

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Nein das war aber nur eine frage der zeit bis man auffällt

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Wenn ich ehrlich bin bin ich schon paar mal unter alkohol gefahren und nicht aufgefallen, habe aber begriffen das das richtig dumm war
da so viel passieren könnte wie unfälle mit toten und das jetzt das richtige war das ich angehalten wurde

Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
Das erste mal war an meinem 15 geburtstag aber nur bier, und wenn ich trinke dann nur bier da ich nicht so der schnaps oder sonst was trinker bin.

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Mit 18 bin ich dann angefangen in discos zu gehen da habe ich an den wochenenden getrunken wo ich party gemacht habe, aber so habe ich alkohol nicht
getrunken, dann halt nur auf besonderen anlässen wie geburtstagen, hochzeiten, usw. Mittlerweile seit der Trunkenheitsfahrt Trinke ich kontorliert weiter.
Ich habe mir meine grenze gesetzt wenn ich was trinke von 1-3 Bier und plane vorher wie ich da weggkomme also lasse mich abholen.

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Ja früher habe ich in der disco schon meine 7-10 Weizen getrunken damit ich was merke und das so 2-3 mal im monat.

11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Überwiegend in Discos ausser wenn mal ein geburtstag anlag dann halt wo die person gefeiert hat und das mit allen freunden.

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Da ich ein schüchterner Mensch bin habe ich getrunken um meine hämmungen loszuwerden damit ich auch einbisschen tanzen gehe oder mit jemanden quatschen konnte.

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
Wenn ich mal zu viel Bier hatte habe ich bei sinnlosen sachen angefangen zu diskutieren und sogar mich angefangen zustreiten und wenn ich normal 1-3 bier getrunken habe
hatte ich einfach gute laune war halt lockerer und nicht mehr so schüchtern.

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Ja wo ich noch bei meinen eltern gewohnt habe, wenn ich mal betrunken nach hause gekommen bin und von freunden wenn ich mal betrunken wieder am streiten war.

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Am nächsten Morgen ging es mir immer beschissen ich war aggresiv, ich wollte nix und niemanden sehen. Meine Freunde haben sich dann schon aufgerägt wieso ich dann soviel trinke
das ich so bin. Manche habe sich dann nach einer zeit ganz von mir abgewahnt was total blöd war.

16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
Ja früher In der Zeit von 18 bis 21 Jahren habe ich in den discos mehr getrunken als heute.

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Ja an meinen 18 Geburtstag habe ich so viel Bier getrunken das ich nicht mal mehr weiss wei viel und am nächsten tag wusste ich auch
garnichts mehr.

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
nein früher nicht

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Früher war ich halt ein disco trinker da habe ich zur enthämmung und zum spaß getrunken aber nie wirklich bis zum kontrollverlust.Heute trinke ich kontroliert aber so
gut wie garkein alkohol, halt nur zum genuss bei geburtstagen meistens zum anstossen und das seit 8 Monaten.

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Ich trinke seit 8 Monaten garnichts mehr, aber werde jetzt nicht ganz drauf verzichten ich werde kontroliert trinken wenn ich mal plane auf ein
geburtstag oder sonst wohin zu gehen.

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Am 01. Mai 2012 auf dem gebrutstag von meiner mama.

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
nein

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Ich habe nach der trunkenheitsfahrt eingesehen das das nichts bringt und viel ärger macht wenn man trinkt wie an dem abend, ich habe eingesehen was alles schlimmes passieren kann
wenn man trinkt und sich ans steuer setzt das ist es nicht wert.

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Nach der Trunkenheitsfahrt habe ich mit mir selber und dann auch noch in 2 Kursen damit ausseinander gesetzt was da für folgen geben könnte und das man
im verkehr sich und andere verkehrsteilnehmer in gefahr bringt.

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Am anfang war es schwer wenn ich mal in die disco gegangen bin und gesehen habe meine freunde trinken mal einen, aber ich habe mir dann vor die augen gehalten was passiert wenn ich
zu viel trinke und alkohol zb nicht vom straßenverkehr trennen kann und somit mich und andere in gefahr bringen könnte. Von diesen freunden halte ich aber mittlerweile auch abstand die
so viel trinken, habe einen komplett anderen freundeskreis wo fast jeder einen führerschein besitzt und kontroliert trinkt.

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
Seit der trunkenheitsfahrt hat sich alles für mich geändert. Ich habe gelernt mit alkohol umzugehen und kontroliert zu trinken. In der Zeit wo ich auch getrunken habe war ich auch arbeitslos,
mittleweile bin ich in der ausbildung was absolut mein traumjob ist. Ich mache jetzt auch viel sport wie fussball und kraftsport und gehe in meiner freizeit auch mit freunden am wochenende ins kino
und habe nicht mehr diese sonntage wo ich bett mit einem kater liege.

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?
Wenn ich mal stressiege tage habe habe ich gelern hilfe zu suchen bei familie, da kann ich mit denen drüber reden oder bei guten freunden die ich seit meiner ausbildung habe.
Und meine familie und auch paar gute alte freunde finden das richtig gut das ich jett kontroliert trinke.

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)
Nein ich kann mir das garnicht vorstellen da ich das leben so wie es jetzt ist richtig genieße und in die situationen von früher wil ich nicht mehr zurück

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Da ich kontroliert trinke werde ich nie über die grenze von 0,3 kommen und nicht auf dumme gedanken kommen und ins auto steigen
 
Hier ist mein Alkoholfragebogen aber ich bin nicht so gut in er ausdrucksweise.

Deine Ausdrucksweise ist nicht das Problem...

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Ich habe um ca. 21 Uhr angefangen zu trinken in einer Kneipe wo eine Freundin geburtstag gefeiert hat das ging ca bis 1 uhr und in der zeit habe ich um die 7 0,5 Weizen Biere getrunken und 3 2cl schnaps. Dann wollten wir zu fünft bei Ihrem Freund weiter Feiern und da ich mit dem Auto da war was ich da stehen lassen wollte und wir mit taxi fahren wollten das dann eine halbe stunde später kommen sollte waren wir draußen am diskutieren in der kälte was wir jetzt machen, dann haben 2 auf mich eingerädet das ich fahren sollte da das nich soweit ist und ich so blöd war und ziemlich betrunken habe ich verneint aber nach 5 minuten dann gesagt das ich halt fahre das ich nicht als looser sogesagt darstehe.Um halb 2 2 2 wurde ich von der polizei überolt und musste folgen. Dann halt das ganze programm pusten, mitnahme revier und blutabnahme vom artzt. 1,36 Promille. Der Polizist hat noch erwähnt ich bin leichte schlangenlinien gefahren.

Hhmm...du musst bitte aufpassen, dass du beim GA-Gespräch noch einmal betonst, dass es im Endeffekt deine eigene Entscheidung war, dass du dann doch gefahren bist. Aussagen wie..."dann haben 2 auf mich eingerädet das ich fahren sollte da das nich soweit ist ..." könnte er leicht als "Schuldabweisung" ansehen. Insgeheim wäre ich sogar dafür, dass du diesen Teil kpl. weglässt. Du hast es zunächst abgelehnt zu fahren (warum? weil du wusstest, dass du zu angetrunken bist, oder?), hast dich aber trotzdem umentschieden und bist praktisch vorsätzlich alkoholisiert gefahren. Das macht es bei der MPU nicht gerade leichter, den GA davon zu überzeugen, dass du dies künftig nicht mehr machen wirst.
Das du Schlangenlinien gefahren bist, zeugt zwar davon, dass du weniger geübt darin warst, unter dieser ‰ zu fahren....jedoch ist fraglich, ob der Polizeibericht in deiner FS-Akte enthalten sein wird, bzw. dass der GA überhaupt darauf eingeht.
Ganz offen gesagt, sind "Kurzschlussfahrten" für den GA am ehesten "nachvollziehbar"....

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Wie oben schon genannt7 0,5 Weizen und 3 2cl schnaps innerhalp von 4 stunden.

Leider hast du den Profilfragebogen Alk. noch nicht ausgefüllt und so kenne ich dein Gewicht nicht. Daher kann ich jetzt noch nichts dazu schreiben, ob deine Trinkmengen zu deiner BAK passen. Fülle den FB doch bitte noch aus, oder gib zumindest mal dein Gewicht zur Tatzeit an.

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Ich bin ca 2 Kilometer gefahren bis ich aufgefallen bin und hatte noch ca 1 Kilometer vor mir. Ich bin froh das ich angehalten worden bin
da der Polizist schon gesagt hat das ich schlangenlinien gefahren bin hätte ich auch einen unfall bauen können ode sonst was hätte passieren können.

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
In diesem moment hatte ich tatsache das gefühl noch fahren zu können , was richtig hinverbrannt ist .
Aufgrund meiner alkoholiesierung habe ich mich überschätzt und fahrtüchtig gehalten was sehr fahrlässig und unüberlegt war .

5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Ja wie gesagt ich wollte das auto da stehen lassen und wir wollten mit dem taxi dahin fahren, da bin ich aber doch ins auto gestiegen was richtig dumm von mir war.

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Nein das war aber nur eine frage der zeit bis man auffällt

In diesen Antworten kommt zum Ausdruck, dass dir dein Fehlverhalten sehr bewusst ist....das ist gut! Inwieweit da noch was geändert werden muss, kann ich dir aber erst schreiben, wenn du die Frage 1 noch einmal überarbeitet hast...

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Wenn ich ehrlich bin bin ich schon paar mal unter alkohol gefahren und nicht aufgefallen, habe aber begriffen das das richtig dumm war
da so viel passieren könnte wie unfälle mit toten und das jetzt das richtige war das ich angehalten wurde

Kannst du hier mal eine ungefähre Zahl nennen?


Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
Das erste mal war an meinem 15 geburtstag aber nur bier, und wenn ich trinke dann nur bier da ich nicht so der schnaps oder sonst was trinker bin.

Vorsicht!
Bei deiner TF hattest du.....

in der zeit habe ich um die 7 0,5 Weizen Biere getrunken und 3 2cl schnaps.

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Mit 18 bin ich dann angefangen in discos zu gehen da habe ich an den wochenenden getrunken wo ich party gemacht habe, aber so habe ich alkohol nicht
getrunken, dann halt nur auf besonderen anlässen wie geburtstagen, hochzeiten, usw. Mittlerweile seit der Trunkenheitsfahrt Trinke ich kontorliert weiter.
Ich habe mir meine grenze gesetzt wenn ich was trinke von 1-3 Bier und plane vorher wie ich da weggkomme also lasse mich abholen.

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Ja früher habe ich in der disco schon meine 7-10 Weizen getrunken damit ich was merke und das so 2-3 mal im monat.

Du hast also "Wirkungstrinken" begangen?

DSM-IV-Kriterien „Substanzabhängigkeit" (Alkoholabhängigkeit)
Ein unangepasstes Muster von Substanzgebrauch (Alkohol) führt in klinisch bedeutsamer Weise zu Beeinträchtigungen oder Leiden, wobei sich mindestens drei der folgenden Kriterien manifestieren, die zu irgendeiner Zeit in demselben 12-Monats-Zeitraum auftreten:
(1) Toleranzentwicklung, definiert durch eines oder folgenden Kriterien:
(a) Verlangen nach ausgeprägter Dosissteigerung, um einen Intoxikationszustand oder erwünschten Effekt herbeizuführen.
(b) deutlich verminderte Wirkung bei fortgesetzter Einnahme derselben Dosis.

(2) Entzugssymptome, die sich durch eines der folgenden Kriterien äußern:
(a) charakteristisches Entzugssyndrom der jeweiligen Substanz
(b) dieselbe (oder eine sehr ähnliche Substanz) wird eingenommen, um Entzugssymptome zu lindern oder zu vermeiden.
(3) Die Substanz wird häufig in größeren Mengen oder länger als beabsichtigt eingenommen.
(4) Anhaltender Wunsch oder erfolglose Versuche, den Substanzgebrauch zu verringern oder zu kontrollieren.
(5) Viel Zeit für Aktivitäten, um die Substanz zu beschaffen …
(6) Wichtige soziale, berufliche oder Freizeitaktivitäten werden aufgrund des Substanzmißbrauchs aufgegeben oder eingeschränkt.
(7) Fortgesetzter Substanzmißbrauch trotz Kenntnis eines anhaltenden oder wiederkehrenden körperlichen oder psychischen Problems, das wahrscheinlich durch den Substanzmißbrauch verursacht oder verstärkt wurde …

Du solltest dich besser nur an die Fragestellung halten und nicht soviel nebenbei erzählen, was zu unnötigen Rückfragen des GA führen könnte....

Ich möchte dich an dieser Stelle bitten, die Fragen 9 und 10 noch einmal kpl. neu zu beantworten. Zum einen geht es nur um deinen Alk.konsum vor der TF und nicht darum, wie du heute mit dem Alk. umgehst......zum anderen soll aus deinen Antworten ersichtlich werden, wie du dir deine Giftfestigkeit angeeignet hast.
Du konntest ja nicht direkt 7-10 Biere vertragen. Darum mach doch mal eine kleine Tabelle. Es kann ja nur um die Jahre von 18-21 gehen. Deine Steigerung der Trinkmengen muss ersichtlich werden.

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Da ich ein schüchterner Mensch bin habe ich getrunken um meine hämmungen loszuwerden damit ich auch einbisschen tanzen gehe oder mit jemanden quatschen konnte.

Hier musst du wesentlich ausführlicher erklären, warum du soviel Alk. getrunken hast. "Nur" um mit jemandem reden zu können, muss man sich nicht "betrinken", da genügen auch 1 oder 2 Bier um lockerer zu werden....
Du bist bzw. warst ein schüchterner Mensch. Warum? Wieso war dein Selbstbewusstsein nicht gut?

Du hast in der Frage 26 so geantwortet...

In der Zeit wo ich auch getrunken habe war ich auch arbeitslos,

Hängt es evtl. auch damit zusammen?
Bitte grabe mal in dir, was deine inneren Motive waren....

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Ja wo ich noch bei meinen eltern gewohnt habe, wenn ich mal betrunken nach hause gekommen bin und von freunden wenn ich mal betrunken wieder am streiten war.

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Am nächsten Morgen ging es mir immer beschissen ich war aggresiv, ich wollte nix und niemanden sehen. Meine Freunde haben sich dann schon aufgerägt wieso ich dann soviel trinke
das ich so bin. Manche habe sich dann nach einer zeit ganz von mir abgewahnt was total blöd war.

Das ist natürlich schon recht heftig...warum warst du denn agressiv?
Du hast dich gestritten wenn du zuviel getrunken hattest....Freunde haben sich von dir abgewendet.....das beschreibt schon ein hohes Ausmaß an negativen Folgen des Alk.konsums. Ich würde dir empfehlen, das weniger "drastisch" zu formulieren....

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Früher war ich halt ein disco trinker da habe ich zur enthämmung und zum spaß getrunken aber nie wirklich bis zum kontrollverlust.Heute trinke ich kontroliert aber so
gut wie garkein alkohol, halt nur zum genuss bei geburtstagen meistens zum anstossen und das seit 8 Monaten.

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Ja an meinen 18 Geburtstag habe ich so viel Bier getrunken das ich nicht mal mehr weiss wei viel und am nächsten tag wusste ich auch
garnichts mehr.

Vergleiche mal das von mir fett markierte in den Antworten 19 und 17....fällt dir was auf??

Den wirklich wichtigen Teil in der Frage 19 hast du noch nicht beantwortet: "wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?"

Hieraus soll ersichtlich werden, ob du erkannt hast, dass du Alk.gefährdet warst, bzw. den Alk. missbraucht hast.....

An dieser Stelle nochmal der Rat, keine "unüberlegten" Aussagen zu machen...diese können schnell dazu führen, dass du dir selbst widersprichst!

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Ich trinke seit 8 Monaten garnichts mehr, aber werde jetzt nicht ganz drauf verzichten ich werde kontroliert trinken wenn ich mal plane auf ein
geburtstag oder sonst wohin zu gehen.

Diese Aussage ist ganz schwierig!!!!
Das ist quasi eine AB-Behauptung! AB muss aber immer mit entsprechenden Screenings belegt werden! Darum solltest du dies auch nicht bei der MPU sagen.

Bei der MPU wird von dir erwartet, dass du dein künftiges Trinkverhalten auch für (mind.) 6 Monate erlernt und gelebt hast. D.h., dass du das KT auch "können" musst. Wenn du es nicht lebst (da du ja gar keinen Alk. trinkst), woher willst du dann wissen, dass du es auch in Zukunft kannst?
Wie soll der GA dir ein pos. Ga ausstellen, wenn er Angst haben muss, dass du wieder in alte Verhaltensweisen zurückfällst, sobald du wieder anfängst Alk. zu trinken?

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Am 01. Mai 2012 auf dem gebrutstag von meiner mama.

Das ist fast 1 Jahr her????

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Ich habe nach der trunkenheitsfahrt eingesehen das das nichts bringt und viel ärger macht wenn man trinkt wie an dem abend, ich habe eingesehen was alles schlimmes passieren kann
wenn man trinkt und sich ans steuer setzt das ist es nicht wert.

Da du ja nicht mit AB zur MPU gehst, geht es darum das fettgedruckte in dieser Frage zu beantworten. Warum trinkst du heute noch Alk.?
Dies könnte z.B. aus Genussgründen passieren.....

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Nach der Trunkenheitsfahrt habe ich mit mir selber und dann auch noch in 2 Kursen damit ausseinander gesetzt was da für folgen geben könnte und das man
im verkehr sich und andere verkehrsteilnehmer in gefahr bringt.

Über diese Kurse hast du ja Bescheinigungen, oder?

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Am anfang war es schwer wenn ich mal in die disco gegangen bin und gesehen habe meine freunde trinken mal einen, aber ich habe mir dann vor die augen gehalten was passiert wenn ich
zu viel trinke und alkohol zb nicht vom straßenverkehr trennen kann und somit mich und andere in gefahr bringen könnte. Von diesen freunden halte ich aber mittlerweile auch abstand die
so viel trinken, habe einen komplett anderen freundeskreis wo fast jeder einen führerschein besitzt und kontroliert trinkt.

Das ist als Antwort leider noch nicht ausreichend. Das du dir vor Augen geführt hast, was im Straßenverkehr alles passieren kann ist ja okay....sollte aber nicht der "Hauptgrund" für deine Verhaltensveränderung gewesen sein...
Die Änderung deines Trinkverhaltens sollte vielmehr in dir selbst gelegen haben. Z.B. könntest du eingesehen haben, dass dir der hohe Alk.konsum nicht gut getan hat (auch gesundheitlich) und/oder das du dich in einem Rahmen bewegt hast, der nichts mehr mit Alk.genuss zu tun hatte...

Hast du eigentlich mal in unseren Gute Alk.-Fragebögen gelesen?


26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
Seit der trunkenheitsfahrt hat sich alles für mich geändert. Ich habe gelernt mit alkohol umzugehen und kontroliert zu trinken. In der Zeit wo ich auch getrunken habe war ich auch arbeitslos,
mittleweile bin ich in der ausbildung was absolut mein traumjob ist. Ich mache jetzt auch viel sport wie fussball und kraftsport und gehe in meiner freizeit auch mit freunden am wochenende ins kino
und habe nicht mehr diese sonntage wo ich bett mit einem kater liege.

Diese Antwort ist ganz okay. Du solltest aber damit rechnen, dass der GA hier noch mehr Details hören will...

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?
Wenn ich mal stressiege tage habe habe ich gelern hilfe zu suchen bei familie, da kann ich mit denen drüber reden oder bei guten freunden die ich seit meiner ausbildung habe.
Und meine familie und auch paar gute alte freunde finden das richtig gut das ich jett kontroliert trinke.

Und das ist ein Punkt (Stress), der in deinen Motiven (Frage 12) überhaupt nicht von dir erwähnt wurde. Du hast von Schüchternheit = fehlendem Selbstwertgefühl geschrieben...

Bei der MPU geht es darum, dass man die Gründe für seinen erhöhten Alk.konsum erkannt und entsprechend "bearbeitet" hat. Wenn also schlechtes Selbstbewusstsein daran "Schuld" war, so muss eben dieses aufgewertet worden sein....und es kann nicht dazu führen, dass man auf einmal bei Stress um Hilfe sucht.....verstehst du was ich meine?

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)
Nein ich kann mir das garnicht vorstellen da ich das leben so wie es jetzt ist richtig genieße und in die situationen von früher wil ich nicht mehr zurück

Du solltest es dir aber unbedingt vorstellen können...denn nur so kannst du rechtzeitig etwas dagegen unternehmen, wenn du spürst, dass du wieder in alte Verhaltensweisen zurück zu fallen drohst.....

Es ist schwierig im voraus zu sagen, wie groß der Anteil der Fragen zum Alk. sein wird, da deine BAK mit 1,36‰ noch im unteren Drittel war. Vllt. kommt dazu gar nicht so viel vom GA. Trotzdem solltest du deine Antworten dringend überdenken und entsprechend überarbeiten. Wenn sich kein "stimmiges Bild" erkennen lässt, ist die Gefahr sonst groß, dass du neg. bewertet wirst.



Edit: Du hast am Montag schon deine MPU???
 
Valle12311 schrieb:
8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
Das erste mal war an meinem 15 geburtstag aber nur bier, und wenn ich trinke dann nur bier da ich nicht so der schnaps oder sonst was trinker bin.
Das Du "nur" Bier getrunken hast, würde ich umformulieren in "Ich habe Bier getrunken" Sorte+Menge. Punkt. Das "nur" klingt wie "so schlimm ist das nicht", "Schnaps wäre schlimmer", "ein Bierchen in Ehren kann einem niemand verwehren.... ".
 
1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Ich habe um ca. 21 Uhr angefangen zu trinken in einer Kneipe wo eine Freundin geburtstag gefeiert hat das ging ca bis 1 uhr und in der zeit habe ich um die 8 0,5 Weizen Biere getrunken und . Dann wollten wir zu fünft bei Ihrem Freund weiter Feiern und da ich mit dem Auto da war was ich da stehen lassen wollte und wir mit taxi fahren wollten das dann eine halbe stunde später kommen sollte waren wir draußen am diskutieren in der kälte was wir jetzt machen.Da mein Auto da stand war ich am überlegen ob ich fahren soll was ich nicht wollte weil ich zu betrunken war um zu fahren habe mich dann aber doch ummentschieden und bin ins auto gestiegen.Um halb 2 2 2 wurde ich von der polizei überholt und musste folgen. Dann halt das ganze programm pusten, mitnahme revier und blutabnahme vom artzt. 1,36 Promille. Der Polizist hat noch erwähnt ich bin leichte schlangenlinien gefahren.

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Wie oben schon genannt 8 0,5 Weizen innerhalp von 4 stunden.

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Ich bin ca 2 Kilometer gefahren bis ich aufgefallen bin und hatte noch ca 1 Kilometer vor mir. Ich bin froh das ich angehalten worden bin
da der Polizist schon gesagt hat das ich schlangenlinien gefahren bin hätte ich auch einen unfall bauen können ode sonst was hätte passieren können.

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
In diesem moment hatte ich tatsache das gefühl noch fahren zu können , was richtig hinverbrannt ist .
Aufgrund meiner alkoholiesierung habe ich mich überschätzt und fahrtüchtig gehalten was sehr fahrlässig und unüberlegt war .

5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Ja wie gesagt ich wollte das auto da stehen lassen und wir wollten mit dem taxi dahin fahren, da bin ich aber doch ins auto gestiegen was richtig dumm von mir war.

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Nein das war aber nur eine frage der zeit bis man auffällt

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Wenn ich ehrlich bin bin ich schon 5-10 mal unter alkohol gefahren und nicht aufgefallen, habe aber begriffen das das richtig dumm war
da so viel passieren könnte wie unfälle mit toten und das jetzt das richtige war das ich angehalten wurde

Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
Das erste mal war an meinem 15 geburtstag bier, und wenn ich trinke dann bier da ich nicht so der schnaps oder sonst was trinker bin.

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Vor der TF habe ich so regelmässig am wochenende getrunken mal weniger 3 Biere aber meistens meine 5-8 0,5 Weizen. Heute weiss ich das so ein trinkverhalten bei solchen
mängen zu schäden führen kann und zur abhängigkeit.

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
15-18 Jahren ganz wenig nur auf besonderen anlässen mal 1-2 Bier
18-21 Jahren sogut wie jedes wochenende 5-10 0,5 Weizen

11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Überwiegend in Discos ausser wenn mal ein geburtstag anlag dann halt wo die person gefeiert hat und das mit allen freunden.

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
kommt noch

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
Bei wenig alkohol 1-3 Biere bin ich lockerer geworden und enthämmter und bei mehr alkohol wenn es mal 7-10 wurden wurde mir übel, hat sich alles gedreht.

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Von meinen Freundeskreis nicht, aber wenn ich betrunken nach hause gekommen bin haben meine eltern immer stress gemacht

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Am nächsten Morgen ging es mir immer beschissen, ich wollte nix und niemanden sehen. Meine Freunde haben sich dann schon aufgerägt wieso ich dann soviel trinke
und es seien lassen soll wenn es mir immer so schlecht geht.


16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
Ja früher In der Zeit von 18 bis 21 Jahren habe ich in den discos mehr getrunken als heute.

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Ja an meinen 19 Geburtstag habe ich so viel Bier getrunken das ich nicht mal mehr weiss wei viel und am nächsten tag wusste ich auch
garnichts mehr.

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
nein früher nicht

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Früher war ich halt ein disco trinker da habe ich zur enthämmung und zum spaß getrunken.Heute trinke ich kontroliert aber so
gut wie garkein alkohol, halt nur zum genuss bei geburtstagen meistens zum anstossen.

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Ich trinke seit einem Jahr kontroliert, höchstens 1 mal im monat und das auf besonderen anlässen und wenn es vorher geplant ist mal 1 Bier.

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Am 01. Mai 2012 auf dem gebrutstag von meiner mama.

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
nein

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Ich habe mein Verhalten erkanntt, die Alkoholfahrt hat mich dazu bewegt mein Leben und den Umgang mit Alkohol zu verändern und den Alkoholkonsum zu reduzieren und besser zu kontrollieren.
Heute trinke ich nur noch aus genussgründen.

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Nach der Trunkenheitsfahrt habe ich mit mir selber und dann auch noch in 2 Kursen damit ausseinander gesetzt was da für folgen geben könnte und das man
im verkehr sich und andere verkehrsteilnehmer in gefahr bringt. ( Mit bescheiniegung )

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Am anfang war es schwer wenn ich mal in die disco gegangen bin und gesehen habe meine freunde trinken mal einen, aber ich habe mir dann vor die augen gehalten was passiert wenn ich
zu viel trinke und alkohol zb nicht vom straßenverkehr trennen kann und somit mich und andere in gefahr bringen könnte. Von diesen freunden halte ich aber mittlerweile auch abstand die
so viel trinken, habe einen komplett anderen freundeskreis wo fast jeder einen führerschein besitzt und kontroliert trinkt. Mein früher Alkohol konsum tat mir auch aus gesundheitlichen gründen
nicht gut wie schon erwähnt das mir immer übel war wenn ich zu viel hatte musste ich mich immer übergeben.

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
Seit der trunkenheitsfahrt hat sich alles für mich geändert. Ich habe gelernt mit alkohol umzugehen und kontroliert zu trinken. In der Zeit wo ich auch getrunken habe war ich auch arbeitslos,
mittleweile bin ich in der ausbildung was absolut mein traumjob ist. Ich mache jetzt auch viel sport wie fussball und kraftsport und gehe in meiner freizeit auch mit freunden am wochenende ins kino
und habe nicht mehr diese sonntage wo ich bett mit einem kater liege.

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?
Ich gelern hilfe zu suchen bei familie, da kann ich mit denen drüber reden oder bei guten freunden die ich seit meiner ausbildung habe.
Und meine familie und auch paar gute alte freunde finden das richtig gut das ich jett kontroliert trinke und nicht vor problemen wegglaufe und die im
vorhinein kläre.

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)
Vorstellen kann ich mir das schon dann suche ich mir aber vorher hilfe und setze mich it meiner situation ausseinander.

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Da ich kontroliert trinke werde ich nie über die grenze von 0,3 kommen und nicht auf dumme gedanken kommen und ins auto steigen

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?
Von meiner seite ist alles gesagt.
 
Hallo,
ja meine MPU ist schon am Montag.
Könntest du dir auch den fragebogen mit der verkehrsechtlichen fragestellung anschauen den mit alk habe ich sogut ich konnte bearbeitet.

mfg
 
Deinen verkehrsrechtlichen FB würden Max oder ich sicher umgehend bearbeiten, wenn er denn kpl. wäre....:smiley2204:
Leider hast du nur den Profil-FB noch einmal eingestellt. Bitte hole das Einstellen des Fragebogen für eine verkehrsrechtliche MPU schnellstmöglich nach, da die Fragen in diesem FB streng genommen, die relevanteren bei deiner MPU sein können und auch noch unbedingt mit deinen Antworten aus dem Alk-FB abgeglichen werden müssen....
 
Zu deinem FB ist zu sagen, dass du einiges schon ganz gut umgesetzt hast.
Ein bißchen Arbeit haben wir aber noch.....

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Ich habe um ca. 21 Uhr angefangen zu trinken in einer Kneipe wo eine Freundin geburtstag gefeiert hat das ging ca bis 1 uhr und in der zeit habe ich um die 8 0,5 Weizen Biere getrunken und . Dann wollten wir zu fünft bei Ihrem Freund weiter Feiern und da ich mit dem Auto da war was ich da stehen lassen wollte und wir mit taxi fahren wollten das dann eine halbe stunde später kommen sollte waren wir draußen am diskutieren in der kälte was wir jetzt machen.Da mein Auto da stand war ich am überlegen ob ich fahren soll was ich nicht wollte weil ich zu betrunken war um zu fahren habe mich dann aber doch ummentschieden und bin ins auto gestiegen.Um halb 2 2 2 wurde ich von der polizei überholt und musste folgen. Dann halt das ganze programm pusten, mitnahme revier und blutabnahme vom artzt. 1,36 Promille. Der Polizist hat noch erwähnt ich bin leichte schlangenlinien gefahren.

Das fett gedruckte solltest du weglassen!
Es sagt aus, dass du noch so klar denken konntest, dass du abgewogen hast, ob du fährst oder nicht. Das wird dir bei der MPU auf jeden Fall negativ ausgelegt.

Auch diese Angabe....

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Wenn ich ehrlich bin bin ich schon 5-10 mal unter alkohol gefahren und nicht aufgefallen, habe aber begriffen das das richtig dumm war
da so viel passieren könnte wie unfälle mit toten und das jetzt das richtige war das ich angehalten wurde

...wäre dann absolut unglaubwürdig, wenn der GA sieht, wie "leichtfertig" du dich alkoholisiert ans Steuer gesetzt hast, obwohl dir klar war, dass du zuviel getrunken hattest.....

Desweiteren passt deine Angabe....

weil ich zu betrunken war

nicht zu deinen Trinkmengen im Vorfeld!

Das hattest du bei deiner TF intus:

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Wie oben schon genannt8 0,5 Weizen innerhalp von 4 stunden.

Das sind die Mengen aus dem Vorfeld:

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
15-18 Jahren ganz wenig nur auf besonderen anlässen mal 1-2 Bier
18-21 Jahren sogut wie jedes wochenende 5-10 0,5 Weizen

Wenn du fast jedes WE bis zu 10 Weizenbier getrunken hättest, könntest du bei deiner TF von den 8 Bieren gar nicht sooo viel gespürt haben....jedenfalls nicht soviel, dass du betrunken warst.

Leider hast du mir dein Gewicht noch nicht angegeben, so dass ich weder zu deiner Alk.menge bei der TF, noch zu deinen Trinkmengen im Vorfeld eine gescheite Aussage machen kann.

Fakt ist:

Du solltest die Trinkmenge wie bei deiner TF bereits einige Male erreicht haben und kannst auch 1-2x etwas darüber gelegen haben...jedoch nicht (!) so gut wie jedes WE und das über einen Zeitraum von 3 Jahren!

Die Zeit deines erhöhten Alk.konsums sollte nicht länger wie 1,5 Jahre gedauert haben und sollte max. an 2 WE im Monat stattgefunden haben. Darüber hinaus kannst du auch angeben, dass du hin und wieder unter der Woche mal ein Bier getrunken hast. So sieht der GA, dass du auch mit weniger Alk. zufrieden warst und nicht immer gleich hohe Mengen getrunken hast (wichtig für KT).


Die Zeitangabe des Alk.missbrauchs sollte bei der MPU -sofern es denn zur eigenen Geschichte passt- so kurz wie möglich gehalten werden.

Je länger der Proband Missbrauch betrieben hat....umso schwieriger wird es für ihn, eine Verhaltensänderung herbeizuführen....da ihn sein Trinkgedächtnis, für immer begleiten wird.

Dieser Ratschlag richtet sich somit in erster Linie an KT'ler.
Eine Missbrauchszeit von 12 (bis max. 18) Monaten sollte von daher möglichst nicht überschritten werden.


13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
Bei wenig alkohol 1-3 Biere bin ich lockerer geworden und enthämmter und bei mehr alkohol wenn es mal 7-10 wurden wurde mir übel, hat sich alles gedreht.

Wenn der GA dich nun fragt, warum du 7-10 Bier getrunken hast, wenn du doch wusstest, dass dir dann übel wird....was antwortest du ihm denn dann?

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Am nächsten Morgen ging es mir immer beschissen, ich wollte nix und niemanden sehen. Meine Freunde haben sich dann schon aufgerägt wieso ich dann soviel trinke
und es seien lassen soll wenn es mir immer so schlecht geht.

Das fett markierte hier musst du aber dann auch noch ändern, damit die Antwort der Frage 14 dazu passt....


14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Von meinen Freundeskreis nicht, aber wenn ich betrunken nach hause gekommen bin haben meine eltern immer stress gemacht


16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
Ja früher In der Zeit von 18 bis 21 Jahren habe ich in den discos mehr getrunken als heute.

Hier muss das Alter dann auch noch entsprechend abgeändert werden....


18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
nein früher nicht

...und auch heute nicht, da du ja KT betreibst! Belasse es bei einem einfachen "nein".

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Früher war ich halt ein disco trinker da habe ich zur enthämmung und zum spaß getrunken.Heute trinke ich kontroliert aber so
gut wie garkein alkohol, halt nur zum genuss bei geburtstagen meistens zum anstossen.

Lies dazu bitte nochmal meinen Kommentar aus dem letzten FB:

Den wirklich wichtigen Teil in der Frage 19 hast du noch nicht beantwortet: "wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?"

Hieraus soll ersichtlich werden, ob du erkannt hast, dass du Alk.gefährdet warst, bzw. den Alk. missbraucht hast.....

Das fett markierte lass weg, danach wird auch gar nicht gefragt...

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Ich trinke seit einem Jahr kontroliert, höchstens 1 mal im monat und das auf besonderen anlässen und wenn es vorher geplant ist mal 1 Bier.

Hierzu mal...

Die Regeln des KT

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Am 01. Mai 2012 auf dem gebrutstag von meiner mama.

:smiley2204:


24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Nach der Trunkenheitsfahrt habe ich mit mir selber und dann auch noch in 2 Kursen damit ausseinander gesetzt was da für folgen geben könnte und das man
im verkehr sich und andere verkehrsteilnehmer in gefahr bringt. ( Mit bescheiniegung )

Und auch in dieser Antwort gilt: Nicht nur wegen der evtl.en Folgen im Straßenverkehr hast du dein Trinkverhalten geändert....

Hier mal ein Beispiel:

Nach meiner Trunkenheitsfahrt hatte ich viel Zeit mich mit dem Thema Alkohol zu beschäftigen. Hier konnte ich feststellen, dass Alkohol die Probleme nicht beseitigt, sondern neue Probleme schafft. Mir ist klar geworden, dass ich andere und zuletzt auch mich selbst gefährdet habe. Um mein Wissen um die Auswirkung von Alkohol zu vertiefen, habe ich mich in einem.....kurs damit auseinander gesetzt.

Den Rest deines FB kann ich erst erneut kommentieren, wenn du deine Trinkmotive eingestellt hast.


Hier nochmal zum besseren Verständnis:

Beim Tathergang können wir keine Geschichte konstruieren, die ein Fahren durch Kurzschlusshandlung rechtfertigen würde. Es geht ja auch darum, bei der MPU möglichst dicht an der Wahrheit zu bleiben. Trotzdem solltest du es so formulieren, dass du dich aus Unüberlegtheit und Selbstüberschätzung (aufgrund des Alk.konsums) hinter das Steuer gesetzt hast.

Deine Trinkmengen im Vorfeld müssen zu deiner Geschichte passen (dazu stehen jedoch noch deine Motive aus). D.h., dass z.B. Trinkspitzen in eine Zeit fallen müssen, in der du "massive" Probleme hattest.
Deine BAK bei der TF war relativ moderat. Trotzdem gingen deine Promille über den normalen gesellschaftlichen Rahmen hinaus und müssen von dir nachvollziehbar erklärt werden können. Ebenso wie deine Veränderungen und deine Vermeidungsstrategien.

Ich hoffe, dies ist einigermaßen verständlich für dich...

Das sieht jetzt nach viel aus - ist aber von dir zu schaffen, wenn du dich "ranhälst".:smiley22:
 
Danke nancy,
mein gewicht ist 80 kilo und ich bin 1,79 groß.
Den Bogen kann ich erst heute spät abends überarbeiten und den anderen frage bogen reinsetzen da ich nicht zu hause bin und die sachen nicht hier aufn pc habe.

mfg
 
1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Ich habe um ca. 21 Uhr angefangen zu trinken in einer Kneipe wo eine Freundin geburtstag gefeiert hat das ging ca bis 1 uhr und in der zeit habe ich um die 8 0,5 Weizen Biere getrunken und . Dann wollten wir zu fünft bei Ihrem Freund weiter Feiern und da ich mit dem Auto da war was ich da stehen lassen wollte und wir mit taxi fahren wollten das dann eine halbe stunde später kommen sollte waren wir draußen am diskutieren in der kälte was wir jetzt machen.Da mein Auto dann da stand bin ich die paar km gefahren was sehr dumm war.Um halb 2 2 wurde ich von der polizei überholt und musste folgen. Dann halt das ganze programm pusten, mitnahme revier und blutabnahme vom artzt. 1,36 Promille. Der Polizist hat noch erwähnt ich bin leichte schlangenlinien gefahren.

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Wie oben schon genannt 8 0,5 Weizen innerhalp von 4 stunden.

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Ich bin ca 2 Kilometer gefahren bis ich aufgefallen bin und hatte noch ca 1 Kilometer vor mir. Ich bin froh das ich angehalten worden bin
da der Polizist schon gesagt hat das ich schlangenlinien gefahren bin hätte ich auch einen unfall bauen können ode sonst was hätte passieren können.

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
In diesem moment hatte ich tatsache das gefühl noch fahren zu können , was richtig hinverbrannt ist .
Aufgrund meiner alkoholiesierung habe ich mich überschätzt und fahrtüchtig gehalten was sehr fahrlässig und unüberlegt war .

5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Ja wie gesagt ich wollte das auto da stehen lassen und wir wollten mit dem taxi dahin fahren, da bin ich aber doch ins auto gestiegen was richtig dumm von mir war.

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Nein das war aber nur eine frage der zeit bis man auffällt

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Wenn ich ehrlich bin kann ich keine genaue angabe machen, viel zu oft auf jedenfall bin ich unter alkohol gefahren und nicht aufgefallen, habe aber begriffen das das richtig dumm war
da so viel passieren könnte wie unfälle mit toten und das jetzt das richtige war das ich angehalten wurde

Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
Das erste mal war an meinem 15 geburtstag bier, und wenn ich trinke dann bier da ich nicht so der schnaps oder sonst was trinker bin.

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Vor der TF habe ich so regelmässig am wochenende getrunken mal weniger 3 Biere aber meistens meine 5-8 0,5 Weizen. Heute weiss ich das so ein trinkverhalten bei solchen
mängen zu schäden führen kann und zur abhängigkeit.

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
15-20 Jahren ganz wenig nur auf besonderen anlässen mal 1-2 Bier
20-21 Jahren 2 mal im Monat meine 5-8 0,5 Weizen und ab und zu in der Woche mal ein Bier

11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Überwiegend in Discos ausser wenn mal ein geburtstag anlag dann halt wo die person gefeiert hat und das mit allen freunden.

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
kommt noch

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
Bei wenig alkohol 1-3 Biere bin ich lockerer geworden und enthämmter und bei mehr alkohol wenn es mal 5-8 0,5 Weizen Bier fing an mich selbst in meinen Fähigkeiten zu überschätzen


14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
wenn ich betrunken nach hause gekommen bin haben meine eltern immer stress gemacht

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Am nächsten Morgen ging es mir immer beschissen, ich wollte nix und niemanden sehen. Meine Freunde haben sich dann schon aufgerägt wieso ich dann soviel trinke
und es seien lassen soll wenn es mir immer so schlecht geht.


16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
Ja früher In der Zeit von 20 bis 21 Jahren habe ich in den discos mehr getrunken als heute.

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Ja an meinen 19 Geburtstag habe ich so viel Bier getrunken das ich nicht mal mehr weiss wei viel und am nächsten tag wusste ich auch
garnichts mehr.

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
nein

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Früher war ich ein disco trinker da habe ich zur enthämmung und zum spaß getrunken

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Ich trinke seit einem Jahr kontroliert, höchstens 1 mal im monat und das auf besonderen anlässen und wenn es vorher geplant ist mal 1 Bier.

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Das letze mal habe ich im März auf der Hochzeit eines arbeitskolegen

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
nein

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Ich habe mein Verhalten erkanntt, die Alkoholfahrt hat mich dazu bewegt mein Leben und den Umgang mit Alkohol zu verändern und den Alkoholkonsum zu reduzieren und besser zu kontrollieren.
Heute trinke ich nur noch aus genussgründen.

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Nach meiner Trunkenheitsfahrt hatte ich viel Zeit mich mit dem Thema Alkohol zu beschäftigen. Hier konnte ich feststellen, dass Alkohol die Probleme nicht beseitigt, sondern neue Probleme schafft. Mir ist klar geworden, dass ich andere und zuletzt auch mich selbst gefährdet habe. Um mein Wissen um die Auswirkung von Alkohol zu vertiefen, habe ich mich in einem.....kurs damit auseinander gesetzt

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Am anfang war es schwer wenn ich mal in die disco gegangen bin und gesehen habe meine freunde trinken mal einen, aber ich habe mir dann vor die augen gehalten was passiert wenn ich
zu viel trinke und alkohol zb nicht vom straßenverkehr trennen kann und somit mich und andere in gefahr bringen könnte. Von diesen freunden halte ich aber mittlerweile auch abstand die
so viel trinken, habe einen komplett anderen freundeskreis wo fast jeder einen führerschein besitzt und kontroliert trinkt. Mein früher Alkohol konsum tat mir auch aus gesundheitlichen gründen
nicht gut wie schon erwähnt das mir immer übel war wenn ich zu viel hatte musste ich mich immer übergeben.

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
Seit der trunkenheitsfahrt hat sich alles für mich geändert. Ich habe gelernt mit alkohol umzugehen und kontroliert zu trinken. In der Zeit wo ich auch getrunken habe war ich auch arbeitslos,
mittleweile bin ich in der ausbildung was absolut mein traumjob ist. Ich mache jetzt auch viel sport wie fussball und kraftsport und gehe in meiner freizeit auch mit freunden am wochenende ins kino
und habe nicht mehr diese sonntage wo ich bett mit einem kater liege.

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?
Ich gelern hilfe zu suchen bei familie, da kann ich mit denen drüber reden oder bei guten freunden die ich seit meiner ausbildung habe.
Und meine familie und auch paar gute alte freunde finden das richtig gut das ich jett kontroliert trinke und nicht vor problemen wegglaufe und die im
vorhinein kläre.

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)
Vorstellen kann ich mir das schon dann suche ich mir aber vorher hilfe und setze mich it meiner situation ausseinander.

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Da ich kontroliert trinke werde ich nie über die grenze von 0,3 kommen und nicht auf dumme gedanken kommen und ins auto steigen

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?
Von meiner seite ist alles gesagt.
 
Auch in diesem Bereich der Kommentierung fasse ich mich jetzt kurz, da eine lange Beantwortung dir so kurzfristig sowieso nicht mehr viel bringen würde.....

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Ich habe um ca. 21 Uhr angefangen zu trinken in einer Kneipe wo eine Freundin geburtstag gefeiert hat das ging ca bis 1 uhr und in der zeit habe ich um die 8 0,5 Weizen Biere getrunken und . Dann wollten wir zu fünft bei Ihrem Freund weiter Feiern und da ich mit dem Auto da war was ich da stehen lassen wollte und wir mit taxi fahren wollten das dann eine halbe stunde später kommen sollte waren wir draußen am diskutieren in der kälte was wir jetzt machen.Da mein Auto dann da stand bin ich die paar km gefahren was sehr dumm war.Um halb 2 2 wurde ich von der polizei überholt und musste folgen. Dann halt das ganze programm pusten, mitnahme revier und blutabnahme vom artzt. 1,36 Promille. Der Polizist hat noch erwähnt ich bin leichte schlangenlinien gefahren.

Ich denke diese Angabe ist ausreichend für den Tattag. Da deine Motive wohl auf fehlendes Selbstbewusstsein hinauslaufen werden, ist es insgesamt nachvollziehbar, dass du dich vor deinen Freunden in der Nacht "hervortun" wolltest und darum noch gefahren bist. In Verbindung mit deinen Trinkgründen erscheint mir diese Angabe am ehesten als plausibel.

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Wie oben schon genannt 8 0,5 Weizen innerhalp von 4 stunden.

Ich habe deine Trinkmenge anhand deines Gewichtes überprüft und kann sagen, dass die Menge in Ordnung geht.

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Vor der TF habe ich so regelmässig am wochenende getrunken mal weniger 3 Biere aber meistens meine 5-8 0,5 Weizen. Heute weiss ich das so ein trinkverhalten bei solchen
mängen zu schäden führen kann und zur abhängigkeit.

Hier nochmal der Rat keine Regelmäßigkeiten aufkommen zu lassen. Der GA weiß zwar, dass du mehr oder weniger regelmäßig Alk. getrunken haben musst, um mit 1,36‰ noch unfallfrei fahren zu können.....trotzdem solltest du es dabei belassen, dass du an 2 WE im Monat Alk. getrunken hast.

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
kommt noch

Deine Trinkmotive hast du leider nicht mehr ergänzt...
Ich kann daher nur von deiner ersten Antwort ausgehen, dass es sich um fehlendes Selbstbewusstsein gehandelt hat. Hier solltest du auf die Rückfrage des GA, warum denn dein Selbstwertgefühl so schlecht war, eine Antwort haben.
Gab es Probleme im Elternhaus, in der Schule oder in einem sonstigen Bereich? Niemand kommt mit schlechtem Selbstbewusstsein zur Welt...also hast du es dir im Laufe der Jahre angeeignet. Woran lag das? Das ist ganz wichtig, dass du dir dazu Gedanken gemacht hast und es dem GA erklären kannst...denn nur so konntest du gezielt etwas dagegen unternehmen, bzw. dein Verhalten ändern....

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
wenn ich betrunken nach hause gekommen bin haben meine eltern immer stress gemacht

Rede hier besser von "angetrunken"...es klingt sonst so, als wärst du ständig betrunken nach Hause gekommen. Das würde deine ganze Konsumhistorie infrage stellen....

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Am nächsten Morgen ging es mir immer beschissen, ich wollte nix und niemanden sehen. Meine Freunde haben sich dann schon aufgerägt wieso ich dann soviel trinke
und es seien lassen soll wenn es mir immer so schlecht geht.

Das fett markierte solltest du auch weglassen (hatte ich auch im letzten Kommentar geschrieben), da sonst deine Antwort zur Frage 14 unglaubwürdig ist.
Es sind nebenher auch nur die "direkten Auswirkungen" die du nach einer Nacht mit zuviel Alk. hattest. Gemeint sind aber weitreichendere Nachwirkungen wie z.B. Probleme in der Schule oder am Arbeitsplatz etc.

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Ja an meinen 19 Geburtstag habe ich so viel Bier getrunken das ich nicht mal mehr weiss wei viel und am nächsten tag wusste ich auch
garnichts mehr.

Es ist absolut nicht sicher, dass solche Fragen des GA überhaupt kommen.....jedoch musst du auch hier zusehen, dass deine Angaben sich nicht widersprechen.

Bei der Frage 9 hast du so geantwortet:

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
15-20 Jahren ganz wenig nur auf besonderen anlässen mal 1-2 Bier
20-21 Jahren 2 mal im Monat meine 5-8 0,5 Weizen und ab und zu in der Woche mal ein Bier

Siehst du was ich meine?

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Nach meiner Trunkenheitsfahrt hatte ich viel Zeit mich mit dem Thema Alkohol zu beschäftigen. Hier konnte ich feststellen, dass Alkohol die Probleme nicht beseitigt, sondern neue Probleme schafft. Mir ist klar geworden, dass ich andere und zuletzt auch mich selbst gefährdet habe. Um mein Wissen um die Auswirkung von Alkohol zu vertiefen, habe ich mich in einem.....kurs damit auseinander gesetzt

Du hast mein Beispiel jetzt 1:1 übernommen. Nagut....dann musst du aber noch angeben, welchen Kurs du besucht hast. Du hattest ja einen "Intensivkurs Alk" belegt und hast auch Bescheinigungen dafür bei deiner MPU dabei....

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?
Ich gelern hilfe zu suchen bei familie, da kann ich mit denen drüber reden oder bei guten freunden die ich seit meiner ausbildung habe.
Und meine familie und auch paar gute alte freunde finden das richtig gut das ich jett kontroliert trinke und nicht vor problemen wegglaufe und die im
vorhinein kläre.

Hier noch einmal betonen, wie du dein heutiges Selbstbewusstsein gewonnen hast und das du daraus resultierend nicht mehr in alte Verhaltensweisen zurückfallen wirst. Du hast es heute nicht mehr nötig, dich durch falschen "Ehrgeiz" zu profilieren. Deine Freunde mögen dich so wie du bist...
Aus deinen Schilderungen muss erkennbar sein, wie gut es dir heute geht und das du deine Einstellung zu 100% geändert hast.

Mehr kann ich dir in der Kürze der Zeit leider nicht mehr schreiben. Ich hoffe, dass ich dir noch ein wenig helfen konnte und bin wirklich gespannt, was du uns von deiner MPU berichtest.

Ich drücke dir die Daumen.:smiley22:
 
Kann ich dir so noch nicht sagen, da ich deinen FB "am Stück" lesen muss, bevor ich ihn weiter kommentiere....
Ich hatte dir sozusagen "letzte Tipps" gegeben, da deine MPU vor der Tür stand. Dadurch, dass wir jetzt einige Tage Zeit haben, wäre es natürlich besser, wenn wir einige Dinge noch einmal etwas gründlicher "bearbeiten".

Darum meine Bitte:

Überarbeite deinen Alk-FB mit meinen Kommentaren und stelle ihn dann wieder komplett neu ein. Dieses Mal auch deine Trinkmotive nicht vergessen.
Dann schaue ich mir alles an und kann dir weitere Hilfe geben...okay?

Und bitte antworte auch im anderen Thread! Nur wenn wir alle Punkte bearbeiten die bei deiner MPU zur Sprache kommen können, bist du optimal vorbereitet.
 
Zurück
Oben