• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Cannabis auf E-Roller, MPU?

EScooter

Neuer Benutzer
Moin Leute, besitze keine Fahrerlaubnis und bin auf meinem E-Scooter angehalten worden weil ich telefoniert habe, darauf hin kam es zur Kontrolle und ich hab nun nach 5 Monaten Post bekommen,

THC 3,1 ng/ml


die Frage ist nun, da ich keinen Führerschein habe, und auch nicht an dem Tag konsumiert habe sondern 2 Tage vorher, wie verhalte ich mich, und, gibt es da überhaupt Hoffnung dass ich ohne MPU davon komme? Ich wollte eigentlich meinen Auto-Führerschein machen nächstes Jahr, aber diese Abstinenz muss eigt. nicht sein :smiley1084: Bin wirklich kein verantwortungsloser Typ was solche Sachen angeht, würde niemals unter psychoaktiver Wirkung (die 4 stunden anhält ca) fahren.

Wie äussere ich mich nun zu dem Bußgeldverfahren´?

Achja, bin 30 Jahre und komme aus Schleswig-Holstein, hoffe ihr habt gute Nachrichten diesbezüglich.
 
Moin Escooter,
wie war denn der COOH wert? Je nachdem wie der ist, können dir die 3,1ng schon zum Verhängnis werden. Dies beschreibt ja nur den Aktiv Wert. Nach 48h Stunden einen Wert von 3,1ng.. nunja schwierig zu beurteilen. Das ganze kann dir im Nachgang schon zum Verhängnis werden und wird dann einen Rattenschwanz nach sich ziehen wenn du einen Führerschein beantragst.

Nun aber etwas anderes, nimm es bitte nicht persöhnlich aber mit solchen Aussagen wie:
Ich wollte eigentlich meinen Auto-Führerschein machen nächstes Jahr, aber diese Abstinenz muss eigt. nicht sein :smiley1084: Bin wirklich kein verantwortungsloser Typ was solche Sachen angeht, würde niemals unter psychoaktiver Wirkung (die 4 stunden anhält ca) fahren.

disqualifizierst du dich echt völlig für die Teilnahme am Straßenverkehr. Du willst keine Abstinenz machen, demzufolge auch weiter konsumieren. Sprichst dann aber davon das du eine Verantwortungsvolle Person bist. Wer soll dir das glauben? Sollte eine MPU angeordnet werden, natürlich nach dem Äg, wirst du mit Sicherheit durchfallen.

Du solltest dich mal mit den Langzeit Wirkungen auseinander setzen, völlig unerheblich ob du da 4 Stunden Wirkungen ausklammerst, du bist deutlich länger davon betroffen, auch wenn du dies nicht aktiv bemerkst. Vor dem Gesetz, hättest du da bereits die A-Karte gezogen.

Nun aber wieder zu deiner Frage wie du dich zum Bußgeldverfahren äußern sollst. Kurz gesagt: Gar nicht. Bezahl die Strafe und gut ist.
Jede weitere Äußerung wird in der Regel vermerkt und kommt wie ein Bumerang zurück wenn du deine FE beantragst.

Wünsche dir alles gute. :)
 
Nun aber etwas anderes, nimm es bitte nicht persöhnlich aber mit solchen Aussagen wie:


disqualifizierst du dich echt völlig für die Teilnahme am Straßenverkehr. Du willst keine Abstinenz machen, demzufolge auch weiter konsumieren. Sprichst dann aber davon das du eine Verantwortungsvolle Person bist. Wer soll dir das glauben? Sollte eine MPU angeordnet werden, natürlich nach dem Äg, wirst du mit Sicherheit durchfallen.

Du solltest dich mal mit den Langzeit Wirkungen auseinander setzen, völlig unerheblich ob du da 4 Stunden Wirkungen ausklammerst, du bist deutlich länger davon betroffen, auch wenn du dies nicht aktiv bemerkst. Vor dem Gesetz, hättest du da bereits die A-Karte gezogen.

Kannst du sehen wie du willst, ich bin kein langhaariger hippie-Käfer der von Morgens bis Abends am kiffen ist, ich rauch abends meine 2-3 Joints und gut ist, und ich habe davon keine Langzeitwirkungen die meine Motorik beeinträchtigen

Wie bekomme ich den COOH wert? Bei uns kam heute nur der Brief vom Kreis an, da stand nur THC 3,1 ng/ml
 
ich bin kein langhaariger hippie-Käfer der von Morgens bis Abends am kiffen ist, ich rauch abends meine 2-3 Joints und gut ist, und ich habe davon keine Langzeitwirkungen die meine Motorik beeinträchtigen
Zum Kiffen brauch man längst keine langen Haare mehr.
Du solltest dringend an deiner Einstellung arbeiten, andernfalls kannst du für die Zukunft weiter E-Scooter fahren und deinen Führerschein vergessen.
Wie bekomme ich den COOH wert? Bei uns kam heute nur der Brief vom Kreis an, da stand nur THC 3,1 ng/ml
Wir kennen deinen genauen Kontrollablauf nicht ... frag nach bei Polizei/FSST.
 
Hey,

also nach meinem Verständnis wird bei einer Auffälligkeit über 1ng im Straßenverkehr eine MPU angeordnet. Kann mir nicht vorstellen, dass auf einem Escooter ein Unterschied gemacht wird. Sobald im Rahmen der Fahrschule, die Erteilung des Führerscheins beantragt wird, würde auch eine MPU auf dich zukommen. Meines Erachtens nach...

Bei mir war der COOH - Wert auf dem Bußgeldbescheid, sowie auf einem Schreiben, welches nur die Fsst. erhalten hat, vermerkt. Dieses war dann in der Führerscheinakte hinterlegt, welche du einsehen darfst.

Wenn du allerdings regelmäßiger Konsument bist und Abend 2-3 Joints rauchst, wird auch dieser Wert erhöht sein und dich nicht entlasten.


ich würde dir empfehlen...falls du noch ein bisschen warten kannst....und nicht für den Job, Familienplanung, etc. auf den Führerschein angewiesen sein wirst.
Warte mal ab was in den Koalitionsverhandlung zum Thema Cannabis geschieht. Eine deutliche Entkriminalisierung, vielleicht sogar Legalisierung ist so wahrscheinlich wie nie. Dies hätte auch Auswirkungen auf den Führerschein, MPU, Grenzwerte etc.
Selbst Daniela Ludwig (CSU) , die aktuelle Drogenbeauftragte, hat die Ungleichbehandlung von Cannabiskonsumenten im Straßenverkehr mittlerweile erkannt und sich im vergangenen Jahr für Anpassungen ausgesprochen.

Konkret heißt das: Die 1ng Grenze in Deutschland ist EXTREM repressiv im internationalen Vergleich. Eine Erhöhung auf 3ng, vielleicht sogar 5ng ist nicht unwahrscheinlich. Der DHV spricht sich für ein analoges Modell zu Alkohol aus, heißt ab 4ng Ordnungswidrigkeit, davor relative Fahruntüchtigkeit, also straffrei und nur bei Auffälligkeiten (Schlangenlinien, erhöhtes Tempo etc.) kommt eine Strafe in Betracht.
Eine MPU wird erst ab 10ng angeordnet.

Das mit der Ordnungswidrigkeit hilft dir natürlich auch nicht mehr....aber hey, es ist echt nicht unwahrscheinlich, dass in den nächsten Jahren endlich mal diese Stigmatisierung und Diskriminierung von Kiffern im Straßenverkehr aufhört und du dir immerhin die paar Tausend für die MPU sparst und weiterhin Abends gemütlich deine 2-3 Feierabendjoints rauchen kannst und trotzdem den Führerschein erwerben darfst :)

Die Aussage von wegen, dass die psychoaktive Wirkung 4h anhält ist aber wirklich falsch. Auch nach progressiveren Grenzwerten müsstest du mindestens 12h zwischen letztem Konsum und Führen eines Fahrzeugs vergehen lassen, um verantwortungsvoll, sicher und rechtsmäßig fahren zu können.


liebe Grüße
 
Hey,

also nach meinem Verständnis wird bei einer Auffälligkeit über 1ng im Straßenverkehr eine MPU angeordnet. Kann mir nicht vorstellen, dass auf einem Escooter ein Unterschied gemacht wird. Sobald im Rahmen der Fahrschule, die Erteilung des Führerscheins beantragt wird, würde auch eine MPU auf dich zukommen. Meines Erachtens nach...

Bei mir war der COOH - Wert auf dem Bußgeldbescheid, sowie auf einem Schreiben, welches nur die Fsst. erhalten hat, vermerkt. Dieses war dann in der Führerscheinakte hinterlegt, welche du einsehen darfst.

Wenn du allerdings regelmäßiger Konsument bist und Abend 2-3 Joints rauchst, wird auch dieser Wert erhöht sein und dich nicht entlasten.


ich würde dir empfehlen...falls du noch ein bisschen warten kannst....und nicht für den Job, Familienplanung, etc. auf den Führerschein angewiesen sein wirst.
Warte mal ab was in den Koalitionsverhandlung zum Thema Cannabis geschieht. Eine deutliche Entkriminalisierung, vielleicht sogar Legalisierung ist so wahrscheinlich wie nie. Dies hätte auch Auswirkungen auf den Führerschein, MPU, Grenzwerte etc.
Selbst Daniela Ludwig (CSU) , die aktuelle Drogenbeauftragte, hat die Ungleichbehandlung von Cannabiskonsumenten im Straßenverkehr mittlerweile erkannt und sich im vergangenen Jahr für Anpassungen ausgesprochen.

Konkret heißt das: Die 1ng Grenze in Deutschland ist EXTREM repressiv im internationalen Vergleich. Eine Erhöhung auf 3ng, vielleicht sogar 5ng ist nicht unwahrscheinlich. Der DHV spricht sich für ein analoges Modell zu Alkohol aus, heißt ab 4ng Ordnungswidrigkeit, davor relative Fahruntüchtigkeit, also straffrei und nur bei Auffälligkeiten (Schlangenlinien, erhöhtes Tempo etc.) kommt eine Strafe in Betracht.
Eine MPU wird erst ab 10ng angeordnet.

Das mit der Ordnungswidrigkeit hilft dir natürlich auch nicht mehr....aber hey, es ist echt nicht unwahrscheinlich, dass in den nächsten Jahren endlich mal diese Stigmatisierung und Diskriminierung von Kiffern im Straßenverkehr aufhört und du dir immerhin die paar Tausend für die MPU sparst und weiterhin Abends gemütlich deine 2-3 Feierabendjoints rauchen kannst und trotzdem den Führerschein erwerben darfst :)

Die Aussage von wegen, dass die psychoaktive Wirkung 4h anhält ist aber wirklich falsch. Auch nach progressiveren Grenzwerten müsstest du mindestens 12h zwischen letztem Konsum und Führen eines Fahrzeugs vergehen lassen, um verantwortungsvoll, sicher und rechtsmäßig fahren zu können.


liebe Grüße

Oh, Super, ja die 12 Stunden würde ich verstehen, aber verstehe nicht wieso hier alle sagen dass diese 4 Stunden nicht stimmen würden, ich meine ich rauche Tagsüber sowieso nicht, aber ich bin jahrelanger Konsument, meine Toleranz ist mittlerweile so hoch, weswegen ich mich ja seit 2 Jahren darauf beschränke Abends zu rauchen, ganzen Tag kiffen find ich nicht gut, und Auto fahren unter Einfluss schon gar nicht, aber ich bleibe dabei, wenn ich Abends um 22 Uhr rauche z.b. dass ich am nächsten Tag wieder Fahrtüchtig bin.
 
Zum Kiffen brauch man längst keine langen Haare mehr.
Du solltest dringend an deiner Einstellung arbeiten, andernfalls kannst du für die Zukunft weiter E-Scooter fahren und deinen Führerschein vergessen.

Wir kennen deinen genauen Kontrollablauf nicht ... frag nach bei Polizei/FSST.

Ich bin leider ein Mensch der auf Ungerechtigkeiten mit Ablehnung reagiert, ich seh es nicht wirklich ein dass ich Abends trinken dürfte und dann nächsten Tag wieder fahren dürfte, das beim Rauchen aber anders aussieht.

Und ja, mir ist natürlich klar dass ich im Falle einer MPU sowas nicht dort von mir geben sollte :zwinker0004: Aber unter uns Klosterschwestern kann man ja ruhig mal bisschen Dampf ablassen über diese Willkürlichkeiten in den Gesetzen. :smiley1084:
 
Ich bin leider ein Mensch der auf Ungerechtigkeiten mit Ablehnung reagiert, ich seh es nicht wirklich ein dass ich Abends trinken dürfte und dann nächsten Tag wieder fahren dürfte, das beim Rauchen aber anders aussieht.
Alkohol wird nun mal linear abgebaut , heißt man kann nun mal auch als Laie ziemlich gut berechnen, nach welcher Menge Alkohol man in wie viel Stunden wieder nüchtern ist.

THC wird in in Halbwertszeiten abgebaut ... geht zu Beginn also sehr schnell und zum Ende hinaus sehr langsam....das erklärt auch warum du falscher Weise denkst, dass du nach 4h wieder nüchtern wärst.
Und zeigt außerdem auf, warum die 1ng-Grenze ein ziemlich ungerechter Bullshit ist. (Von 2ng auf 1 ng = Zeit wie von 20ng auf 10 ng)

Aber trotzdem.... überdenke mal dein Verhalten....
Ein Alkoholiker kann auch aufgrund Toleranz Promillewerte weit über 1‰ vertragen und denken er sei nüchtern. Trotzdem ist er nun mal besoffen..... gleiches gilt fürs Kiffen.
 
Kannst du sehen wie du willst, ich bin kein langhaariger hippie-Käfer der von Morgens bis Abends am kiffen ist, ich rauch abends meine 2-3 Joints und gut ist, und ich habe davon keine Langzeitwirkungen die meine Motorik beeinträchtigen

Abends 2-3 Joints, dann geh ich schon einmal davon aus das dein COOH Wert hoch sein wird. Du somit als Dauerkonsument eingestuft wirst. Das heisst, die MPU wird definitiv kommen.
Wie ich bereits sagte, beschäftige dich mal mit den Langzeitwirkungen. Ich war auch nach 3-4 Stunden gefühlt wieder fahrbereit, das ist aber ein Trugschluss und ich habe deutlich mehr konsumiert wie du.

Wenn du sowas wie "Ich habe nach 4 Stunden keine Wirkungen mehr die meine Motorik betreffen" beim Psychologen raushauen wirst, kann ich dir jetzt schon sagen das deine MPU negativ ausfallen wird. Wir reden hier nicht von einer Subjektiven Meinung, sondern von der Ansicht des Gesetzgeber. Da bist du mitunter bis zu 72 Stunden nach Konsum nicht Fahrtüchtig. Klingt vielleicht komisch, ist aber so.

Tu dir selbst den Gefallen und beschwichtige nichts, du musst selbst schonungslos an dir arbeiten um eine positive MPU zu erreichen. Umso länger du der Meinung bist das des doch alles Quatsch ist, umso mehr Zeit lässt du sinnlos verstreichen. Was doch ärgerlich wäre oder?

Grüße
 
Zurück
Oben