Hi Zusammen,
bin bei der Suche nach einer guten und seriösen MPU Vorbereitung über dieses Forum gestolpert.
Ich musste Ende 2022 meinen Führerschein abgeben, zum zweiten Mal.
Bei einer Verkehrskontrolle am 5.6.22 wurden bei mir 0,76 BAK festgestellt. Da meine erste TF (18.11.12 mit 1,35 BAK) noch nicht verjährt war, wurde ich erneut zur MPU gebeten.
Ich hatte dann ein paar Monate Zeit, um der FSST ein positives Gutachten vorzulegen. Das Gutachten war jedoch negativ, somit musste ich meinen Führerschein abgeben.
Daraufhin war ich dann im Dezember 2024 nochmal bei der MPU. Jedoch leider auch negativ.
Einen MPU Berater hatte ich in der Zeit zwar in Anspruch genommen. Aber ganz zufrieden war ich nicht damit. Ich habe mich nicht gut vorbereitet gefühlt. So ging es mir auch schon 2012.
Und wenn ich nach Beratern und Psychologen google, bin ich mir auch gar nicht sicher, welcher wirklich seriös ist.
Daher hoffe ich, dass ich es mir mit eurer Unterstützung selbst erarbeiten kann!?
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 2,00m
Gewicht: 130kg
Alter: 39
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 5.6.22
BAK: 0,76
Trinkbeginn: 21:00 Uhr
Trinkende: 1:00 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 1:30 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: keine
Führerschein
Hab ich noch: Nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht:
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Trunkenheitsfahrt 18.11.12 - BAK 1.35
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): Ist zu erwarten das der Untersuchte auch zukünftig ein Kraftfahrzeug unter alkoholeinfluß führen wird und/oder liegen als Folge eines unkontrollierten Konsums Beeinträchtigungen vor, die das sichere führen eines Kraftfahrzeugs der genannten Klasse in Frage stellen?
Ist zu erwarten das der Untersuchte auch zukünftig erheblich gegen verkehrsrechtliche Bestimmungen verstoßen wird?
Bundesland: NRW
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nein
Ich lebe abstinent seit: 15.8.22
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: ja
Urinscreening ja/nein:nein
PEth-Analytik ja/nein: nein
Keinen Plan?:
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:
Selbsthilfegruppe (SHG):
Psychologe/Verkehrspsychologe: ja, 12x2std (2023), vor der letzten mpu
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:
Ambulante/stationäre Therapie:
Keine Ahnung:
MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt? Ja
Wer hat das Gutachten gesehen?: nur ich
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: Es ist zu erwarten das ich wieder unter Alkoholeinfluss ein kfz fahre.
Es liegen keine Beeinträchtigungen vor.
Es ist zu erwarten das ich auch in Zukunft erheblich gegen verkehrsrechtliche Bestimmungen verstoßen werde.
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Trunkenheitsfahrt 18.11.12 - BAK 1.35 mit anschließender mpu
bin bei der Suche nach einer guten und seriösen MPU Vorbereitung über dieses Forum gestolpert.
Ich musste Ende 2022 meinen Führerschein abgeben, zum zweiten Mal.
Bei einer Verkehrskontrolle am 5.6.22 wurden bei mir 0,76 BAK festgestellt. Da meine erste TF (18.11.12 mit 1,35 BAK) noch nicht verjährt war, wurde ich erneut zur MPU gebeten.
Ich hatte dann ein paar Monate Zeit, um der FSST ein positives Gutachten vorzulegen. Das Gutachten war jedoch negativ, somit musste ich meinen Führerschein abgeben.
Daraufhin war ich dann im Dezember 2024 nochmal bei der MPU. Jedoch leider auch negativ.
Einen MPU Berater hatte ich in der Zeit zwar in Anspruch genommen. Aber ganz zufrieden war ich nicht damit. Ich habe mich nicht gut vorbereitet gefühlt. So ging es mir auch schon 2012.
Und wenn ich nach Beratern und Psychologen google, bin ich mir auch gar nicht sicher, welcher wirklich seriös ist.
Daher hoffe ich, dass ich es mir mit eurer Unterstützung selbst erarbeiten kann!?
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 2,00m
Gewicht: 130kg
Alter: 39
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 5.6.22
BAK: 0,76
Trinkbeginn: 21:00 Uhr
Trinkende: 1:00 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 1:30 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: keine
Führerschein
Hab ich noch: Nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht:
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Trunkenheitsfahrt 18.11.12 - BAK 1.35
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): Ist zu erwarten das der Untersuchte auch zukünftig ein Kraftfahrzeug unter alkoholeinfluß führen wird und/oder liegen als Folge eines unkontrollierten Konsums Beeinträchtigungen vor, die das sichere führen eines Kraftfahrzeugs der genannten Klasse in Frage stellen?
Ist zu erwarten das der Untersuchte auch zukünftig erheblich gegen verkehrsrechtliche Bestimmungen verstoßen wird?
Bundesland: NRW
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nein
Ich lebe abstinent seit: 15.8.22
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: ja
Urinscreening ja/nein:nein
PEth-Analytik ja/nein: nein
Keinen Plan?:
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:
Selbsthilfegruppe (SHG):
Psychologe/Verkehrspsychologe: ja, 12x2std (2023), vor der letzten mpu
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:
Ambulante/stationäre Therapie:
Keine Ahnung:
MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt? Ja
Wer hat das Gutachten gesehen?: nur ich
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: Es ist zu erwarten das ich wieder unter Alkoholeinfluss ein kfz fahre.
Es liegen keine Beeinträchtigungen vor.
Es ist zu erwarten das ich auch in Zukunft erheblich gegen verkehrsrechtliche Bestimmungen verstoßen werde.
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Trunkenheitsfahrt 18.11.12 - BAK 1.35 mit anschließender mpu