• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

TF mit 1,5‰ Atemalkoholwert - Dauer Abstinenznachweis

Daniel_

Neuer Benutzer
Moin aus dem hohen Norden,

gerne möchte ich hier als Neuling (persönlicher Fragebogen siehe unten) eine Frage stellen, da ich durch meine Recherchen im Internet nicht weitergekommen bin.
Am 16.01.2025 hatte ich eine TF mit 1,5‰ Atemalkoholwert - der Blutwert liegt mir nach 2 Monaten noch nicht vor, ebenso nicht die Polizeiakte über meinen Anwalt.
Ich gehe davon aus, dass ich eine MPU machen muss.
Die Polizei hat Ausfallerscheinungen bei mir erfasst.

Meine Frage:

Wird bei mir ein 6monatiger Abstinenznachweis reichen oder schnellstmöglich einen 12monatigen starten für die MPU?

Vielen Dank im Voraus für Eure Einschätzung.

Beste Grüße

Daniel


FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 183cm
Gewicht: 95kg
Alter: 46

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 16.01.2025
BAK: % – Atemalkoholwert: 1,5 %
Trinkbeginn: 10:00
Trinkende: 13:00
Uhrzeit der Blutabnahme: 15:00 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: ja, vor 2 Monaten
Strafbefehl schon bekommen: nein
Dauer der Sperrfrist: noch nicht vorhanden

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja (entzogen)
Hab ich neu beantragt: noch nicht
Habe noch keinen gemacht: ---

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): noch nicht bekannt

Bundesland: Schleswig-Holstein


Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nein
Ich lebe abstinent seit: der TF am 16.01.2025

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Urinscreening ja/nein: nein
PEth-Analytik ja/nein: nein
Keinen Plan?: ja, wenn ich weiß, ob 6 oder 12 Monate

Leberwerte ja/nein seit wann, wie viele: nein


Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum: geplant Q3 / 2025
Welche Stelle (MPI): geplant TÜV Nord Kiel
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt? nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: ---
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: ---

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig gewordene Punkte oder sonstige Straftaten: keine
 
Hallo Daniel_,

willkommen im Forum.
Ich gehe davon aus, dass ich eine MPU machen muss.
Hm, schwierig zu sagen solange die BAK noch nicht vorliegt. Selbst wenn du unter 1,6‰ bleiben solltest und Ausfallerscheinungen festgestellt wurden, so ist der Grad der Alkoholisierung am frühen Nachmittag schon recht auffällig, da ist es gut möglich dass es zur MPU kommt.

Dass der Blutwert nach 2 Monaten immer noch nicht vorliegt ist schon sehr ungewöhnlich. Hast du mal versucht deinen Wert selbst bei der Polizei zu erfragen?
MPU
Datum: geplant Q3 / 2025
Halte ich für sehr ambitioniert. Geh' mal davon aus, dass du eine Sperrfrist von einem Jahr bekommst, somit eine evtl. angeordnete MPU erst Ende 2025 stattfinden könnte.
Wird bei mir ein 6monatiger Abstinenznachweis reichen oder schnellstmöglich einen 12monatigen starten für die MPU?
Das kann man so aus dem Stegreif nicht beantworten, dazu müssten wir mehr von dir und deiner Vorgeschichte wissen.
Erzähle doch mal etwas mehr, wie kam es zu der TF und wie war dein Trinkverhalten im Vorfeld?
 
Hallo Nancy,

vielen Dank für Deine Antworten.

Ja, ich habe meinen Anwalt mehrfach gefragt wegen dem BAK und er sagte, der Wert kommt mit der Post und es kann bis zu 3 Monaten dauern. Die Polizei ist sehr zurückgezogen, verweiste auch am Telefon auf die Akte, welche mein Anwalt schon 2x angemahnt hat.

Die MPU möchte ich gerne Ende Q4/2025 machen, wenn alles passen sollte. Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es in meinem Konto korrigiert.
 
o.k. danke für die Info... wollte mich an meinen Anwalt halten und nicht vor den drei vergangenen Monaten nerven
 
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ein Anwalt ohnehin nichts bringt. Mein Anwalt wollte auch die Akte anfordern. Ich hatte dann nach sieben Monate den Strafbefehl bekommen, ohne dass ich auch nur irgendetwas vom Anwalt gehört hab außer die Rechnung. Als ich ihm gesagt habe , dass ich das Urteil so akzeptiere, hat er sich groß aufgeplustert und wollte Beschwerde einlegen, weil er die Akte nicht bekommen hat. Da hab ich ihm gesagt das kann er gerne machen aber nicht auf meine Kosten, weil am Ende paar Wochen weniger Fahrverbot nichts bringen, weil ich 15 Monate Abstinenznachweis machen musste. Da hätten mir acht Wochen weniger Fahrverbot auch nichts gebracht. Es war alles neu und ich wusste nicht wohin und deshalb bin ich zum Anwalt gegangen. Das Geld war zum Fenster rausgeschmissen.
 
Die MPU ist ab 1,6 ‰ zwingend vor Wiedererteilung.
Zur Abstinenz und / oder über welchen Zeitraum dieser nachgewiesen werden sollte, lässt sich, wie hier schon geschrieben wurde, noch nichts sagen.
 
Nein, vorgegeben wird dir nichts.
Es wird erwartet, dass du dich mit deinem Konsummuster und deiner Problemtiefe beschäftigst und du, wenn du zur MPU gehst, die notwendigen Voraussetzungen erfüllst.
Letztendlich entscheidet das der Gutachter am Tag der MPU.
 
mit 1,62 benötige ich keinen Abstinenztest? Ich gehe aber davon aus wegen der möglichen MPU und der Tageszeit der Tat mit 14 Uhr
Ich hatte damals den gleichen Wert, habe die MPU locker mit KT absolviert.
Allerdings hat jeder seine eigene Geschichte ... Konsumvergangenheit nebst Trinkmotive bilden hier das Fundament für eine Einschätzung.
 
Am besten stellst du hier den Fragebogen ein,
Was mir allerdings Gedanken macht ist der Trinkbeginn um 10 Uhr vormittags.
Das ist schon sehr ambitioniert....
Die Auskünfte deines RA allerdings auch.
Ich habe die 1,62 ‰ von der Polizei genannt bekommen. Mein Anwalt hatte 2x die Akte angefordert und die Polizei sagte mir, die Akte ist nun beim Staatsanwalt. Mein Anwalt hat sie nun dort angefordert. Seine Aussage, dass die MPU noch nicht sicher ist basiert darauf, dass es angeblich 3 Laborwerte gibt und die will er erst sehen. Ich gehe aber auch davon aus, dass ich zwingend die MPU machen muss. Nur leider bin ich in der Zwickmühle, ob mit 6 oder 12 Monaten Abstineztest. 6 Monate wären noch zu früh bis zur MPU und 12 Monate hätte ich schon vor 2 Monaten machen sollen/können, wenn wir mein Anwalt einen Hinweis gegeben hätte. Aber seit einer Wocher beschäftige ich mich jetzt alleine mit der Materie. Nebenbei, mein Anwalt hat sich auf Verkehrsrecht spezialisiert und ist auch authorisierter ADAC-Fachanwalt. Keine Ahnung, ob das was zu sagen hat.

Ich erstelle jetzt mal den Fragebogen. Vielen Dank für den Hinweis und das es das Forum mit Euch hier gibt.
 
....., dass es angeblich 3 Laborwerte gibt .... Nebenbei, mein Anwalt hat sich auf Verkehrsrecht spezialisiert und ist auch authorisierter ADAC-Fachanwalt. Keine Ahnung, ob das was zu sagen hat.
Der Blutalkoholwert ist ein Mittelwert, gebildet aus verschiedenen Methoden der Konzentrationsbestimmung. Damit Hoffnung zu machen ist komplett blödsinn, nur weil vielleicht in 1 von 1000 Fällen sich die Gerichtsmedizin verrechnet. Da bin ich bei einem der Vorschreiber: Anwalt bringt nix, macht, wenn man Verkehrsstrafrecht in der Versicherung abgeschlossen hat, ansonsten nur, wenn irgendwas unklar ist, also nicht, wenn die Polizei dich aus dem Auto gezogen hat.

Verkehrsrecht + ADAC Anwalt: Ja, der macht zu 50% Abwicklung von Verkehrsunfällen (Stimmt die Werkstattrechnung?) und zu 50% Überprüfung von Ordnungswidrigkeiten (War der Blitzer genormt, stand das Blitzerauto im richtigen Winkle zur Straße). Und der Rest dann halt sowas wie Verkehrsstraßtaten.
 
Zurück
Oben