• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

TF 2,54 0/00 16.8.2023

Lieber Monster, sehr interessant.

Der Psycholge welcher den TÜV Nord MPU Vorbereitungskurs geleitet hat sagte etwas anderes.

Nämlich das diese Daten für den Gutachter verfügbar wären, was ich mir bzgl. Datenschutz auch nicht vorstellen konnte.

Also A2 , und ich spreche über die Gespräche bei den Alexianern, keine Entgiftung, selbst das trinken eingestellt aber 2 Minate später wieder rückfällig geworden..dann entgültige Entscheidung abstinent zuu Leben..Abstinenzvertrag, Selbsthilfegruppen besucht..AA -Online .

##########


Der Herr hat jede Sitzung 1-2 Std. vor offiziellem Schluss beendet und sich herablassend über Menschen mit Alkoholproblemen geäussert.

Wir waren uns direkt unsympatisch...möglicherweise hat er deshalb diese Aussage gemacht. ..?

Die 1400 € für diesen Kurs hätte ich besser meinen Kindern gegeben...aber ..Geschenkt!
;o)

Da spende ich lieber hier Geld..

Ihr habt mir wirklich unvoreingenommen und sachlich weiter geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1400 € für diesen Kurs hätte ich besser meinen Kindern gegeben...aber ..Geschenkt!
mit Verlaub - dafür, dass du schon einen Kurs hinter Dir hast, bist du aber noch ziemlich weit am Anfang. Wir haben 5 Seiten lang mit dir gestruggelt, bis endlich mal verwertbare Antworten kamen. Möglicherweise hat Dein Berater irgendwann mal aufgegeben, kann das sein?

Ich schreib das nur als "ich suche Verantwortung bei mir, nicht überall woanders" - Training. Das wäre massiv wichtig bei der MPU.
 
Hi Joost,

Enschuldige dafür...aber mir fällt es extrem schwer mich zu öffnen.

Du meinst ich wäre beratungsresistent?

Bin ich nicht

Der Kurs war im November letzten Jahres .Kursstärke 8 Leute online.

Ich wurde nicht persönlich beraten. Es ging kurz um die TF , wenig um Aufarbeitung eher um allgemeine Themen.

Würde soweit gehen zu sagen: Es hat nicht zwischen uns gepasst.

vllt. daher meine Ahnungslosigkeit ?
 
Enschuldige dafür...aber mir fällt es extrem schwer mich zu öffnen.
hm.. ja. Das war hier auch festzustellen. Aber Du bist ja gerade gut dabei.
Ein Gruppenkurs war vermutlich für Dich schlicht das falsche Format.
Hatte man Dir zur Gruppe geraten oder waren auch Einzelsitzungen im Gespräch?
Es gibt ja nun mehr Menschen, die sich schlecht öffnen können - idR werden diesen Einzelgespräche empfohlen... aus gutem Grund.
 
Ich denke, auch für Dich, dass es das beste wäre die MPU zu verschieben um die neuerlichen Informationen sacken lassen und verarbeiten zu können.

Hole Dir notfalls eine ärztliches Attest für die Absage, das sieht „besser“ aus. Vorzugsweise schwere Erkältung oder Magen-/Darminfekt.

Und nach Deiner „Genesung“ kümmerst Du Dich dann langsam um einen neuen Termin zur Begutachtung, Du musst nur aufpassen wegen Deiner AB-Nachweise.

Damit verhinderst Du neuerlichen Frust weil Du die MPU „vergeigst“, denn Dein Umschwenken auf A2-Einstufung ist nicht in zwei Tagen zu bewerkstelligen.
 
Ich fühle mich sicher genug nicht zu verschieben.

Falls negativ...werde ich den nicht abgeben. Offiziell habe ich von der Fahrerlaubnisbehörde bis Anfang September Zeit.
(hatte wegen des 7ten AB verlängern müssen was auch sofort genehmigt wurde).

Die grosse Frage die ich mir stelle ist, wie erkläre ich die 7 AB Kontrollen?

Ich hätte nur 6 Stk. gebraucht...

"ich wollte damit zeigen das ich es nicht eilig habe und wirklich überzeugen möchte"

Darum Volles Programm....7 Kontrollen

und ich wollte mir noch die Bewertungskriterien für A2 anschauen.

Ich bin Alphatrinker definitiv und es hat Kontrollverlust gegeben. Darum..kompletter Alkoholverzicht.
Hatte aber keien Entzugserscheinungen und fühle mich nicht abhängig aber sehr gefährdet nach dem Rückfall vor 15 Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
es muss eher heissen: Ich war Alphatrinker!

Der MPU Vorbereitungkurs war auch vom TÜV Nord.
Meine Annahme ist...alles aus einer Hand sieht gut aus.

Frage:

Legt der Berater aus der MPU Vorbereitung eine Notiz an, die der Gutachter...ebenflls beim TÜV Nord vorliegen hat?
Dort hatte ich erwähnt eine Entgiftung gemacht zu haben..
 
Legt der Berater aus der MPU Vorbereitung eine Notiz an, die der Gutachter...ebenflls beim TÜV Nord vorliegen hat?
Nein, mW nicht, dies fällt ja auch unter den Datenschutz...

Die grosse Frage die ich mir stelle ist, wie erkläre ich die 7 AB Kontrollen?

Ich hätte nur 6 Stk. gebraucht...
Auf der TÜV-Seite kann man nachlesen, dass es sich um mind. 6 Kontrollen handelt - von daher sind 7 Kontrollen nicht so ungewöhnlich...
Laut den gültigen Beurteilungskriterien sind mind. 4 Kontrollen bei einem 6-monatigen bzw. mind. 6 Kontrollen bei einem 12-monatigen Abstinenzzeitraum notwendig. Bei einem zu belegenden Abstinenzzeitraum über 15 Monate benötigen Sie mindestens 7 Kontrollen.
 
Halli Hallo zusammen,

Ich bin also am Dienstag wie geplant angetreten.
Hat sich alles sehr in die Länge gezogen.

Etwas knapp war der Test mit dem beurteilen von Verkehrssituationen.
Es wird für den Bruchteil einer Sekunde ein Bild eingeblendet und man muss anklicken was man gesehen hat. (Personen, Fahrzeuge, Ampel, Verkehrszeichen, ....

Das musste ich wiederholen.
Lösung war...Wenn eine Ampel im Bid ist dann muss da auch ein Verkehrsschild sein.!

Na ja, das wichtigste...das Psychologengespräch:

Dauer etwa 45 min.

War super.!.die Gutachterin war ca. 35 Jahre alt.
Fragen nach Motiven ..dann Kindheit, Lösungen..
hab von Ihr ein ausdrücklich positives Feedback bekommen.
Sie braucht allerdings 3 Wochen bis das Gutachten bei mir in der Post ist.

Ich warte jetzt also ganz gespannt darauf..und melde mich dann hier.
 
dieser Test ließe sich sogar online etwas trainieren:
Jepp, den hatte ich vor über 5 Jahren hier schon eingestellt:


Schade, dass einige User die zur MPU müssen nicht sehen, dass in unseren MPU-Infos wichtige Dinge stehen, die ihnen für ihre Begutachtung hilfreich sein können. Mir fällt auch gerade kein Weg ein, dies noch zu verbessern...
think.gif
 
Hallo zusammen,

Heute war endlich das positive Gutachten in der Post.

Das wichtigste ist die Letzte Seite:

##################

V. Beantwortung der Fragestellung

Es nicht zu erwarten dass der Untersuchte auch zukünftig ein Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss führen wird.

Es liegen keine Beeinträchtigungen vor die das sichere Führen eines Kraftfahrzeuges der Klasse ABBEC1 in Frage stellen.

###################


Ich danke euch SEHR!!!
 
@besserohne: Glückwunsch.

@Jagel: Was ist für dich der Unterschied zwischen einem Reaktionstest und einem Test mit logischem Denken?

Bei der MPU muss du Situationen erkennen und unter Zeitnahme zuordnen können. Das hat mit Logik nichts zu tun.
 
Zurück
Oben