Hallo zusammen.
Ich habe Mist gebaut vor zwei Tagen und seit dem das Internet durchforstet wobei ich nun hier gelandet bin.
Da ich noch nie mit dem Gesetz Probleme hatte mache ich mich gerade wahnsinnig und wollte mich hier einmal Ratschläge einholen wir ich weiter vorgehen soll.
Ich habe in den letzten Tagen gefühlt jeden Thread hier zum Thema Alkohol MPU durchgelesen...
Zum Hergang:
Wir hatten am letzten Freitag eine Firmenfeier auf dem Werksgelände. Aus diesem Grund war ich mit dem Fahrrad dorthin gefahren, wollte eigentlich nicht viel trinken. Gleichzeitig war es mein letzter Arbeitstag bevor ich in den Urlaub fahre.
Die Stimmung war ausgelassen und permanent kam ein Kollege mit neuem Bier, sodass ich komplett den Überblick verloren habe darüber wie viel ich getrunken habe.
Irgendwann habe ich den Heimweg angetreten.
Zunächst war ich einsichtig und habe mein Fahrrad geschoben. Da die Strecke ziemlich lang war (ca. 10km) und sich somit zog kam ich auf die Idee an einer Stelle an der es einen abgetrennten Radweg gab zu probieren ob ich noch fahren kann. Dies gelang eher schlecht als Recht da ich die gesamte Wegbreite brauchte. Mir kamen selbst schon Zweifel ob dies gutgehen würde, aber in diesem Moment stand auch bereits die Polizei neben mir und beendete das Ganze. Beim Atemalkoholtest kam ich auf 0,85 also umgerechnet 1,7 Promille. Das Ergebnis des Blutalkoholtest steht noch aus.
Bei der Blutentnahme habe ich meine Angaben zur Person gemacht, alle weiteren Aussagen verweigert.
Ausfallerscheinungen hatte ich ordentlich. So habe ich es kaum geschafft mein Fahrrad abzuschließen und mehrfach meinen Geldbeutel oder andere Sachen runtergeworfen. Die Koordinationstest ( Finger zu Finger, Finger an Nasenspitze) habe ich allerdings einigermaßen hinbekommen. Bei diesen Tests habe ich nur zu Vermerk gegeben, das die durchführende Medizinische Fachkraft sehr unerfahren wirkte und der Polizist mehr oder weniger ihr sagen musste was sie reinschreiben soll.
Einen Rechtsanwalt habe ich noch nicht eingeschaltet, habe aber bei dem Befragungsbogen auf der Wache angekreuzt, das ich erst mit einem Anwalt mich bereden möchte bevor ich irgendetwas Aussage.
Nach den hier gelesenen Threads wird mir dieser wahrscheinlich wenig nützen, oder?
Da das Ganze erst passiert ist und ich keinerlei Erfahrungen in diese Richtung habe weiß ich nicht wie ich weitermachen soll.
Ich werde erst einmal heute in den Urlaub fahren und nach meiner Rückkehr nächstes Wochenende den Alkohol aus dem Haus verbannen. Habt ihr mir Empfehlungen für Beratungen im Raum Lahr/Offenburg in diese Richtung für Beratungen/ Nachweise etc?
Ich werde ja höchstwahrscheinlich nachweisen müssen, das ich mein Alkoholverhalten ändere. Habt ihr hier Empfehlungen? AN oder KT?
Mir selbst ist erst einmal die Lust auf Alkohol vergangen aber mit meinem Alter ist AN wahrscheinlich unglaubwürdig.
Den Fragenkatalog werde ich noch hier beantworten allerdings brauche ich hierfür etwas Abstand um sinnvoll, reflektiert diesen durchgehen zu können.
Gruß und schon einmal Danke im Vorraus für jedwede Unterstützung.
Nachfolgend schon einmal der Fragebogen soweit ich ihn bis jetzt ausfüllen konnte.
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 186
Gewicht: 120kg
Alter:26
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 06.06.25
BAK: noch ausstehend AAK 0.85 (1,7)
Trinkbeginn: 13:00
Trinkende: 22:00
Uhrzeit der Blutabnahme:
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: ja
Strafbefehl schon bekommen:nein
Dauer der Sperrfrist: nein
Führerschein
Hab ich noch: ja
Hab ich abgegeben:
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht:
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):
Noch unbekannt
Bundesland:
Baden Württemberg
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:
Ich lebe abstinent seit:
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Urinscreening ja/nein: nein
PEth-Analytik ja/nein: nein
Keinen Plan?: ja
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:
Nein
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:
Ambulante/stationäre Therapie:
Keine Ahnung:
MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI): KA
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt? Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Altlasten
Bereits du
rch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
Nein
Ich habe Mist gebaut vor zwei Tagen und seit dem das Internet durchforstet wobei ich nun hier gelandet bin.
Da ich noch nie mit dem Gesetz Probleme hatte mache ich mich gerade wahnsinnig und wollte mich hier einmal Ratschläge einholen wir ich weiter vorgehen soll.
Ich habe in den letzten Tagen gefühlt jeden Thread hier zum Thema Alkohol MPU durchgelesen...
Zum Hergang:
Wir hatten am letzten Freitag eine Firmenfeier auf dem Werksgelände. Aus diesem Grund war ich mit dem Fahrrad dorthin gefahren, wollte eigentlich nicht viel trinken. Gleichzeitig war es mein letzter Arbeitstag bevor ich in den Urlaub fahre.
Die Stimmung war ausgelassen und permanent kam ein Kollege mit neuem Bier, sodass ich komplett den Überblick verloren habe darüber wie viel ich getrunken habe.
Irgendwann habe ich den Heimweg angetreten.
Zunächst war ich einsichtig und habe mein Fahrrad geschoben. Da die Strecke ziemlich lang war (ca. 10km) und sich somit zog kam ich auf die Idee an einer Stelle an der es einen abgetrennten Radweg gab zu probieren ob ich noch fahren kann. Dies gelang eher schlecht als Recht da ich die gesamte Wegbreite brauchte. Mir kamen selbst schon Zweifel ob dies gutgehen würde, aber in diesem Moment stand auch bereits die Polizei neben mir und beendete das Ganze. Beim Atemalkoholtest kam ich auf 0,85 also umgerechnet 1,7 Promille. Das Ergebnis des Blutalkoholtest steht noch aus.
Bei der Blutentnahme habe ich meine Angaben zur Person gemacht, alle weiteren Aussagen verweigert.
Ausfallerscheinungen hatte ich ordentlich. So habe ich es kaum geschafft mein Fahrrad abzuschließen und mehrfach meinen Geldbeutel oder andere Sachen runtergeworfen. Die Koordinationstest ( Finger zu Finger, Finger an Nasenspitze) habe ich allerdings einigermaßen hinbekommen. Bei diesen Tests habe ich nur zu Vermerk gegeben, das die durchführende Medizinische Fachkraft sehr unerfahren wirkte und der Polizist mehr oder weniger ihr sagen musste was sie reinschreiben soll.
Einen Rechtsanwalt habe ich noch nicht eingeschaltet, habe aber bei dem Befragungsbogen auf der Wache angekreuzt, das ich erst mit einem Anwalt mich bereden möchte bevor ich irgendetwas Aussage.
Nach den hier gelesenen Threads wird mir dieser wahrscheinlich wenig nützen, oder?
Da das Ganze erst passiert ist und ich keinerlei Erfahrungen in diese Richtung habe weiß ich nicht wie ich weitermachen soll.
Ich werde erst einmal heute in den Urlaub fahren und nach meiner Rückkehr nächstes Wochenende den Alkohol aus dem Haus verbannen. Habt ihr mir Empfehlungen für Beratungen im Raum Lahr/Offenburg in diese Richtung für Beratungen/ Nachweise etc?
Ich werde ja höchstwahrscheinlich nachweisen müssen, das ich mein Alkoholverhalten ändere. Habt ihr hier Empfehlungen? AN oder KT?
Mir selbst ist erst einmal die Lust auf Alkohol vergangen aber mit meinem Alter ist AN wahrscheinlich unglaubwürdig.
Den Fragenkatalog werde ich noch hier beantworten allerdings brauche ich hierfür etwas Abstand um sinnvoll, reflektiert diesen durchgehen zu können.
Gruß und schon einmal Danke im Vorraus für jedwede Unterstützung.
Nachfolgend schon einmal der Fragebogen soweit ich ihn bis jetzt ausfüllen konnte.
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 186
Gewicht: 120kg
Alter:26
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 06.06.25
BAK: noch ausstehend AAK 0.85 (1,7)
Trinkbeginn: 13:00
Trinkende: 22:00
Uhrzeit der Blutabnahme:
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: ja
Strafbefehl schon bekommen:nein
Dauer der Sperrfrist: nein
Führerschein
Hab ich noch: ja
Hab ich abgegeben:
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht:
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):
Noch unbekannt
Bundesland:
Baden Württemberg
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:
Ich lebe abstinent seit:
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Urinscreening ja/nein: nein
PEth-Analytik ja/nein: nein
Keinen Plan?: ja
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:
Nein
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:
Ambulante/stationäre Therapie:
Keine Ahnung:
MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI): KA
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt? Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Altlasten
Bereits du
rch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
Nein