• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Mpu?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich ist das auch seltsam, die Sperrfrist ist längst vorbei und ich muss weiterhin warten… die Frage ist, wie lange?


Bis zu einem halben Jahr.
 
Mir sagte man damals (in Berlin) auch, dass die Bearbeitung der Neuerteilung bis zu einem halben Jahr dauern könnte. Darüber war ich dann auch nicht sonderlich begeistert. Dann kam aber innerhalb von zwei Wochen das Schreiben der Führerscheinstelle mit der Aufforderung einer MPU.

Ich würde dort auch nochmal nachfragen (lassen), besser nochmal persönlich vorbeischauen.
 
In jedem Falle, so ergibt es keinen Sinn.

Vielleicht wäre sogar ein Einschreiben sinnvoll, mit dem du um eine schriftliche Stellungnahme bittest, die folgende Frage klären soll:
Woran hakt es bei meinem Antrag auf Wiedererteilung ?
Ein Gutachten, von dem du nichts weißt, kann es nicht sein.

Diese Antwort könntest du hier -sorgfältig anonymisiert- hier reinstellen.
Dann lässt sich dir auch konkret raten.

So sind das doch eher „Spekulationen über Jakob“….
 
ich will nur sicher gehen, dass wir nicht aneinander vorbeireden.

Der Ablauf ist so:
  • Du stellst einen Neuantrag.
  • Du bekommst einen Brief, auf dem steht, was du alles brauchst - z.B. Sehtest, Erste-Hilfe-Kurs... und die MPU-Forderung.
  • Dort ist eine Seite dabei, wo du angeben musst, WO GENAU Du die MPU machen magst. Diese Seite muss zurück an die Führerscheinstelle, sonst passiert da weiter gar nix. Denn: die FsSt informiert die MPU-Stelle und sammelt Daten, die sie dann an diese MPU-Stelle schickt. Wenn sie aber nicht weiss, WO Du MPU machen magst...
Wenn Du also diese Antwort von der FsStelle gar nicht bekommen hast, musst Du dort nachfragen. Ohne DEINE Angaben kann sie nicht weitermachen.
 
Das war am 5.06.25
Dauer der Sperrfrist: 7 Monate

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja (entzogen)
Hab ich neu beantragt: noch nicht (geplant Ende Mitte Juli 2025)

Dann am 26.07.25
Die Sperrfrist ist vor drei Wochen abgelaufen.
Also am 5.07.25

Dann hättest du also 6 Monate früher, also Anfang Januar den Antrag auf WE stellen müssen, wenn du berücksichtigt hättest, dass die Bearbeitungszeit incl. evtl. einzuholender Gutachten und deren Erstellung, Prüfung etc eben ca. 6 Monate dauert.
Gerade deswegen „darf“ man ja den Antrag so „früh“ stellen.

Des Weiteren ist der Antrag auf WE auch an Formalien -sprich- Formulare gebunden.
Wann genau hast du diesen formalen Antrag gestellt ?
Hast du ihn dir, was sich immer empfiehlt, kopiert ?

In jedem Falle wolltest du doch den Antrag erst nach Ablauf der Sperrfrist stellen, dann wundert mich das nicht.
Dann sind ja erst einige Wochen rum.
 
Ich habe keinen Brief erhalten, es ist fast 4 Monate her, seit ich die Unterlagen bei der Führerscheinstelle eingereicht habe.
Das war gestern.

Also entweder ein klarer Widerspruch zu deiner Aussage am 5.06., oder du hast im April irgendwelche „Unterlagen eingereicht“, die aber -wie du im Juni ja selbst geschrieben hast- nicht der Antrag auf Wiedererteilung waren.

So kann dir imho hier keiner helfen.
Ich zumindest verstehe gar nix mehr.
 
So kann dir imho hier keiner helfen.
Ich zumindest verstehe gar nix mehr.
jup :(

seit ich die Unterlagen bei der Führerscheinstelle eingereicht habe.
welche Unterlagen genau waren das? Kannst du uns das mal hier reinkopieren? Sehtest und 1.Hilfe-Kurs?

So wie ich das bis jetzt verstehe, hast Du keine Wiederbeantragung des Führerscheins gestellt sondern "einfach mal so" diese Unterlagen geschickt.
Ohne Antrag auf Wiederbeantragung kann die Führerscheinstelle mit diesen Unterlagen gar nichts anfangen...
siehe auch Betrag #47.
Und erst dann erfährst Du ja, ob Du eine MPU brauchst oder nicht. Damit wären wir wieder am Anfang des Threads. Und Du hast 3 Monate verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Unterlagen genau waren das? Kannst du uns das mal hier reinkopieren? Sehtest und 1.Hilfe-Kurs?

So wie ich das bis jetzt verstehe, hast Du keine Wiederbeantragung des Führerscheins gestellt sondern "einfach mal so" diese Unterlagen geschickt.
Ohne Antrag auf Wiederbeantragung kann die Führerscheinstelle mit diesen Unterlagen gar nichts anfangen...
siehe auch Betrag #47.
Jupp, und dann wartet die FEB auch nicht auf irgendwelche Gutachten, sondern auf deinen Antrag !
 
Das war gestern.

Also entweder ein klarer Widerspruch zu deiner Aussage am 5.06., oder du hast im April irgendwelche „Unterlagen eingereicht“, die aber -wie du im Juni ja selbst geschrieben hast- nicht der Antrag auf Wiedererteilung waren.

So kann dir imho hier keiner helfen.
Ich zumindest verstehe gar nix mehr.
Also, noch einmal – vielleicht habe ich etwas verwechselt, entschuldigt bitte mein Deutsch.


Hier noch einmal kurz zusammengefasst:





  • Mitte Juli endet die vom Gericht festgelegte Sperrfrist von 7 Monaten.
  • Anfang Mai habe ich die Unterlagen persönlich eingereicht – vollständig, so wie ich es auf der Internetseite der Führerscheinstelle gefunden habe, ohne Führungszeugnis (das wird ja von der Behörde selbst angefordert).
  • Ich habe nur eine Rechnung von der Führerscheinstelle für den neuen Antrag erhalten, aber keine andere Bestätigung.
  • Zwei Monate nach der Abgabe der Unterlagen habe ich nach dem Status gefragt, dort bekam ich die Antwort, dass es 3 bis 12 Monate dauern kann.
  • Bisher habe ich noch keinen Brief von der Führerscheinstelle erhalten. Als ich vor kurzem erneut nach dem Status gefragt habe, bekam ich die Antwort, dass sie auf ein Gutachten warten und es noch ein halbes Jahr dauern kann.
 
Anfang Mai habe ich die Unterlagen persönlich eingereicht
Welche!
denn!
genau?!?

Gehörte da der Antrag auf Wiedererteilung dazu?
Mannmann.. es ist wirklich schwierig mit Dir :/

ch habe nur eine Rechnung von der Führerscheinstelle für den neuen Antrag erhalten,
Ok, dann war ein Antrag offenbar dabei, der auch zur Kenntnis genommen wurde. Bereits Anfang Mai. Richtig? Das steht da.
Aber wieso zur Hölle schreibst du dann am 5.Juni, dass du den Antrag erst noch im Juli stellen willst? (das seht in deinem ersten Beitrag)

Wir können Dir nicht helfen, wenn Du dir dauernd widersprichst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem:
Du hast oben genau das zusammengefasst, was vorher schon -widersprülich von dir- da stand.

Wenn du nicht konkret antworten kannst und deine Widersprüche hier von dir nicht aufgeklärt werden, bin ich hier raus.

P.S.: Wenn ich mir ansehe, wie du schreibst, sehe ich keinen Anlass dafür, die Sprachprobleme als Grund für den „weichenden, widersprüchlichen Stil.“
 
Genau das verstehe ich selbst nicht, warum es so lange dauert. Ich gebe offen zu, dass ich am Boden zerstört bin und nicht weiß, was ich tun soll.
 
Vor allem:
Du hast oben genau das zusammengefasst, was vorher schon -widersprülich von dir- da stand.

Wenn du nicht konkret antworten kannst und deine Widersprüche hier von dir nicht aufgeklärt werden, bin ich hier raus.

P.S.: Wenn ich mir ansehe, wie du schreibst, sehe ich keinen Anlass dafür, die Sprachprobleme als Grund für den „weichenden, widersprüchlichen Stil.“
Am besten lösche ich meinen Beitrag und erstelle ihn neu, damit ich alles von Anfang an richtig schreiben kann.
 
Bei mir war es genauso. Habe per Internet einen Termin bei der Führerscheinstelle gebucht und dann schon gesehen, was ich zu dem Termin der Wiedererteilung alles mitbringen muss.

Ich brauchte keine Erste Hilfe Bescheinigung, damals in Stuttgart schon, das scheint von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich zu sein.

Als ich den Antrag mit allen Unterlagen abgab, sagte man mir auch, dass es bis zu einem halben Jahr dauern kann, was dann glücklicherweise nicht zutraf. Ich konnte die Wiedererteilung auch erst Mitte April (MPU dann Mitte Juni) beantragen, da sich durch meinen Einspruch alles nach hinten verschob.

Ich würde an seiner Stelle einfach nochmal nachfragen, auch was es mit dem Gutachten auf sich hat, mehr kann man erstmal nicht machen, außer abzuwarten. Leider. Er hätte seinen Neuantrag schon früher stellen können/müssen.
 
Danke, also bleibt mir nichts anderes übrig, als unruhig zu warten. Obwohl mein Bundesland Bayern

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben