Man muss dazu sagen, dass es verschiedene Versionen des Cognitronentests gibt, zb. die Testformen COG S1-S3, S8-S9 und S11 sind so konzipiert, dass die Bearbeitungszeit nicht fest ist, also eine freie Bearbeitungszeit beinhalten.
Testformen COG/S4 und COG/S5 haben eine feste Bearbeitungszeit von 1,8 Sekunden pro Reiz.
Mich hat das die letzten Tage so extrem beschäftigt, wo der Fehler bei mir war, obwohl es so simpel ist, wenn man es versteht.
In meinem Fall waren das gefühlt 60 Aufgaben, da finde ich die freie Bearbeitungszeit mehr wie fair, weil es ja um Sorgfalt und Genauigkeit bzw. Konzentration geht - nicht, wie schnell man ist!
Jetzt kann ich auch dieses "85%" Kriterium besser verstehen, dass man bei 60 Aufgaben mit freier Bearbeitungszeit dieses Kriterium locker erreichen kann, vorausgesetzt man weiß es davor.. Und ich denke, dass das viele nicht wissen.
Das wird einem nirgends auf Youtube in einem Video von "Experten" vermittelt..
Hier ein Auszug aus meinem Gutachten, wo meine jetzige Annahme bekräftigt wird bzgl. freier Bearbeitungszeit im COG S11.
Natürlich kann man davor nicht wissen, welche Tests die Begutachtungsstelle mit einem genau macht. Aber im Endeffekt ist es das selbe Schema, zumindest bei Leuten, die den normalen Auto Führerschein machen.
Kommt auch drauf an, ob man Cannabis-Patient ist, wo nochmal bei der Konzentration genauer hingeguckt wird, wie bei mir mit dem Figurenvergleichstest.