• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Reaktionstest PIMA MPU Ärztliches Gutachten

Ich verstehe deine Gefühlslage, aber so schnell geht das dann doch nicht. Ein paar Stunden kann es bis zur Löschung dauern.

Aber das ist kein Voyeur-, sondern ein Fachforum. Die Wahrscheinlichkeit das bis zur Löschung jemand deinen Namen sucht und zudem noch verbreitet ist damit äußerst unwahrscheinlich.
 
Ich habe mir jetzt auch die Tests vom Wiener Testsystem genau im Internet angeguckt und dementsprechend meinen Fehler gefunden:

Im COG S/11 Test (Figurenvergleichstest) ist keine "limitierte Bearbeitungszeit" pro Aufgabe vorgegeben, sondern eine "freie Bearbeitungszeit", wo der Proband selbst das "Tempo" entscheidet - OHNE ZEITDRUCK...

Ich habe das natürlich nicht vorher gewusst, und habe auf extremen Zeitdruck gearbeitet, was völlig dumm von mir war und dementsprechend diesen Test nicht bestanden habe.

Denke, dass das gut zu wissen ist für andere, die das auch machen müssen und zu den Tests nicht viele Infos bekommen.
Ja, die Tests sind grundsätzlich Kindergarten, aber wenn einem wie mir bei der MPU Vorbereitung suggeriert wurde, dass das alles auf Zeit ist, der ist, wie in meinem Fall, danach schlauer, dass das nur bedingt stimmt, speziell zum COG S11 Test.
 
Man muss dazu sagen, dass es verschiedene Versionen des Cognitronentests gibt, zb. die Testformen COG S1-S3, S8-S9 und S11 sind so konzipiert, dass die Bearbeitungszeit nicht fest ist, also eine freie Bearbeitungszeit beinhalten.

Testformen COG/S4 und COG/S5 haben eine feste Bearbeitungszeit von 1,8 Sekunden pro Reiz.

Mich hat das die letzten Tage so extrem beschäftigt, wo der Fehler bei mir war, obwohl es so simpel ist, wenn man es versteht.

In meinem Fall waren das gefühlt 60 Aufgaben, da finde ich die freie Bearbeitungszeit mehr wie fair, weil es ja um Sorgfalt und Genauigkeit bzw. Konzentration geht - nicht, wie schnell man ist!
Jetzt kann ich auch dieses "85%" Kriterium besser verstehen, dass man bei 60 Aufgaben mit freier Bearbeitungszeit dieses Kriterium locker erreichen kann, vorausgesetzt man weiß es davor.. Und ich denke, dass das viele nicht wissen.
Das wird einem nirgends auf Youtube in einem Video von "Experten" vermittelt..

Hier ein Auszug aus meinem Gutachten, wo meine jetzige Annahme bekräftigt wird bzgl. freier Bearbeitungszeit im COG S11.

Natürlich kann man davor nicht wissen, welche Tests die Begutachtungsstelle mit einem genau macht. Aber im Endeffekt ist es das selbe Schema, zumindest bei Leuten, die den normalen Auto Führerschein machen.
Kommt auch drauf an, ob man Cannabis-Patient ist, wo nochmal bei der Konzentration genauer hingeguckt wird, wie bei mir mit dem Figurenvergleichstest.
 

Anhänge

  • IMG_20250905_192102_edit_3606283093720.jpg
    IMG_20250905_192102_edit_3606283093720.jpg
    251,2 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @canna97

Noch ein Zusatzinfo: Du hast das Gutachten offensichtlich mittels Software unkenntlich gemacht beziehungsweise unkenntlich machen wollen.

Die Übermalungen wurden aber nicht mit dem Dokument verbunden sonden darübergelegt. Deshalb konnten die Übermalungen mit einem geeigneten Programm einfach markiert und direkt gelöscht werden. Das Programm nenne ich jetzt natürlich nicht. Nur soweit, es handelt sich um eine normale Software, also kein Spionageprogramm oder ähliches.

Das wollte ich nicht schreiben solange dein Gutachten noch abrufbar war. Für zukünftige Anonymisierungen solltest du deshalb eine andere Software benutzen.

Eine sichere Methode ist auch Grafiken zunächst im jpg-Format zu speichern, da es dabei nur eine Ebene gibt. Alle Ebenen werden im jpg-Format also "zwangsweise" zusammengelegt.
 
@MrMurphy ouh, krass, dass das geht...
Wieder was dazu gelernt... Jetzt, wo du es so erklärst, macht das Sinn.. Heftig..
Und ja, ich habs tatsächlich direkt in der PDF bearbeitet bzw. darüber gemalt...
Danke für den wertvollen Tipp, auch für die Zukunft natürlich!!
Das natürlich als Bild abzuspeichern, als jpg klingt einleuchtend, tatsächlich..
Danke für den nützlichen Tipp, no joke
 
Aus den jpg-Dateien kannst du anschließend wieder ein pdf-Dokument machen. Das lässt sich besser lesen als viele jpg-Bilder, die nacheinander aufgerufen werden müssen.
 
@MrMurphy Einleuchtend‍
Danke für den krassen Tipp, kein Witz..
Das mit dem "Ebenen-Beispiel" direkt in der PDF mit übermalen ist von dir gut erklärt.. Werde es mir definitiv merken und bei dem nächsten schwärzen umsetzen!
Bin ehrlich gesagt etwas schockiert, aber bin da nicht so tief drinnen mit Software etc., umso mehr dankbar bin ich dir
 
Nein, dass wurde mir nicht gesagt. Vermutlich deshalb, weil ich nur 2/5 Tests bestanden habe und in meinem Fall von Leistungsbeeinträchtigungen ausgegangen werden muss.
Ich bin bei der Pima auch durch den „ach so leichten Test“ geflogen und habe dann die von nancy beschriebene Fahrverhaltens Beobachtung absolviert
Und bestanden - war auch Mega aufgeregt und nervös
 
@zuerbiswolke
Musstest du MPU oder FÄG machen oder ist das egal, zwecks FVB?
Musstest du das Gutachten erst bei der Führerscheinstelle abgeben oder kann man die FVB direkt mit der PIMA im Anschluss machen?
Bei den Tests mit diesen Linien verfolgen und Reaktionen bzw. Pedalen und Farben kein Thema bei mir... Hätte ich das vorher gewusst, dass ich freie Bearbeitungszeit in diesem Figurenvergleichstest (COG S11) habe, wäre ich durchgekommen..
Aber hätte, hätte Fahrradkette.. Im Nachhinein ist man immer schlauer.
 
Ich musste MPU machen. Ich hab den Leistungstest am Ende gemacht und sie hat mir schon gesagt, dass der nicht so gut ausgefallen ist und dass sie sich melden würden. Sie haben mich dann kurze Zeit später angeschrieben dass ein positives Gutachten nur mit Verhaltensbeobachtung möglich ist. Das war noch mal weitere 600 € bei der MPU Stelle und zusätzlich Kosten für die Fahrschule und nochmal Fahrstunden damit ich das Fahrzeug kennen lernen konnte und den Fahrlehrer
 
@zuerbiswolke
Ich kann das leider aktuell schlecht beurteilen, ob das bei einem Ärztlichen Gutachten etwas anders ist. Hatte mich da auch erkundigt zwecks FVB und man sagte mir, dass das nicht geht. Bei Leuten, die speziell eine volle MPU machen mussten, aber den Reaktionstest nicht bestehen, können das durch die FVB kompensieren und so ausgleichen, so ist jetzt zumindest mein Sachstand.
Bei mir geht's ja auch noch zusätzlich um eventuelle Ärztliche Kontrollen oder Nachuntersuchungen als Cannabis-Patient.
Will da ehrlich gesagt gute Reaktionen vorweisen und im besten Falle keine Nachuntersuchungen machen.
Nehmen wir mal an, ich könnte die FVB machen, müsste ich 100% alle 2 Jahre zur Nachuntersuchung aufgrund der schlechten Reaktionstests... Glaube bei Arzneimittel gucken die da besonders drauf. Bin da aber zu schlecht belesen.
 
Ist halt echt doof, wenn man denkt, die Reaktionstests sind alle auf Zeit getrimmt und man dann ließt "freie Bearbeitungszeit", dann fühlt man sich bisschen veräppelt, wenn man die Tasten wie ein nervöser drückt, obwohl kein Zeitdruck nötig ist, ganz im Gegenteil.
Zumindest ist jetzt mein Eindruck, wenn ich die ersten 3 Tests positiv bestehe, dann habe ich bestanden. Bei mir wurden ja noch weitere Tests gemacht, weil ich den COG S11 verhauen habe. Bei 3 positiven Reaktionstests wird man ja nicht nochmal nachgetestet. Hatte von den ersten drei Tests, einen falsch, wurde mit anderen Tests nachgetestet, die ich auch verhauen habe. So stand es dann 2 Positive zu 3 Negativen Tests.
 
Da @zuerbiswolke die Frage nicht direkt beantwortet hat: Das Gutachten muss zunächst bei der Führerscheinstelle abgegeben werden und die müssen der Verhaltensbeobachtung zustimmen. Das ist aber meist nur reine Formsache.
Ich habe das Gutachten erst naxh der Fahrverhaltens Beobachtung bekommen, heißt die Führerscheinstelle war vorher nicht informiert und es ist nichts vorher zur Führerschein Stelle gegangen
 
Ein Fahrverhaltensbeobachtung kommt nur in Frage, wenn die Reaktionstests nur in einem gewissen Rahmen nicht bestanden wurden, also umgangsprachlich nur knapp nicht bestanden wurden. Diese Anforderungen wirst du nicht erfüllt haben.
 
Zurück
Oben