auf deren Webseite lese ich:außerdem frage ich morgen bei toxilab auf was den da getestet wird?
Was genau steht denn in dem Bericht? Magst du den vllt mal hier einstellen (gut anonymisiert), und zwar alle Seiten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
auf deren Webseite lese ich:außerdem frage ich morgen bei toxilab auf was den da getestet wird?
Was genau steht denn in dem Bericht? Magst du den vllt mal hier einstellen (gut anonymisiert), und zwar alle Seiten?
ach doch - weil eben auch COOH-Werte durch Oberflächen-Kontamination false-positive werden können:das würde ja absolut keinen sinn ergeben
(https://www.nature.com/articles/srep14906)Freiburger Forscher rund um den forensischen Toxikologen Prof. Dr. Volker Auwärter haben herausgefunden, dass sich THC-COOH in den Haaren in nennenswerten Mengen auch durch Körperkontakt mit Personen einlagern kann, die Cannabis geraucht haben.
Dieser Weg stünde dir vermutlich auch bei der bestehenden Haarprobe offen, wenn das Labor sowas anbietet.Bei [..]THC ist eine zurückhaltende Interpretation hinsichtlich des Konsumnachweises vorzunehmen [...].
THC gelangt beim Rauchen in die Umgebungsluft und kann sich als Aerosol auf die Haare niederschlagen [...]
Beharrt der Klient darauf, [...] THC keinesfalls konsumiert zu haben, kann ihm empfohlen werden, zur weiteren Aufklärung eineAnalyse von Stoffwechselprodukten zu beauftragen. (S.317)
Ja, sind sie, aber bzgl. Schnelligkeit sind die echt top. Zumal die auch mit normalen Arztpraxen kooperieren, wenn das Synlab Zentrum weit weg ist. Bei mir hat die Analyse knapp 14 Tage von Abnahme bis zum Ergebnis gedauert, obwohl man mir sagte, dass der Prozess circa 4 Wochen dauert. Teuer, aber zuverlässig und schnell. Drück dir die Daumen!Synlab gibt es bei mir auch ist sogar wie ich gerade gesehen hab auch am nächsten zu meinem Wohnort, aber sind auch mit 180€ die teuersten
der Hausarzt nimmt gemäß CTU-Kriterien ab?*Der Hausarzt bekommt alle Unterlagen von Synlab zugeschickt, gehst dorthin, beantwortest ein paar Fragen, danach wird die Abnahme durchgeführt und das wars.
Ja, wenn er intern von Synlab überprüft wird, dann schonder Hausarzt nimmt gemäß CTU-Kriterien ab?
Das ist mir neu...