• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Zweittäter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OK Bitte den Fragebogen ignorieren. Ich werde bis Freitag einen in Word generieren und erst dann hier hoch laden
wenn er absolut todsicher ist.

Danke aber noch mal für die Mühe vor allem an NeuHesse2020 und auch an NoFomo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verstößt gegen die Foren Regeln. Das ist jetzt schon das dritte Mal dass mich der User petermünchen hier beleidigt.
Ich stimme dir zu.

@petermünchen
Bitte unterlasse künftig solche Bemerkungen.
Wenn du "mpu2025" bei seiner Vorbereitung helfen möchtest - gerne, aber immer wieder ausschließlich provozierende Beiträge einzustreuen bringen ihn nicht weiter, und gehören auch nicht zu den Gepflogenheiten dieses Forums!
 
So das ist jetzt die ultimative Fassung
Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(Wann,wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen /Promille)

Erste Fahrt, Alleine zu Hause getrunken, am Nachmittag Ich hatte einen Freien Tag und sollte meine damalige Lebensgefährtin am nächsten Morgen vom Flugplatz abholen. Leider kam sie schon am gleichen Abend ohne das vorher zu kommunizieren. Ich wollte zuerst nicht fahren, sie hat aber Druck gemacht mich beschimpft und gedroht die Beziehung zu beenden.
Anmerkung Das war der Grund weshalb ich im Anschluss die Beziehung beendete.

Datum 11.06.2019 ein Dienstag 0,5 mg/l AAK gemessen am großen Automaten im Polizeirevier. Aufgefallen einem Zivil Polizisten der behauptet hat ich wäre nur 40 über mehrere Kilometer auf der Autobahn gefahren.

Zweite Fahrt. Nachmittag in einer polnischen Kneipe (privat) anlässlich der Geburtsag Feier meines polnischen Ex Schwagers.
Datum20.11.2024 Buß und Bettag, 0,68 pm Blutentnahme um 22:55h
Aufgefallendurch Unfall
2.Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Erste Fahrt EineFlasche 0,7 l Rotwein Trinkzeit über mehrere Stunden verteilt
Zweite Fahrt MehrereRunden Wodka ein Bier dazwischen Unmengen von Kaffee


3.Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie vielKilometer wollten Sie insgesamt fahren?
ErsteFahrt Fahrstreckeca 43 km, aufgefallen nach ca 29 km durch Zivilpolizei
ZweiteFahrt Fahrstreckeca 43 km aufgefallen durch Unfall nach ca 20 km

4.Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein+ Begründung)
ErsteFahrt Ja
ZweiteFahrtNeinIch hab mich schlecht gefühlt wollte im Auto übernachten, es waraber zu kalt. Ich bin dann ein paar Km gefahren und habe wieder Pausegemacht. Mit laufendem Motor wegen der Heizung und so weiter Weil Bußund Bettag war hatte die meisten
Pensionengeschlossen.

5.Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wennüberhaupt)?
ErsteFahrt Ichhab mich fahrtüchtig gefühlt
ZweiteFahrt Mirwar bewusst dass es nicht ok war. Ich war aber seit 4 Uhr morgensunterwegs, müde und wollte nur noch ins Bett. Ich wollte in einegünstige ension aber wehen Bus und Bettag waren die meistengeschlossen. Ich hatte in der früh meinen Geldbeutel zu Hausevergesse und nur mein Notgeld aus dem Auto dabei. Mein Sohn der michhätte abholen könne hatte den gnzen Tag sein Telefoausgeschaltet.

6.Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinflussgestanden und sind aufgefallen?
Ichbin über die Jahre verteilt mehrmals in Kontrollen gekommen - sozwei Mal Anfang der 80er Beide Male Kfz Schlüssel über Nachtabgegeben und am nächsten Tag wieder geholt. Später hatte ich immernur so viel getrunken dass es sicher unter 0,3 Pm blieb. Hab denPromille Rechner vom ADAC genutzt um da sicher zu gehen. Mir hat dasein befreundeter Polizist geraten mit dem ich zusammen Fußballgespielt habe. Das hat über Jahre hinweg immer gutfunktioniert.
AnmerkungIchhabe gegenüber dem Durchschnitt eine verzögerte Anflutungsphase. Soca 70 max 90 Minuten. Dadurch habe ich mich auch nach zwei oder dreiPils nicht fahruntüchtig gefühlt.

7.Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohneaufzufallen und was folgern Sie daraus?
Kannich nicht sagen da ich immer die 0,3 Promille Regel versucht habeeinzuhalten. Also nicht mehr als drei 0,33 Pils in einem Zeitraum vonmax vier Stunden Stunden. Laut ADAC Rechner gibt das 0,21 Promille.Ich bin aber auch schon mal mit 0,0 gemessen worden nach dreiPils.

Exploration

8.Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(AllerersteErinnerung und erster Konsum)

KindheitBier ca 8 bis 10 Jahre alt - Ich hatte in den Ferien immer das Bier aus dem Keller ( 1 LIter Krug) gezapft und zur Vesper aufs Feldgebracht. Ich durfte dann immer den ersten Schluck machen.

9.Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?

Ich habe regelmäßig Alkohol getrunken. Zuerst nur Bier und ausschließlich zu den Mahlzeiten oder abends in der Disco . 2017 habe ich eine neue Lebensgefährtin kenne gelernt: Mit der habe ich immer abends vor dem Kamin oder auch im Garten
eine Flasche Wein 0,7 zu zweit getrunken.

10.Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
Dashat sich im Laufe meines Lebens mehrmals stark geändert

(GenaueAngaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Jugendbis 22 keine Party ausgelassen. Danach Studium und Beruf. KaumGelegenheiten zum trinken. War viel beschäftigt habe aberausschließlich zum chillen getrunken, nie wegen Stress oder so. Dannmit 34 Hochzeit. Meine Ex war Alkohol nicht abgeneigt am Anfang aberspätestens mit der Schwangerschaft war Alkhohol dann tabu.

Nachder Scheidung habe ich begonnen immer öfter mal was zutrinken. Grund war weil ich die neu gewonnen Freiheit genießen wollte und weil der“Sheriff” nicht mehr da war.

Unter der Woche nur Bier. Am Wochenende auch mal zu zweit eine Flasche Wein. Mit Freunden oder meiner Schwester Ab und an mal ein Glas Whisky Single Malt. Ich habe damals so ab 2010 Bier Reisen für eine amerikanische Firma mit organisiert; Mich an einem Craft Beer Projekt beteiligt und hatte einen Vlog mit Beer ratings.

Ich habe 1989 eine Flasche Ardbeg aus der alte Destillerie gekauft vor Ort und die ist bis heute ungeöffnet

11 Wann und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?

Hab ich weiter oben schon beschrieben. Als ich noch verheiratet war auch mit meiner Frau die damals gerne Bier trank allerdings alles vor der Schwangerschaft. Mein Sohn ist 1998 geboren.
Danach nur noch an Weihnachten und Geburtstagen

12.Warum haben Sie getrunken?
(Innere+ äußere Motive)

Ich bin mit Bier aufgewachsen
Mein Opa war Gastronom. Mein Vater war Techniker in einer Brauerei und hatte Bier als Teil seines Lohnes erhalten ( Deputat) Meine Oma hat mir im Alter von 8 bis 10 Jahren das Bier brauen beigebracht.
Als ich als Jugendlicher in der Disco war ( Brauerei Disco auf dem Dorf)kostete das Bier 1,70 DM Ein 0,3 Cola oder Limo jedoch 2,90 bis 3,50DM. Da hat man nicht lang überlegt sondern jeder hat Bier getrunken weil es einfach das günstigste Getränk war. ( Äußeres Motiv)

Ich hatte aber keinen Gruppenzwang oder so. Bei uns gab es einen Jungen der aus religiösen Gründen keinen Alkohol trank. Das haben wir respektiert. Es gab auch keine andere äußeren Motive .

13.Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
Bei wenig Alkohol keinerlei Wirkung. Es war so als wenn ich Limo getrunken hätte. Bei viel auch schon mal Kopfschmerzen am nächstenTag.
Aber außer Erhöhung der Risikobereitschaft keinerlei psychische Änderungen. Ich war weder aggressiv noch enthemmt.

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?

In meiner Teenager und frühen Twen Zeit meine Mutter aber das waren meist keine Anlass bezogenen Mahnungen sondern sehr allgemein bezogen. Zuletzt 2024 hat mich mein Sohn öfters mal ermahnt. Ich ab in beiden Fällen nicht dagegen gesprochen. Anmerkung Mein Sohn hatte so eine Phase wo er begann mir Vorschriften zu machen. Ich sollte auch keine laute Musik hören.


15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Mein Konsum war bis zu letzt nie so hoch dass er Folgen hatte mal abgesehen. Vom Entzug der FE. Ich denke aber das war hier aber nicht gemeint. Nach der ersten Alkoholfahrt habe ich mich immer von einem Mitarbeiter fahren lassen

16.Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben? Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.

Heute trinke ich nicht mehr Außer den Mengen die unter KT fallen. Davor hatte ich zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich konsumiert. Aber bis auf Ausnahmen immer mehr als heute

17.Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Ja einmal als Teenager. Einmal bei einer Hochzeit. Danach nie wieder. Ich hasse Kontrollverlust

18.Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
Ja mehrmals Aus diversen Anlässen. Um abzunehmen, anlässlich eines Marathon Laufes oder als wir mit der Fußball Mannschaft in die Bezirksliga aufgestiegen sind.

19.In welcher Kategorie eines Alkohol trinkenden Menschen haben Sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Früher Risikotrinker.Mir haben wesentliche Bestandteile für eine andere Einstufung immer gefehlt. Kein Entlastungs Trinken kein Craving.
Heute rückblickend denke ich dass ich möglicherweise schon Richtung Missbrauch ging aber nur wegen der Häufigkeiten. Die Mengen waren im Schnitt gefühlt niedriger als beim ersten Mal. Auch zuletzt kein Entlastungs Trinken, kein Craving.

Heuteund in Zukunft

20.Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Ich mache heute KT Ich habe seit April anlässlich einer Hochzeit zwei Glas Wein getrunken und einmal zu Hause als ich Gäste zum Essen hatte

21.Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?

Vor ca zwei eineinhalb Wochen am Samstag anlässlich eine Essens mit Freunden zwei Achtel Rotwein.

22.Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?

Ich hab zwei mal alkoholfreies Bier genossen

23.Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?

Ich trinke nicht weil ich unbedingt nicht noch mal in eine Situation kommen möchte in der die Gefahr besteht dass ich das nicht mehr trennen kann. Reduziert habe ich aber auch wegen der Gesundheit .

24.Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Ich trinke nicht weil ich unbedingt nicht noch mal in eine Situation kommen möchte in der die Gefahr besteht dass ich das nicht mehr trennen kann. Vorher sah ich die Gefahr nicht

25.Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?

Ich hab das einfach reduziert. Ich habe einen starken Wille und kann wenn es sein muss sehr diszipliniert sein. Eine Umstellungsphase hatte ich jedenfalls so nicht bemerkt. Natürlich macht sich das gesundheitlich bemerkbar. Geringerer Harndrang aber nichts psychisches. Die gesundheitliche Änderung begann sich nach so ca drei bis fünf Wochen bei mir bemerkbar zu machen.


26.Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?

Ich habe 20 Kg Gewicht verloren. Diabetes und Blutdruck Werte deutlich verbessert aber
sonst keinerlei für andere bemerkbare Symptome

Aufmein Leben hat es natürlich schon Auswirkungen. Ich fühle mich stärker und auch frischer.
Kann mich besser fokussieren.

27.Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?
Ich vermeide alle Situationen in denen wieder eine Gewöhnung an Alkohol am Ende stehe könnte.
Wie gesagt ich betreibe KT und ich habe die Menschen in meiner Umgebung darum gebeten auch rigoroser auf mich einzuwirken sollte ich das einmal vergessen. Mein Sohn ist einer von diesen Menschen aber ich habe auch neue Sozialkontakte gefunden die mich auch gedanklich unterstützen. Ich bin Rentner, 67 Jahre, habe noch eine statistische Lebenserwartung von 15 Jahren. Ich bin in den letzten 10 Jahren umgefühlt 15 Jahe gealtert. Ich bin auch etwas eitel. Meine Gesundheit ist mein wichtigstes Gut Ich will den verbleibenden Jahre in maximaler Gesundheit erleben. Mein Ziel ist es die 80 Kg Marke zu erreichen und zu halten. Ich hatte durch den Unfall einen Nerv amRücken geklemmt bzw verschoben.
Es hat fünf Monate gedauert bis ich das ausgeheilt hatte. Ich habe neue Sozialkontakte und neue Hobbies und alte Hobbies wieder belebt.
Ich lebe wieder selbst bestimmt. Und natürlich gehört Mobilität, also Auto fahren zu einer gewissen Lebensqualität dazu.
Eines meiner Hobbies ist u.a ein Oldtimer den ich vor Jahren selbst renovierte.

28 Können Sie ich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurück zu fallen?
(mit Begründung)
Nein Ich lebe wieder bewusst im Hier und Jetzt. Bis April war ich oder fühlte ich mich auch noch verantwortlich für meinen Sohn.
Das ist jetzt alles entfallen.

29.Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Es wird nur noch dann noch getrunken wenn sicher gestellt ist das ich nicht mehr fahre.
Das ist quasi ein Deal mit mir selbst.


30.Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?


Nein
 
Du willst ja unbedingt wissen, was der GA hören will:
Ich schreibe es dir sogar auf.

Dieser Text wird unter deinem Gutachten stehen, sofern du tatsächlich deinem Geld so böse bist, dass du es von deinem Konto in den Orcus schicken möchtest, und mit der „Vorbereitung“ und ohne AN tatsächlich dieses Jahr die MPU machst.

Die Angaben aus dem psychologischen Gespräch sind nicht geeignet, die Bedenken der FEB auszuräumen.

Die zur Beantwortung der behördlichen Fragestellung erforderlichen Befunde konnten nicht in ausreichendem Maße erhoben werden und sind im Rahmen der Befundwürdigung nicht verwertbar.

Herr @ mpu2025 zeigte sich im Gespräch nicht so weit offen, dass die für die Problem- und Verhaltensanalyse notwendigen Hintergrundinformationen zu erhalten waren.

Die Abklärung der äußeren und inneren Bedingungen, fragestellungsrelevante Hintergründe aus der Biographie und Lebenssituation für eine problematische Verhaltensentwicklung, ist eine notwendige Voraussetzung für eine erfolgreiche Verhaltensänderung, da hierin die Basis für die ausreichende Kontrolle liegt.

Ein angemessenes Problembewusstsein ist bei Herrn @ mpu 2025 nicht vorhanden.

Aufgrund seiner Angaben ist eine diagnostische Beurteilung nicht möglich.

Beantwortung der Fragestellung:
Es ist daher zu erwarten, dass Herr @ mpu 2025 auch weiterhin seinen Alkoholkonsum und das Führen von Kfz nicht trennen kann.
 
16.Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben? Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.

Heute trinke ich nicht mehr Außer den Mengen die unter KT fallen. Davor hatte ich zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich konsumiert. Aber bis auf Ausnahmen immer mehr als heute
Ich picke mal das hier heraus: Du hast die Frage nicht beantwortet.
Die Frage war nicht ; trinken Sie noch Alkohol?

Sondern die Frage war gab es Zeiten in denen du mehr getrunken hast wann war das und was war der Grund …. Es gehts im Grunde um die trinkhistorie - z.b war das mehr, als du den kontroll Verlust hattest ….
Beim MPU vorbereiter musste ich zum Beispiel einen „Konsum Verlauf“ in Wort und Grafik erstellen
Darauf zielt diese Frage ab.
Versuche nur die Fragen explizit zu beantworten. Und so ist dein kompletter Frage Bogen oft am Thema vorbei
 
29.Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Es wird nur noch dann noch getrunken wenn sicher gestellt ist das ich nicht mehr fahre.
Das ist quasi ein Deal mit mir selbst.
Wie willst du sicher stellen das du nicht mehr fährst ?
Der Gutachter will die konkrete Vorgehens Weise:
Z.b du fährst schon mit dem Taxi, öffis, bei irgend jemandem mit zu der trink Gelegenheit.
 
20.Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Ich mache heute KT Ich habe seit April anlässlich einer Hochzeit zwei Glas Wein getrunken und einmal zu Hause als ich Gäste zum Essen hatte
Zu kontrollierten trinken ist schon einiges geschrieben worden - die trinkmenge pro Anlass ist für kontrolliertes trinken zu hoch ( 2 Glas Wein ist zu ungenau ) wie oft hast du gäste
? du musst die kommenden Trinkanlässe und Mengen genau beschreiben können …
 
Verdammt @Karl-Heinz und ich hänge immer noch bei Punkt 1+2 1. Fahrt, wo jetzt steht:

"Er habe eine Flasche 0,7 l Rotwein am Nachmittag getrunken und irgendwann am nächsten morgen sei er mit 0,5 mg/l AAK -oder so- am großen Automaten im Polizeirevier gemessen worden."

Ich kann das einfach so nicht nachrechnen, aber wahrscheinlich habe ich in Mathematik einfach zu viel geredet.

Du bist halt doch der Profi und hast das Gutachten schon fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst ja unbedingt wissen, was der GA hören will:
Ich schreibe es dir sogar auf.

Dieser Text wird unter deinem Gutachten stehen, sofern du tatsächlich deinem Geld so böse bist, dass du es von deinem Konto in den Orcus schicken möchtest, und mit der „Vorbereitung“ und ohne AN tatsächlich dieses Jahr die MPU machst.

Die Angaben aus dem psychologischen Gespräch sind nicht geeignet, die Bedenken der FEB auszuräumen.
Weshalb?
Die zur Beantwortung der behördlichen Fragestellung erforderlichen Befunde konnten nicht in ausreichendem Maße erhoben werden und sind im Rahmen der Befundwürdigung nicht verwertbar.

Herr @ mpu2025 zeigte sich im Gespräch nicht so weit offen, dass die für die Problem- und Verhaltensanalyse notwendigen Hintergrundinformationen zu erhalten waren.
ich hab die Hosen runter gelassen willst du mich veralbern?
Die Abklärung der äußeren und inneren Bedingungen, fragestellungsrelevante Hintergründe aus der Biographie und Lebenssituation für eine problematische Verhaltensentwicklung, ist eine notwendige Voraussetzung für eine erfolgreiche Verhaltensänderung, da hierin die Basis für die ausreichende Kontrolle liegt.

Ein angemessenes Problembewusstsein ist bei Herrn @ mpu 2025 nicht vorhanden.
Es ist vorhanden. Ich meine woran willst du das festmachen? Ist doch auch logisch dass das vorher nicht der Fall war, weil ich sonst ja die zweite Fahrt nie unternommen hätte,
Aufgrund seiner Angaben ist eine diagnostische Beurteilung nicht möglich.
Ich bin sicher sie ist es
Beantwortung der Fragestellung:
Es ist daher zu erwarten, dass Herr @ mpu 2025 auch weiterhin seinen Alkoholkonsum und das Führen von Kfz nicht trennen kann.
Das ist es mit Sicherheit nicht. Ich kann das heute sehr gut trennen. Mir ist absolut klar dass mein Trinkverhalten nicht ok war. Dass ich es in der Vergangenheit niemals als gefährlich empfunden habe liegt an mehrerern Faktoren für die ich im Grunde genommen selbst nichts kann.

1, Als ich den FS machte 1977 beantragt, lag die Promille Grenze noch bei 1,5 Pm sie wurde dann reduziert auf 1,2.
2, Als ich mit Anfang 20 mit Alkohol erwischt wurde, wurde mir und auch sonst jedem den ich kannte maximal der Autoschlüssel
abgenommen für eine Nacht. Nur die ganz unbelehrbaren und harte wurden angezeigt. War jemand unter 1,1 ist dem aber auch
nichts passiert außer einer höheren Geldstrafe. Kein Fahrverbot auch kein Entzug. ( ich spreche von Ersttätern )
3, Ich hab tatsächlich eine verzögerte Anflutungsphase. Das ist keine Schutzbehauptung Da ich aber ab ca meinem 22 Lebensjahr in der Stadt gewohnt habe war ich in den allermeisten Fällen in welchen ich getrunken hatte schon sicher zu Hause, bevor der Alk sich bemerkbar machte
Unter der Woche waren wir max auf zwei Bier und am Wochenende in die Disco bin ich meist hin gelaufen. Ich hab Centrums nah gewohnt mein Freundin hatte ein Auto und sie hat so gut wie nie was getrunken.
Später während meines Studiums und meiner Ausbildung on the Job hatte ich jahrelang kaum Gelegenheit was zu trinken.

Bei meiner erste Alkoholfahrt die mit Entzug der FE endete hatte ich auch zunächst den Schein behalten. Ich hab das natürlich als.
Versehen angesehen. Als Konsequenz hab ich mich auch im Nachgang von meiner Lebensgefährtin getrennt eben weil die mich quasi überredet hatte doch zufahren..

Richtig angefangen hat das mit CoVid

Ich war von heute auf Morgen mehr oder weniger ans Haus gefesselt
Zuvor war ich kaum zu Hause. Die Situation hat mich stark belastet, wie auch die Tatsche dass ich meine Firma einstampfen musste.

Ich hab aber dennoch nicht aus diesen Gründen getrunken sondern einfach aus Gewohnheit. Ich hatte Schulden aufgebaut und diese sogar bis heute wieder abgebaut.

In der Praxis spielt es leider ab einer bestimmten Menge Alkohol keine Rolle mehr was die Motivation war.
Ich hab dann seit 2018 wieder auf dem Land gewohnt und bin maximal einmal die Woche in die nächste Stadt gefahren.
Zu Hause bin ich einkaufen mit dem Fahrrad. Ich war 2024 bereits Rentner und musste auch auf die Kosten
achten und ich hab zusätzlich meine Sohn unterhalten der in den letzen Züge seines Studiums lag. Er hat mich fast zur
Verzweiflung gebracht weil er Prokrastination auf ein neues Level erhoben hatte.
Alle anderen Ich mache das morgen
Mein Sohn Ich mache das nächstes Semester

Ich bin kein Kontrollfreak, aber ich habe in der Vergangenheit doch die eine oder andere Sicherung eingebaut.

Der Tag der letzten Trunkenheitsfahrt war Buss und Bettag. Der Anruf dass der Geburtstag meines Schwagers statt fand
war für den Tag zumindest überraschend. Ich bin schon öfters zuvor in eine kleine Pension wenn ich weiter weg unterwegs
war und was getrunken hatte. Zu Hause war das normalerweise nicht nötig.

Mir ist bewusst dass das absolut uncool war vor alle die Tatsache das ich ja trotz besseres Wissen gefahren bin.
In meinem Auto ist immer vorgesorgt für den Notfall. Ich habe Ersatzklamotten, Schuhe, Fussball Ausrüstung, Schlafsack Kulturbeutel
und reichlich Bordwerkzeug dabei. Ich hätte mich sonst in meinem Schlafsack gewickelt und alles wäre gut gewesen
Wie es der Zufall will hatte ich am Wochenende mein Auto vom Lackierer geholt und war zu faul das alles wieder rechtzeitig
einzuräumen.
 
Ich darf mich Karl Heinz inhaltlich anschließen.
Es fehlt alles von deiner Seite was du zum Gelingen der mpu brauchst.
Nach 22 Seiten hier hast du keine Entwicklung gezeigt.
 
Ich war von heute auf Morgen mehr oder weniger ans Haus gefesselt
Zuvor war ich kaum zu Hause. Die Situation hat mich stark belastet, wie auch die Tatsche dass ich meine Firma einstampfen musste
Was genau hat dich belastet …
Andere waren plötzlich auch zu Hause und haben das nicht mit Alkohol kompensiert. Warum hat es dich belastet das du plötzlich zu Hause warst?
Was hat das einstampfen der Firma mit dir gemacht ?
Du schrabbst an der Oberfläche - Du musst tiefer graben …..
 
Verdammt @Karl-Heinz und ich hänge immer noch bei Punkt 1+2 1. Fahrt, wo jetzt steht:

"Er habe eine Flasche 0,7 l Rotwein am Nachmittag getrunken und irgendwann am nächsten morgen sei er mit 0,5 mg/l AAK am großen Automaten im Polizeirevier gemessen worden."

Ich kann das einfach so nicht nachrechnen, aber wahrscheinlich habe ich in Mathematik einfach zu viel geredet.

Du bist halt doch der Profi und hast das Gutachten schon fertig.
Falsche Annahme
Ich habe am Nachmittag getrunken weil ich frei hatte und schönes Wetter war Der AAK wurde nach ca 3,5 Stunden gemessen.
Ich hab das mit dem ADAC Rechner kontrolliert Alter 62 Gewicht 100 Trinkzeit 3,5h Menge ca 5 Glas a 0,2 =0,99 Promille / ich hab sehr große Wein Gläser da geht 0,4 rein und du denkst es wäre 0,2 Doll heißen die 5 Glas gibt der Rechner vor als Größe. Ich hab ca drei mal 0,3 getrunken

PS Wenn du was nicht weist frag mich ich war im Gegensatz zu Karl-Heinz dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um nur eine kleine Sache in Deinem FB herauszuheben…. Du hast nicht ein einziges inneres Motiv nennen können.

Aber genau um diese Frage angelt sich eine gesamte MPU:
Problem (innere Motive) erkannt, Problem bekämpft und dann die Rückfallstrategien benennen können.

Sorry dass ich es so „brutal“ sage, aber auch Dein „ultimativer“ Frage ist absolut nicht MPU-tauglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies dir einfach mal ein paar gute Fragebögen durch.
Bevor du hier schreibst.
Und hole dir externe Hilfe.
@mpu2025
Ich weiß das du dich mit vielen Fragebögen nicht identifizieren kannst - du hast es so ähnlich schon geschrieben - wenn ich dich da richtig verstanden habe.

Es geht auch nicht darum das du die Antworten 1:1 übernehmen sollst, sondern darum dass du ein Gefühl dafür bekommst Warnsignal die Fragen des Gutachters abzielen
Und so ohne Umschweife direkt, konkret und tiefgründig antworten für dich findest.

Der MPU vorbereiter macht nichts anderes : allerdings erst wenn du alles durch Gespräche aufbereitet hast präsentiert er Dir als Abschluss Prüfung die Frsgen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben