also weiss sie Bescheid? Hat sie es irgendwie abgenickt? Dann wärs ja "Unter therapeutischer Beobachtung abgesetzt" ^^Die Therapeutin hat mir geraten die Tabletten weiter zu nehmen aber ich fühle mich aktuell gut ohne.
Und ein ganz anderes Thema: wenn du aufhörst, am Symptom rumzukurieren und STATT DESSEN an den Ursachen arbeitest, halte ich das für eine tolle Idee. Ich hoffe, die Therapeutin hat das Handwerkszeug dazu. Ich erlebe es immer wieder (und es ist eher die Regel denn die Ausnahme), dass reine Symptomrumkuriererei (Pillenwerfen) und Rumskillen am Symptom recht zuverlässig in eine schöne fette Panikstörung führt, über kurz oder lang. Von daher: in meinen Augen passt Deine Entscheidung, jetzt muss es halt an die (emotionalen!) Ursachen gehen und es gilt, diese nachhaltig zu entmachten. Der klassische (!) Verhaltenstherapeut hat da idR das falsche Handwerkszeug dazu. Aber so manche haben es auch geschafft, ihre kognitive Denkblase zu verlassen und mit dem ganzen Hirn (also auch emotionszentriert*) zu arbeiten.
___________________________________________
* z.B. EMDR, Schematherapie / Egostate-Therapie
Zuletzt bearbeitet: