• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Suchergebnisse

  1. R

    Vorstellung / Frage zu Abstinenznachweisen außerhalb der Fragestellung

    Üblicherweise gilt als Voraussetzung für Therapiebeginn ja eine abgeschlossene Entgiftung. Kannst du die belegen? Dann hast du zumindest eine "radikale" Massnahme vorzuweisen, dazu deine AN, das könnte ja ein Mittelweg sein. Dennoch musst du dir im Klaren sein, dass bei der Promillezahl und...
  2. R

    MPU vorbereiten

    Wenn dann nur strafrechtlich, für die MPU ist das nicht relevant. Am Ende hast du angetrunken irgendwelche Sachen gesagt, von denen viele wahrscheinlich unnötig waren. Spielt keine Rolle in deinem Verfahren
  3. R

    Bearbeitungsdauer MPU-Anordnung

    Und wann war das Urteil rechtskräftig? Das ist insofern relevant, als dass ohne rechtskräftiges Urteil die Sperrfrist und die Entziehung nicht verhängt bzw. vollstreckt werden können. Daran hängt dann der gesamte Vorgang im Hintergrund, bis die STA ihre Akten an die FST gesendet hat, die alles...
  4. R

    TF mit E-Scooter

    Ganz einfach: niemand sagt, dass du bei jeder Gelegenheit etwas trinken musst.
  5. R

    Bearbeitungsdauer MPU-Anordnung

    Die Behörden finden meistens einen Grund. Sollte normalerweise mehr als ausreichen, aber ist eben nicht immer so. Klage eine Beschleunigung ein. Wird maximal semi-hilfreich für dich sein. Wann war deine TF?
  6. R

    Bearbeitungsdauer MPU-Anordnung

    Da haben sich schon einige RAs geirrt, ab 1,1 kann bei begründeten Anhaltspunkten auf eine entsprechende Alkoholproblematik die MPU angeordnet werden. Wenn im Bericht nun die Rede von leichten Ausfallerscheinungen ist, dann kann das ein Anhaltspunkt auf eine entsprechende Gewöhnung sein und...
  7. R

    Bearbeitungsdauer MPU-Anordnung

    Ein wesentlicher Tail davon, ja, aber am Ende liegt es im Ermessen der lokalen FST. Kann so oder so ausgehen. Für Spekulationen haben wir zu wenig Informationen.
  8. R

    Bearbeitungsdauer MPU-Anordnung

    Kann schnell gehen, aktuell sind viele mit Umtausch ungültiger Führerscheine ausgelastet. Von 2-8 Wochen ist alles drin
  9. R

    Bearbeitungsdauer MPU-Anordnung

    Die FSt meldet sich, sobald sie fertig sind mit der Bearbeitung. Die Frist sagt ja nur, das vorher keine neue FE erteilt werden darf. Wenn es länger dauert, dann ist es halt so…
  10. R

    MPU vorbereiten

    Die "einfachen" Fragen passen weitgehend, die 7 darf präziser sein, ansonsten sagst du mit deiner Trinkgeschichte, dass du doch 1/3 unter deinem sonstigen "Limit" warst, dass lässt darauf schliessen, dass du beide Male sehr bewusst gefahren bist, obwohl du es besser hättest wissen müssen, vor...
  11. R

    MPU vorbereiten

    Und bei einem ist es nicht geblieben. Warum? Den "Werdegang" vom Angestellten zum Selbständigen musste ich auch erklären. Vor allem, was die Motivation war und was dadurch anders wurde. Geld alleine reicht nicht. Ich konnte es mit meinen Trinkmotiven verknüpfen und dadurch klar darstellen...
  12. R

    MPU vorbereiten

    Du gehst als WHT in eine MPU und willst KT angeben. Wenn du da nicht 110% Aufarbeitung und 120_% Vermeidungsstrategie lieferst, dann wird dir der Gutachter das 49-€-Ticket empfehlen. Du musst genau sein, auch absolut klar, was du trinken willst, wie viel davon, wie oft, warum, ... Naja, genug...
  13. R

    Wiederholungstäter fahrrad Promille Anzahl offen

    Davon würde ich sogar fest ausgehen... Es ist in meinen Augen das gleiche Problem wie oben, Christoph kann sich selbst noch nicht eingestehen, wie tief er in seiner Problematik drinsteckt und versucht immer noch, sich irgendwie durchzueiern. Das zeigt ja auch seine Bezeichnung "komisches...
  14. R

    MPU vorbereiten

    Sorry, ich finde, dass es immer noch nicht überzeugend ist. Deine Motive sind nicht anders, erst recht nicht besser als vorher dargestellt, dafür aber viel knapper. Deine Trinkstrategie ist ziemlich oberflächlich dargestellt, was ist schon ein "Standardglas" - auf dem Oktoberfest ist das ein...
  15. R

    Wiederholungstäter fahrrad Promille Anzahl offen

    Quartalssaufen ist eine Form von Kontrollverlust. Es gibt auch keine "gewisse Abhängigkeit" oder eine Abstufung. Da würde ich zu mehr Klarheit raten. Das ist sinnvoll, aber tu dir selbst den Gefallen und gesteh dir selbst ein, wenn du abhängig bist, und mach dir und deinen Therapeuten (die...
  16. R

    Wiederholungstäter fahrrad Promille Anzahl offen

    Dabei war das ja dein Vorsatz - und zwar lebenslang. Da hatte dich der Alkohol wohl stärker im Griff, als du zugeben möchtest, kann das sein? Ging vielen hier (auch mir) nicht anders... Erst rutscht man zurück in die alte Trinkerei. Dann geht man erste Kompromisse ein und landet dabei in der...
  17. R

    Wiederholungstäter fahrrad Promille Anzahl offen

    Das ist eine gute Entscheidung! Zieh das so durch! Naja, das klingt aber trotzdem nach einem durchaus trinkfreudigen Freundeskreis, das darfst du gerne nochmal kritisch für dich bewerten... Das hängt unmittelbar mit deinen Trinkmotiven zusammen. Beides arbeitest du in einer Therapie heraus und...
  18. R

    Wiederholungstäter fahrrad Promille Anzahl offen

    Ok, das klingt jetzt erst mal ganz gut und mutig, aber: - was meinst du mit "anschliessend" - warum nicht jetzt, und dann deine AB leben? - warum genau willst du die Therapie machen? Wegen deinem Führerschein? Noch ist mir dein Ansatz nicht 100%ig greifbar...
  19. R

    Wiederholungstäter fahrrad Promille Anzahl offen

    Da würde ich dir ein klares NEIN geben. Du hast selbst geschildert, dass du bereits eine MPU mit über 2o/oo gemacht hast, damals mit AB in die MPU gegangen bist. Spätestens jetzt, es lagen 2 Jahre zwischen MPU und neuerlicher TF, wirst wieder mit knapp unter 2 erwischt. Ich hatte es zu Anfang...
  20. R

    MPU vorbereiten

    Das wird genau der Knackpunkt bei deiner MPU werden. Mit einem schlechten Tag des GA muss man da nicht rechnen, es gibt da schon greifbare Kriterien, die Nancy dir ja auch genannt hat und im Gutachten ist es dann auch klar begründet, wie der GA zu seinem Schluss kommt. Du hast halt deine TF...
Zurück
Oben