Hallo zusammen,
Ich habe im Zuge meiner Trunkenheitsfahrt am 20.10. meinen Führerschein abgeben müssen und habe einige Fragen.
Kurz zum Ablauf:
Ich war am Tattag ca seit 6:30 Uhr unterwegs und bin abends in meinen Sportclub gegangen.
Ich war bis dahin vom gesamten Tag frustriert, weil ich gerade einen Wechsel von Arbeit zu einem Studium gemacht habe und sich beides zeitlich überschnitten hat. Ich war von dieser Doppelbelastung überfordert.
Im Sportclub war ich dann mit meiner Leistung unzufrieden und weil ein Kasten Bier vor Ort war habe ich anschließend (ca 22 Uhr) 4 Bier á 5,6%(Ist mir in dem Moment leider nicht aufgefallen, dass es mehr als üblich ist, tut aber auch nichts zur Sache.) getrunken.
Die anderen, die noch vor Ort waren haben auch mitgetrunken. Aber weniger.
Um ca 1:50 Uhr habe ich mich entschlossen nach Hause zu fahren(ca 40 Minuten), weil ich ja am nächsten Tag zur Arbeit musste.
Hier habe ich noch ein weiteres Bier mitgenommen, welches ich zu Hause trinken wollte.
Allerdings habe ich es dann doch schon unterwegs geöffnet. Ich weiß nicht genau, wie viel ich davon getrunken habe bis ich aufgehalten worden bin. Ich schätze ca 2/3.
Um 2:25 Uhr wurde ich dann aufgehalten, weil ich laut Polizei Probleme hatte die Spur zu halten. Ich war zu dem Zeitpunkt sehr müde, vom Schock dann allerdings bis ich wieder zu Hause war hellwach.
AAK hat ca 0,55 angezeigt. Auf die Frage, wie viel und wann ich getrunken habe, habe ich geantwortet, es wären zwei Bier und Trinkende vor zwei Stunden gewesen.
Deshalb ging es zur Wache für einen weiteren AAK mit genauerem Messgerät. Wäre hier der Wert gesunken, hätte ich heim gehen können. Da der letzte Schluck aber direkt vorher war ist er natürlich gestiegen.
Bluttest wurde dann um 3:44 Uhr durchgeführt. Ergebnis: 1,11 ‰ wird zurückgerechnet auf 1,18 ‰
Den kurzen FB Alkohol habe ich hier als Übersicht ausgefüllt:
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: Männlich
Größe: 185cm
Gewicht: 75 kg
Alter: 29
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 20.10.2022, 02:25 Uhr
BAK: 1,18 ‰
Trinkbeginn: 19.10.2022, 22:00 Uhr +- 30 Min
Trinkende: 20.10.2022, 2:20 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 01.11.2022, 03:44 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Nein
Strafbefehl schon bekommen: Ja am 2.12.2022
Dauer der Sperrfrist: 9 Monate
Führerschein
Hab ich noch: Nein
Hab ich abgegeben: Ja
Hab ich neu beantragt: Nein
Habe noch keinen gemacht: -
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): Noch nicht bekannt
Bundesland:
Verstoß: Bayern
Wohnhaft: Bayern
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: Ja, ca 2 mal die Woche. Einmal 3 Bier, einmal 6
Ich lebe abstinent seit: -
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: Nein
Urinscreening ja/nein: Nein
Keinen Plan?: Ja
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: Nein
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Nein
Selbsthilfegruppe (SHG): Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: Nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Nein
Ambulante/stationäre Therapie: Nein
Keine Ahnung: Ja
Falls MPU angeordnet wird, Aufarbeitung hier im Forum
MPU
Datum: -
Welche Stelle (MPI): -
Schon bezahlt?: -
Schon eine MPU gehabt? Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: -
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: -
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
Einmal in die Ausnüchterungszelle mitgenommen worden vor ca 6-7 Jahren (Wird so etwas vermerkt?), sonst nein
Ich habe im Thread von lg14 mit ähnlichen Werten gesehen, dass eine MPU nicht unwahrscheinlich ist. Weiß jemand, wie wahrscheinlich das in Bayern ist? Ausfallerscheinungen dürften wohl nicht allzu stark gewesen sein.
Mir ist bewusst, dass der aktuelle Konsum für eine MPU mit KT viel zu hoch ist. Ist schon deutlich unter dem Höchstkonsum von letztem Sommer, wo es 4 Wochenenden in Folge mit ~10 Bier waren.
Hier wüsste ich gerne, wann ich beginnen muss, wenn ich meinen Führerschein zum 2.9. wieder haben möchte.
Beantragen geht ja am 2.3., wenn ich richtig verstehe. Wie viel vor dem 2.9. würde eine MPU normalerweise stattfinden?
Was gibt es für Strategien zum Trennen von Alkohol und Fahren? Hier sehe ich das größte Problem bei mir. Ich bin auch vorher schon oft mit 3 Bier gefahren(dachte ich immer ist grenzwertig, ist aber offensichtlich auch deutlich zu viel), 2 mal mit 4 und sehr oft mit 2.
Einfach sagen: wenn ich Auto fahre, trinke ich nichts ist wohl zu einfach.
Vielen Dank und Grüße
j10923
Ich habe im Zuge meiner Trunkenheitsfahrt am 20.10. meinen Führerschein abgeben müssen und habe einige Fragen.
Kurz zum Ablauf:
Ich war am Tattag ca seit 6:30 Uhr unterwegs und bin abends in meinen Sportclub gegangen.
Ich war bis dahin vom gesamten Tag frustriert, weil ich gerade einen Wechsel von Arbeit zu einem Studium gemacht habe und sich beides zeitlich überschnitten hat. Ich war von dieser Doppelbelastung überfordert.
Im Sportclub war ich dann mit meiner Leistung unzufrieden und weil ein Kasten Bier vor Ort war habe ich anschließend (ca 22 Uhr) 4 Bier á 5,6%(Ist mir in dem Moment leider nicht aufgefallen, dass es mehr als üblich ist, tut aber auch nichts zur Sache.) getrunken.
Die anderen, die noch vor Ort waren haben auch mitgetrunken. Aber weniger.
Um ca 1:50 Uhr habe ich mich entschlossen nach Hause zu fahren(ca 40 Minuten), weil ich ja am nächsten Tag zur Arbeit musste.
Hier habe ich noch ein weiteres Bier mitgenommen, welches ich zu Hause trinken wollte.
Allerdings habe ich es dann doch schon unterwegs geöffnet. Ich weiß nicht genau, wie viel ich davon getrunken habe bis ich aufgehalten worden bin. Ich schätze ca 2/3.
Um 2:25 Uhr wurde ich dann aufgehalten, weil ich laut Polizei Probleme hatte die Spur zu halten. Ich war zu dem Zeitpunkt sehr müde, vom Schock dann allerdings bis ich wieder zu Hause war hellwach.
AAK hat ca 0,55 angezeigt. Auf die Frage, wie viel und wann ich getrunken habe, habe ich geantwortet, es wären zwei Bier und Trinkende vor zwei Stunden gewesen.
Deshalb ging es zur Wache für einen weiteren AAK mit genauerem Messgerät. Wäre hier der Wert gesunken, hätte ich heim gehen können. Da der letzte Schluck aber direkt vorher war ist er natürlich gestiegen.
Bluttest wurde dann um 3:44 Uhr durchgeführt. Ergebnis: 1,11 ‰ wird zurückgerechnet auf 1,18 ‰
Den kurzen FB Alkohol habe ich hier als Übersicht ausgefüllt:
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: Männlich
Größe: 185cm
Gewicht: 75 kg
Alter: 29
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 20.10.2022, 02:25 Uhr
BAK: 1,18 ‰
Trinkbeginn: 19.10.2022, 22:00 Uhr +- 30 Min
Trinkende: 20.10.2022, 2:20 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 01.11.2022, 03:44 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Nein
Strafbefehl schon bekommen: Ja am 2.12.2022
Dauer der Sperrfrist: 9 Monate
Führerschein
Hab ich noch: Nein
Hab ich abgegeben: Ja
Hab ich neu beantragt: Nein
Habe noch keinen gemacht: -
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): Noch nicht bekannt
Bundesland:
Verstoß: Bayern
Wohnhaft: Bayern
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: Ja, ca 2 mal die Woche. Einmal 3 Bier, einmal 6
Ich lebe abstinent seit: -
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: Nein
Urinscreening ja/nein: Nein
Keinen Plan?: Ja
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: Nein
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Nein
Selbsthilfegruppe (SHG): Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: Nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Nein
Ambulante/stationäre Therapie: Nein
Keine Ahnung: Ja
Falls MPU angeordnet wird, Aufarbeitung hier im Forum
MPU
Datum: -
Welche Stelle (MPI): -
Schon bezahlt?: -
Schon eine MPU gehabt? Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: -
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: -
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
Einmal in die Ausnüchterungszelle mitgenommen worden vor ca 6-7 Jahren (Wird so etwas vermerkt?), sonst nein
Ich habe im Thread von lg14 mit ähnlichen Werten gesehen, dass eine MPU nicht unwahrscheinlich ist. Weiß jemand, wie wahrscheinlich das in Bayern ist? Ausfallerscheinungen dürften wohl nicht allzu stark gewesen sein.
Mir ist bewusst, dass der aktuelle Konsum für eine MPU mit KT viel zu hoch ist. Ist schon deutlich unter dem Höchstkonsum von letztem Sommer, wo es 4 Wochenenden in Folge mit ~10 Bier waren.
Hier wüsste ich gerne, wann ich beginnen muss, wenn ich meinen Führerschein zum 2.9. wieder haben möchte.
Beantragen geht ja am 2.3., wenn ich richtig verstehe. Wie viel vor dem 2.9. würde eine MPU normalerweise stattfinden?
Was gibt es für Strategien zum Trennen von Alkohol und Fahren? Hier sehe ich das größte Problem bei mir. Ich bin auch vorher schon oft mit 3 Bier gefahren(dachte ich immer ist grenzwertig, ist aber offensichtlich auch deutlich zu viel), 2 mal mit 4 und sehr oft mit 2.
Einfach sagen: wenn ich Auto fahre, trinke ich nichts ist wohl zu einfach.
Vielen Dank und Grüße
j10923