3. TF

Ja diese 3 machen Bauchschmerzen. Ich bin aber von Natur aus ein Mensch, der immer den Teufel an die Wand malt. Auch ich bin am überlegen was besser ist A2 oder A3.
@joost .......danke.
 
Bei Synlab sollte das problemlos möglich sein, den Vertrag noch ändern zu können. Die sind da eigentlich recht entspannt. Natürlich wäre A3 besser als A2 oder sogar A1.
Ich maße mir keine Beurteilung an, da kennen sich @joost und @Karl-Heinz wesentlich besser aus als ich. Aber solange deine zweite? TF noch aktenkundig ist, wirds mit A3 verdammt schwer, womöglich sogar unmöglich. Deshalb besser mal 12 Monate anpeilen. Geht auch mittlerweile mittels Peth Analyse (Blut).
Das ist ungefähr so, wie wenn ein Diabetiker den Zucker misst. Ein kleiner Pieks in die Fingerbeere und das war’s auch schon ☺️
 
Also, die TFen sind verjährt.
Daher gilt @Nika als Ersttäterin.

Ob jetzt rein fachlich in der wahrscheinlich anstehenden MPU eine A3 mit risikoarmen Konsum möglich wäre, lässt sich, wenn wir jetzt mal die Position des GAs mit der ihm vorliegenden Aktenlage einnehmen, noch nicht beurteilen.

Auch wird es eine neue Auflage der BUK geben.
Es kann durchaus sein, dass die Anforderungen noch einmal höher werden, so wie es bisher jedes Mal der Fall war.

Ich persönlich warne aber in aller Deutlichkeit davor.
De facto ist es die 3.TF.
Damit liegt eine Problemtiefe vor, die mindestens A2 ist.

Auch wird die psychologische Aufarbeitung -meiner Einschätzung nach- mindestens 12 Monate in Anspruch nehmen.
 
Welche Aktenlage wird der GA haben? Ich steig jetzt nicht mehr durch. Was wird der GA in dieser Aktenlage sehen können? Meinst du die FS Akte?
 
Nicht nur:
- es wird auch eine grundlegende Überarbeitung der A-Hypothesen und Kriterien geben
- ein neues Kapitel zu Auffälligkeiten mit fahrerlaubnisfreien Fahrzeugen
- Überarbeitung der CTU-Kriterien
usw.

Der Anlass der schnellen neuen Auflage ist aber das In-Kraft-Treten des Teillegalisierungscannabisgesetzes ( tolles Wort :smiley624: )
Da hast du vollkommen Recht :smiley138:
 
Ich habe eine „Liste“ bekommen, welche Teile/Kapitel überarbeitet worden sind, aber noch ohne konkreten Inhalt.

Die liebe @Nancy mag gerne entscheiden, ob sie diese schon als Thread zur Verfügung stellt.
Meine Idee war, diese Überarbeitung nach den Fortbildungen und auch erst nach dem Erscheinen, die für Ende Dezember angekündigt ist, einzustellen.
Mein Gedanke hierzu war, dass wir alle nicht wild spekulieren, bevor wir genau wissen, was sich ändern wird.
 
Hallo zusammen,

Ich muss an dieser Stelle nochmal nachfragen.
Hätte ich frühzeitig mit Urin angefangen, so hätte ich den ganzen Oktober belegen können. Richtig?
Wenn ich jetzt mit Urin anfange, so hätte ich nur einen Nachweis und zwar nur für November.

Also habe ich Zeit verschwendet?

@Nancy , der post von michaelgarage. Was ist das?
 
Es gibt bei Urinscreenings keine "Monatsnachweise". Du schließt einen Vertrag ab über 6 Monate mit 4 Einbestellungen oder über 12 Monate mit entsprechend 6 Vorladungen. Nur wenn ALLE Nachweise negativ ausfallen, ist das für ich positiv, ansonsten ist der Vertrag dahin. Du hast aber formal jetzt einen Monat Zeit "verloren", um deine AB nachzuweisen. Insofern lohnt sich zeitiges Anfangen bei Urin, sofern man trocken ist.

Um den post brauchst du dir keine Gedanken zu machen, ich habe ihn schon gemeldet. Gibt immer wieder mal so Spinner, die hier was reinsetzen. Am besten nichts anklicken, nicht dass sich dein Computer noch was einfängt.
 
Danke @kapomick

Letzter Konsum war die Tf am 21.09.25
Die Haaranalyse habe ich auf den 23.12.25 gelegt.

Und wenn diese Testung um einen Monat verschoben wird zb. Auf den 23.01.25 so müsste dieser Beleg sauber sein und ich müsste nicht in Gegenwart einer Person Urin ablassen. Trotzdem hätte ich einen Monat verloren.
 
Das ist der Nachteil der HA. Da braucht es einen Monat Pufferzeit. Aber für mich war sie angenehmer, auch weil planbarer. Man muss halt selbst aufpassen, dass man immer rechtzeitig daran denkt. Aber du hast ja einen Vertrag (das war für mich auch neu, dass es das bei HA gibt), dann sollte es fürs erste laufen. Am wichtigsten ist aber eh, dass du wieder richtig fit und zufrieden wirst. Das dauert auch seine Zeit.
 
Hallo zusammen,

Auf Anraten von @Sammy89 habe ich das Abstinenzprogramm von Haaranalyse auf Urin geändert.
Beginn ist der 18.11.2025 und Ende 18.05.2026. Es werden insgesamt 4 Proben entnommen über einen Zeitraum von 6 Monaten.
Ich hatte Bedenken, da meine Haare gesträhnt sind und es dadurch zu falschen Ergebnissen kommen kann.

Beim Durchlesen der Unterlagen von Synlab steht, dass auch eine reife Banane zu falschen Ergebnissen führen kann. Anbei ein Auszug.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    123,4 KB · Aufrufe: 9
Beim Durchlesen der Unterlagen von Synlab steht, dass auch eine reife Banane zu falschen Ergebnissen führen kann.

Und dann weiterlesen:

Bei Aufnahme größerer Mengen ... zeitnah zur Urinabgabe ...

In der Praxis spielt das keine Rolle, es geht eher darum Ausreden und damit sinnfreien Diskussionen vorzubeugen. Oder gehörst du zu dem Personenkreis, der am Morgen einer Urinabgabe 2 kg reifer Bananen verdrücken muss?

In dem Text steht auch nichts von "einer reifen Banane" sondern reifen Bananen.

Einfach die Finger von Produkten lassen, die ausgewiesenermaßen (zum Beispiel auf einem Etikett) oder konkret (Alkoholzugabe in Speisen) Alkohol enthalten.

Dann bleiben eigentlich nur noch Verschwörungstheorien bei einem Alkohol-/Drogennachweis. Aber selbst solche Aussagen finden Unterstützer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau !

Letzten Endes hat das auch juristische Gründe, um ausschließen zu können, dass jemand die Nicht-Verwertbarkeit einer positiven Probe erzwingen will.

Steht also auf einer Stufe mit dem Hinweis auf Mikrowellen:
„Keine Tiere hierin trocknen“

Oder
„Waschmittel nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren“

Eine persönliche Bemerkung zum Abschluss:
Und in 10 Jahren, wenn die KI den Menschen endgültig den Verstand genommen hat, steht an jeder Straße ein Schild:
„Schauen Sie vor dem Überqueren nach rechts und links.
Auf einer Straße können Autos fahren, die Sie verletzen oder sogar töten können.“
 
Die Angst ist total unbegründet. Ich nutze beispielsweise regelmäßig Desinfektionsmittel sowohl mit Ethanol als auch Propanol. Und trinke auch Ayran, Apfelsaft usw. Meine Proben sind trotzdem alle sauber und negativ.
 
Zurück
Oben